“DOORS” ist ein neues Buchkonzept von SPIEGEL-Bestseller-Autor Markus Heitz. In der kostenlosen Pilotfolge “DOORS – Der Beginn” kannst du die ersten 80 Seiten von “DOORS ! – Blutfeld”, “DOORS ? – Kolonie” und “DOORS X – Dämmerung” kostenlos lesen.
Am Ende der Pilotfolge wirst du gemeinsam mit den Helden vor die Wahl gestellt: drei Türen, drei Bücher – durch welche Tür werdet ihr treten?
Greife zu dem DOORS-Band deiner Wahl und erfahre, was hinter den Symbolen steckt.3 Bücher, 3 Welten, 3 Türen – welche wirst du öffnen? Hinter diesen Türen lauert vieles. Auch das Abenteuer.
Du hast dich für “DOORS ? – Kolonie” entschieden? Dann beginnt dein Abenteuer hier.
Der schwerreiche Vater der vermissten Anna-Lena van Dam schickt den Ex-Soldaten Viktor mit einem fünfköpfigen Geo-Expertenteam los, um seine Tochter zu suchen. In einem gigantischen Höhlensystem entdeckt die Gruppe mehrere Türen mit mysteriösen Zeichen. Um Anna-Lena zu retten, müssen sie sich auf Pfade jenseits von Wissenschaft und Vernunft einlassen –
Eine der Türen führt die Gruppe mitten in die 40er Jahre.
Doch hier hat Nazi-Deutschland früh kapituliert, die USA haben kolonialgleiche Kontrolle über Europa übernommen und drohen dem Widerstand, angeführt von Russland, mit einem Atomschlag. Will Viktor überleben, muss er diesen Wahnsinn stoppen – um jeden Preis!
Meine Meinung zu DOORS ? – Kolonie von Markus Heitz
Markus Heitz war und ist einer meiner absoluten Lieblingsautoren und das nicht nur im Bereich Fantasy. Schließlich brachte mich seine Zwergen-Saga vor ein paar Jahren überhaupt erst wieder zurück zum Buch. Da ist es fast selbstverständlich, dass ich mittlerweile (fast) jedes seiner Bücher gelesen habe. So war es natürlich auch bei Markus Heitz neuem Buchprojekt DOORS, welches mir zum ersten Mal auf der Leipziger Buchmesse 2018 begegnet ist.
Markus Heitz hat nämlich nicht nur ein Buch geschrieben, sondern direkt drei, die allerdings jeweils deutlich kürzer sind als die üblichen Wälzer, die der deutsche Bestsellerautor normalerweise auf den Markt bringt. In Summe sind alle drei Bücher aber wieder ungefähr so umfangreich, wie ein normales Heitz Buch. Das Besondere an DOORS ist aber nicht nur das Setting selbst, sondern das Gesamtkonzept. Der Leser wird bei DOORS nämlich vor die Wahl gestellt und kann sich aktiv für einen Titel entscheiden. Hierfür gab es zunächst eine Pilotfolge, die es sowohl in limitierter Stückzahl im Buchhandel als Printexemplar gab, als auch als kostenloses eBook online bei allen gängigen eBook Anbietern. Am Ende dieser Pilotfolge wurde der Leser dann aktiv vor die Wahl gestellt, durch welche Tür man als Leser treten möchte. Man konnte dabei zwischen den Türen “X” (Dämmerung), “!” (Blutfeld) oder “?” (Kolonie) treten und gelangt dabei in ganz unterschiedliche Settings. Übrigens ist die Pilotfolge auch nochmal in jedem der einzelnen Bücher abgedruckt, weshalb man auch auf die vorherige Lektüre der Pilotfolge, die auch einzeln verfügbar ist, verzichten kann.
