Star Wars Reviews | Darth Vader trifft auf viele Kurzgeschichten

by Philip
Star Wars Reviews

Werbung – Diese Titel wurden mir vom Panini Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Auch im Zeitraum November und Dezember 2018 habe ich mich wieder ein paar Star Wars Comics gewidmet und mehr oder weniger mit viel Vergnügen gelesen. In den drei Comicbänden, die ich dabei gelesen habe, stand vor allem der dunkle Lord Vader im Fokus.

Allerdings gab es auch ein Wiedersehen mit weiteren aus der Star Wars Saga wohlbekannten Persönlichkeiten wie Han Solo, Luke und Leia sowie R2-D2.

Wie mir die drei Comics gefallen habe, verrate ich euch in diesem neuen Beitrag meiner Rezensionsreihe Star Wars Reviews. Viel Spaß beim Stöbern!

Darth Vader – Der Auserwählte

Der Auftakt zu einer neuen spannenden Reihe, die sich ganz den Anfängen von Darth Vader widmet. Nachdem Anakin alias Darth Vader erfährt, dass seine Frau tot ist, existieren für ihn nur noch Schmerz, Hass und das neue Galaktische Imperium, in dessen Dienst er sich voll und ganz stellt.

Neues vom Dunklen Lord der Sith!

Darth Vader - Der Auserwählte. (c) Panini Verlag

(c) Panini Verlag

Von: Charles Soule (Autor), Guiseppe Camuncoli (Autor), Chris Eliopoulos (Autor), Jordie Bellaire (Autor), Michael Nagula (Übersetzer), Jürgen Zahn (Übersetzer)
Verlag: Panini
Preis: 17,00 € [Softcover] | ISBN-13: 978-3741609305
Umfang: 144 Seiten
Reihe: Darth Vader: The Chosen One #1-6
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: genialokal* | Panini Verlag |

Meine Meinung zu Darth Vader – Der Auserwählte

Das Comic Darth Vader – Der Auserwählte setzt nahtlos da an, wo der Film Star Wars Episode III: Die Rache der Sith aufhört. Darth Vader, ehemals Anakin Skywalker, muss den Verlust seiner geliebten Frau Padme verkraften und sich gleichzeitig einer völlig neuen Situation stellen.

Er ist zum einen nicht mehr Herr seiner kompletten körperlichen Fähigkeiten, da er nach der Auseinandersetzung mit Obi-Wan Kenobi auf dem Minenplaneten Mustafar von nun an auf einen Anzug angewiesen ist und zum aneren ist die einstige Republik und der Jedi-Orden gestürzt.

Alleiniger Herrscher ist von nun an der Imperator des neu gegründeten Imperiums und Darth Vader ist sein direkter Untergebener und führt fortan seine Aufträge und seinen Willen mit großer Brutalität durch.

AngebotBestseller Nr. 1
LEGO 75366 Star Wars Adventskalender 2023, Weihnachtskalender mit 24 Geschenken, darunter 9 Figuren, 10 Fahrzeug-Spielzeuge und 5 Mini-Modelle, Advents-Geschenk zu Weihnachten für Kinder und Fans*
  • Sorge mit diesem LEGO Star Wars Adventskalender 2023 für festliche Freude in der Weihnachtszeit; darunter 9 Charaktere, 10 Mini-Fahrzeug-Spielzeuge und 5 weitere kultige Mini-Modelle aus der Star Wars-Saga
  • Enthält 9 sammelbare LEGO Star Wars-Charaktere: Kaiser Palpatine, einen Ewok- und Pit-Droiden in Weihnachtskostümen, einen als Rentier verkleideten Gonk-Droiden und eine LEGO B-1-Kampfdroiden-Figur
  • Enthält außerdem Omega auf einem Schlitten, einen 212. Klonkrieger und Prinzessin Leia als LEGO Star Wars-Minifiguren, um die Geschichten aus Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter, The Clone Wars und The Bad Batch nachzustellen
  • 10 Mini-Fahrzeuge – die Justifier, der N-1 Starfighter des Mandalorianers, ein Turbopanzer, ein STAP-Speeder, ein AAT, ein Imperial Shuttle, ein AT-ST, ein Speeder-Bike, ein Sternzerstörer des Imperiums und ein Ewok-Gleiter
  • Plus 5 weitere Mini-Modelle – ein Klon-Kommandozentrum, ein Ewok-Dorf, ein Bunker auf Endor, ein Schildgenerator auf Endor und der Thron des Imperators

Dabei trifft er nicht nur auf einige Reste des Jedi-Ordens, sondern auch auf einen neu gegründeten Inquisitionsorden, den Star Wars Fans vielleicht schon aus der TV Serie Star Wars Rebels kennen.

In diesem Comic konnte mich vor allem die sehr brüchige Beziehung zwischen dem Imperator und Darth Vader überzeugen. Zwar verfolgen beide grob die gleichen Ziele, doch ist der Imperator schlichtweg grausam und egoistisch bei der Verfolgung seiner Ziele, wodurch selbst ein Darth Vader in die Knie gezwungen wird.

