Rezension | Kingdoms of Smoke 1 – Die Verschwörung von Brigant von Sally Green

by Philip

Werbung – Dieser Titel wurde mir von DTV als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Eine epische Welt, die einen mit Haut und Haaren in den Bann zieht
Prinzessin Catherine bereitet sich in Brigant auf ihre Hochzeit mit einem Mann vor, den sie nie getroffen hat. Ambrose, dem Leibgardisten, der heimlich in die Prinzessin verliebt ist, droht unterdessen das Henkersschwert.
In Calidor ist der Diener March auf Rache an dem Mann aus, der für den Untergang seines Volkes verantwortlich ist.
Edyon wird in Pitoria von seiner unbekannten Vergangenheit eingeholt.
Und auf dem Nördlichen Plateau macht die junge Dämonenjägerin Tash eine mysteriöse Entdeckung.
Die Leben dieser fünf jungen Menschen werden untrennbar miteinander verknüpft. Ihren Ländern droht Schlimmeres als der nahende Krieg und in ihren Händen ruht das Schicksal ihrer Welt…

Meine Meinung zu Kingdoms of Smoke #1 von Sally Green

Als mich vor einigen Wochen der DTV Verlag anschrieb und mich für den Romanauftakt einer neuen Fantasyreihe gewinnen wollte, da war ich als großer Fan der Fantasyliteratur natürlich direkt neugierig und schnell vom Setting des Auftaktromans gefesselt. Meine Neugierde war geweckt und ich wollte unbedingt mehr über die Welt erfahren, in der Dämonen und gewisser Dämonenrauch eine zentrale Rolle spielen. Schnell war ich überzeugt und ich stürzte mich kurzerhand wenig später in die Welt von Kingdoms of Smoke und seinen sehr unterschiedlichen Schauplätzen. Doch hat meine anfängliche Begeisterung für den Reihenauftakt von Sally Green gehalten?

AngebotNeu
Das Dunkle in mir: HALF BAD 1*
  • Sally Green (Autor) - Oliver Kube (Sprecher)

Gleich zu Beginn des Auftaktromans Kingdoms of Smoke 1 – Die Verschwörung von Brigant lässt es die Autorin Sally Green so richtig dramatisch werden, denn wir wohnen einer für den weiteren Verlauf der Handlung sehr bedeutsamen Hinrichtung bei. Die Tochter eines bedeutenden Adeligen des Königreiches Brigant und Schwester des Protagonisten Ambrose wird wegen eines schweren Verbrechens gegen die Krone zum Tode verurteilt, doch ist nicht klar, was genau sie angestellt hat. Hat sie etwas Verbotenes getan oder ist sie einem Geheimnis auf die Schliche gekommen? Dies wird erst im Verlauf der Handlung deutlich werden, ist aber zentraler Ausgangpunkt dieser Geschichte, wenngleich nicht klar wird, in welche Richtung sich dies entwickeln wird.

Nach diesem aufwühlenden Ereignis nimmt dieser Reihenauftakt aber zunächst spürbar und für meinen Geschmack viel zu lange das Tempo aus der Handlung. Lange Zeit wird erst einmal aus unterschiedlichen Perspektiven die Welt mit seinen Eigenarten sowie die verschiedenen Charaktere vorgestellt. Wie stehen diese zueinander, was für Geheimnisse umgeben die Protagonisten und wie ist es um ihre Loyalität bestellt?

Vor allem der Protagonist Ambrose fällt dabei mit seiner auf Liebe basierenden Loyalität zu Catherine ins Auge, wobei sein blinder Gehorsam und seine Vernarrtheit zuweilen echt an den Nerven zerrt. Aber auch die Protagonistin Tash, eigentlich eine ziemlich starke Figur, geht mir mit ihrer immer wieder betonten Leidenschaft für bestimmte Schuhe irgendwann stark auf den Geist.

Weniger wäre hier in einigen Fällen mehr gewesen. Diese ständige Wiederholung von in meinen Augen Banalitäten ohne Mehrwert für die Handlung sind in diesem Reihenauftakt zuweilen etwas zu häufig zu finden. Dadurch gerät nicht nur stellenweise der Lesefluss gehörig ins Stocken, sondern werden die Beziehungen der Charaktere zueinander, was eigentlich ein sehr spannendes Element ist, unnötig in die Länge gezogen, ohne tatsächlich einen Fokus zu setzen.

