Am vergangenen Freitag habe ich mir endlich mal wieder ein bisschen Zeit zum Lesen genommen. Ich habe schon seit einiger Zeit wieder größere Lust an Comics und da ich ziemlich viele ungelesene Ausgaben zu Hause habe, war dieser Abend also die perfekte Gelegenheit, um endlich wieder in fernen Galaxien zu verschwinden.
Dieser Abend stellte für mich ein Star Wars Leseabend dar, denn ich habe mich gänzlich auf Abenteuer aus einer weit, weit entfernten Galaxis konzentriert. Ich bin ein großer Fan des gesamten Star Wars Kosmos und für die erste Trilogie mit Luke, Leia, Han, Chewi und Lando habe ich eine Schwäche, wobei mir die übrigen Filme auch sehr viel Freude bereiten.
Da ich noch zwei Abenteuer zu Hause hatte, die sich jeweils mit Lando und Han Solo beschäftigen, war es natürlich irgendwie klar, dass ich mich diesen Comics aus dem Hause Panini widme.
Wie mir die beiden Abenteuer gefallen haben, verrate ich euch in meinen Kurzreviews zu den einzelnen Ausgaben. Seid ihr auch Star Wars Fan und lest ihr gerne die Star Wars Comics? Welches sind eure liebsten Ausgaben?
Star Wars. Lando – Doppelt oder nichts
Lando Calrissian ist charismatisch, ein brillanter Stratege, wortgewandt und abenteuerlustig, ein notorischer Glücksspieler und Schmuggler mit exquisitem Geschmack und einer Schwäche für kostbare Umhänge, ein Frauenheld, der das Leben zu genießen weiß. Aber als der „größte Schmuggler der Galaxis“ zusammen mit seinem Droiden L3-37 Waffen nach Kullgroon schmuggeln soll, damit die Zwangsarbeiter sich dort befreien können, läuft der Auftrag schnell aus dem Ruder und Lando muss beweisen, dass er wirklich so brillant ist, wie er immer behauptet.

(c) Panini
Lando Calrissian ist seit Star Wars Episode 5: Das Imperium schlägt zurück nicht nur ein fester Bestandteil des Star Wars Universums, sondern ebenso auch ein echter Liebling der Fans. Seine charmante Art lässt schnell über seine Tätigkeiten als Schmuggler und Trickbetrüger hinwegsehen, denn sein Charisma scheint jegliche Zweifel auszurotten.
Doch auch viele Jahre vor seinem Einsatz für die Rebellenallianz war Lando schon weithin bekannt, vor allem als berüchtigter Schmuggler und Pilot des Millenium Falken, der nahezu jeden Auftrag annimmt, wenn denn die Bezahlung stimmt.
Doch ist Lando viel mehr als nur ein Schmuggler, dem es nur ums Geld geht. Er ist einfühlsam, taktisch geschickt und vielschichtiger, als er durch seine harte Schale preisgeben mag.
Ganz eigenes Lando Charisma
Darüber hinaus hat er eine überaus persönliche “Beziehung” zu seinem Droiden L3 und einen ausgeprägten Sinn für Mode. Kurz gesagt, Lando ist deutlich emhr, als man auf den ersten Blick denken mag.
All diese Fassetten des berühmten Schmugglers lernen wir dabei nicht unbedingt (nur) in den Filmen kennen, sondern speziell auch in dem Comic Lando. Doppelt oder nichts. Das Abenteuer selbst, welches in diesem Comic geschildert wird, bringt alle möglichen Seiten Landos zum Vorschein, was ihn ungemein sympathisch erscheinen lässt.
Die Geschichte selbst weiß ebenfalls sehr zu unterhalten und weiß dabei geschickt, die Vorzüge Landos einzusetzen. Toll erzählt, wunderschön illustriert und dabei auch noch sehr unterhaltsam. Besonders die Beziehung zu L3 ist dabei nicht zu kurz gekommen, sondern konnte für den einen oder anderen Schmunzler sorgen.
Eine tolle Lektüre für Lando und Star Wars Fans, sehr zu empfehlen!
