Ich bin bold-Botschafter, meine Reise nach Rom und Death Stranding | Leselaunen

by Philip

Die vergangenen Wochen waren bei mir nicht nur von einer gewissen Lustlosigkeit am Bloggen geprägt (wie ich gestern im Beitrag verraten habe), sondern auch arbeitsmäßig sehr intensiv und anstrengend. Ich habe viel Zeit auf der Arbeit verbracht, war krank und die Buchmesse war ja auch noch, wodurch so einiges zusammengekommen ist und einige meiner Interessen kürzer getreten sind oder ich einfach andere Prioritäten gesetzt habe, was auch voll okay ist in meinen Augen.

Nichtsdestotrotz möchte ich euch heute mal wieder ein kurzes Lebenszeichen dalassen und euch auf den neusten Stand bringen, was mich in der vergangenen Zeit so beschäftigt hat. Daher wünsche ich euch eine angenehme Lektüre bei dieser neusten Ausgabe der Leselaunen.

Aktuelle Bücher & Lesestimmung

Seit der Frankfurter Buchmesse 2019 ist es offiziell, ich bin für das kommende Frühjahr ein Teil der bold-Botschafter. Das heißt, das ich für einen Titel aus dem kommenden bold-Programm als “Pate” agiere und rund um diesen Titel ein paar Beiträge, Bilder etc. veröffentliche und mir mit dem Autor Christian Linker und dem Verlag etwas tolles für euch überlegen werde.  Der Titel, um den es übrigens geht, ist der Thriller Influence – Fehler im System, welcher am 21. Februar 2020 erscheinen wird. Haltet bis dahin also unbedingt die Augen offen.

Um auf die Aktion zum Buch vorbereitet zu sein, lese ich dementsprechend aktuell das Buch und ich muss sagen, dass es mich bisher echt umhaut, wow! Mehr darf ich aber noch nicht verraten.

Auf Reisen immer dabei - der Tolino eReader

Auf Reisen immer dabei – der Tolino eReader

Da ich aktuell viel arbeite oder auf Geschäftsreisen (siehe unten) unterwegs bin, ist meine Lesezeit aktuell leider auch etwas stark eingeschränkt, weshalb ich nicht so viele lese, wie ich das gerne machen würde. Nichtsdestotrotz ist das aktuelle Buch als eBook auf dem Tolino stets mit dabei, womit ich die Warte- oder Transferzeit gut überbrücken kann. Toll, das es eReader gibt, sonst wäre dies nicht so problemlos möglich befürchte ich :-)

Darum geht es in Influence – Fehler im System

Eigentlich sollte heute Amirs großer Tag sein. Mit der Übergabe von geheimem Material an den Netzaktivisten Habakuk war ihm der größte Skandal in der Geschichte des Internets sicher. Doch kurz vor dem Treffen bricht weltweit das Netz zusammen. Wer dahinter steckt, ist unbekannt.
Was wusste Whistleblower Manfred, der Amir das Material für den Leak mit der Bemerkung gab, dass ein Ereignis größten Ausmaßes bevorstehe?
Inmitten des ausbrechenden Chaos sucht Amir nach dem mysteriösen Habakuk. Als er diesen findet, rast aus dem Nichts ein Auto auf die beiden zu und verfehlt sie nur knapp. Auf wen hatte es der Täter abgesehen? Auf Amir oder Habakuk? Und gibt es eine Verbindung zum digitalen Blackout?

Serienreif

Vor Kurzem ist auf amazon prime* die zweite Staffel der Thriller-Serie Jack Ryan erschienen und auch diese Staffel habe ich ziemlich schnell komplett geschaut gehabt. Es waren dieses Mal 8 Folgen, die einen Fokus auf das Land Venezuela gelegt haben und sich mit der dortigen Korruption etc. befassten. Das gesamte Setting fand ich wieder sehr interessant und spannend erzählt, auch wenn die zweite Staffel leider nicht ansatzweise das herausragende Niveau der ersten Staffel erreichen konnte. Es ging weniger um die Psyche des Menschen und die analytischen Methoden, sondern leider verstärkt einfach um Action und den Rachegelüsten von Jack Ryan nach einem schweren Verlust am Anfang der 2. Staffel. Daher schaue ich mit gemischten Gefühlen auf diese Staffel. Sie konnte mich einerseits sehr gut unterhalten, andererseits hat vor allem im Vergleich zu Staffel 1 das gewisse Etwas gefehlt.