Dadurch erscheint der Handlungsbogen insgesamt viel ausgedehnter, als er eigentlich ist. Einfach nur, weil einige Elemente in dieser Geschichte zu sehr in die Länge gezogen werden, während anderes gefühlt zu kurz kommt.

Erst im ungefähr letzten Drittel wird die Geschichte nach meinem Geschmack deutlich besser. Die Handlung gewinnt zunehmend an Fahrt, einige Unklarheiten sind beseitigt, die Loyalitäten der Protagonisten gesetzt und die Intrigen losgetreten. Ab jetzt bietet Kingdoms of Smoke fast alles, was für mich eine gute Fantasygeschichte ausmacht. Das Setting rund um die Dämonen hält nämlich das, was ich mir anfangs erhofft habe.

Auch die Welt mit den unterschiedlichen Ländern ist sehr vielseitig und fassettenreich und haben mich dahingehend neugierig werden lassen, dass ich unbedingt noch mehr darüber in Erfahrung bringen möchte. Auch die Eigenschaften des Dämonenrauchs sind vielversprechend und ich bin sehr gespannt, wie diese Geschichte, die zum Ende bei mir punkten konnte, weitergesponnen wird.

Leider hat es aber die Autorin anfangs für meinen Geschmack aber nicht geschafft, mich komplett von den Socken zu hauen. Ich wurde vor allem zum Ende gut unterhalten und ich freue mich in gewisser Weise dadurch auf Band 2, doch der Weg dahin war eher  etwas langatmig und unnötigerweise an einigen Stellen zu umfangreich.

Insgesamt wäre denke ich mehr möglich gewesen, wobei das Buch nichtsdestotrotz seine Reize hatte und an vielen Stellen seine Stärken ausspielen konnte.

Fazit zu Kingdoms of Smoke #1 von Sally Green

Ein durchaus interessanter Reihenauftakt einer neuen Fantasyreihe. Ein spannender Weltenbau, vielversprechende Handlungselemente und ein zum Ende hin rasanter werdendes Tempo konnten trotz einiger Schwächen am Anfang und in der Charaktergestaltung dennoch alles in allem unterhalten.

Weiteres zum Buch Kingdoms of Smoke #1 von Sally Green

Über die Autorin Sally Green

Sally Green lebt im Nordwesten Englands. Sie hat schon in mehreren Jobs gearbeitet, angefangen von Zeitungsausträgerin bis hin zu Buchhalterin, doch 2010 begann sie zu schreiben und hat seitdem nicht mehr damit aufgehört.

(c) DTV

Kingdoms of Smoke. (c) DTV

Autorin: Sally Green
Übersetzung: Alexandra Ernst
Verlag: DTV
Genre: Jugendbuch / Fantasy
Preis: 18,95 € [Hardcover] | ISBN-13: 978-3423762632
Einband, Umfang: Hardcover mit Schutzumschlag, 544 Seiten
Erscheinungsdatum: 20. September 2019
Reihe: Kingdoms of Smoke (1 von 3)
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: amazon* | Thalia* | audible (Kostenlos im Probemonat)* | DTV Verlag |

Weitere Rezensionen zu Kingdoms of Smoke #1 von Sally Green

  • Rezension | Kingdoms of Smoke von Sally Green (Letterheart)
  • Kingdoms of Smoke – Sally Green / Rezension (Bibse Reads)
  • [Rezension] Kingdoms of Smoke – Die Verschwörung von Brigant (Bd. 1) von Sally Green (Prettytigers Bücherregal)
Transparenz

Quellenangabe:
Der Klappentext und das Buchcover zum Buch Kingdoms of Smoke 1 – Die Verschwörung von Brigant von Sally Green stammen aus dem Verlag DTV.

Weiteres:
Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar, welches mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt worden ist.
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte #Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für euch bleibt dadurch unverändert!

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

3 comments

Ramona 1. Dezember 2019 - 21:31

Lieber Philip,

schade, dass dich das Buch nicht komplett aus den Socken hauen konnte. Ich finde das Cover ja total großartig. :)

Liebe Grüße
Ramona

Reply
Philip 15. Dezember 2019 - 11:09

Liebe Ramona,
ich fand das Buch in weiten Teilen auf jeden Fall gut, aber es hatte eben auch einige Schwächen, leider :-(
Beim Cover gebe ich dir aber auf jeden Fall recht! :-)

Liebe Grüße
Philip

Reply

Leave a Comment