Werbung – Diese Titel wurden mir vom Panini Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Vor wenigen Tagen, genauer gesagt am 26. Januar 2019, war der diesjährige Marvel-Tag, der bei Panini Verlag groß gefeiert worden ist. Passend zu diesem Tag startet im deutschsprachigen Raum in diesem Frühjahr auch der Marvel Neustart.
Viele der bekannten Helden aus dem Marveluniversum sind mit den Jahren älter geworden, gereift und wurden stellenweise auch durch jüngere Charaktere ersetzt. Iron Man erhielt durch Riri Williams eine würdige Nachfolgerin und Thor verlor bspw. den Hammer Mjölnir, da er sich als unwürdig herausgestellt hat.
Doch mit dem Marvel Neustart setzt Marvel alles mehr oder weniger auf Null und führt die altbekannten Helden wieder neu ins Marvel Universum ein. Wieso die tollen neuen Charaktere jetzt wieder in den Hintergrund gerückt werden, erschließt sich mir nicht ganz. Ich finde es ein Stück weit schade, aber ich finde es nichtsdestotrotz toll, neue Abenteuer rund um Tony Stark, Thor, Spider-Man erleben zu können.
Den Neustart beginnen klassicherweise Helden wie Spider-Man, Deadpool, Iron Man und Thor bis hin zu Doctor Strange 1, welcher im Juni 2019 erscheinen wird. Alle Neustarts des ersten Halbjahres sind in der Checkliste von Panini zu finden.
Heute werde ich euch die heute erscheinenden Comics Iron Man – Neustart: Bd. 1: Die Rückkehr einer Legende sowie Thor – Neustart: Bd. 1, näher vorstellen.
[extoc headers=2 title=”Star Wars Reviews”]Tony Stark: Iron Man – Neustart: Bd. 1: Die Rückkehr einer Legende
EIN HELD UND EINE IDEE FÜR DIE CYBER-ZUKUNFT
Der geniale Tony Stark ist der Hightech-Held Iron Man – doch zugleich ist Iron Man auch eine Idee, die sich beständig verändert und entwickelt. Sie kann so groß sein wie ein Mech oder so klein wie ein Nanoteilchen. Allein die menschliche Vorstellungskraft setzt der Idee Grenzen, die Tony mit seiner neuen Firma Stark Unlimited umsetzen will. Dabei unterstützen ihn Rhodey, Jocasta, Wasp und andere. Doch der Weg in die Zukunft voll künstlicher Intelligenz und virtueller Realität ist mit Problemen gepflastert – und Feinden, die den Visionär ins Visier nehmen…

Iron Man – Neustart: Bd. 1. (c) Panini Verlag
Von:
Verlag: Panini
Preis: 14,99 € [Softcover] | ISBN-13: 978-3741611308
Umfang: 124 Seiten
Erscheinungsdatum: 12. Februar 2019
Reihe: Tony Stark: Iron-Man 1-5
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: amazon* | Thalia* | Panini Verlag |
Meine Meinung zu Tony Stark: Iron Man – Neustart: Bd. 1: Die Rückkehr einer Legende
Iron Man alias Tony Stark ist zurück. Nachdem er sich im künstlichen Koma befunden und nur noch als digitale Back Up Lösung sein Unwesen getrieben und als Mentor für die jugendliche Riri Williams agiert hat, ist er nun in fleischlicher Gestalt zurück. Das gelang ihm, indem er sein Bewusstsein in eine “Kopie” seiner Selbst überspielt hat und schon ist ein völlig neuer Tony Stark erschienen. Nun, dies als Voraussetzung für ein Reboot von Iron Man finde ich zwar sehr zweifelhaft, weil es irgendwie wirkt als wollte man Tony Stark mit aller Macht wieder ins Comic Heft drücken. Wenn man das aber einmal außen vor lässt und diesen Umstand mehr oder weniger ignoriert, dann bekommt man schnell einen Tony Stark geboten, wie man ihn zu schätzen gelernt hat.
Tony ist reifer geworden und kann vor allem seinen Mitmenschen gegenüber ein Stück weit mitfühlender erscheinen, wenngleich er nach wie vor nicht zu den vernünftigsten Menschen gehört. Aber Iron Man und die Vernunft in Person funktioniert zusammen eh nur mäßig gut.
Daher passt es sich gut, dass Tony im Neustart direkt tatkräftige Unterstützung bekommt, die sich nicht hinter dem großen Iron Man verstecken müssen und ihm gleichzeitig Paroli bieten können. Besonders die Beziehung mit Wasp fand ich dabei nicht nur sehr schön inszeniert, sondern auch plausibel dargelegt.
Ein weiterer Aspekt, der mir eigentlich ganz gut gefallen hat ist die Künstliche Intelligenz Jocasta, die in Form eines Roboters in Erscheinung tritt. Einerseits ist sie absolut nicht auf den Mund gefallen und hält Tony mit ihrer frechen Art ganz schön auf trab, andererseits achtet sie aber streng darauf, dass die Rechte der Roboter eingehalten werden, was mich leider auf nervige Art an SOLO: A Star Wars Story erinnert hat.
Die Virtuelle Realität von Stark Unlimited fand ich hingegen sehr unterhaltsam. Ein community basiertes Finden von Bugs und Fehlern im System war abwechslungsreich und zeigte dabei auf angenehme Art, wie fragil solche Systeme sein können. Ein netter neuer Aspekt, der die Komplexität hinter der Idee Iron Man toll eingefangen hat.
