Unterstützt durch Produktplatzierung
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende entgegen. Daher wird es Zeit, sich einmal ein paar Gedanken über das vergangene Jahr zu machen. Ob es einen persönlichen Jahresrückblick von mir geben wird, hängt ein wenig von der mir zur Verfügung stehenden Zeit ab. Einen literarischen Blick zurück kann iche uch aber heute präsentieren, denn ich habe das letzte Jahr noch einmal Revue passieren lassen und mir Gedanken über meine absoluten Lieblingsbücher gemacht, die ich im Jahr 2018 gelesen habe.
Insgesamt habe ich mich dabei auf 7 Bücher festgelegt, die mir besonders gut gefallen habe. Die Nennung dabei ist nicht unbedingt als Reihenfolge zu verstehen, da mir alle insgesamt sehr sehr gut gefallen haben.
Eine Fortsetzung hat es mir dabei besonders angetan und zu diesem Titel gibt es auch etwas zu gewinnen. Dazu unten mehr.
Welche Bücher haben euch im Jahr 2018 besonders gut gefallen und sind Titel dabei, die mir auch sehr gut gefallen haben? Verratet es mir gerne in den Kommentaren!
[extoc headers=3 title=”Meine Top 7 Bücher des Jahres 2018″]Gemina. Die Illuminae Akten_02 von Jay Kristoff und Amie Kaufman
Gemina ist der zweite von insgesamt drei Romanen aus der Romanreihe Die Illuminae Akten von Jay Kristoff und Amie Kaufman. Band 1, Illuminae, war eines meiner absoluten Lieblingsbücher des vergangenen Jahres, da mich die geniale Gestaltung und das sehr abwechslungsreiche Setting von sich überzeugen konnte.
Dabher waren meine Erwartungen in diesem Jahr an die Fortsetzung besonders hoch und glücklicherweise wurden diese nicht enttäuscht, wie es bei so vielen Titeln der Fall gewesen ist. Egal ob bei Filmen, Serien oder Büchern.
Natürlich spielt das Setting der Fortsetzung in der gleichen Welt wie Illuminae, allerdings ist der Fokus ein anderer als beim Vorgänger. Zwar gibt es einige Hinweise auf die vorangegangene Handlung und die Charaktere aus diesem Werk, aber diese stehen speziell am Anfang von Gemina nicht im Vordergrund. Man lernt in Gemina zum einen die Raumstation Heimdall näher kennen, welche ein Sprungtor darstellt und verschiedene Orte des Universums verbindet. Auf dieser Raumstation lernen wir die Protagonistin Hanna kennen, die in toller Manier sich der aufkommenden Bedrohung stellt.
Mich konnte auch bei der Fortsetzung zum einen die fantastische Aufmachung und Gestaltung des Buches überzeugen und zum anderen habe ich mich in dem aufgezeigten Setting sehr wohl gefühlt. Ich mochte die vielen SciFi Elemente, die Handlung und den Ort des Geschehens. Darüber hinaus hatte ich anfangs ein paar Probleme mit Hanna, die sich aber ziemlich schnell in Luft aufgelöst haben.
Gemina ist irgendwie ein wenig eine Mischung aus dem Film Stirb Langsam 1 im Nakatomi Plaza und StarGate SG1 und das liebe ich total. Eine tolle Unterhaltung und eine grandiose Fortsetzung, die sich nicht hinter dem Vorgänger verstecken muss.

Gemina. Die Illuminae Akten_02. (c) dtv
Autoren:
Verlag: DTV
Preis: 19,95 € [Hardcover] | ISBN-13: 978-3423762328
Umfang: 672 Seiten
Reihe: Die Illuminae Akten
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: Thalia* | amazon* | dtv Verlag |
Ready Player One von Ernest Cline
Ready Player One ist so ein klassischer Fall, wo ich zuerst den Film gesehen und dann erst das Buch gelesen habe. Normalerweise soll man das ja immer anders herum machen, aber mich stört die Reihenfolge nie so wirklich, von daher war mir das auch in diesem Fall recht egal.
