
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
buchmesse:blogger sessions 19
24. März 2019 @ 10:15 - 16:00
- Wann? 24. März 2019
- Wo? Fachforum 1 und 2 in Halle 5
- Preis? Mit gültigem Messeticket oder einer Presseakkreditierung kostenfrei!
- Hashtag? #bmb19
- Was?
- Im Rahmen der buchmesse:blogger sessions 19 bieten wir die Möglichkeit zum Austausch über Themen und Fragen, die Blogger bewegen. Die vergangene Messe hat gezeigt, dass selbstgewählte und eingereichte Themen die beste Diskussionsgrundlage sind. Deshalb starten wir wieder das Call for Paper: Was muss unbedingt gesagt und gehört werden? Was bewegt die Welt der Buchblogger?
Das Programm der diesjährigen buchmesse:blogger sessions 19
Rezensionen und Blog monetarisieren 10:30 – 11:00 Uhr (mojoreads – Heike Gallery, Volker Oppmann) Rezensionen sind wertvoller denn je. Sie machen Bücher erfolgreich. Für Verfasser*innen lässt sich dieser Wert jedoch nur schwer monetarisieren – aber wir haben eine Idee! |
Das Ende der Blogs? Rezensionen auf den Social-Media-Kanälen 11:00 – 11:30 Uhr (NetGalley – Karina Elm) Welche Möglichkeiten, Risiken & Anforderungen bedeuten die Social-Media-Kanäle für Buchblogger*innen? |
Blog 4.0 – Die geheimen Superkräfte Deines Blogs 11:30 – 12:00 Uhr (WeLoveBooks – Daniel Allertseder) Schlichte Rezensionen kann jeder: Was aber kann man mit dem Blog noch machen? Wie startet man erfolgreich Aktionen? Und wie wird der Blog mit originellen, buchigen Ideen noch lesenswerter? |
Das darfst Du nicht, oder doch? Recht für Blogger 12:00 – 13:00 Uhr (Stämmler Rechtsanwälte – André Stämmler) Haftung für Links, DSGVO, Recht am Bild, Meinungsfreiheit und Werbekennzeichnung. Das sind nur einige Schlagwörter, die Blogger in den letzten Monaten nicht unbedingt zum lächeln gebracht haben. |
Blogger auf der Leipziger Buchmesse 13:00 – 13:30 Uhr (Leipziger Buchmesse – Nora Furchner, Sandro Gärtner, Moderation: Wolfgang Tischer) Wir sind neugierig! Wie sieht dein Dein Blogger-Universum auf der Leipziger Buchmesse aus? |
Sensitivity Reading für Romane 13:30 – 14:15 Uhr (literaturcafe.de – Victoria Linnea, Alisha Schulz, Laura Schulz, Moderation: Wolfgang Tischer) Darf man selbst im eigenen Roman nichts mehr sagen? Eine Session über „Zensur“ und Rücksicht. |
Wie können Methoden der künstlichen Intelligenz Buchblogger/innen unterstützen? 14:15 – 14:45 Uhr (Büchergefahr – Roland Jesse) Automatische Analysen können Aussagen zur Struktur eines Textes liefern, zum Stil des Erzählten, zur Form des Geschriebenen. Wenn Buchblogger/innen sich dann nicht mehr kümmern müssen, können sie sich stattdessen vermehrt um die inhaltliche Auseinandersetzung kümmern. |
Aus eins mach 10 – Kreative Themenfindung für Blogger 14:45 – 15:15 Uhr (Nerdgedanken – Gloria H. Manderfeld) Von der Buchrezension zum kreativen Schreiben über verwandte Themen fehlen nur wenige Schritte. Die Teilnehmer erhalten Tipps und konkrete Hilfen für das Erstellen neuer Artikel aus einer Grundidee hin zu einem individuelleren Themenangebot des eigenen Blogs. |
Quelle: leipziger-buchmesse.de
Details
- Datum:
- 24. März 2019
- Zeit:
-
10:15 - 16:00
- Veranstaltungskategorien:
- Barcamp, Buchmesse, LBM19
- Veranstaltung-Tags:
- blogger sessions, bmb19, LBM19
- Webseite:
- http://www.leipziger-buchmesse.de/Themen/buchmesse-blogger/bloggersessions.html
Veranstaltungsort
- Leipziger Messe
-
Messe-Allee 1
Leipzig, 04356 Deutschland Google Karte anzeigen - Veranstaltungsort-Website anzeigen