Es ist endlich wieder soweit. In wenigen Tagen eröffnet die diesjährige Leipziger Buchmesse 2019 ihre Tore und lädt im Zeitraum vom 21. bis 24. März 2019 zum Literaturfestival nach Sachsen. Sowohl die Messe als auch die Stadt Leipzig selbst werden in diesem Zeitraum, beginnend sogar stellenweise schon am Mittwoch Abend, zu einem großen Fest für Freunde des geschriebenen Wortes umfunktioniert.
Zahlreiche nationale und internationale Autorinnen und Autoren werden ihre neuen Bücher präsentieren, sich mit ihren Leserinnen und Lesern austauschen und die Szene ein gutes Stück bunter gestalten. Darüber hinaus bieten natürlich auch zahlreiche Verlage einen Vorgeschmack auf das kommende Programm, Veranstalter bieten abwechslungsreiche Events und natürlich werden auch die stetig wachsende Zahl an Blogger*innen, Influencer*innen und Co. ihre Plattform bekommen und sich, ihre Medien und das Buch präsentieren können.
Um ein ohnehin schon abwechslungsreiches Programm noch weiter abzurunden, geht auch die Manga Comic Con, die speziell in der Halle 1 der Messe einen festen Platz bekommen hat, auch wieder parallel zur Leipziger Buchmesse stattfinden. Hier wird es für Cosplayer, Comic- und Mangafans und Fans von Merchandise und Popkultur jede Menge spannendes zu entdecken geben.
Damit ihr einen ersten Überblick bekommt, was es in diesem Jahr tolles zu entdecken gibt, habe ich, wie bereits in den vergangenen Jahren auch, einen Beitrag zusammengestellt, der euch einen Blick auf die kommende Buchmesse ermöglicht. Welche Publikumsverlage sind mit welchen Autor*innen vor Ort, welche Events und Lesungen gibt es, welche Blogger*innen und Influencer sind vor Ort und was wird für die Blogger*innen und Co. geboten?
Dies und mehr verrate ich euch in meinem Beitrag zur Leipziger Buchmesse 2019. Ich werde den Beitrag sukzessive bis zur Messe aktualisieren und erweitern, kann aber keine Richtigkeit oder Vollständigkeit garantieren. Viel Spaß beim Entdecken der Events. Werdet ihr in diesem Jahr vor Ort sein?
[nextpage title=”Arctis Verlag”]Der Arctis Verlag ist in diesem Jahr auch auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Um ehrlich zu sein, war mir das Verlagshaus bis zur Frankfurter Buchmesse leider noch ziemlich unbekannt und erregte erst durch die Romanreihe “Die Rabenringe” der Autorin Siri Pettersen meine Aufmerksamkeit.
In den sozialen Netzwerken und auf zahlreichen Blogs (beispielsweise die Rezension zu Odinskind auf Stars, Stripes and Books) wurde der Reihenauftakt sehr gelobt und als großer Fantasyfan wurde ich natürlich neugierig. Leider habe ich die reihe noch immer nicht gelesen, aber ich möchte die Gelegenheit jetzt beim Schopfe fassen, denn der Arctis Verlag holt die norwegische Erfolgsautorin nach Leipzig.
Am Messefreitag und Samstag wird die Autorin Lesungen abhalten und bei Signierstunden ihre Leserinnen und Leser treffen. Ich versuche auf jeden Fall, diese Chance zu nutzen und mir das Buch sichern und die Autorin kennenlernen.
Freitag, 22. März 2019
Siri Pettersen präsentiert “Fäulnis”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 12:00 Uhr, Bibliothek Gohlis, Georg-Schumann-Straße 105, 04155 Leipzig
Das erwartet euch: Lesung und Gespräch
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 14:30 – 15:00 Uhr, Leseinsel Phantastik 1, Halle 2/Stand K500/H501
Das erwartet euch: Lesung (voraussichtlich mit anschließender Signierstunde)
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 16:30 Uhr, Halle 3, C203
Das erwartet euch: Signierstunde
Samstag, 23. März 2019
Siri Pettersen präsentiert “Fäulnis”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 11:00 Uhr, Nordisches Forum, Halle 4/C400
Das erwartet euch: Lesung und Gespräch
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 14:00 Uhr, Schwarzes Sofa (Manga-Comic-Con, Halle 1, A401/C400
Das erwartet euch: Lesung und Gespräch
Der Carlsen Verlag zählt seit der Harry Potter Romanreihe zu meinen liebsten Verlagen im Bereich Jugendbuch. Das Bloggerteam im Verlag ist super sympathisch, aufgeschlossen für Ideen und stets hilfsbereit. Darüber hinaus kann nicht nur das Verlagsprogramm mit seiner bunten Mischung aus Fantasyromanen, Jugendbüchern sowie Comics und Manga beim Publikum überzeugen, sondern hat jedes Jahr aufs neue einen der interessantesten und abwechslungsreichsten Messestände zu bieten.
Wie jedes Jahr in Leipzig sind die Bereiche Comic/Manga und Unterhaltungsliteratur getrennt. Der bereich Comic ist nämlich in Halle 1 im Rahmen der Manga Comic Con angesiedelt, während der restliche Teil am “normalen” Messestand sehr gut aufgehoben ist.
In diesem Jahr ist im Bereich der Unterhaltungsliteratur ein Fokus auf ein jüngeres Publikum gelegt worden, so macht es zumindest im Hauptverlag unter dem Dach des Carlsen Verlags den Eindruck. Aber auch die Carlsen Imprints Dark Diamonds und Impress sind stark vertreten und haben tolle Autorinnen und Autoren und Veranstaltungen im Angebot. Den Abschluss macht eine bunte Mischung im Bereich Comic und Manga, sodass ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten werden kann.

