Der Auftakt zum Fantasy-Abenteuer über die magische Armee der Grisha und den Krieg um Ravka von Bestseller-Autorin Leigh Bardugo (»Das Lied der Krähen«, »Das Gold der Krähen«) – in neuer, aufwendig veredelter Ausstattung: Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren von Ravka. Jemand, der entbehrlich ist – ganz anders als ihr Kindheitsfreund Malyen, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Doch als Alina Mal bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich alles für sie, denn sie findet heraus, dass sie eine Grisha ist, die über große Macht verfügt. Alina wird ins Trainingslager der Grisha versetzt, der magischen und militärischen Elite Ravkas. Dort findet sie einen ganz besonderen Mentor: Den ältesten und mächtigsten der Grisha, der nur der »Dunkle« genannt wird und der schon bald ganz eigene Pläne mit Alina verfolgt.
Meine Meinung zu Grischa: Goldene Flammen von Leigh Bardugo
Das große Grischaverse von Leigh Bardugo und ich hatten so unsere Anfangsschwierigkeiten. Immer wieder wurde betont, dass man das Buch “Das Lied der Krähen”, welches nach der Grischa Romanreihe spielt, auch ohne Vorkenntnisse lesen kann. Viele Leser*innen hatten damit auch überhaupt keine Probleme, ich aber schon. Mir fehlten schlichtweg Vorkenntnisse, um wirklich Spaß an der Krähen Reihe zu finden.
Aus diesem Grund habe ich auch so lange davor zurückgeschreckt und die eigentliche Grischa-Reihe ignoriert, da ich etwas Angst davor hatte, auch hiervon enttäuscht zu werden. Wie sich aber nach der Lektüre des ersten Romans der Trilogie gezeigt hat, war diese Angst gänzlich unbegründet!
Wir lernen die beiden Protagonisten Alina und Maljen kennen, die seit ihrer frühen Kindheit eine ganz besondere Freundschaft teilen.
Doch als die beiden älter werden, müssen sie zwangsläufig etwas unterschiedliche Wege einschlagen. Maljen erlangt schnell als erfahrener Fährtenleser einen gewissen Ruf, während Alina zwar eine begnadete Kartenzeichnerin ist, aber einen eher unscheinbaren Eindruck hinterlässt. Nichtsdestotrotz sind beide nach wie vor miteinander verbunden, denn sie dienen beide in der ersten Armee des Zaren.
- Produkttyp: ABIS BOOK
- Artikelname: Shadow and Bone Boxed Set: Leigh Bardugo
- Marke: Hachette Children's Book
- Bardugo, Leigh (Autor)
Als eines Tages bei der Überfahrt durch die Schattenflur die Flotte der ersten Armee von den sogenannten Volkra angegriffen und auf mysteriöse Weise doch noch gerettet werden kann, gerät die unscheinbare Alina plötzlich in das öffentliche Interesse und wird sogar dem Dunklen, einem der mächstigen Männer des Reiches, vorgeführt. Ihr Leben und ihr gewohntes Umfeld ändern sich innerhalb weniger Augenblicke und sie gerät in die Machenschaften des Reiches. Kann sie sich dem entziehen und wie wird sie zurück zu Maljen finden? Ein spannender Auftakt nimmt seinen Lauf.
Leigh Bardugo hat mit diesem Debutroman eine außerordentlich abwechslungsreiche Geschichte veröffentlicht, die sie von ihrem bisherigen Karriereplatz hinter den Kulissen in Hollywood in die Öffentlichkeit geführt hat.

Grischa von Leigh Bardugo
Mit Grischa: Goldene Flammen hat die Autorin nicht nur sehr viele unterschiedliche Handlungsorte ersonnen und mit einer tollen Karte versehen, die allesamt einen Besuch wert zu sein scheinen und liebevoll ausgearbeitet und beschrieben sind, sondern ebenso vielschichtige Charaktere, die dieser Welt Leben einhauchen. Im Fokus stehen natürlich die Protagonisten Alina und Maljen, aber auch die übrigen Charaktere tragen erheblich zu dieser Geschichte bei und machen durch ihre sehr individuellen Charakterzüge einen plausiblen Eindruck, dem man stets gut folgen kann. So sind zwar ein paar Charakterbeziehungen vorhersehbar und eine Dreiecksbeziehung muss natürlich (leider) auch mit dabei sein, aber dies wirkte auf mich nicht zu konstruiert, sondern durchaus für die Geschichte passend.
Darüber hinaus ist aber auch die Handlung selbst sehr interessant skizziert. Es sind sehr viele Fassetten in diese Geschichte eingearbeitet, die teilweise noch sehr nebelig zu sein scheinen und man unbedingt Licht hinters Dunkel bringen mag. Die vielen Andeutungen und Wendungen sorgen dabei für einen sehr kurzweiligen, angenehmen Lesefluss, der mir ausgesprochen gut gefallen hat.