Das spannende hierbei ist zum einen, dass man so als Leser aktiv die Wahl hatte, welche Richtung man gerne gehen möchte, vom Mittelalter über die 40er Jahre bis hin zur nahen Zukunft und zum anderen war dadurch nie klar, welche Protagonisten es bis zum Ende des jeweiligen Titels schaffen, da die Entwicklungen der Geschichten jeweils in (teilweise) komplett andere Richtungen verliefen.
Wichtig ist hierbei die Tatsache, dass es keine Reihenfolge der DOORS Romane gibt. Man kann alle unabhängig voneinander lesen oder sich eben nur in ein Abenteuer stürzen. Die bereits angekündigte zweite DOORS Staffel (erscheint im August 2019) wird nicht an einem bestimmten Teil der ersten Staffel anknüpfen, weshalb man nicht Gefahr läuft, etwas aus einem der DOORS Bände aus Staffel 1 zu verpassen.
Ich selbst habe mich für die Lektüre eines einzelnen Abenteuers entschieden. Ob ich die weiteren Bände der ersten Staffel lesen werde, mache ich etwas von der mir zur Verfügung stehenden Zeit abhängig. Aufgrund der Bookplanetarium Live Show (zum Video), die wir zum DOORS Projekt auf der Frankfurter Buchmesse mit Markus Heitz durchgeführt haben, habe ich mich für den Titel Kolonie entschieden, weshalb mich mein Abenteuer in die 40er Jahre nach Deutschland geführt hat.

DOORS Staffel 1 von Markus Heitz
In diesem Szenario haben die Alliierten frühzeitig den Kriege gegen Nazideutschland gewonnen, vor allem auch durch ein geglücktes Stauffenberg Attentat. In dieser komplett neuen Situation müssen sich die Protagonisten nach der Absolvierung der Pilotfolge nun herumschlagen und ihre Mission, die Rettung von Anna-Lena, umsetzen. Ob der angeheuerten Truppe dies gelingt und ob überhaupt alle Mitglieder dieses Abenteuer überleben, könnt ihr im Buch DOORS ? – Kolonie, nachlesen.
Mir persönlich hat dieser erfrischend neue Ansatz ausgesprochen gut gefallen. Ich mochte die Wahlmöglichkeit, die dem Leser gegeben wurde. Zwar hat man nur bedingt Einfluss auf das Leseerlebnis, kann nach einem sehr spannenden Auftakt in Form der Pilotfolge aber dennoch über ein bestimmtes Setting entscheiden, was mir sehr zugesagt hat.
Besonders positiv ist mir in dieser ersten DOORS Staffel auch der sehr bunte Mix aus unterschiedlichsten Protagonisten aufgefallen, die alle ihre eigene Persönlichkeit haben und zudem nicht unbedingt diese Fähigkeiten aufweisen, für die sie ursprünglich angeheuert worden sind. Das Ergebnis ist ein Plot, der völlig unvorhersehbar wird, da jeder Charakter völlig anders agiert, als man eigentlich erwarten könnte. Dies hat für mich einen gewissen Charme an DOORS ausgemacht.
Zudem mochte ich die Mischung aus realen Fakten und frei erfundenen geschichtlichen “Fakten”, die dafür sorgten, dass man sich zwar schnell in der geschilderten Welt zurechtfinden konnte, aber dennoch vor sehr viele unbekannte Ereignisse gestellt wurde, um dennoch eine völlig neue Welt zu erkunden.
Die Tatsache, dass sehr viele Verschwörungstheorien in die Geschichte eingewoben worden sind, die wir heutzutage kennen (bspw. Nazis auf dem Mond), haben eine ansonsten recht ernste Handlung auf angenehme Art aufgeheitert und mich öfter einmal schmunzeln lassen.
Der Schreibstil ist wie immer sehr angenehm und wirkte trotz des für Heitz Verhältnisse sehr geringen Umfangs von knapp 300 Seiten inklusive Pilotfolge zu keiner Zeit gehetzt. Da gab es Szenen in umfangreicheren Romanen, die deutlich mehr Tempo hatten. Hier wurde Zeit für eine kontinuierliche Entwicklung eingeräumt, die dem Lesespaß gutgetan haben. Außerdem ist vor allem der Pilotfolge anzumerken, dass es ursprünglich für eine TV Serie ausgelegt gewesen ist, was einen gewissen Pepp in den Lesefluss gebracht hat. War etwas Heitz untypisch, hat mir aber dennoch außerordentlich gut gefallen.