Carlsen Verlag
Freitag, 22. März 2019
Tamara Bach präsentiert “Wörter mit L”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 09:00 – 10:00 Uhr, Bibliothek Südvorstadt “Walter Hofmann” | Steinstraße 42 | 04275 Leipzig Süd
Das erwartet euch: Lesung
Britta Vorbach präsentiert “Das Okodil und der wunderbare Buchstaben-Basa”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 10:00 – 11:00 Uhr, Kinderbibliothek Stadt Halle | Salzgrafenstraße 2 | 06108 Halle (Saale)
Das erwartet euch: Szenische Lesung mit Handpuppe und Mitmach-Elementen
Franziska Gehm präsentiert “Ratz und Mimi”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 11:00 – 12:00 Uhr, Kinder- und Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R. | Gabelsbergerstr. 30 | 04317 Leipzig
Das erwartet euch: Lesung
Nicole Alfa sowie Lia Kathrina präsentieren “Prinzessin der Elfen” sowie “Engel der Hölle”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 14:30 – 15:30 Uhr, Read & Meet-Fläche, Halle 5, Stand D602
Das erwartet euch: Lesung
Ewa A. präsentiert “Unter den drei Monden”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 15:30 – 16:30 Uhr, Read & Meet-Fläche, Halle 5, Stand D602
Das erwartet euch: Lesung
Barbara Laban präsentiert “Rebecca – Verflucht, ausgerechnet England”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 18:00 – 19:00 Uhr, Gymnasium Schkeuditz | Lessingstraße 10 | 04435 Schkeuditz West
Das erwartet euch: Lesung
Samstag, 23. März 2019
Große Impress- und Dark Diamonds-Signierstunde

(c) Carlsen Verlag
Anwesende Autorinnen und Autoren: Jennifer Alice Jager, Sabine Schulter, Jess A. Loup, Christina M. Fischer, Ina Taus, Maya Prudent, Raywen White, Sophie Fawn, Ella Amato, Leni Wambach und Vivien Summer
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 12:30 – 13:30 Uhr, CCL, Saal 2
Das erwartet euch: Signierstunde
Franziska Gehm präsentiert “Ratz und Mimi”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 14:00 – 14:30 Uhr, Lesebude 2, Halle 2, Stand H600
Das erwartet euch: Lesung
Jörg Hilbert präsentiert “So hoch der Baum”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 15:00 – 15:30 Uhr, Lese-Treff, Halle 2, Stand G420/E421
Das erwartet euch: Lesung
Barbara Laban präsentiert “Rebecca – Verflucht, ausgerechnet England”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 16:00 – 16:30 Uhr, Lese-Treff, Halle 2, Stand G420/E421
Das erwartet euch: Lesung
Sonntag, 24. März 2019
Dana Müller-Braun präsentiert “Königlich verraten” sowie “Elya. Der weiße Drache”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 11:00 – 11:30 Uhr, Leseinsel Phantastik 1, Halle 2, Stand K500/H501
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Johanna Danninger präsentiert “Secret Elements”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 12:00 – 12:30 Uhr, Leseinsel Phantastik 2, Halle 2, Stand K600/H601
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Für den Münchener Droemer Knaur Verlag beginnt der Messealltag bereits einen Tag vor dem eigentlichen Messebeginn. Denn bereits zwei Lesungen warten auf interessierte Leserinnen und Leser an diesem Abend. Mit Markus Heitz und Ursula Poznanski eröffnet der Verlag seine diesjährige Messe. Aber auch während der regulären Messezeit hat einer meiner liebsten Verlage so einiges zu bieten.
Neben den bereits erwähnten Autorinnen und Autoren werden u.a. auch Liza Grimm mit ihrem neuen Werk Die Helden von Midgard, Julia Lange, Sebastian Fitzek, Veit Etzold und noch viele weitere tolle Autorinnen und Autoren in Leipzig anzutreffen sein. Ein abwechslungsreiches Programm aus den Bereichen Phantastik, Thriller, Sachbuch und mehr wird dabei vom Verlagshaus geboten.

Der Droemer-Knaur Verlagsstand (von außen)
Mittwoch, 20. März 2019
Ursula Poznanski präsentiert “Vanitas”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 20:00 Uhr, Buchhandlung Ludwig, Willy-Brand-Platz 5, Promenaden Hauptbahnhof Leipzig
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Markus Heitz präsentiert “Die dunklen Lande”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 20:00 Uhr, Buchhandlung Lehmanns, Grimmaische Straße 10
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Donnerstag, 21. März 2019
Alexander Hagelüken präsentiert “Lasst uns länger arbeiten”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 12:30 – 13:15 Uhr, taz-Studio, Halle 5, Stand H408
Das erwartet euch: Gespräch
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 14:00 – 14:30 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 19:30 Uhr, Arbeitskanzlei Gerhard, Funkenburgstraße 17, Leipzig
Das erwartet euch: Gespräch und Lesung
Jürgen Schreiber präsentiert “Ein Verräter wie er”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 13:00 – 13:30 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 15:30 – 16:00 Uhr, MDR-Stand, Glashalle, Stand 17
Das erwartet euch: Gespräch
Julia Lange präsentiert “Blutgesang”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 15:30 – 16:00 Uhr, Leseinsel Phantastik, Halle 2, Stand K600
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde (bis 16:30 Uhr)
Iny Lorentz präsentieren “Licht in den Wolken”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 16:00 – 16:30 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Markus Heitz präsentiert “Die dunklen Lande”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 19:30 Uhr, Werk 2, Halle A.