Fazit zu Tony Stark: Iron Man – Neustart: Bd. 1: Die Rückkehr einer Legende
Tony Stark: Iron Man – Neustart: Bd.1: Die Rückkehr einer Legende trifft den sympathischen Tony Stark in seiner gewohnten Art und Weise sehr gelungen. Eine toll illustrierte, tempo- und actionreiche neue Geschichte um Iron Man, die Lust auf mehr macht und jede Menge Lust auf mehr macht.
[vc_row][vc_column][rs_progress_bar_rating] [rs_progress_bar_rating_item rating_label=”Gesamteindruck” rating_number=”8.5″] [/rs_progress_bar_rating][/vc_column][/vc_row]Thor – Neustart: Bd. 1: Rückkehr des Donnerers
Thor Odinsohn ist wieder der mächtige Donnergott und es erwartet ihn allerlei Seine Heimat Asgard liegt in Trümmern, Mjolnir ist verloren und Asgards mächtige Artefakte sind über die Erde verstreut. Zu ihrer Bergung stehen Thor 100 kostspielige, neue Hämmer zur Wahl. Aber welcher ist der Macht des Donnerers würdig? Erstmal völlig egal, denn um den unaufhaltsamen Juggernaut zu stoppen, benötigt er jeden Einzelnen davon.
Thor Odinsohn ist zurück!

Thor – Neustart: Bd. 1. (c) Panini Verlag
Von:
Verlag: Panini
Preis: 13,99 € [Softcover] | ISBN-13: 978-3741611292
Umfang: 116 Seiten
Erscheinungsdatum: 12. Februar 2019
Reihe: Thor 1-4
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: amazon* | Thalia* | Panini Verlag |
Meine Meinung zu Thor – Neustart: Bd. 1: Rückkehr des Donnerers
Der mächtige Donnergott Thor ist zurück. Nachdem der Hammer Mjölnir ihn für einige Zeit als unwürdig erachtet hat, wurde er durch Jane Foster als weiblicher Thor ersetzt. Nun darf er aber im Rahmen des Marvel Neustarts wieder zurückkehren und in Asgard, in Midgard und Co. sein Unwesen treiben. Hauptgrund für die Rückkehr ist die Tatsache, dass der magische Hammer Mjölnir verloren gegangen und Asgard zerstört worden ist. Das Erbe der Asen liegt in Trümmern und nur Thor und wenige Mitstreiter sind in der Lage, Ordnung in das entstandene Chaos zu bringen.
Dabei gibt es bei der Suche nach einem würdigen Ersatz für Mjölnir zahlreiche Konflikte mit Gegenspielern, die in einzelne Episoden im Comic Thor – Neustart: Bd. 1: Rückkehr des Donnerers aufgeteilt sind. So ist man nicht nur an verschiedensten Orten, sondern trifft vor allem auch auf zahlreiche Bekannte aus Thors Vergangenheit. Es gibt beispielsweise ein Wiedersehen mit Thanos, Loki und vielen mehr.
Leider ist bei dieser Reise keine wirkliche Struktur oder Handlung zu erkennen. Alles wirkt wild durcheinander gewürfelt ohne großen Rahmen, was leider in meinen Augen absolut nicht funktioniert hat. Die Handlung ist platt und oberflächlich und lässt keinerlei Empathie entstehen. Der sehr grobe Zeichenstil und die langweiligen Farbakzente machen leider auch den mäßigen Comic nicht gut, sondern fügen sich nahtlos in einen enttäuschenden Gesamteindruck.
Fazit zu Thor – Neustart: Bd. 1: Rückkehr des Donnerers
Der Neustart von Thor ist leider nicht sehr gelungen. Verwirrende Erzählweise, eine etwas lahme Handlung und ein gewöhnungsbedürftiger Zeichenstil haben bei mir leider kein wirklich stimmiges Gesamtbild hinterlassen. Der Neustart von Thor war für mich leider nichts, auch wenn ich mich davon unbeeindruckt auch weiterhin auf neue Thor Abenteuer freue.
[vc_row][vc_column][rs_progress_bar_rating] [rs_progress_bar_rating_item rating_label=”Gesamteindruck” rating_number=”3″] [/rs_progress_bar_rating][/vc_column][/vc_row]Anhang zum Beitrag
Quellenangabe: Der Klappentext und das jeweilige Cover zum Comic stammen vom Panini Verlag. |
Transparenz:
Bei diesen Comics handelt es sich jeweils um ein Rezensionsexemplar, welches mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt worden ist. Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte #Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für euch bleibt dadurch unverändert! |
2 comments
Lieber Philip,
schade, dass Thor dich nicht so ganz überzeugen konnte. Was mich auch immer stört, ist eine verwirrende Erzählweise – ich denke ich hätte dann auch keinen großen Spaß mit dieser Geschichte. An sowas kann ich mich richtig aufhängen und mir dadurch selbst die Lust am Lesen nehmen ….
Iron Man hingegen klingt toll. Das werde ich mir mal vormerken :-)
Liebste Grüße
Ivy
Liebe Ivy,
ich fand es auch einfach schade mit Thor. Ich hätte es so cool gefunden, wirklich eine packende Story zu erleben. Leider war das in diesem Fall nichts aber die Hoffnung für Teil 2 stirbt zuletzt.
Iron Man könnte dir sicher gefallen :-)
Liebe Grüße
Philip