Die Handlung ist vielversprechend und durch die direkte Verknüpfung an den letzten Teil der Prequel-Trilogie gelingt einerseits ein interessanter Blick auf einen noch recht unerfahrenen Darth Vader und zum anderen werden einige neue Aspekte beleuchtet, die bisher ungeklärt gewesen sind.

Dadurch ergibt sich ein stimmiges Bild, welches sich meines Erachtens nahtlos und ohne Probleme in den Star Wars Kosmos einfügen lässt und neugierig auf weitere Abenteuer macht. Ein sehr ansehnlicher und den entsprechenden Szenen stimmig angepasster Zeichenstil runden einen lesenswerten Gesamteindruck ab.

Fazit zu Darth Vader – Der Auserwählte

Tolle Illustrationen gepaart mit jeder Menge Star Wars Action und einem Darth Vader, der noch in der Findungsphase steckt. Sehr unterhaltsam und lesenswert.

Darth Vader – Die Regel der Fünf

Darth Vader verstärkt seine Bemühungen, alle potenziellen Bedrohungen für das Imperium zu eliminieren. Er setzt seine Jagd fort, doch er ist nicht der Einzige in der Galaxis, der Machsensitive verfolgt. Schon bald findet er sich selbst als potenzielles Ziel auf einer solchen Liste wieder und ein hohes Kopfgeld wird auf ihn ausgesetzt!

Ein weiteres Abenteuer mit dem Dunklen Lord der Sith!

Star Wars - Die Regel der Fünf. (c) Panini Verlag

(c) Panini Verlag

Von: Charles Soule (Autor), Guiseppe Camuncoli (Zeichner)
Verlag: Panini
Preis: 4,99 € [Softcover] | ISBN-13:
Umfang:
60 Seiten
Reihe: Darth Vader #11-12
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: genialokal* | Panini Verlag |

Meine Meinung zu Darth Vader – Die Regel der Fünf

Ähnlich wie das Comic Darth Vader – Der Auserwählte (s.o.) erzählt auch das Comic Darth Vader – Die Regel der Fünf die Geschichte des dunklen Lord Vader weiter. Dieses Star Wars Heft mit der Nummer 39 enthält dabei die US Star Wars Geschichten Darth Vader #11-12, wobei ich, obwohl ich die vorangegangenen Teile 7-10 nicht gelesen habe, trotzdem ganz gut zurecht gekommen bin.

Um ehrlich zu sein durchblicke ich aber auch nicht so recht, welches Comic jetzt die Vorgeschichte von welchem ist, da die Bezeichnung der Reihen teilweise doch arg voneinander abweichen und es zumindest für mich aufgrund der Bezeichnungen den Eindruck macht, dass es von Darth Vader mehrere verschiedene Reihen gibt?!

Neu
Star Wars: Die dunkle Bedrohung*
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Liam Neeson, Ewan McGregor, Natalie Portman (Schauspieler)
  • George Lucas (Regisseur) - George Lucas (Autor) - Rick McCallum (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

Auf jeden Fall baut das Comic Darth Vader – Die Regel der Fünf grob auf den Ereignissen aus dem Comic Darth Vader – Der Auserwählte auf. Die Charaktere sind, wie der Titel des Comics schon vermuten lässt, größtenteils die gleichen und im Fokus steht der dunkle Lord Vader. Der grobe Handlungsbogen, der in der Comicsammlung Der Auserwählte angestoßen wurde, wird hier fortgesetzt. Nach wie vor sind zahlreiche Jedi quer in der großen Galaxis verstreut, doch der Plan des Imperators, diese letzten Überbleibsel eines alten Systems vollständig auszulöschen, schreitet in großen Schritten voran. Als Vader einen Tipp für einen weiteren Aufenthaltsort erhält, gerät der Jäger selbst zum gejagten und eine Suche nach Aufklärung beginnt, die einige Fragen aufwirft.

Auch diese Fortsetzung rund um Lord Vader steht seinen Vorgängern in nichts nach. Ein toller Zeichenstil mit schön eingesetzten Farben fangen die düstere Stimmung in meinen Augen sehr gut ein. Zudem ist die Handlung, wenngleich auch sehr knapp bemessen, sehr spannend und macht neugierig auf mehr. Zwar wirkt die sich stets wiederholende Jagd nach den letzten Jedi mittlerweile etwas ausgeschlachtet, aber da Darth Vader sehr interessant erscheint, kann man diesem Gesichtspunkt getrost verzeihen, da diese Jagd darüber hinaus nicht alleiniger Schwerpunkt ist.

Fazit zu Darth Vader – Die Regel der Fünf

Es bleibt ein abwechslungsreicher, kurzweiliger Comic, der die spannende Zeit kurz nach Star Wars Episode III: Die Rache der Sith näher beleuchtet und einen weiteren Blick auf die umfangreiche Star Wars Welt ermöglicht.