Das erwartet euch: Lesung im Rahmen des Phantastik-Leseabend
Weitere Informationen findet ihr unter “Ausgewählte Abendveranstaltungen”
Bookplanetarium Show mit Markus Heitz
Freitag, 22. März 2019
Sebastian Fitzek präsentiert “Fische, die auf Bäume klettern”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 10:30 – 11:00 Uhr, ARD Forum, Halle 3, Stand B400
Das erwartet euch: Gespräch
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 11:30 – 12:00 Uhr, Das blaue Sofa, Glashalle
Das erwartet euch: Gespräch
Markus Heitz präsentiert “Die dunklen Lande”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 11:30 – 12:00 Uhr, Forum:autoren@leipzig, Halle 5, Stand D600
Das erwartet euch: Gespräch
Ursula Poznanski präsentiert “Vanitas”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 12:00 – 12:30 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 19:30 Uhr, “Krekeler killt”: Die österreichische KriminachtHandwerkskammer zu Leipzig, KonferenzsaalDresdner Straße 11, Leipzig
Das erwartet euch: Lesung und Gespräch
Sabine Ebert präsentiert “Schwert und Krone – Zeit des Verrats”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 13:00 – 13:30 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 19:00 Uhr, Schloss Schönefeld, Zeumerstraße 1, Leipzig
Das erwartet euch: Buchvorstellung
Katja Bohnet präsentiert “Krähentod”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 15:00 – 15:30 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 20:00 Uhr, Seaside Hotel,Richard Wagner Straße 7, Leipzig
Das erwartet euch: Buchvorstellung
Malte Rubach präsentiert “Die Kaffeeapotheke”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 16:00 – 16:30 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 20:00 Uhr, GANOS Kaffee Kontor und Rösterei, Dittrichring 6, Leipzig
Das erwartet euch: Gespräch
Andreas Knapp präsentiert “Religion als Sprengstoff?”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 19:00 Uhr, Apostelkirche, Huttenstraße 14, Leipzig
Das erwartet euch: Lesung
Samstag, 23. März 2019
Sebastian Fitzek präsentiert “Fische, die auf Bäume klettern”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 11:30 – 12:00 Uhr, Forum:autoren@leipzig, Halle 5 D600
Das erwartet euch: Gespräch (keine Signierstunde)
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 12:30 – 16:00 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Signierstunde
Veit Etzold präsentiert “Staatsfeind”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 11:30 – 12:00 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Iny Lorentz präsentieren “Licht in den Wolken”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 11:30 – 12:00 Uhr, Forum Literatur, buch aktuell, Halle 3 E401
Das erwartet euch: Gespräch
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 20:00 Uhr, Altes Rathaus, Markt 1, Leipzig
Das erwartet euch: Buchvorstellung
Nicole Staudinger präsentiert “Ich nehm schon zu, wenn andere essen”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 12:30 – 13:30 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Livestream & Gespräch mit Bloggerin Daniela Brose
Michael Tsokos präsentiert “Abgeschlagen”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 12:00 – 12:30 Uhr, ARD Forum, Halle 3, Stand B400
Das erwartet euch: Gespräch
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 14:00 – 16:00 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Signierstunde
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 20:00 Uhr, Kupfersaal, Kupfergasse 2, Leipzig
Das erwartet euch: Buchpremiere (Special-Guest: Sebastian Fitzek)
Katja Bohnet präsentiert “Krähentod”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 15:45 – 16:05 Uhr, Deutschlandradio, Glashalle, Stand 12
Das erwartet euch: Live-Sendung “Bücherfrühling”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 19:00 Uhr, Hauptbahnhof Halle (Saale), Lesesaal OG, Hans-Dietrich-Genscher Platz 1, 06112 Halle
Das erwartet euch: Buchvorstellung
Markus Heitz präsentiert “Die dunklen Lande”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 15:30 – 16:00 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Isabell Horn präsentiert “Schön, anstrengend, aufregend”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 15:00 Uhr, Lieblingskind, Barfußgässchen 13, Leipzig
Das erwartet euch: Buchvorstellung
Günther Wessel und Petra Pinzler präsentieren “Vier fürs Klima”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 17:00 Uhr, Café Ocka, Merseburger Straße 88, Leipzig
Das erwartet euch: Buchvorstellung
Andreas Gößling präsentiert “Drosselbrut”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 19:30 Uhr, Smow, Burgplatz 2, Leipzig
Das erwartet euch: Buchvorstellung
Achim Gruber präsentiert “Das Kuscheltierdrama”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 19:30 Uhr, Tierarzt Schlaubke, Könneritzstraße 54, Leipzig
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Sonntag, 24. März 2019
Sebastian Fitzek präsentiert “Fische, die auf Bäume klettern”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 10:00 – 16:00 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Signierstunde
Achim Gruber präsentiert “Das Kuscheltierdrama”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 11:00 – 11:30 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Andreas Gößling präsentiert “Drosselbrut”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 12:00 – 12:30 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Nicole Staudinger präsentiert “Ich nehm schon zu, wenn andere essen”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 13:00 – 13:30 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Markus Heitz präsentiert “Die dunklen Lande”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 13:30 – 14:00 Uhr, Leseinsel Phantastik, Halle 2, Stand K600
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde (bis 15 Uhr)
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 15:30 Uhr, Droemer Knaur Stand, Halle 3, Stand B209/210
Das erwartet euch: Auslosung Doors Voting und Signierstunde
Liza Grimm präsentiert “Die Helden von Midgard”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 15:30 – 16:00 Uhr, Leseinsel Phantastik, Halle 2, Stand K600
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde (bis 16:30 Uhr)
Interview mit Liza Grimm
[nextpage title=”Klett-Cotta Verlag”]
Einer meiner absolut liebsten Fantasyverlage, auch wenn der Verlag selbst viel mehr als nur Fantasy im Angebot hat, ist der Stuttgarter Klett-Cotta Verlag mit seinem Fantasyimprint Hobbitpresse. Hier sind nicht nur Bücher von Autoren wie J.R.R. Tolkien zu Hause, sondern auch von Tad Williams, Patrick Rothfuss und viele weitere mehr. Aber neben den internationalen Größen sind auch viele weitere Talente hier zu finden.
