Justyce McAllister ist einer der Besten seiner Klasse, Captain des Debattierclubs und Anwärter auf einen Studienplatz in Yale – doch all das interessiert den Polizisten, der Justyce die Handschellen umlegt, nur wenig. Der Grund für seine Verhaftung: Justyce ist schwarz. Und er lebt in den USA im Jahr 2017.
Mit Briefen an sein großes Vorbild Martin Luther King Jr. versucht Justyce, dem alltäglichen Rassismus etwas entgegenzusetzen. Und dann ist da noch Sarah-Jane, seine kluge, schöne — und weiße – Debattierpartnerin. Als jedoch sein bester Freund Manny erschossen wird, scheint es, als ob selbst Martin Luther King Jr. keine Antwort mehr für Justyce bereithält.
Meine Meinung zu Dear Martin von Nic Stone
Dear Martin von Nic Stone befasst sich mit einem sehr ernstzunehmenden Thema, nämlich der Polizeigewalt und Amerika und dem allgegenwärtigen Alltagsrassismus. Doch sind gerade einmal 256 Seiten genug Raum, um sich ausgiebig mit dieser Thematik auseinanderzusetzen?
Nic Stone hat genau dies geschafft und einen augenöffnenden Roman geschrieben, welcher mit seiner tagespolitischen Brisanz und einem sehr durchdachten Setting direkt überzeugen kann.

Dear Martin von Nic Stone
Im Zentrum der Geschichte steht dabei der jugendliche Protagonist Justyce, der eigentlich ein ziemlich unbeschwertes Leben führt. Er befindet sich im letzten Jahr der Highschool, ist mit dem hübschesten Mädchen der Schule zusammen, beliebt und zudem noch einer der besten seines Jahrgangs. Außerdem hat er einen Uniplatz an seiner Wunschuni sicher.
Doch eines nachts gerät sein Leben aus den Fugen, als er aufgrund eines Missverständnisses und aufgrund seiner Hautfarbe von der Polizei für mehrere Stunden in Handschellen gesteckt wird. Justyce ist nämlich schwarz und muss sich trotz seiner Errungenschaften mit Vorurteilen und Alltagsrassismus auseinandersetzen und wird durch dieses nächtliche Erlebnis erst so richtig wachgerüttelt und sensibilisiert. Außerdem ist es Auslöser und Weckruf zugleich, um sich einmal näher mit der alltäglichen Situation in Amerika auseinanderzusetzen.
- Hasters, Alice (Autor)
Dabei setzt die Autorin Nic Stone sehr gekonnt unterschiedliche Erzählstile ein, um ein breites Aufgebot an Erfahrungen zu vermitteln. Einerseits wird auf die klassische Erzählweise gesetzt, indem wir die Perspektive des Protagonisten hautnah miterleben, zum anderen werden aber auch Zeitungsartikel, Verhörprotokolle und Briefe an Martin Luther King als erzählendes Element verwendet. Dadurch wird das sehr wichtige Thema durch den Einsatz unterschiedlicher Mittel stark verdeutlicht.
Nic Stone scheut dabei nicht zurück, sich kritisch mit den Themen Polizeigewalt, Gangs und Rassismus in Amerika auseinanderzusetzen und ein klares Statement abzugeben. Dies hat die Autorin dabei so gekonnt in ihrem Werk Dear Martin verpackt und ausgearbeitet, dass es trotz des brisanten Themas auch für die eigentliche Zielgruppe geeignet ist und vor allem eines bewirkt: Das Werk sensibilisiert und rüttelt den Leser wach. Ein Augenöffner, mit dem sich jeder auseinandersetzen sollte!
Darüber hinaus zeichnet Nic Stone unglaublich starke Charakterportraits, die zum einen aus dem Alltag gegriffen scheinen und zum anderen aber gleichzeitig dafür sorgen, dass sie eine Inspiration für andere Menschen darstellen. Sie sind charakterstark, wehrhaft und durchleben zahlreiche Höhen und Tiefen, die man als Leser wahnsinnig gerne verfolgt hat. Selbst nachdem man herbe Rückschläge und emotionale Achterbahnfahrten überbrücken musste.
Fazit zu Dear Martin von Nic Stone
Dear Martin ist definitiv kein Buch, welches man auf die leichte Schulter nehmen kann. Es ist erschütternd, beängstigend, zeigt gleichzeitig aber auch tolle Perspektiven auf und vermuttelt Mut. Eine unfassbar tolle, wenngleich auch augenöffnende Geschichte, die einem sehr ans Herz geht und sich mit zahlreichen der tagespolitischen Themen auseinandersetzt und deshalb auf jeden Fall gelesen werden sollte!
Weiteres zum Buch Dear Martin von Nic Stone

(c) Rowohlt Verlag
Über die Autorin Nic Stooe
Nic Stone wuchs in einem Vorort von Atlanta auf. Nach dem Abschluss am Spelman College arbeitete sie in der Jugendberatung und lebte einige Jahre in Israel, bevor sie in die USA zurückkehrte, um zu schreiben. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Atlanta.
Autorin: Nic Stone
Übersetzung: Karsten Singelmann
Verlag: Rowohlt rotfuchs
Genre: Jugendbuch
Preis: 17,99 € [Hardcover mit Schutzumschlag] | ISBN-13: 978-3499218330
Einband, Umfang: Hardcover, 256 Seiten
Erscheinungsdatum: 24. April 2018
Reihe: Stand Alone
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: genialokal* | audible (Kostenlos im Probemonat)* | Rowohlt Verlag |
Weitere Rezensionen zu Dear Martin von Nic Stone
- Rezension: Dear Martin – Nic Stone [Ivy Booknerd]
- Rezension – „Dear Martin“ von Nic Stone [Nightingale’s Blog]
- Nic Stone: Dear Martin [Sabrinas Welt]
- Dear Martin [Fairytales]
Bookplanetarium Live-Show zum Buch Dear Martin
Anhang zum Beitrag
Quellenangabe: Der Klappentext und das Buchcover zum Buch Dear Martin von Nic Stone stammen aus dem Rowohlt rotfuchs. |
Transparenz:
Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar, welches mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt worden ist. Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte #Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für euch bleibt dadurch unverändert! Diese Rezension ist in Teilen bereits in der Kundenzeitschrift schönerlesen (Ausgabe 02/2018, Seite 49) von genialokal erschienen. Zur Ansicht der PDF Ausgabe geht es hier lang. Zum Heft 02/2018. |
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
2 comments
Wunderbar – das hat mich richtig neugierig gemacht!
Da werde ich wohl gleich tatsächlich durch Berlins momentanen Kältesommer zu meinem Lieblingsbuchladen laufen …
Dir herzlichen Dank für diese Anregung und eine sorglose Zeit
Bianka
Hallo Bianka,
es freut mich, dass du jetzt neugierig auf das Buch geworden bist. Hoffentlich gefällt es dir auch! :-)
Liebe Grüße
Philip