Insgesamt war DOORS ? – Kolonie von Markus Heitz eine sehr unterhaltsame Mischung aus mysteriösen Elementen, abwechslungsreichen Charakteren und einer alternativen geschichtlichen Handlung, die mir sehr gefallen hat. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und hab auch schnell Gefallen an diesem neuen Konzept gefunden. Definitiv wünsche ich mir mehr davon!
Fazit zu DOORS ? – Kolonie von Markus Heitz
Ein fantastisches neues Buchkonzept, welches mich von Anfang an überzeugen konnte. Innovativ, spannend und unterhaltsam. Für Mysteryfans ein tolles Abenteuer, welches Lust auf weitere Ereignisse und Zeitreisen macht. Ich freue mich auf DOORS Staffel 2 im August 2019.
[vc_row][vc_column][rs_progress_bar_rating] [rs_progress_bar_rating_item rating_label=”Handlung” rating_number=”7″] [rs_progress_bar_rating_item rating_label=”Spannung” rating_number=”7.5″] [rs_progress_bar_rating_item rating_label=”Charaktere” rating_number=”8″] [rs_progress_bar_rating_item rating_label=”Schreib- und Erzählstil” rating_number=”9″] [rs_progress_bar_rating_item rating_label=”Cover & Gestaltung” rating_number=”9″] [/rs_progress_bar_rating][/vc_column][/vc_row]Weiteres zum Buch Doors ? – Kolonie von Markus Heitz
Über den Autor Markus Heitz
Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 40 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um “Die Zwerge” gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.
Autor: Markus Heitz
Übersetzung: –
Verlag: Droemer Knaur
Genre: Mystery
Preis: 9,99 € [Taschenbuch] | ISBN-13: 978-3426523889
Einband, Umfang: Hardcover, 288 Seiten
Erscheinungsdatum: 01 Oktober 2018
Reihe: DOORS, Staffel 2 erscheint im August 2019
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: genialokal* | audible (Kostenlos im Probemonat)* | Droemer Knaur Verlag |
Weitere Rezensionen zu DOORS von Markus Heitz
- Rezension zu DOORS ? – Kolonie von Markus Heitz [angeltearz liest]
- Rezension zu DOORS ! – Blutfeld von Markus Heitz [angeltears liest]
- DOORS! Blutfeld von Markus Heitz (Rezension) [Lieblingsleseplatz]
- Rezension: Dämmerung von Markus Heitz [Weltenwanderer]
- Mein erstes Mal | Doors: Blutfeld – Markus Heitz [Fuchsias Weltenecho]
- [Rezension] Doors! Blutfeld (Staffel 1) von Markus Heitz [World of Books and Dreams]
Bookplanetarium Live-Show zum Buch DOORS von Markus Heitz
Anhang zum Beitrag
4 comments
Hey Philip,
vielen Dank fürs Verlinken. :)
Hab einen tollen Abend!
Ganz lieben Gruß
Steffi
Hey,
Dankeschön für die Erwähnung. Ich kann mich dir nur anschießen. Mir hat es wahnsinnig gut gefallen! Ich glaube, ich werde jetzt öfter mal zu Markus Heitz greifen :D
Liebe Grüße,
Anna
Hallo liebe Anna,
natürlich erwähne ich dich gerne. Mochte deinen Beitrag zu Doors sehr! :-)
Wäre toll, wenn du zukünftig mehr von Markus lesen würdest und dir der andere Lesestoff von ihm auch gefällt.
Liebste Grüße
Philip
[…] Blogger-Meinungen zu dem Buch KeJas Blogbuch | The passion of books | Book Walk […]