Der Monat August ist in ziemlich großen Schritten an mir vorbeigeeilt und vor allem die letzten Tage des Monats waren wieder geprägt von sehr hohen Temperaturen, was speziell in der Wohnung irgendwann unerträglich geworden ist. Darüber hinaus war der August auch lesetechnisch nicht besonders erfolgreich, leider.
Aber der August hatte auch seine schönen Seiten, was weniger an den Arbeitswochen als an den tollen Wochenenden gelegen hat.
Was bei mir im August so los gewesen ist, verrate ich euch in meinem neuen Monatsrückblick Monthly Book Walk zum Monat August!
Wie war euer August?
Gelesene Bücher
Wie ich es bereits eingangs erwähnt habe war der August für mich lesetechnisch eine echte Enttäuschung. Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich nach dem bestandenen Studium im vergangenen Monat endlich wieder etwas mehr Zeit fürs Lesen finde, doch Pustekuchen, das hat noch nicht so ganz geklappt.
Immerhin habe ich es aber im August geschafft, wenigstens ein Buch komplett auszulesen, auch wenn ich euch die Rezension noch schuldig bin. Die Rede ist auf jeden Fall vom sehr packenden Jugendthriller Erebos von Ursula Poznanski, welcher vor Kurzem im Loewe Verlag als wunderschön anzusehende Neuauflage wieder veröffentlicht worden ist. Als passende Einstimmung auf die sehnlichst erwartete Fortsetzung Erebos 2.
Auch wenn die Geschichte schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat ist sie nichtsdestotrotz so aktuell wie vor ein paar Jahren, wenn nicht sogar noch mehr als damals. Im Fokus steht ein von künstlicher Intelligenz geprägtes Computerspiel, welches es bis dato so noch nie gegeben hat. Die einzigartige Kombination aus Spielelementen und der Verknüpfung mit der Realität durch “offline”-Aufgaben machen den besonderen Reiz von Erebos aus und erinnern mich durch diese Verbindung von on- und offline unweigerlich an neuere Spiele für das Smartphone wie Wizards Unite oder Pokémon Go. Dies gepaart mit unvorhergesehenen Wendungen der Geschichte und wirklich sympathischen Charakteren machen Erebos zu einem echt tollen Leseerlebnis und ich freue mich auf jeden Fall sehr darauf, Erebos 2 (weiterzu-)lesen. Die ersten paar Seiten der Fortsetzung haben mir super gut gefallen, weshalb ich super neugierig bin, was die Autorin noch für uns bereit hält!
Habt ihr Erebos schon gelesen und was sagt ihr zur Fortsetzung, falls ihr diese auch schon in die Finger bekommen habt?
Aktuelle Bücher & Lesestimmung
Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe nach wie vor wirklich Bock aufs Lesen, doch komme ich aktuell nicht wirklich dazu. Ja, man könnte sich die Zeit dafür nehmen, das ist mir bewusst. Aber ich bin teilweise einfach unmotiviert, unterwegs oder bevorzuge in dem Moment ein Konsolenspiel. Das ich zudem zu häufig und lange am Handy hänge macht die Situation nicht besser.
Daher kommt es auch, dass ich über die letzten Monate hinweg sehr wenig gelesen habe, einfach nur, weil ich meine Prioritäten zurzeit anders setze. Das tut meiner Bücherseele auf der einen Seite zwar etwas weh, andererseits ist das Buch eben auch für mich als Buchblogger nicht alles. Das Lesen wird denke ich immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens sein, aber ich bin mir auch bewusst, dass das nicht mein (alleiniger) Lebensmittelpunkt ist und ich auch zusehens anderen Hobbies mehr Raum in meiner Freizeit zugestehe.
Nichtsdestotrotz lese ich aktuell natürlich nach wie vor in Büchern und wie so oft auch in der Vergangenheit sind das direkt mehrere Titel, die ich parallel lese. Da liegt vielleicht auch eines der Probleme, wieso ich nur so wenig schaffe. Ich will zu viel gleichzeitig lesen, weil mich so vieles zur selben Zeit reizt und durch diese Reizüberflutung bin ich wiederum etwas gehemmt und schaffe gar nichts mehr. Daher habe ich mir jetzt fest vorgenommen, die vielen vielen angefangenen Bücher sukzessive abzuarbeiten und mich dann (hoffentlich) nur noch auf ein Buch zu konzentrieren.
Aktuell lese ich nämlich Kingdoms of Smoke, Ophelia Scale Bd. 1, Red Rising 5, Aurora Rising, Erebos 2 sowie Unser Planet. Und das ist schlichtweg zu viel. Alle Titel reizen mich und können bisher auch unterhalten, doch das ist alles zu viel zur gleichen Zeit. Furchtbar. Diese kontinuierliche Reizüberflutung bei Büchern aber auch in der Konsumgesellschaft stresst mich mehr als ich mir eingestehen wollte. Einfach etwas entschleunigen und auf wenige (wichtige) Dinge konzentrieren. Das habe ich mir zumindest für den Moment vorgenommen.
Serienreif
Obwohl aktuell vergleichsweise wenig Serien geschaut werden, sind diese doch zu großen Teilen Schuld daran, dass so wenig gelesen wird. Im August habe ich nämlich zum einen die letzten beiden Folgen der aktuellen Staffel von Money Heist / Haus des Geldes beendet (OMG, war das krass geil!) und mit der aktuellen Staffel von Suits (Staffel 7) auf Netflix angefangen.