Der Film Ready Player One hatte mich im Kino sehr begeistert gehabt. Es sind sehr viele Referenzen zur Popkultur, die mir sehr gefallen haben, da ich selbst großer Fanboy von diversen Fandoms bin.
Das Buch von Ernest Cline spielt in der nahen Zukunft im Jahr 2045. Die Erde ist ausgebeutet, ein Großteil der Menschheit wohnt in Armut und das komplette Leben dreht sich fast ausschließlich um die in der Virtuellen Realität erschaffenen Welt genannt OASIS. Man geht in der OASIS zur Schule, arbeitet dort und kann sich in diversen Abenteuern und Wettkämpfen messen. Zudem hat der Erschaffer der OASIS ein Easteregg im Spiel versteckt, welches dem Finder zum Erben und Besitzer der OASIS macht. Doch seit Jahren hat niemand auch nur einen Ansatzpunkt gefunden, um dem Rätsel auf die Schliche zu kommen, zumindest bis der Protagonist Wade Watts einen ersten nützlichen Hinweis findet und die große Schatzsuche eröffnet.
Zur Rätselslösung und zum normalen Lesegenuss sind zahlreiche Referenzen aus allen möglichen Welten in diesen Roman eingearbeitet. Vor allem die 80er Jahre sind stark vertreten, was einen fantastischen Flair in diese Geschichte hineinbringt. Die Erzählung ist innovativ, zu keiner Zeit langweilig, sondern kann durch viele Wendungen und Anspielungen immer wieder aufs neue überraschen. Darüber hinaus sind auch die skizzierten Charaktere allesamt sehr sympathisch, wodurch man beim Lesen einfach unfassbar viel Spaß hat.
Ready Player One konnte den inneren Nerd und Gamer in mir unterhalten. Virtual Reality gepaart mit Popkultur ist eine geniale Mischung, wovon ich unbedingt mehr lesen mag.

Ready Player One von Ernest Cline. (c) Fischer TOR
Autor:
Verlag: Fischer TOR
Preis: 9,99 € [Taschenbuch] | ISBN-13: 978-3596296590
Umfang: 544 Seiten
Reihe: –
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: Thalia* | amazon* | Fischer TOR Verlag |
Dear Martin von Nic Stone
Das Buch Dear Martin von Nic Stone haben Lea, Sanne und ich im Rahmen unserer Bookplanetarium Live Show gelesen und sehr ausführlich diskutiert gehabt. Wenn ihr die Diskussion noch einmal ansehen wollt, dann empfehle ich euch an dieser Stelle das entsprechende Video auf meinem Blog.
In dieser Geschichte lernen wir den jugendlichen Protagonisten Justyce McAllister kennen, welcher sich als schwarzer Bürger in den Vereinigten Staaten leider nach wie vor einer schwierigen Situation zu stellen hat. Er ist eigentlich einer der besten Schüler seines Jahrgangs, hat den Studienplatz an seiner bevorzugten Universität inne und ansonsten läuft auch einiges genau so, wie er sich das vorgestellt hat. Zumindest bis er sich eines Tages in einer Situation wiederfindet, die seiner Hautfarbe geschuldet ist. Denn nach wie vor sind Themen wie Diskriminierung und Rassismus in vielen Ländern, in dem skizzierten Fall die USA, an der Tagesordnung.
Diese Situation verleitet Justyce dazu, Briefe in Tagebuchform an eines seiner großen Vorbilder zu schreiben, nämlich an Martin Luther King. Dabei werden nicht nur zahlreiche Ungerechtigkeiten offenbart, sondern gleichzeitig auch einige Möglichkeiten und Glücksmomente skizziert, die trotz der sehr niederschmetternden Handlung dennoch Hoffnung verbreiten. Die Handlung ist sehr plausibel, augenöffnend, stellenweise echt frustrierend und gleichzeitig so ein großer Mutmacher.
Dear Martin ist definitiv kein Buch, welches man auf die leichte Schulter nehmen kann. Es ist erschütternd, beängstigend, zeigt gleichzeitig aber auch tolle Perspektiven auf und vermuttelt Mut. Eine unfassbar tolle, wenngleich auch augenöffnende Geschichte, die einem sehr ans Herz geht und sich mit zahlreichen der tagespolitischen Themen auseinandersetzt und deshalb auf jeden Fall gelesen werden sollte!
