Werbung – Dieser Buchtitel wurde mir vom Loewe Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Von Beethoven bis Obama – 100 Jungs, die die Welt verändert haben!
Jungs brauchen Vorbilder – heute mehr denn je. In diesem aufwändig gestalteten Buch finden sie über 100 ganz persönliche Geschichten von Künstlern, Wissenschaftlern, Umweltaktivisten, Fußballern, Politikern und Entdeckern – von großen und kleinen Helden aus der ganzen Welt und aus allen Epochen, die Grenzen überschritten haben und gegen den Strom geschwommen sind. Sie alle hatten den Mut, ihren eigenen Weg zu gehen und so ihre Träume zu verwirklichen.
Nach dem großen Erfolg von Good Night Stories for Rebel Girls gibt es nun endlich auch eine inspirierende Geschichtensammlung für Jungs. Autor Ben Brooks erzählt von Persönlichkeiten, die Erstaunliches erreicht und die Welt auf ihre Art ein Stück besser gemacht haben – jenseits von stereotypen Männlichkeitsbildern und Rollenklischees.
Meine Meinung zu Stories for Boys Who… von Ben Brooks
Bereits seit einiger Zeit sind mir die Bücher Good Night Stories for Rebel Girls ein fester Begriff und obwohl ich diese leider bisher noch nicht gelesen habe, finde ich die Idee hinter diesen Werken von
Als auf der Frankfurter Buchmesse Ben Brooks, Autor des neusten Werks Stories for Boys who dare to be different – Vom Mut, anders zu sein anwesend war und sein Werk vorgestellt hat, habe ich die Chance genutzt und mir sowohl das Buch gesichert als auch mit dem Autor kurz gesprochen und der Funke ist direkt übergesprungen.
Stories for Boys who dare to be different ist dabei, ähnlich wie die Vorbildbücher für Rebel Girls, eine Portraitsammlung von außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Diese Persönlichkeiten sind dabei quer über die Jahrhunderte verteilt und haben ganz unterschiedliche Dinge geleistet. Angefangen von Galileo Galilei über Oscar Wilde bis Nelson Mandela sind insgesamt 100 männliche Persönlichkeiten in diesem Werk aufgeführt und werden dabei auf jeweils einer Doppelseite näher beleuchtet. Dabei hat jedes dieser Portraits nicht nur einen beschreibenden Text, sondern gleichzeitig auch eine sehr schön anzusehende Illustration, die die Persönlichkeit und überlieferte Eigenheit der jeweiligen Person treffend darstellt.
Die Auswahl dieser Persönlichkeiten ist dabei zwar stellenweise etwas fragwürdig, da ich mich schon darüber wundere, wieso Männer, die für alkoholische Eskapaden oder Steuerbetrug ebenso bekannt geworden sind, wie für ihre guten Taten, es in dieses Buch geschafft haben und dagegen wirklich wichtige Männer, wie beispielsweise Sir Isaac Newton oder Albert Einstein übergangen wurden. Dies finde ich um ehrlich zu sein nicht ganz plausibel. Alles in allem ist die Auswahl dieser Persönlichkeiten aber sehr stimmig und gelungen. Es ist eine vielfältige Auswahl aus Männern aus der Gesellschaft, der Forschung und vielen weiteren Bereichen, die mit ihrem Willen großes geleistet haben und dadurch eine tolle Vorbildfunktion einnehmen.

Ben Brooks, Autor von “Stories for boys who dare to be different” und ich beim Loewe Verlag Bloggertreffen 2018
Mein größtes Problem mit diesem Titel, was übrigens auch für die Rebel Girls Bücher gilt, ist die Titelgebung. Wieso sind Bücher mit männlichen Persönlichkeiten speziell an Jungen und Bücher über weibliche Vorbilder speziell an Mädchen gerichtet? Wer sagt denn, dass eine Frau mit ihren Leistungen nicht genauso gut einen Jungen inspirieren kann, wie ein Mann ein junges Mädchen? Diese titelgebende Geschlechtertrennung finde ich leider absolut unnötig!
Ich finde es wichtig, dass man der heranwachsenden Generation Vorbilder gibt, die durch ihre Leistungen erstrebenswerte und imitierbare Ideale vermitteln, aber dann bitte ohne eine klare Geschlechtertrennung, die der jeweilige Buchtitel impliziert.
Wenn man darüber aber einmal hinweg sieht, dann ist das Buch Stories for boys who dare to be different aber eine absolut (vor-)lesenswerte Buchempfehlung. Tolle Illustrationen gepaart mit einer vielfältigen Personenauswahl sind eine spannende Kombination, die für jung und alt geeignet ist und eine hervorragende Inspirationsquelle abgibt.
Fazit zu Stories for Boys Who… von Ben Brooks
Eine tolle Auswahl an beeindruckenden Persönlichkeiten gepaart mit wunderschön anzusehenden Illustrationen. Eine tolle Lektüre, die nicht nur zum Vorlesen geeignet ist, sondern gleichzeitig auch als Inspiration für erwachsene Leserinnen und Leser geeignet ist!
Weiteres zum Buch Stories for Boys Who… von Ben Brooks
Über den Autor Ben Brooks
Ben Brooks (geboren 1992 in Gloucestershire) ist Shooting-Star der britischen Literaturszene und hat bereits sieben Romane veröffentlicht. Auf Deutsch sind erschienen: Nachts werden wir erwachsen (Bloomsbury 2013) und Lolito (Atrium 2015). Stories For Boys ist sein erstes Kinderbuch. Ben Brooks lebt in Berlin.
Autor: Ben Brooks
Übersetzung: Ulrich Thiele
Verlag: Loewe
Genre: Biografie
Preis: 19,95 € [Hardcover] | ISBN-13: 978-3743202597
Einband, Umfang: Hardcover, 208 Seiten
Erscheinungsdatum: 09. Oktober 2018
Reihe: –
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: genialokal* | Loewe Verlag |
Weitere Rezensionen zu Stories for Boys Who Dare… von Ben Brooks
- “Stories for boys who dare to be different” von Ben Brooks (Rezension) [Seitenträumer]
Anhang zum Beitrag
1 comment
[…] Book Walk | fembooks […]