Zwar empfand ich den einen oder anderen Handlungsstrang etwas vorhersehbar, weshalb der ganz große WOW-Effekt ausgeblieben ist und ich nicht restlos begeistert bin, aber nichtsdestotrotz hatte ich an diesem Buch außerordentlich Spaß. Vor allem die Charaktere haben es mir angetan, da sie auf unperfekte Art perfekt in diese Geschichte passen. Zudem haben wir in diesem Auftakt erst einen kleinen Teil dieser Welt kennengelernt und ich freue mich sehr darauf, noch mehr über die Grischa, die Kulturen und die restliche Welt in Erfahrung zu bringen. Mein Interesse ist geweckt und ich freue mich sehr darauf, die weiteren Abenteuer des mittlerweile sehr umfangreichen Grishaverse kennenzulernen!
Fazit zum Buch Grischa: Goldene Flammen von Leigh Bardugo
Der Reihenauftakt von Leigh Bardugo ist tempo- und actionreich, punktet gleichzeitig aber auch mit einer riesigen, abwechslungsreichen Welt mit ebenso vielschichtigen Charakteren. Eine tolle Mischung, die Lust auf mehr macht!
Bookplanetarium Live-Show mit Leigh Bardugo
Weiteres zum Buch Grischa: Goldene Flammen von Leigh Bardugo
Über die Autorin Leigh Barudo
Leigh Bardugo wurde in Jerusalem geboren und wuchs in Los Angeles auf. Nach Stationen im Journalismus und im Marketing kam sie schließlich als Special Effects-Designerin zum Film. Leigh lebt und schreibt in Hollywood.
Autorin: Leigh Bardugo
Übersetzung:
Verlag: Carlsen Verlag / Neuauflage: Knaur Fantasy
Genre: Fantasy / Jugendbuch
Preis: 9,99 € [eBook] | ISBN-13: 978-3426455449
Einband, Umfang: Hardcover / Taschenbuch [Neuauflage], 512 Seiten
Erscheinungsdatum: 01. Oktober 2019 [Neuauflage]
Reihe: Grischa, Bd. 1 von 3
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: Grischa - Goldene Flammen* | Thalia* | Knaur Fantasy
Trailer zur Verfilmung von Shadow and Bone auf Netflix
Weitere Rezensionen zu Grischa: Goldene Flammen von Leigh Bardugo
- [Rezension] Grischa: Goldene Flammen – Leigh Bardugo [Miss Foxy Reads]
- Grischa – Goldene Flammen von Leigh Bardugo | Rezension [Buchstabenträumerei]
- [Rezension] Leigh Bardugo: Grischa – Goldene Flammen [Schwarzbuntgestreift]
Quellenangabe: Weiteres: |
Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
7 comments
Hey Philip,
die Krähen Reihe habe ich auch des Öfteren gesehen und wollte sie unbedingt lesen. Doch als ich gelesen habe, dass es eine Vorgeschichte dazu gibt, bin ich ebenfalls zurückgeschreckt.
Dass in der Grischa Trilogie ein Liebesdreieck vorkommt mindert meine Freude zwar ein wenig, aber ich möchte die beiden Reihen trotzdem gerne lesen!
Danke für deine Hinweise!
Liebe Grüße, Sophia
Liebe Sophia,
es freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte mit den Hinweisen. ich bin sehr gespannt, wie dir das Buch bzw. die Reihe gefallen wird :-)
Liebe Grüße
Philip
Mit “das Lied der Krähen” hatte ich bereits begonnen, kam jedoch nicht wirklich in die Geschichte rein.
Daher war ich mir ziemlich unschlüssig, ob ich mir die Grischa-Reihe zulegen soll.
Es ist jedenfalls hilfreich, sich die Rezensionen darüber anzuschauen. Vielleicht steht das Bbuch demnächst auf meiner Wunschliste :)
Liebe Katrin, dann ging es mir so ähnlich wie dir mit den Krähen. Aber ich denke, das du mit Grischa nichts falsch machen dürftest. Schlag ruhig mal zu und berichte mir hinterher, wie es dir gefallen hat :-)
Liebe Grüße
Philip
Ich habe jetzt gänzlich ohne Vorkenntnisse mit dem Lied der Krähen angefangen und war schwer begeistert. Ich habe den Roman in zwei Tagen beendet. Mein fehlendes Vorwissen hat mich gar nicht gestört, denn atmosphärisch waren besonders die Szenen in der Stadt richtig toll. Den Einbruch fand ich nicht so überzeugend, trotzdem hat mir der Roman großen Spaß gemacht. Jetzt überlege ich schon, ob ich nach Teil zwei mit ihren anderen Romanen weiter machen soll…. :D
[…] Daher war ich umso überraschter, wie gut mir Band 1 der Romanreihe tatsächlich gefallen hat (zur Rezension). Die Welt ist abwechslungsreich, die portraitierten Charaktere vielschichtig und der Plot […]
[…] eine späte als keine Einsicht. Auf jeden Fall hatte ich mit dem Auftaktroman der Grischa Reihe (zur Rezension) im letzten Jahr viel Spaß. Zwar mochte ich die für Jugendbücher typischen Dreiecksbeziehungen […]