Einige davon sind in diesem Jahr auf der Leipziger Buchmesse 2019 anzutreffen und auf die Autorin Maja Ilisch mit Ihrem Werk “Das gefälschte Siegel” freue ich mich dabei am meisten. Einen Überblick über das Programm findet ihr im Folgenden.
Donnerstag, 21. März 2019
Ines Geipel präsentiert “Umkämpfte Zone”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 11:30 – 12:00 Uhr, Das Blaue Sofa
Das erwartet euch: Diskussion zum Buch
Maja Ilisch präsentiert “Das gefälschte Siegel”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 13:00 – 13:30 Uhr, Leseinsel Phantastik, Halle 2, Stand K500/H501
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Weitere Informationen
Zudem wird Maja Ilisch beim großen Phantastik-Leseabend lesen. Informationen hierzu findet ihr unter “Abendveranstaltungen”.
Freitag, 22. März 2019
Ines Geipel präsentiert “Umkämpfte Zone”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 12:00 – 12:30 Uhr, LVZ-Autorenarena, Halle 5, D100
Das erwartet euch: Lesung
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 15:30 – 16:00 Uhr, MDR-Bühne
Das erwartet euch: Lesung / Gespräch zum Buch
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 18:00 Uhr, MDR-Sachbuchabend, Alte Handelsbörse, Naschmarkt 1, 04109 Leipzig
Das erwartet euch: Lesung / Gespräch zum Buch
Ariadne von Schirach präsentiert “Die psychotische Gesellschaft”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 15:30 – 16:00 Uhr, taz-Studio, Halle 5
Das erwartet euch: Lesung / Gespräch zum Buch
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 20:00 Uhr, MDR-Sachbuchabend, Alte Handelsbörse, Naschmarkt 1, 04109 Leipzig
Das erwartet euch: Lesung / Gespräch zum Buch
Jörg-Uwe Albig präsentiert “Zornfried”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 19:30 Uhr, LeISA – Soziokulturelles Zentrum Die VILLA, Lessingstraße 7, 04109 Leipzig
Das erwartet euch: Lesung / Gespräch zum Buch
Elisabeth R. Hager präsentiert “Fünf Tage im Mai”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 20:00 Uhr, ERA Speed-Read-Date, Café Das Kapital in der GfzK, Karl-Tauchnitz-Straße 9-11, 04107 Leipzig
Das erwartet euch: Lesung
Samstag, 23. März 2019
Jörg-Uwe Albig präsentiert “Zornfried”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 10:15 Uhr, taz-Studio, Halle 5
Das erwartet euch: Gespräch mit Doris Akrap
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 15:00 – 15:30 Uhr, MDR-Bühne, Glashalle, Stand 17
Das erwartet euch: Lesung / Gespräch zum Buch
Ariadne von Schirach präsentiert “Die psychotische Gesellschaft”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 11:05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur
Das erwartet euch: Live-Gespräch mit Maike Albath für die Sendung Lesart
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 11:30 – 12:00 Uhr, MDR-Bühne
Das erwartet euch: Lesung
Ines Geipel präsentiert “Umkämpfte Zone”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 12:00 – 12:30 Uhr, der Freitag, Halle 5, Stand 411/413
Das erwartet euch: Lesung / Gespräch zum Buch
Elisabeth R. Hager präsentiert “Fünf Tage im Mai”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 20:00 Uhr, Allianz-Generalvertretung, Dittrichring 4, 04109 Leipzig
Das erwartet euch: Weinlesen – Beste Bücher, beste Weine. Mit: Elisabeth R. Hager, Julia Rothenburg (FVA), Yannic Han Biao Federer (Suhrkamp), Demian Lienhard (FVA). Moderation: Matthias Warkus. Tickets zum Preis von 12 Euro (mit Weinverkostung) und 2 Euro (ohne Weinverkostung) gibt’s in der Allianz-Generalvertretung Klas, Dittrichring 4 sowie unter agentur.klas@allianz.de
Sonntag, 24. März 2019
Jörg-Uwe Albig präsentiert “Zornfried”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 10:15 Uhr, taz-Studio, Halle 5
Das erwartet euch: Gespräch mit Doris Akrap
[nextpage title=”Magellan Verlag”]Es gibt glaube ich nur wenige Verlage, wo ich das Verlagslogo so sehr mag, wie beim Magellan Verlag. Der kleine süße Wahl ist seit Jahren ein fester Bestandteil in der Kinder- und Jugendliteratur und auch auf den Buchmessen immer wieder ein echter Hingucker. Nicht nur der Verlagsstand ziert selbstverständlich das Logo, sondern verteilt der Verlag zu bestimmten Zeiten während der Messe den Wahl auch in Miniaturformat als eine Art “Quitscheente” in unterschiedlichsten Farben. Sammler könnten hier voll auf ihre Kosten kommen ;-)
Aber neben dem tollen Goodie hat der Verlag natürlich noch mehr zu bieten. An allen Messetagen winken in diesem Jahr zahlreiche Lesungen aus dem Kinder- und Jugendbuchsegment. Der Höhepunkt ist mit Sicherheit am Wochenende, wo die meisten Lesungen auf die interessierten Leserinnen und Leser warten. Aber auch der Verlagsstand selbst lädt zum Stöbern und Entdecken ein.
