Piper Verlag
Contents
Der Münchener Piper Verlag ist in diesem Jahr selbstverständlich auch in Frankfurt vor Ort und wie gewohnt in Halle 3.0 am Stand A87, direkt am mittleren Ausgang zur Agora anzutreffen. Neben hervorragenden Fantasy- und SciFi Autoren wie Andreas Brandhorst, Michael Peinkofer oder auch Laura Kneidl präsentiert der Piper Verlag auch tolle Krimiautoren wie Arne Dahl und YouTube Stars wie LeFloid, die ebenfalls ihre neuen Werke der Öffentlichkeit präsentieren. Ein abwechslungsreiches und spannendes Angebot für die Besucherinnen und das bereits vor dem Messewochenende. Piper bietet die komplette Messe über ein tolles Programm!
Mittwoch, 10. Oktober 2018
Lesung / Gespräch
- Ab 13:00 Uhr: Evi Simeoni zum Buch „Vier Beine tragen meine Seele“ im Gespräch am FAZ Stand, Halle 3.1, Stand D106
- Ab 13:00 Uhr: Kamila Shamsie zum Buch „Hausbrand“ im Gespräch, International Stage, Women’s Writing
- 14:30 – 15:00 Uhr: Frédéric Beigbeder zum Buch „Endlos leben“ im Gespräch mit Julia Encke am FAZ-Stand, Halle 3.1. D106
- Ab 15: Uhr: LeFloid zum Buch „Willkommen im Real Life“ im Gespräch, Blaues Sofa
- Ab 15: Uhr: Eckhart Nickel zum Buch „Hysteria“ im Gespräch, ARD Fernsehbühne
- Ab 17:00 Uhr: Thommie Bayer zum Buch „Das innere Ausland“, Gespräch, ARD Forum
- Ab 20 Uhr: Eckhart Nickel zum Buch „Hysteria“, Lesung im Rahmen von OpenBooks, Frankfurter Kunstverein
- Ab 20:00 Uhr: Frédéric Beigbeder zum Buch „Endlos leben“, Lesung im Rahmen von OpenBooks, Evangelischen Akademie (Großer Saal), Römerberg 9
Signierstunden
–
Donnerstag, 11. Oktober 2018
Lesung / Gespräch
- Ab 11:00 Uhr: Reinhold Messner zum Buch „Mord am Unmöglichen“ im Gespräch, DLF Kultur Stand
- Ab 12:00 Uhr: Thomas Klupp zum Buch „Wie ich fälschte, log und Gutes tat“, Gespräch am FAZ Stand, Halle 3.1, Stand D106
- Ab 14:00 Uhr: Alexander von Schönburg zum Buch „Die Kunst des lässigen Anstands“, Gespräch am FAZ Stand, Halle 3.1, Stand D106
- Ab 15:00 Uhr: Arne Dahl zum Buch „Fünf plus drei“, Lesung im Rahmen von OpenBooks, Haus des Buches, Braubachstraße 16
Signierstunden
–
Freitag, 12. Oktober 2018
Lesung / Gespräch
- 13:30 – 14:30 Uhr: Dirk von Gehlen zum Buch „Gebrauchsanweisung für das Internet“, Gespräch, ARD Bühne
- Ab 14:30 Uhr: Julia Schoch, Gesprächsrunde »Mein Sommer mit den Franzosen«, Internationale Bühne, Institut français
- Ab 17:00 Uhr: Andreas Brandhorst zum Buch „Ewiges Leben“, Gespräch SciFi Lounge „Ursula und die Utopie“, Frankfurt Pavillon auf der Agora
- Ab 18:00 Uhr: Andreas Altmann zum Buch „In Mexiko“, Lesung, Buchhandlung Hugendubel (Steinweg 12)
- Ab 20:00 Uhr: Thomas Klupp liest, Lesung im Rahmen von OpenBooks, im Frankfurter Kunstverein
- Ab 20:00 Uhr: Andrea Marcolongo zum Buch „Warum altgriechisch genial ist“, Buchvorstellung und Gespräch (zusammen mit Paolo Rumiz und Paolo Giordano), in der Romanfabrik, Hanauer Landstr. 186
Signierstunden
Ab 11:00 Uhr, Gisa Pauly signiert, Thalia Stand, Halle 3.0, Stand E3
Samstag, 13. Oktober 2018
Lesung / Gespräch
Ab 12:00 Uhr: Andrea Marcolongo zum Buch „Warum altgriechisch genial ist, Buchvorstellung und Gespräch, Piazza Italia, Halle 5.0, Stand C37
Signierstunden
- Ab 11:00 Uhr: Gaby Hauptmann signiert, Piper Verlagsstand, Halle 3.0, Stand A87
- Ab 13:00 Uhr: Laura Kneidl signiert, Piper Verlagsstand, Halle 3.0, Stand A87
- Ab 13:00 Uhr: Michael Peinkofer zum Buch „Rote Flammen“, Lesung, AzuBistro
- Ab 13:00 Uhr: Andreas Altmann zum Buch „In Mexiko“, Lesung, Literaturbahnhof zur Buchmesse, Haus des Buches, Braubachstraße 16
- Ab 13:00 Uhr: Jean Jaques Laurent, Gespräch am Stand von Atout France, Halle 3.1, Stand K140
- Ab 14:30 Uhr: PIPER Digital AutorInnen, Meet & Greet am Piper Stand, Halle 3.0 A87, mit folgenden Autorinnen: Valentina May, Janne Schmidt, Tabea S. Mainberg, Naoma Clark
- Ab 20:00 Uhr: Volker Kutscher zum Buch „Marlow“, Lesung bei der “HR-Hörbuchnacht”, Sendesaal des HR, Bertramstr. 8
3 comments
Guten morgen,
ohm lange gewartet, aber nun da :-)
Vielen Dank, lieber Phillip. Diesmal sind aber wenig Blogger eingetragen. Nungut, man findet aber auch im weiten Netz nichts über Blogs, die zur Buchmesse gehen.
Beste Grüße
Anja
Hallo Anja,
es sind natürlich deutlich mehr Blogger*innen, die auf der Messe unterwegs sind. Zu den letzten Messen war ich aber auch immer deutlich früher mit den Beiträgen, da hatten alle mehr Zeit, um sich in die Liste einzutragen.
Das kommt sicherlich noch, dann kann ich die Tabelle auch erweitern :-)
Liebe Grüße
Philip
[…] ich abseits meiner üblichen Messevorschau (zum Beitrag) immer wieder gefragt werde, welche Tipps ich Besuchern noch geben kann, welche Veranstaltungen zu […]