Die zurzeit verfügbaren 11 Folgen habe ich innerhalb weniger Tage durchgesuchtet, was aber auch deshalb möglich war, dass ich knapp 2 Tage krank zu Hause gewesen bin.
Suits kann mich auch nach sieben Staffeln noch immer faszinieren. Ich hätte nie für möglich gehalten, dass mich eine Anwaltsserie so fesseln kann. Dabei stehen die Gerichtsverhandlungen gar nicht im Fokus, sondern die Charaktere und Intrigen in New York City. Einfach beste Unterhaltung.
Darüber hinaus haben wir noch mit der ersten Staffel der Märchenserie Once Upon a Time angefangen. Zugegeben, die Optik ist teilweise etwas in die Jahre gekommen und an vielen Stellen sehr sehr kitschig, aber dennoch mag ich die Adaption zahlreicher Märchen unglaublich gerne. Mal sehen, wie die Staffel zu Ende geht und was die übrigen Staffeln bereit halten!
Meinen Serien- und Filmefortschritt verfolge ich übrigens mit der Plattform Trakt.TV. Wenn ihr diese auch nutzt, dann könnt ihr mich dort gerne hinzufügen.
Und sonst so?
Im August ist insgesamt sehr sehr viel los gewesen, weshalb ich gar nicht auf alles eingehen kann und möchte. Das würde den Beitrag doch etwas arg in die Länge ziehen. Einige Highlights möchte ich euch dennoch nicht vorenthalten.
Zum einen ging es am vorletzten Augustwochenende nach Speyer, denn dort fand das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum statt. An zwei Tagen wurde das Gelände rund um den Dom in ein mittelalterliches Setting verwandelt. Marktschreier, Verkaufsstände, Ritter, Turniere und vieles mehr warteten auf die begeisterten Besucher*innen und wer da noch nicht genug von hatte, der konnte auf der großen Bühne bei Bands wie Versengold oder Saltatio Mortis das Tanzbein schwingen.
Ich liebe Mittelalterfeste und war schon viel zu lange nicht auf einem solchen Event. Umso mehr Spaß hatte ich an diesem Tag in Speyer. Das Wetter war perfekt, das Programm super abwechslungsreich und der Freundeskreis hat diesen gelungenen Tag hervorragend abgerundet. Ich freue mich auf das Event im nächsten Jahr!
Zudem ging es seit längerer Zeit mal wieder in den Zoo und zwar in den echt schönen Opel Zoo in Königstein bei Frankfurt. Es war zwar etwas zu warm für Aktivitäten draußen, aber da ein Großteil des Zoos im Wald liegt, war es vergleichsweise kühl und schattig.
Das viele Tiere aktuell süßen Nachwuchs haben, entschädigte zudem! So gab es kleine Babyaffen, Baby Leoparden und noch viele weitere Tiere zu bestaunen. Wer den Opel Zoo bisher nicht besucht hat, es lohnt sich.
Neben Ausflügen haben wir aber auch zu Hause ein wenig gekocht und zwar mit der HelloFresh Kochbox. Diese hatte ich vor einiger Zeit im Angebot bei Groupon gesehen gehabt und wollte diese schon immer mal ausprobiert haben. Allerdings war mir die bisher immer zu teuer. Doch mit dem 50% Gutschein war es erschwinglich. Die Auswahl an Gerichten hat mich überzeugt und trotz der hohen Temperaturen wurde alles gekühlt angeliefert. Die Portionen waren ideal bemessen, die Rezepte einfach zu verstehen und die Zutaten abwechslungsreich und genau abgemessen, wodurch man weder zu viel noch zu wenig hatte. Und geschmeckt haben die Mahlzeiten auch.
Auf den Bildern oben seht ihr beispielsweise die Ergebnisse unserer Kochbox. Kann man sicherlich noch schöner anrichten, aber lecker war es allemal. Ich muss ja zugeben, das sich jetzt nach der Probewoche die Box wieder abbestellt habe, da mir das pro Mahlzeit zu teuer ist, aber wenn ihr beispielsweise mal die HelloFresh Box ausprobieren wollt, dann könnt ihr über den Link 20 € auf die erste Box sparen. Wenn euch die Box nicht gefällt oder ihr diese einfach nur mal testen wollt so wie wir, dann bestellt euch diese gerne vergünstigt und bestellt diese rechtzeitig wieder ab. Ich finde, dass es sich gelohnt hat. Alleine schon für die Inspiration für neue Rezeptideen.
Ich koche mittlerweile wirklich sehr sehr gerne, weshalb es echt toll war, mal völlig neue Rezepte auszuprobieren, weshalb das jetzt auch eines meiner Highlights des letzten Monats gewesen ist.
Wie war euer August? Habt ihr spannende Bücher gelesen, tolle Serien geschaut und was war sonst bei euch los? Kocht ihr eigentlich auch gerne? Schreibt es mir gerne in den Kommentaren!
Alles Liebe, Philip
Die Idee dieser Beitragsreihe “Leselaunen” entstammt dem Blog Trallafittibooks.
Bei den mit * markierten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links bestellt, erhalte ich eine kleine Vermittlungsprovision durch den Verkauf. Der Kaufpreis für euch bleibt dabei aber der gleiche.