Donnerstag, 21. März 2019
Patricia Schröder präsentiert “Paolina Plapperina”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 16:45 Uhr, Lovelybooks / aboutbooks, Halle 5, Stand D200
Das erwartet euch: Lesung und Gespräch am Lovelybooks.de Stand
Freitag, 22. März 2019
Nastja Hotfreter präsentiert “Schmusetiger schmust so schön”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 13:30 – 14:00 Uhr, Lesebude 1, Halle 2, Stand H410/G411
Das erwartet euch: Lesung
Samstag, 23. März 2019
Annette Herzog präsentiert “Immer dieser Kater! (Band 2)”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 10:00 – 10:30 Uhr, Lesebude 1, Halle 2, Stand H410/G411
Das erwartet euch: Lesung
Carola Sieverding und Suza Kolb präsentieren “Der Esel Pferdinand – Abrakadabra, einmal grauer Esel (Band 6)”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 11:30 – 12:00 Uhr, Lesebude 1, Halle 2, Stand H410/G411
Das erwartet euch: Lesung
Stephanie Gessner präsentiert “Lil April – Mein ganz normaler Wahnsinn (Band 4)”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 13:00 – 13:30 Uhr, Lesebude 2, Halle 2, Stand H600
Das erwartet euch: Lesung
Sabine Giebken präsentiert “Wolkenherz – Ein Schimmern am Horizont (Band 4)”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 16:30 – 17:00 Uhr, Lesebude 2, Halle 2, Stand H600
Das erwartet euch: Lesung
Sonntag, 24. März 2019
Theresa Czerny präsentiert “Die Pferde von Eldenau – Galopp durch die Brandung (Band 2)”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 10:30 – 11:00 Uhr, Lesebude 1, Halle 2, Stand H410/G411
Das erwartet euch: Lesung
Suza Kolb präsentiert “Die Haferhorde – Jetzt geht’s um die Möhre! (Band 12)”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 12:00 – 12:30 Uhr, Lesebude 2, Halle 2, Stand H600
Das erwartet euch: Lesung
Ulrich Fasshauer präsentiert “Robin vom See – Die Bande zur Rettung der Gerechtigkeit”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 14:00 – 14:30 Uhr, Lesebude 1, Halle 2, Stand H410/G411
Das erwartet euch: Lesung
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 15:30 Uhr, Ausbildbar, Halle 5, Stand E507
Das erwartet euch: Lesung
Anja Janotta präsentiert “Meine Checkliste zum Verlieben”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 15:00 – 15:30 Uhr, Lese-Treff, Halle 2, Stand G420/E42
Das erwartet euch: Lesung
Die Münchener Verlagsgruppe Randomhouse trumpft in jedem Jahr auf den Buchmessen nicht nur mit einem der wohl größten Messestände auf, sondern kann für gewöhnlich auch mit einem breit aufgestellten Aufgebot an Neuerscheinungen und fantastischen Autorinnen und Autoren überzeugen. So wird es auch in diesem Jahr wieder sein.
Eine bunte Mischung aus den verschiedensten Genre kann in Leipzig bedient werden, denn mit Autorinnen und Autoren wie Tanja Voosen, Lena Kiefer, T.S. Orgel, Bernhard Hennen & Robert Corvus oder auch Andreas Gruber, ist mit Sicherheit für fast jeden Lesegeschmack etwas mit dabei.
Vor allem Fantasy- und Science-Fiction Fans dürften in diesem Jahr voll auf Ihre Kosten kommen, was mich persönlich auf jeden Fall sehr freut!
Donnerstag, 21. März 2019
Tanja Voosen präsentiert “My First Love”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 14:00 – 14:30 Uhr, Lese-Treff – Halle 2, Stand G420/E421
Das erwartet euch: Lesung / Gespräch zum Buch
Weitere Informationen
Lena Kiefer präsentiert “Ophelia Scale – Die Welt wird brennen”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 19:30 Uhr, Werk 2, Halle A, Kochstraße 132, 04277 Leipzig
Das erwartet euch: Lesung im Rahmen des großen Phantastik-Leseabend mit mehreren Autorinnen und Autoren
Weitere Informationen
Freitag, 22. März 2019
Tanja Voosen präsentiert “My First Love”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 11:00 – 12:00 Uhr, LeISA – Soziokulturelles Zentrum Die VILLA, Lessingstraße 7, 04109 Leipzig
Das erwartet euch: Lesung / Gespräch zum Buch
Weitere Informationen
Andreas Gruber präsentiert “Code Genesis – Sie werden dich finden”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 14:00 – 14:30 Uhr, Lesebude 2
Das erwartet euch: Lesung
Weitere Informationen
Andreas Gruber präsentiert “Rachewinter”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 19:30 Uhr, Handwerkskammer zu Leipzig (Konferenzsaal), Dresdner Str. 11/13, 04103 Leipzig
Das erwartet euch: Lesung / Gespräch zum Buch
Weitere Informationen
Samstag, 23. März 2019
Christopher Paolini präsentiert “Die Gabel, die Hexe und der Wurm”

Christopher Paolini in Leipzig.
(c) cbj Verlag
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 12:00 Uhr, Halle 1, große Bühne
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Weitere Informationen
Lena Kiefer präsentiert “Ophelia Scale – Die Welt wird brennen”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 12:30 – 13:00 Uhr, Leseinsel Phantastik 2
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Weitere Informationen
T.S. Orgel präsentieren “Terra”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 13:30 – 14:00 Uhr, Leseinsel Phantastik 2, Halle 2, Stand K600/H601
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Weitere Informationen
Uhrzeit und Veranstaltungsort: Ab 18:00 Uhr, Buchhandlung Ludwig, Promenadenbahnhof Leipzig
Gäste: Bernhard Hennen, Robert Corvus, T.S. Orgel, Michael Hamannt, Matthias Oden
Das erwartet euch: Lesung mit mehreren Autoren und anschließender Signierstunde
Weitere Informationen
Robert Corvus und Bernhard Hennen präsentieren “Die Phileasson-Saga – Rosentempel”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 15:30 – 16:00 Uhr, Leseinsel Phantastik 1, Halle 2, Stand K500/H501
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Weitere Informationen
Live-Strem Lesung zu “Die Phileasson-Saga” mit Robert Corvus und Bernhard Hennen
Sonntag, 24. März 2019
Matthias Oden präsentiert “Die Krone der Elemente”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 11:30 – 12:00 Uhr, Leseinsel Phantastik 1, Halle 2, Stand K500/H501
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Weitere Informationen
Michael Hamannt präsentiert “Die Dämonenkriege”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 14:30 – 15:00 Uhr, Leseinsel Phantastik 2, Halle 2, Stand K600/H601
Das erwartet euch: Lesung mit anschließender Signierstunde
Weitere Informationen
Während der Leipziger Buchmesse findet in der Stadt Leipzig selbst immer auch das Literaturfestival Leipzig liest statt. Unzählige Veranstaltungen stellen die buchbegeisterten Leserinnen und Leser vor eine (viel zu) große Auswahl an tollen Veranstaltungen, die man auch nach Schluss der Messe noch besuchen kann.
