Mittlerweile ist die diesjährige Frankfurter Buchmesse 2018 schon ein paar Tage vorbei und ich persönlich schwelge noch immer in ganz wundervollen Erinnerungen an eine Buchmesse, die zahlreiche wirklich tolle, zeitgleich aber auch sehr anstrengende Ereignisse mit sich gebracht hat. Was das alles gewesen ist, werde ich euch noch in meinem Vlog sowie meinem Messerückblick zur Frankfurter Buchmesse verraten.
Da ich aber direkt nach der Messe direkt wieder in eine sehr stressige Arbeitswoche gestartet bin, musste der Blog bisher etwas kürzer treten, weshalb ich es bisher leider noch nicht geschafft habe, mich um neue Inhalte für euch zu kümmern. Was ich aber geschafft habe, ist die Aufzeichnung der Bookplanetarium Live Show zu sichten, zu schneiden, etwas zu überarbeiten und jetzt auch endlich für euch online zu stellen.
In diesem Jahr hatte das interaktive Projekt Bookplanetarium, bestehend aus Lea von Liberiarium, Sanne von Papierplanet und mir nämlich eine ganz besondere Premiere auf der Buchmesse. Unsere Online Live Show ist nämlich zum ersten Mal überhaupt offline gegangen. Unser bewährtes Konzept des Online Buchclubs haben wir mit auf die Buchmesse genommen und Dank des Droemer Knaur Verlags eine Offline Show für die Besucherinnen und Besucher am Messestand des Verlags veranstaltet.
Am vergangenen Donnerstag, 11. Oktober 2018 konnten wir ab 17:30 Uhr für eine Stunde nicht nur unsere neuste Bookplanetarium Show veranstalten, wir hatten darüber hinaus auch einen meiner liebsten Autoren zu Gast. Denn Markus Heitz war mit uns auf der Bühne in der Rotunde des Verlags, um mit uns über sein neues Buchprojekt DOORS, aber auch über andere Arten von Buchprojekten zu sprechen, die wieder mehr Menschen zum Buch führen sollen.
Die Aufzeichnung der Show ist jetzt fertiggestellt und sowohl in diesem Beitrag als auch auf meinem YouTube Kanal zu finden.
Es wäre natürlich keine Bookplanetarium Live Show, wenn wir für unsere Zuschauer*innen nicht auch etwas zu verlosen hätten. Daher konnten wir sowohl während der Frankfurter Buchmesse tolle Preise verlosen, als auch für die Daheimgebliebenen tolle Preise organisieren. Was es zu gewinnen gibt und was ihr dafür tun müsst, verrate ich euch weiter unten in diesem Beitrag sowie auf YouTube unter dem Video.
[extoc headers=2,3 title=”Inhalt des Beitrags Markus Heitz präsentiert DOORS”]Buchinfo zu DOORS von Markus Heitz
“Doors” von Markus Heitz
Ein neues, actiongeladenes Mystery-Abenteuer von SPIEGEL-Bestseller-Autor Markus Heitz.
Lies jetzt die kostenlose 80-seitige Pilotfolge “DOORS – Der Beginn” und bereite dich auf eine spannende Reise vor.
Am Ende der Pilotfolge wirst du vor die Wahl gestellt: drei Türen, drei Bücher – durch welche Tür sollen die Helden treten?
Greife zu dem DOORS-Band deiner Wahl und erfahre, was hinter den Symbolen steckt.“DOORS X – Dämmerung”, “DOORS ? – Kolonie” und “DOORS ! – Blutfeld” – drei Romane, drei parallele und eigenständige Geschichten, drei Möglichkeiten. Es liegt in deiner Hand.
Du möchtest einen kurzen Blick hinter die Türen werfen? Dann verraten wir dir hier schon etwas über die Welten:
DOORS – Der Beginn
Der schwerreiche Vater der vermissten Anna-Lena van Dam schickt ein sechsköpfiges Team aus, um seine Tochter zu finden – darunter einen Ex-Militär, eine Höhlenkletterin und einen Parapsychologen. Jeder der sechs ist ein Experte auf seinem Gebiet, jeder von ihnen hat etwas zu verbergen. Und keiner von ihnen wird das gigantische Höhlensystem unter dem Anwesen der van Dams unverändert verlassen.
Denn in der Dunkelheit entdeckt das Team geheimnisvolle Türen, und muss sich dahinter auf Pfade jenseits aller Wissenschaft und Vernunft einlassen, um Anna-Lena zu retten.
Verlag: Droemer Knaur Verlag, Umfang: ca. 300 Seiten, Taschenbuch, Erscheinungsdatum: 30. August 2018, Preis: 9,99 €, eBook zum Prolog ist kostenlos, ISBN: 978-3426523889 (DOORS ? – Kolonie), Buch kaufen* (Affiliate-Link), Verlagshomepage
Videoaufzeichnung der Bookplanetarium Live Show auf der Frankfurter Buchmesse 2018 mit Markus Heitz
Gewinnspiel zu DOORS von Markus Heitz
Unter allen, die dieses Video kommentieren, verlosen wir die folgenden Preise (bitte gebt euren Wunschpreis direkt mit an, kann entweder eines der Varianten sein oder ihr hüpft für alle in den Lostopf):
- 3x jeweils einmal den Prolog als Printausgabe (signiert!)
- 1x DOORS ! – Blutfeld als Print sowie dazu passende Tasse
- 1x DOORS ? – Kolonie als Print sowie dazu passende Tasse
- 1x DOORS X – Dämmerung als Print sowie dazu passende Tasse
Über das Bookplanetarium

Bookplanetarium, bestehend aus Sanne, Lea und Philip (v.l.n.r.)
Das Buchprojekt Bookplanetarium setzt sich aus den Bloggern und YouTubern Lea von Liberiarium, Sanne von Papierplanet und mir (Philip von Book Walk) zusammen.
Einmal im Monat bieten wir, abwechselnd auf unseren YouTube-Kanälen, eine interaktive literarische Live-Stream Sendung, in welcher wir unterschiedlichste Romane besprechen und ausführlich über dieses Buch diskutieren. Vereinzelt laden wir auch Autorinnen und Autoren zu den Live-Streams ein, um mit Ihnen über das jeweilige Buch zu diskutieren.
Ob national oder international ist dabei ganz egal. Wir hatten bspw. bereits Björn Springorum, aber auch Leigh Bardugo sowie das Autorenduo Jay Kristoff und Amie Kaufman zu Gast.
Alle bisherigen Live-Shows können in dieser Playlist eingesehen werden.
Diskussionszeit zum Beitrag
Wie hat euch unsere erste Bookplanteraium Live-Show im “Offline Format” gefallen? Was können wir besser machen, was mochtet ihr bis jetzt und sollen wir das eventuell öfter machen? Gerne her mit euren Anregungen und Vorschlägen. Darüber hinaus könnt ihr ja auch einmal eure Meinung zum DOORS Projekt von Markus Heitz in den Kommentaren hinterlassen. Spricht euch das Format an oder ist das nichts für euch?
2 comments
Soooo schade, dass ich zu dem Zeitpunkt noch nicht auf der Messe war! Ich hätte das wirklich liebend gern gesehen. Aber immerhin bleibt mir jetzt eure Aufzeichnung. Dann habe ich die nächste Stunde jetzt auf jeden Fall was zu tun. 😀
Liebe Grüße
[…] etwas von der mir zur Verfügung stehenden Zeit abhängig. Aufgrund der Bookplanetarium Live Show (zum Video), die wir zum DOORS Projekt auf der Frankfurter Buchmesse mit Markus Heitz durchgeführt haben, […]