Reiheninformation zu Darth Vader

  • Star Wars 34: Darth Vader – Der Auserwählte Teil 1 & 2
  • Star Wars 35: Darth Vader – Der Auserwählte Teil 3 & 4
  • Star Wars 36: Darth Vader – Der Auserwählte Teil 5 & 6
  • Star Wars Sonderband: Darth Vader – Der Auserwählte (Enthält die Darth Vader Geschichten Der Auserwählte Teil 1 – 6)
  • Star Wars 37: Darth Vader: Das erlöschende Licht Teil 1 & 2
  • Star Wars 38: Darth Vader: Das erlöschende Licht Teil 3 & 4
  • Star Wars 39: Darth Vader – Die Regel der Fünf
  • Star Wars Sonderband: Darh Vader – Das erlöschende Licht (Enthält voraussichtlich die Darth Vader Geschichten Das erlöschende Licht Teil 1-4 sowie Die Regel der Fünf)
  • Star Wars 40: Darth Vader: Brennende Meere Teil 1 & 2
  • Star Wars 41: Darth Vader: Brennende Meere Teil 3 & 4

Star Wars Sonderband 105 – In den Weiten der Galaxis

Han und Chewie arbeiten wieder als Schmuggler – und das ausgerechnet für einen Hutt. In der Zwischenzeit macht sich R2-D2 auf den Weg, seinen alten Freund C-3PO aus den Fängen des Imperiums zu befreien. Als die Allianz dann nach einem neuen Unterschlupf sucht, zeigt Han Leia ein Versteck, das angeblich nur er kennt – doch dort warten bereits ein paar Killer, die ihn erledigen wollen.

Deutsche Erstveröffentlichung!

Star Wars - In den Weiten der Galaxis. (c) Panini Verlag

(c) Panini Verlag

Von: Jason Aaron (Autor), Salvador Larroca (Autor), Aaron Dash (Autor), Andrea Sorrentino (Autor), Jason Latour (Autor), Michael Walsch (Autor), Justin Aardvark (Übersetzer), Michael Nagula (Übersetzer)
Verlag: Panini
Preis: 20,00 € [Softcover] | ISBN-13: 978-3741609336
Umfang: 160 Seiten
Reihe: US-STAR WARS #33-37 und STAR WARS Annual #3
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: genialokal* | Panini Verlag |

Meine Meinung zu Star Wars – In den Weiten der Galaxis

Das Comic Star Wars – In den Weiten der Galaxis wirbt unter anderem mit dem Leitsatz “Die Galaxis ist unendlich weit und voller Abenteuer” auf der Rückseite des Sammelbandes. Über 160 Seiten hat man daher dieser Geschichtensammlung eingeräumt und ich war voller Vorfreude auf diese Sammlung an Geschichten. Das Cover deutet bereits auf ein Abenteuer mit Han Solo und Chewbacca hin und irgendwie spielt ein Hutte ebenfalls eine Rolle. Darüber hinaus gibt es Abenteuer mit C-3PO und R2-D2, Luke & Leia sowie Darth Vader.

Die große Anzahl an Personen deutet aber direkt auf das größte Problem dieses Sammelbandes hin, denn plötzlich erscheinen die 164 Seiten gar nicht mehr so viel, wenn man bedenkt, wie viele Geschichten hier verarbeitet werden sollen. Die einzelnen Geschichten wirken dabei völlig willkürlich zusmmengewürfelt. Keine baut auf der vorherigen Geschichte auf, man wird mitten in die einzelne Handlung geworfen, ohne wirklich eine Information zu bekommen, was bis dahin passiert ist trotz der einleitenden Sätze, die jedes Comic mitbringt. So findet man einfach viele Geschichten vor, die nicht einmal sonderlich spannend sind. Man schleppt sich, so hatte ich zumindest das Gefühl, von Geschichte zu Geschichte und hofft immer wieder aufs Neue, dass man irgendwas spannendes erleben kann.

Leider blebit diese Hoffnung aber meistens unerfüllt und man erlebt einfach zahlreiche, sehr simple und unspektakuläre Star Wars Abenteuer ohne große Relevanz, Charakterentwicklung oder optisch ansprechender Zeichnungen. Alles in allem eine sinnfreie Anhäufung an Geschichten, die einem Star Wars Fan nichts nützen.

Fazit zu Star Wars – In den Weiten der Galaxis

Durchwachsene Auswahl an Geschichten mit geringem Handlungsbogen und keiner Relevanz für die Star Wars Saga. Hinzu kommt ein eher mäßiger Zeichenstil. Enttäuschend und überflüssig.

Weitere Star Wars Reviews auf Book Walk

Anhang zum Beitrag

Quellenangabe:
Der Klappentext und das jeweilige Cover zum Comic stammen vom Panini Verlag.
Transparenz:

Bei diesen Comics handelt es sich jeweils um ein Rezensionsexemplar, welches mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt worden ist.

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte #Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für euch bleibt dadurch unverändert!

Letzte Aktualisierung am 9.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

Leave a Comment