Falls man also auch nach 18:00 Uhr an den Messetagen noch Lust auf Lesungen o.ä. hat, dem sei eine kleine Auswahl empfohlen, die sich vor allem an Fans der Unterhaltungsliteratur richtet. Speziell für Fantasyfans wird einiges geboten bzw. bin ich vor allem in diesem Bereich fündig geworden.
Natürlich winken aber noch viele weitere Veranstaltungen im Programm von Leipzig liest. Falls eine dieser Veranstaltungen nichts für euch sein sollte, dann findet ihr sicherlich im Programm noch etwas für euren Geschmack.
Donnerstag, 21. März 2019
Der große Phantastik-Leseabend der Leipziger Buchmesse
Gäste: u.a. mit Markus Heitz, Monika Peetz, Lena Kiefer, Kai Meyer, Maja Ilisch.
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 19:30 – 21:00 Uhr, Werk 2, Halle A
Eintritt: 8 € Abendkasse, 5 € (zzgl. VVK-Gebühr) im VVK
Weitere Informationen
Tropenparty des Verlagshauses Klett-Cotta
Uhrzeit und Veranstaltungsort: Ab 21:30 Uhr, Café Neubau in der Galerie für zeitgenössische Kunst: DAS KAPITAL
Weitere Informationen
Freitag, 22. März 2019
Piper Fantasy Nacht

(c) Piper Verlag
Gäste: Lukas Hainer, Michael Peinkofer, Richard Schwarz
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 17:00 Uhr, Theaterhaus Schille, Otto-Schill-Straße 7, Leipzig
Weitere Informationen | Infos vom Piper Verlag
Abendveranstaltung / Lesung des Sternensand Verlags
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 19:30 Uhr, Friedrich-List-Platz 1, Leipzig
Weitere Informationen
50 Jahre Hobbitpresse
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 19:30 Uhr, Kongresshalle am Zoo, Leipzig
Darum geht’s: Großer Leipzig liest-Abend mit Denis Scheck, Andreas Fröhlich, Manuel Straube.
Weitere Informationen
Veranstaltung mit Atticus zu “Love – Her – Wild Gedichte und Notizen”
Uhrzeit und Veranstaltungsort: Ab 20:00 Uhr, Café Puschkin
Darum geht’s: #boldbooksandbeer: Buch-Party mit InstaPoet Atticus und seinem Übersetzer Kilian Unger (alias Liann).
Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft von Kanada.
Weitere Informationen
9Lesen – 9 Autoren, 9 Geschichten
Uhrzeit und Veranstaltungsort: ab 20:00 Uhr (Einlass bereits ab 18:30 Uhr), Café Eigler, Jahnallee 61, 04177 Leipzig
Darum geht’s: Lesungsreihe mit insgesamt neun Autorinnen und Autoren
Weitere Informationen
Samstag, 23. März 2019
Heyne Fantasy-Science Fiction Nacht in der Buchhandlung Ludwig
Gäste: Bernhard Hennen, Robert Corvus, T.S. Orgel, Michael Hamannt, Matthias Oden
Uhrzeit und Veranstaltungsort: Ab 18:00 Uhr, Buchhandlung Ludwig, Promenadenbahnhof Leipzig
Weitere Informationen
3. Leipziger Drachennacht

(c) Drachenmond Verlag
Darum geht’s: Auch 2019 dürfen wir wieder im wunderschönen Da Capo unsere Drachennacht mit euch feiern und hoffen auf einen tollen Abend am Samstag der Leipziger Buchmesse mit euch! Etliche Drachen werden einfliegen und natürlich haben wir uns auch wieder ein Programm für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen.
Uhrzeit und Veranstaltungsort: Ab 19 Uhr, Da Capo Oldtimermuseum & Eventhalle, Karl-Heine-Str. 105, Leipzig
Eintritt: 15 €
Weitere Informationen | Drachenmond Verlag
Funkelnder Dark Diamonds Leseabend
Gäste: Die Dark Diamonds-Autorinnen Asuka Lionera (Feral Moon 1: Die rote Kriegerin”), Jennifer J. Grimm (“Satans Versprechen” und M. D. Hirt (“Bloody Marry Me 1: Blut ist dicker als Whiskey”) lesen aus ihren Werken
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 19:00 – 22:0 Uhr, Moritzbastei | Ratstonne | Kurt-Masur-Platz 1 | 04109 Leipzig
Natürlich gibt es in diesem Jahr auch zahlreiche Bloggertreffen mit Autorinnen und Autoren oder die Verlage selbst machen Events speziell für die Influencer der Szene.
Da diese Anzahl aber zum einen sehr unübersichtlich ist, da viele Publikumsverlage eh beteiligt sind und zum anderen diese Veranstaltungen nur mit einer vorherigen Anmeldung zugänglich sind, verzichte ich an dieser Stelle auf eine Auflistung.