Meine ausführliche Meinung zum Buch ist übrigens auch in meiner Buchbesprechung zum Titel Dear Martin noch einmal nachzulesen.

Dear Martin von Nic Stone. (c) Rowohlt Verlag
Autorin:
Verlag: rowohlt rotfuchs
Preis: 17,99 € [Hardcover] | ISBN-13: 978-3499218330
Umfang: 256 Seiten
Reihe: –
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: Thalia* | amazon* | Rowohlt Verlag |
Salz für die See von Ruta Sepetys
Eine der aufwühlendsten Geschichten, die ich in diesem Jahr gelesen habe, ist das Kriegsdrama Salz für die See von Ruta Sepetys, welches im Königskinder Verlag erschienen ist.
In diesem Buch werden die letzten Kriegstage des Jahres 1945 geschildert. Deutschland befindet sich bereits im Rückzug und das Kriegsende rückt in großen Schritten näher. Gleiches gilt auch für die Truppen der Alliierten und der Sowjets, welche sich aus Westen und Osten in immer schnellerem Tempo Deutschland nähern.
Der Schwerpunkt der Handlung liegt auf der Region Ostpreußen. Hier erleben wir die Handlung aus unterschiedlichen Perspektiven. Mehrere Charaktere erleben schlimme Schicksale und verfolgen dabei größtenteils das gleiche Ziel. Die Flucht vor den anrückenden sowjetischen Truppen in Richtung Deutschland. Dies gelingt nur noch vereinzelt und eine der besten Möglichkeiten ist die Evakuierung über die Ostsee mit noch wenigen verbliebenen Schiffen.
Die Autorin Ruta Sepetys hat dabei nicht nur sehr gut recherchiert, sondern auch eine erschütternde Geschichte geschrieben, die einem ans Herz geht, zu Tränen rührt und emotional zerstört zurücklässt. Man kann, wenn man die Geschichte kennt, einfach nicht glauben, zu was für Grausamkeiten Menschen in der Lage gewesen sind und leider auch heutzutage immer noch sind. Dabei sollte man doch meinen, dass man aus Fehlern der Vergangenheit lernt…
Ein aufwühlendes Buch, welches zum Nachdenken anregt und absolute Pflichtlektüre ist.

Salz für die See von Ruta Sepetys. (c) Carlsen Verlag
Autorin:
Verlag: Königskinder / Carlsen
Preis: 19,99 € [Hardcover] | ISBN-13: 978-3551560230
Umfang: 416 Seiten
Reihe: –
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: Thalia* | amazon* | Carlsen Verlag* |
Scythe von Neal Shusterman
Eine der größten Überraschungen in diesem Jahr war für mich die Reihe Scythe von Neal Shusterman. Zur Leipziger Buchmesse 2018 kannte ich weder Autor noch Reihe, doch als ich am Verlagsstand von Fischer zufällig fast dem Autor in die Arme gelaufen bin und mir auch sonst einige Blogger*innen viel von der Reihe vorgeschwärmt haben, bin ich direkt neugierig geworden und hab mir nicht nur Band 1, sondern direkt auch Band 2 in Leipzig geholt, beide signiert versteht sich. Wann bekommt man schonmal die Chance?!
Zum Glück wurde ich bei diesem Kauf aber nicht enttäuscht, denn Scythe konnte mich absolut begeistern.
In der Reihe Scythe von Neal Shusterman lernen wir eine Erde kennen, die idyllischer nicht sein könnte. Krankheiten, Armut, Kriege und sogar der Tod selbst wurden besiegt. Schöne heile Welt? von wegen! Denn die Menschheit wächst durch diese Errungenschaften unkontrollierbar weiter an. Da die Erde nicht unbegrenzt Platz und Ressourcen zur Verfügung hat, kann trotz all der menschlichen Erfolge die Menschheit nicht mehr versorgt werden. Um diesem Umstand entgegenzuwirken gibt es zum einen eine alles sehende und beeinflussende künstliche Intelligenz und zum anderen einen mystischen Orden, der sich selbst Scythe nennt und für eine gesteuerte Selektion sorgt.