Verlag: Panini | Genre: Star Wars / SciFi | Einband, Umfang: Taschenbuch, 116 Seiten | Release: 23.04.2019 | Lando*
Star Wars. Han Solo – Kadett des Imperiums
EIN JUNGER DRAUFGÄNGER SUCHT SEINEN WEG
Der junge Han Solo kennt nur ein Ziel: Er will der beste Pilot der Galaxis werden! Aus diesem Grund hat er sich beim Imperium verpflichtet. Dort ist man von seinen Fähigkeiten begeistert. Allerdings ist er viel zu unangepasst und sitzt somit häufiger im Gefängnis als im Pilotensitz. Langsam bezweifelt Han, dass er die richtige Entscheidung getroffen hat, und da er wieder zurück nach Corellia zu Qi‘ra will, fasst er einen Entschluss. Er will seine Freiheit wiederhaben und ist bereit, alles dafür zu riskieren.

(c) Panini
Neben Lando Calrissian ist nicht nur im Star Wars Universium, sondern allgemein in der Filmszene, unser Held Han Solo der Inbegriff für einen liebenswerten, charmanten Schmuggler und talentierten Piloten.
Doch diesen besonderen Ruf hatte Han nicht immer, denn dies war ein hartes Stück Arbeit, bis er selbst Pilot des Millenium Falken wurde und es zudem auf die Liste zahlreicher Kopfgeldjäger geschafft hat.
Seine Anfänge nahm Han auf dem Planeten Corellia, wo er sich an der Seite von Qi’Ra zu behaupten versuchte. Eine schicksalhafte Trennung führte Han in die Fänge des Imperiums, wo er zum besten Piloten des Imperiums, wenn nicht sogar der Galaxis werden wollte.
Doch Han wäre nicht Han, wenn er sich mit Befehlen anfreunden und sich mit einer Unterordnung in eine Rangordnung zufrieden geben würde. So glänzt er während seiner Ausbildung nicht gerade mit Loyalität, sondern vielmehr mit Aufmüpfigkeit und, was noch viel wichtiger ist, mit einem außerordentlichen Talent im Cockpit.
Schwache Story, wenig Han Solo Charme
Doch die zahlreichen Vorzüge, die Han Solo so vorzuweisen hat, können leider nicht so richtig ihren Weg in das Comic Han Solo. Kadett des Imperiums finden. Das Comic spielt kurz vor dem Film Solo, also noch vor der Schlacht von Yavin und damit an den Anfängen von Han Solo, wo er seinen Charakter entwickelt.
- Rucka, Greg (Autor)
Das geschilderte Abenteuer ist dabei zwar durchaus interessant, da man ein paar mehr Hintergrundinfos zu Han’s Zeit beim Imperium erfährt, was im Film ausgeklammert wurde, aber wirklich spannend ist die ganze Geschichte dabei leider nicht. Han befindet sich mehrere Male in der ziemlich gleichen Situation wieder.
Er baut Mist, ist kurz vor dem Rauswurf, überzeugt dann aber wieder im Cockpit, was ihm den Arsch rettet. Nicht sonderlich abwechslungsreich und nur ein Stück weit unterhaltsam.
Die so geliebte und charmante Art des Protagonisten kommt hier deutlich zu kurz für meinen Geschmack. Zudem sind die Charaktere nicht sehr liebevoll gezeichnet, wodurch man nur schwer die Vorbilder aus den Filmen erkennen kann. Das mag verschiedene Gründe haben, finde ich aber sehr schade.
Stärken von Han Solo nicht richtig ausgeschöpft
Alles in allem hätte man dieses Abenteuer nicht unbedingt gebraucht. Es ist war schön, neues rund um Han Solo zu erfahren, aber ein überzeugendes, spannendes Abenteuer sieht leider anders aus. Eher enttäuschend, da ich mich doch sehr auf Neues rund um diesen wundervollen Charakter gefreut habe.
Verlag: Panini | Genre: Star Wars / SciFi | Einband, Umfang: Taschenbuch, 160 Seiten | Release: 24.09.2019 | Han Solo*
Quellenangabe: Weiteres: |
Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
2 comments
Hey Philip,
die Rezension zu Lando macht Lust auf mehr, den habe ich mal auf meine Liste gepackt. Wenn du ansonsten weitere gute Star Wars Comics suchst, kann ich dir die Doctor Aphra-Reihe (ebenfalls bei Panini) empfehlen. Da spielen die bekannten Figuren zwar nur Nebenrollen, aber dafür wird frau* richtig gut unterhalten =)
Viele Grüße,
Nico
Hallo Nico,
an Lando könntest du denke ich Gefallen finden :)
Doctor Aphra habe ich zu Hause und zumindest schon einmal Band 1 gelesen, welcher mir echt gut gefallen hat. Ich denke, dass ich an der Reihe mal wieterlesen sollte :)
Danke fürs Erinnern!
Liebe Grüße
Philip