Das macht diesen Beitrag unübersichtlich und es bietet keinen Mehrwert, da man sich leider eh nicht mehr zu den Veranstaltungen anmelden kann. Ein nützlicher Rat an dieser Stelle für die kommenden Buchmessen ist, dass ihr euch in die Bloggernewsletter der Verlage eintragt.
So erhaltet ihr abseits der Buchmessen spannende Tipps und bekommt für gewöhnlich auch zu den Messen Einladungen zu bestimmten Veranstaltungen wie Bloggerempfänge oder Meet & Greets.
Kommt bei Fragen einfach auf mich zu oder sprecht am besten direkt die Bloggerverantwortlichen in den entsprechenden Verlagen an.
Darüber hinaus habe ich noch einige weitere Veranstaltungen zusammengesucht, die euch ebenfalls interessieren könnten. Diese möchte ich euch an dieser Stelle natürlich nicht vorenthalten!
Freitag, 22. März 2019
“Warum ich das Bloggen liebe” – Poetry Slam mit The Book Dynasty
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 10:30 – 11:00 Uhr, Fachforum 1, Halle 5
Weitere Informationen
Booktuber, Blogger, Influencer
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 15:00 – 16:00 Uhr, Fachforum 1, Halle 5 , Stand E600
Darum geht’s: Ein SUB ist ein Stapel ungelesener Bücher, das Shelfie ist ein Selfie vom eigenen Bücherregal: Die Social-Media-Welt der Buchbranche hat bereits ihre eigenen Vokabeln. Aber wie agieren Booktuber, Bookstagramer und Blogger in der Buchbranche und welche Rolle spielen sie? Die Runde zeigt, welche Karrieremöglichkeiten Social Media in der Buchbranche bietet.
Podiumsteilnehmer: Tami Fischer (tami), Julia Lotz (Miss Foxy Reads), Jessica Sieb (Witcherybooks)
Moderation: Elena Appel (Referentin Berufsbildung, Börsenverein des Deutschen Buchhandels).
Weitere Informationen
Samstag, 23. März 2019
Mit Blogger Relations zu mehr Reichweite
Bloggerin und Influencerin Anabelle Stehl vom Blog Stehlblüten wird sich gemeinsam mit Katharina Herzberger während dieses Panels näher mit dem Thema Blogger Relations zur Reichweitensteigerung auseinandersetzen.
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 12:00 – 12:30 Uhr, Forum autoren@leipzig, Halle 5, Stand D600
Weitere Informationen
LovelyBooks.de Communitytreffen
Gäste: Laura Kneidl, Liza Grimm, Kai Meyer, Lukas Hainer
Uhrzeit und Veranstaltungsort: 14:00 – 16:00 Uhr, Congress Center Leipzig, Saal 3
Darum geht’s: Dieses Jahr steht unser Treffen unter dem Motto „Fantastic Books and Where to Find Them – Fantasy mit LovelyBooks“!
Weitere Informationen | Zur Anmeldung (noch bis 10 März 2019 möglich)
Bookstagram Treffen
Uhrzeit und Veranstaltungsort: Ab 15:30 Uhr, Ortsinfo folgt
Sonntag, 24. März 2019
Bookstagram Treffen
Uhrzeit und Veranstaltungsort: Ab 14:00 Uhr, Ortsinfo folgt
buchmesse: blogger sessions 19
Rezensionen und Blog monetarisieren 10:30 – 11:00 Uhr (mojoreads – Heike Gallery, Volker Oppmann)Rezensionen sind wertvoller denn je. Sie machen Bücher erfolgreich. Für Verfasser*innen lässt sich dieser Wert jedoch nur schwer monetarisieren – aber wir haben eine Idee! |
Das Ende der Blogs? Rezensionen auf den Social-Media-Kanälen 11:00 – 11:30 Uhr (NetGalley – Karina Elm)Welche Möglichkeiten, Risiken & Anforderungen bedeuten die Social-Media-Kanäle für Buchblogger*innen? |
Blog 4.0 – Die geheimen Superkräfte Deines Blogs 11:30 – 12:00 Uhr (WeLoveBooks – Daniel Allertseder)Schlichte Rezensionen kann jeder: Was aber kann man mit dem Blog noch machen? Wie startet man erfolgreich Aktionen? Und wie wird der Blog mit originellen, buchigen Ideen noch lesenswerter? |
Das darfst Du nicht, oder doch? Recht für Blogger 12:00 – 13:00 Uhr (Stämmler Rechtsanwälte – André Stämmler)Haftung für Links, DSGVO, Recht am Bild, Meinungsfreiheit und Werbekennzeichnung. Das sind nur einige Schlagwörter, die Blogger in den letzten Monaten nicht unbedingt zum lächeln gebracht haben. |
Blogger auf der Leipziger Buchmesse 13:00 – 13:30 Uhr (Leipziger Buchmesse – Nora Furchner, Sandro Gärtner, Moderation: Wolfgang Tischer)Wir sind neugierig! Wie sieht dein Dein Blogger-Universum auf der Leipziger Buchmesse aus? |
Sensitivity Reading für Romane 13:30 – 14:15 Uhr (literaturcafe.de – Victoria Linnea, Alisha Schulz, Laura Schulz, Moderation: Wolfgang Tischer)Darf man selbst im eigenen Roman nichts mehr sagen? Eine Session über „Zensur“ und Rücksicht. |
Wie können Methoden der künstlichen Intelligenz Buchblogger/innen unterstützen? 14:15 – 14:45 Uhr (Büchergefahr – Roland Jesse)Automatische Analysen können Aussagen zur Struktur eines Textes liefern, zum Stil des Erzählten, zur Form des Geschriebenen. Wenn Buchblogger/innen sich dann nicht mehr kümmern müssen, können sie sich stattdessen vermehrt um die inhaltliche Auseinandersetzung kümmern. |
Aus eins mach 10 – Kreative Themenfindung für Blogger 14:45 – 15:15 Uhr (Nerdgedanken – Gloria H. Manderfeld)Von der Buchrezension zum kreativen Schreiben über verwandte Themen fehlen nur wenige Schritte. Die Teilnehmer erhalten Tipps und konkrete Hilfen für das Erstellen neuer Artikel aus einer Grundidee hin zu einem individuelleren Themenangebot des eigenen Blogs. |
[nextpage title=”Anwesende Blogger*innen”]
Seitdem ich die Vorschaubeiträge für die Buchmessen schreibe, ist eine Übersicht mit den anwesenden Bloggerinnen und Bloggern irgendwie ein fester Bestandteil dieses Beitrags. So darf diese Übersicht natürlich auch nicht für die Leipziger Buchmesse 2019 fehlen. Bereits zahlreiche Bloggerinnen und Blogger aber auch YouTuber, Instagrammer und Co. haben sich bereits gemeldet und zugesagt, dass sie während der Messe in Leipzig sein werden.