In diesem Setting lernen wir die Protagonisten Citra und Rowan kennen, die sich nicht nur einer schwierigen Ausbildung zum Hüter des Todes stellen müssen, sondern sich auch eines Tages für eine Seite entscheiden müssen.
Neal Shusterman hat mit dieser Reihe, die leider erst im Herbst 2019 in Deutschland fortgesetzt wird, eine sehr abwechslungsreiche und innovative Welt erschaffen. Die Ereignisse sind an unserer heutigen Erde angelehnt und zeigen eine Weiterentwicklung unserer Probleme auf, sind dabei aber gleichzeitig noch weit genug entfernt, damit man nicht total beängstigt in Panik gerät.
Die gezeichnete Welt ist abwechslungsreich, voller Wunder und Technik sowie toller neuer Ideen und Charaktere, die allesamt wahnsinnig unterhaltsam sind und neugierig gemacht haben, was noch auf uns zukommen mag. Die künstliche Intelligenz, die das ganze System zusammenhält ist vielversprechend und gleichzeitig beängstigend und die zahlreichen Wendungen sind genial. Ich liebe diese Reihe einfach! Ausführliche Meinungen zu den Bänden 1 (Die Hüter des Todes) und 2 (Der Zorn der Gerechten) könnt ihr in den jeweiligen Buchbesprechungen auf meinem Blog nachlesen.

Scythe – Der Zorn der Gerechten. (c) Fischer Sauerländer
Autor:
Verlag: Fischer Sauerländer
Preis: 19,99 € [Hardcover] | ISBN-13: 978-3737355063
Umfang: 528 Seiten
Reihe: Scythe
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: Thalia* | amazon* | Fischer Sauerländer Verlag |
Artemis von Andy Weir
Der neue Stand Alone Band Artemis von Andy Weir hat sich ohne Frage direkt einen Platz in meinem Herzen erobert. Andy Weir entführt uns mit seinem neuesten Roman nicht auf den Mars, wie er es im Roman Der Marsianer mit Mark Wattney erfolgreich getan hat, sondern auf unseren Mond und zwar in die erste und bisher einzige Stadt auf Luna, nämlich nach Artemis.
Artemis ist für die Erdbewohner eher ein Urlaubsziel, weil die Reise dorthin kostspielig ist und sich dadurch eher für Flitterwochen als für einen Pauschalurlaub eignet. Für die Bewohner von Artemis ist das Leben dort allerdings auch nicht gerade einfach, außer natürlich, man gehört zur reichen Bevölkerung. Die Protagonistin Jazz, die wir in diesem Roman kennenlernen, ist hingegen nicht wohlhabend. Sie hat sich als Kleinkriminelle und Schmugglerin einen Namen gemacht hat und ein besonderes Talent dafür, allerlei Waren von der Erde auf den Mond zu schmuggeln.
Eines Tages erhält sie die Möglichkeit, einen sehr lukrativen und gleichzeitig sehr gefährlichen Auftrag anzunehmen, welcher allerdings nicht ganz so läuft, wie sie das geplant hatte.
Es ist dabei herrlich mitanzusehen, wie detailliert Andy Weir zum einen recherchiert hat, um ein möglichst plausibles Szenario zu entwerfen, welches man sich so tatsächlich eines Tages auch vorstellen kann und das mit all seinen Raffinessen. Dabei integriert er jede Menge technische Einzelheiten und Schilderungen wie kuppelförmige Gebäude und verziert diese mit Relikten aus der Vergangenheit, wie die erste Mondmission und deren Landeplatz als Touristenattraktion.
Darüber hinaus ist die Protagonistin Jazz für meinen Geschmack sehr tough und schlagkräftig. Sie kann dabei mindestens so gut austeilen, wie sie einstecken kann, was tatsächlich des öfteren der Fall ist.
Ich mochte sie sehr, auch wenn ihre Figurenzeichnung nicht überall auf Zustimmung getroffen ist. So sind die Geschmäcker eben verschieden. Die Story selbst ist zwar nicht besonders innovativ geschweige denn neu, aber das Gesamtpaket war spannend, die Protagonisten vielschichtig und ich hatte einfach eine Menge Spaß auf dem Mond!