Darüber hinaus schauen wir seit geraumer Zeit die Serie Once Upon a Time. Vor etlichen Jahren hatte ich die erste Staffel bereits gesehen gehabt. Diese gefiel mir zwar soweit ganz gut, da ich die Kombination aus Märchen- und realer Welt total spannend gefunden habe und auch die Charaktere mich überzeugten, doch war seinerzeit der Funke noch nicht so richtig übergesprungen. Jetzt, etliche Zeit später, haben wir nochmal von vorne angefangen und sind mittlerweile bei Staffel 4. Es wird einfach immer besser und die Integration von Captain Hook, Elsa & Anna, Peter Pan uvm. in die Handlung ist einfach sehr unterhaltsam und macht wahnsinnig viel Spaß!

Und sonst so?

Wie ich bereits oben ganz kurz angerissen habe, waren die letzten Wochen sehr stressig für mich. Meine neue Arbeitsstelle, wo ich mittlerweile seit über einem halben Jahr bin (damit hab ich auch die Probezeit überstanden, YAYYY), gefällt mir immer besser und ich finde es toll, wie viel Verantwortung ich in so kurzer Zeit in einem so internationalen Umfeld erhalte. Dies bringt natürlich aber auch längere Arbeitszeiten mit sich und Geschäftsreisen. Dies ist aber nicht schlimm, da mir die Stelle sehr gut gefällt.

So ging es alleine in dieser Woche für zwei Tage nach Rom und im Anschluss zwei Tage nach Belgien. Ich mag es, dass ich auf meiner Position als Einkäufer so viel herumkommen kann. Zwar liegt der Fokus klar auf den Terminen mit den Lieferanten, aber wenn es mal eine freie Minute gibt, kann man die Chance nutzen und sich auch ein wenig umschauen.

Der Trevi-Brunnen in Rom

Der Trevi-Brunnen in Rom

So hatte ich zum Beispiel die Chance, mir endlich ein wenig die Stadt Rom anzusehen. Ich war bisher noch nie dort und habe die 1,5h freie Zeit genutzt, um ein wenig vom Hotel zur Spanischen Treppe (siehe Titelbild) und zum Trevi-Brunnen zu gehen, ein paar Fotos zu schießen und wenigstens für kurze Zeit Tourist zu spielen. Auf jeden Fall will ich zurückkommen und das volle Touri-Programm durchziehen. Echt tolle Sehenswürdigkeiten.

Nichtsdestotrotz war dies natürlich auch anstrengend und ich war froh, mal wieder zu Hause zu sein. Aber alles in allem bin ich einfach froh, mich für diese Stelle entschieden zu haben.

Die Kehrseite ist natürlich aber leider auch, dass ich weniger zum Lesen komme wie früher. So nutze ich zwar oft die Mittagspause, um ein paar Seiten zu verschlingen, aber abends bin ich meistens einfach müde oder will eine Serie schauen oder eines der vielen tollen Spiele spielen, die wir haben, wodurch das Lesen dann (leider) etwas in den Hintergrund rückt. So kann beispielsweise unsere neuste Errungenschaft Death Stranding absolut fesseln. Was eine Grafik und Atmosphäre, wow!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich muss es einfach in Zukunft wieder verstärkt schaffen, mich auch auf ein Buch einzulassen, aber ich bin ziemlich sicher, dass das auch wieder so kommen wird. Man darf sich nur einfach nicht unter Druck setzen und sich dazu zwingen, dann kommt das Interesse daran von ganz alleine zurück.

Wie handhabt ihr solche Durststrecken, was das Lesen angeht. Lasst ihr Leseflauten zu oder zwingt ihr euch zur Lektüre und was war in den letzten Wochen sonst so bei euch los? ♥

Alles Liebe, Philip

Transparenz

Die Idee dieser Beitragsreihe “Leselaunen” entstammt dem Blog Trallafittibooks.

Bei den mit * markierten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links bestellt, erhalte ich eine kleine Vermittlungsprovision durch den Verkauf. Der Kaufpreis für euch bleibt dabei aber der gleiche.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

Leave a Comment