Die Liste ist natürlich nicht komplett und kurzfristig kann sich mit Sicherheit auch was bei den angegebenen Blogger*innen ändern, aber so erhält man schon einmal einen groben Überblick, wer alles anzutreffen sein wird. Wenn ihr auch in der Liste sein wollt, dann füllt doch gerne das untere Formular aus und ich ergänze euch so schnell es irgendwie geht.
Name | Kanallink(s) | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|
Philip / Book Walk | |||||
Julia / Miss Foxy Reads | Blog | x | x | x | x |
Sarah von Books on Fire | Blog | x | x | x | x |
Juliana Fabula | Blog | x | x | x | x |
Wiebi von stars, stripes & books | Blog | x | x | x | x |
Bella's Wonderworld | Blog | x | x | x | |
Sandy (Nightingale's Blog) | Blog | x | x | x | x |
Anett von Anetts Bücherwelt | Blog | x | x | x | x |
Silvia von Leckere Kekse & mehr | Blog | x | x | ||
Emma (GehSchichten) | Blog | x | x | x | x |
Nicci von Tallafittibooks | Blog | x | x | x | x |
Jill von Letterheart | Blog | x | x | x | x |
Biblionatio | Blog | x | x | x | x |
Monika von Monis Zeitreise | Blog | x | x | x | x |
Jenlovetoread | Blog | x | x | x | x |
Babsi von BlueSiren | Blog | x | x | x | x |
Andrada von Andrada's Books | Blog | x | x | x | |
Bianca | Literatouristin | Blog | x | x | x | x |
Julia (The Book Dynasty) | Blog | x | x | x | x |
Stefanie von Bücherkinder | Blog | x | x | ||
Ela | Literaturliebe | Blog | x | x | x | |
Luise / Cook Bake Book | Blog | x | x | x | x |
Sarah (Pergamentfalter) | Blog | x | x | ||
Vera (Chaoskingdom) | Blog | x | x | ||
Tina von Mein Buch meine Welt | Blog | x | x | x | |
Miriam von Krimimimi | Blog | x | x | x | x |
Valaraucos Buchstabenmeer | Blog | x | x | x | |
Kat from Minas Morgul | Blog | x | x | x | x |
Desiree | Romantic Bookfan | Blog | x | x | x | |
Anja von books and phobia | Blog | x | x | ||
Schattenwege | Blog | x | x | x | |
Ute von scarlett59 | Blog | x | x | x | |
Rachel von Herzenbücher eines Luftmenschen | Blog | x | x | x | x |
Zippi (Jasmin Zipperling) | Blog | x | x | x | x |
Anna | Ink of Books | Blog | x | x | x | x |
EasyPeasyBooks | Blog | x | x | x | x |
Fabian von mokita | Blog | x | x | x | x |
Kueckibooks | Blog | x | x | x | x |
Mareike | Reading Penguin | Blog | x | x | x | x |
Tina | Buchpfote | Blog | x | x | x | x |
Isabel von Seitenwandler | Blog | x | x | ||
Friederike (Buch & Gewitter) | Blog | x | x | x | x |
Bücher - Kids | Blog | x | |||
Sandra (Booknapping) | Blog | x | x | x | x |
Eva / the lost art of keeping secrets | Blog | x | |||
Lesemagie | Blog | x | |||
Frau Hemingway | Blog | x | x | x | x |
Christina (Books'n'Stories) | Blog | x | x | x | x |
Charline von Bücherbrise | Blog | x | x | x | x |
Lara von vielleichtaberdoch.de | Blog | x | x | x | |
Nick von findosbuecher | Blog | x | x | x | x |
ChaosMariechen | Blog | x | x | x | |
Game of Books // @Schlaubibasti, @zerafine, @AndreaParchwitz | Blog | x | x | x | x |
Seitenhain | Blog | x | x | x | x |
Ihr möchtet auch in der Liste der anwesenden Blogger*innen, Influencer*innen und Co. aufgeführt sein? Dann tragt euch gerne in das unten aufgeführte Formular ein.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
3 comments
Hallo lieber Philip,
vielen lieben Dank für die Veranstaltungshinweise, vor allem aber auch fürs Teilen der bloggersessions! Die Messe dieses Jahr wird großartig!
Liebe Grüße
Daniel (der Typ von WeLoveBooks ;-))
Hallo Phillip,
ich bin auch wieder dabei
Anja vom kleinen Bücherzimmer. Wie immer von Donnerstag bis Sonntag :-)
Grüße
Anja
[…] Philip | Das erwartet euch auf der Leipziger Buchmesse 2019 – Lesungen, Autoren, Bloggerevents und mehr […]