Meine ausführliche Meinung könnt ihr auch hier noch einmal in meiner Buchbesprechung zum Titel nachlesen.

Artemis von Andy Weir. (c) Heyne Verlag
Autor:
Verlag: Heyne
Preis: 15,00 € [Paperback] | ISBN-13: 978-3453271678
Umfang: 432 Seiten
Reihe: –
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: Thalia* | amazon* | Heyne Verlag |
Red Rising 4 – Asche zu Asche von Pierce Brown
Hach, was hat es mir die Red Rising Romanreihe von Pierce Brown doch in den letzten Jahren angetan. Von null auf 100 hat sich dieses SciFi Abenteuer einen festen Platz in meinem Fanherz erschlichen, wo es so schnell nicht mehr zu vertreiben ist.
Pierce Brown hat mit seiner ersten Red Rising Trilogie eine erstaunliche Entwicklung geschafft und unser Sonnensystem von Roman zu Roman immer weiter erschlossen. Während wir uns in Band 1 noch mit dem Planeten Mars beschäftigt haben und uns dort in gewisser Weise wie in Tribute von Panem durch das Institut an der Seite vonn Darrow gemetzelt haben, ging es über die weitern Romane hinweg immer mehr um das große Gesamtbild und die politischen Machtspielchen der großen Häuser im Sonnensystem.
Insgesamt stand dabei die Erschaffung eines neuen Systems im Fokus, welches durch einen brutalen und blutigen Bürgerkrieg erkauft werden sollte.
Jetzt, 10 verstrichene Jahre in der Romanreihe später, stellt Pierce Brown dieses neue System auf eine heftige Zerreisprobe. Es geht nicht mehr ums Kämpfen oder den Bürgerkrieg, sondern um die Machtspiele, den Erhalt des neuen Systems und die Vernichtung der Reste des alten Systems. Die neu geschafene Republik ist in den Kernwelten von der Erde bis zum Mars heimisch, muss sich dabei aber Bedrohungen von zwei Seiten stellen, von der Venus und vom äußeren Rand.
In der neuen Trilogie wählt der Autor Pierce Brown eine etwas andere Erzählweise. Er rückt Darrow aus dem Zentrum der Erzählung und schildert die Geschehnisse aus mehreren Perspektiven.
Es stehen teilweise neue Protagonisten im Vordergrund, was einen größeren Blick auf die skizzierte Welt ermöglicht. Selbstverständlich gibt es aber auch ein Wiedersehen mit Darrow, Mustang oder Sevro.
Red Rising 4 – Asche zu Asche ist dabei ein überraschend politisches, intrigantes Abenteuer in den weiten unseres Sonnensystems, welches uns auf eine emotionale Achterbahnfahrt schickt und mit unseren Nerven spielt und dabei zahlreiche Cliffhanger und offene Enden parat hält, die den Leser auf eine Gedultsprobe stellt. Meine Buchbesprechung zum Titel Red Rising 4 – Asche zu Asche könnt ihr hier finden.

Red Rising 4: Asche zu Asche von Pierce Brown. (c) Cross Cult
Von:
Verlag: DTV
Preis: 19,95 € [Hardcover] | ISBN-13: 978-3423762328
Umfang: 672 Seiten
Reihe: Red Rising
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: Thalia* | amazon* | Cross Cult Verlag |
Gewinnspiel zu Red Rising 4 – Asche zu Asche von Pierce Brown
Dank der Verlage Cross Cult und des Ronin Hörverlag habe ich zum Abschluss die Möglichkeit, euch einkleines Gewinnspiel zu präsentieren. Ich kann unter allen, die mir in den Kommentaren ihr Lesehighlight des Jahres 2018 verraten, insgesamt jeweils zwei Mal das Buch Red Rising 4 – Asche zu Asche und zwei Mal das Hörbuch zum Titel Red Rising 4 – Asche zu Asche verlosen. Verratet mir am besten auch, ob ihr lieber das Buch oder das Hörbuch gewinnen möchtet.
Allerdings ist es auf jeden Fall ratsam, wenn ihr die vorangegangene Red Rising Trilogie bereits kennt, weil ihr ansonsten einige Verständnisprobleme haben dürftet.
Übrigens: In meinem Video auf YouTube mit meinen TOP 7 Büchern könnt ihr die gleichen Preise auch noch einmal gewinnen. Insgesamt gibt es also 4 Bücher und 4 Hörbücher zu gewinnen.
Folgendes gibt es zu gewinnen
- 2x jeweils ein Exemplar von Red Rising 4. Asche zu Asche (Buch)
- 2x jeweils ein Exemplar von Red Rising 4. Asche zu Asche (Hörbuch)
Um zu gewinnen verratet mir in den Kommentaren, welches Buch euer Lesehighlight 2018 gewesen ist und gerne auch wieso. Bitte gebt zudem an, ob ihr lieber das Buch oder das Hörbuch gewinnen wollt.
Teilnahmebedingungen zum Red Rising 4 Gewinnspiel
- An der Verlosung teilnehmen darf jede_r mit einem Wohnsitz in Deutschland.
- Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich 06. Januar 2019.
- Ihr müsst 18 Jahre alt sein oder die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten haben.
- Eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Die Gewinnerverkündung findet unter dem jeweiligen Kommentar statt.
Meine Top 7 Bücher des Jahres 2018 (Video)
31 comments
Mein Bücher-Highlight 2018 war “Ein anderes Brooklyn” von Jacqueline Woodson :) ein tolles Buch! Und da ich die Trilogie bereits kenne, würde ich mich sehr über den 4. Teil als Buch freuen :)
Hallo Stina,
danke für dein Buchhighlight. leider sagt mir der Titel gar nichts aber ich vermute auch, dass das eher nicht so mein Genre ist?! :-)
Ich drücke dir die Daumen für das Gewinnspiel und natürlich einen guten Rutsch ins Jahr 2019 :-)
Für mich war das Buch “Frau Einstein” von Marie Benedict ein absolutes Highligt. Weil es hinter die Kulissen des Genies Albert Einstein schaut.
Hallo Elke,
wow, ein Buch über Einstein? Klingt richtig richtig gut. Das kommt direkt auf meine Wunschliste. Dankeschön für den Tipp :-)
Mein Lesehighlight diese Jahr waren die ersten 3 Bände der “Codex Alera” -Reihe. Die Bücher waren immer spannend und wie ich finde sehr ausgeprägt. Wenn ich gewinnen sollte dann hätte ich es gerne als Buch :)
Hallo Kalle,
Band 1 der Codex Alera Reihe habe ich schon zu Hause, aber es irgendwie leider immer noch nicht geschafft, es auch zu lesen :-( Vielleicht sollte ich das mal machen. Danke für den Tipp! :-)
Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins Jahr 2019!
Mein Lesehighlight war „Die Herzen der Männer“ von Nickolas Butler. Ich würde mich sehr über ein Buch freuen.
Wünsche dir guten Rutsch und ein tolles Jahr 2019
LG
Hallo Lars,
ich wünsche dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr :-)
Hallo Philip,
danke für das tolle Gewinnspiel!
Mein Lesehighlight 2018 war Die Tyrannei des Schmetterlings von Frank Schätzing, weil es einfach wahnsinnig spannend geschrieben ist.
Über das Buch würde ich mich sehr freuen!
Alles Gute für das neue Jahr,
Karin
Hallo liebe Karin,
herzlichen Glückwunsch, du hast das Buch gewonnen! :-)
Bitte schick mir deine vollständige Anschrift an philip[at]book-walk.de, danke!
Viel Spaß beim Lesen!
Mein Lesehighlight war “Abgeschnitten” von Fitzek/Tsokos. Ich würde das von dir vorgestellte Buch gerne als Hörbuch gewinnen weil mir moentan die Zeit zum selber lesen fehlt.
Hallo liebe Mareike,
herzlichen Glückwunsch, du hast das Hörbuch gewonnen. Bitte schick mir deine vollständige Anschrift per Mail an philip[at]book-walk.de, danke!
Viel Spaß beim Hören! :-)
Mein Highlight war „Veronika beschließt zu sterben“ von Paulo Coelho.
Wie die Frau nach dem misslungenen Selbstmirdversuch entdeckt was das Leben lebenswert macht und sie für Ihre Liebe kämpft, das hat Größe!
Ich würde mich freuen zu gewinnen!
Also meines war GOttes Brut von Kirsten Sawatzki, es hat mich einfach so gefesselt und war richtig spannend.
Das Buch als Gewinn wäre mir lieber
Die Fotografin war für mich das Buch des Jahres
Meine Highlight dieses Jahr war Weißer Tod von Robert Galbraith
Mein Lesehighlight 2018 war “The couple next door” von Shari Lapena. Ich habe es von meinen Eltern zu Nikolaus geschenkt bekommen und konnte es kaum weglegen, so spannend fand ich es. Immer gab es eine neue Wendung…
Ich würde gerne das Buch gewinnen
Mein Highlight des Jahres 2018 war “Aufbruch zum Mond”, das sich mit dem Leben von Neil Armstrong beschäftigt. Obwohl ich schon viele Bücher über die Apollo-Missionen und Armstrong gelesen habe, gab diese autorisierte Biografie interessante Einblicke in sein Leben die mir so noch nicht bekannt waren.
Als Gewinn würde ich mich sehr über das Buch freuen.
Hallo Markus,
das klingt sehr spannend. Basiert der gleichnamige Film auf dem Buch oder ist die Namensgebung Zufall? :-D
Liebe Grüße
Philip
Hallo lieber Markus,
herzlichen Glückwunsch, du hast das Buch “Red Rising 4 – Asche zu Asche” gewonnen. Bitte lass mir deine vollständige Anschrift per Mail an philip[at]book-walk.de zukommen.
Viel Spaß beim Lesen!
Hallo, wenn ich dir jetzt mein Highlight verrate lachst du mich bestimmt aus :D Aber ich hab mal auf meine Mama gehört und die alten Miss Marple Bücher rausgeholt und gelesen und ich muss sagen es war wirklich spannend und richtig gut gemacht. Klassiker eben :) Ich wünsche dir einen schönen tag und falls ich gewinnen sollte fand ich ein Buch ganz klasse :) Liebste Grüße aus dem Schwarzwald.
Hallo Rebecca,
lachen tue ich nicht aber schmunzeln auf jeden Fall :-D Ist mal eine sehr tolle und andere Titelnennung, danke dafür :-D
Liebe Grüße
Philip
Mein Highlight kam aus einer ganz anderen Ecke und war der Ernährungskompass, wieder fast sachlich und schön erklärt alle möglichen Ernährungsformen zusammen danach ist man sehr positiv motiviert gesund zu essen ohne zu verzichten. Ich würde mich sehr über das Lese- Buch freuen.
Hallo Martina,
was für ein toller Tipp, da sollte ich sicherlich auch mal einen Blick drauf werfen :-) Ziemlich wahrscheinlich ist da mindestens ein Tipp dabei, den ich noch nicht kenne :-)
Mein Highlight war ganz klar ‘Abgeschnitten’. War sehr unterhaltsam und kurzweilig.
Ich hätte gerne das Buch ;)
Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten von Jonas Jonasson,
weil es eine tolle Geschichte ist.
Ich möchte ein Papier-Buch.
“Alles, was wir geben mussten” hat mich sehr bewegt. Werde nun definitiv mehr von Ishiguro lesen.
PS. Gewinnwunsch waere Buch
lg :)
[…] Das macht mich doch irgendwie sehr stolz. In meinem aktuellsten Video zu meinen TOP 7 Büchern (Zum Beitrag) des Jahres 2018 habe ich noch erzählt, dass ich insgesamt 85 Titel gelesen / gehört habe aber […]
RacheSommer – Andreas Gruber
Mein Highlight war Das Feld von Buch von Robert Seethaler, weil mir die Geschichte sehr gut gefallen hat. :-)
Liebe Grüße
Tobi
[…] auf meine Statistiken (zum Beitrag Mein Buchjahr 2018) noch auf meine Highlights des Jahres 2018 (zum Beitrag Top 7 Bücher 2018), sondern blicke noch einmal Anhand der gestellten Fragen auf das Buchjahr 2018 zurück. Welche […]