Harry Potter and the Cursed Child kommt ab 2020 nach Deutschland

by Philip
Harry Potter and the Cursed Child

Der Monat Juli steht für Potterheads seit jeher in einem ganz besonderen Licht, denn bei diesem Monat handelt es sich um den Geburtsmonat des beliebten Protagonisten Harry Potter aus der gleichnamigen Romanreihe von Joanne K. Rowling.

Harry Potter and the Cursed Child Skript zum Theaterstück

Harry Potter and the Cursed Child Skript zum Theaterstück

Doch selbst, wenn dies nicht schon Grund genug dafür ist, die Harry Potter Romane noch einmal aus dem Regal zu holen, dann ist spätestens die Sensationsmeldung von Warner Bros., die vor Kurzem veröffentlicht wurde, nun der ausschlaggebende Punkt für Potterheads, um völlig durchzudrehen und sich über alle Maßen zu freuen. Der Grund hierfür ist, dass bekannt gegeben wurde, dass das sehr erfolgreiche Theaterstück Harry Potter and The Cursed Child nun auch endlich in den deutschsprachigen Raum kommt, genauer gesagt in die Musical- und Theatermetropole Hamburg. Somit ist Hamburg die fünfte Stadt überhaupt, die dieses Theaterstück überhaupt präsentieren darf. Nach der Premiere des Theaterstücks im Juli 2016 in London folgten im April 2018 der Broadway in New York, während im Jahr 2019 das Stück in Melborne und San Francisco erst noch Premiere feiern wird.

Somit ist Hamburg nach diesen namhaften Metropolen die nächste Stadt, die sich auf ein ganz hervorragendes Theaterstück freuen darf. Harry Potter and the Cursed Child hat in England rekordbrechende neun Oliver Awards gewonnen, darunter u.a. Bestes Theaterstück und Beste Regie und weitere Preise sollten international folgen.

Viel ist zu jetzigen Zeitpunkt zur Aufführung in Deutschland noch nicht bekannt. Fakt ist aber, dass das Stück Harry Potter and the Cursed Child im Frühjahr 2020 seine Premiere feiern wird und zwar im Mehr! Theater am Großmarkt, welches sogar extra für das Stück ab dem Jahr 2019 komplett umgebaut werden soll. Außerdem wird das Stück wie gewohnt in zwei Teilen aufgeführt werden, welche jeweils knapp 2 Stunden gehen werden. Ob die beiden Teile, bestehend jeweils aus zwei Akten, auch an einem Tag aufgeführt werden, so wie es in London der Fall ist, oder ob die Teile 1 und 2 an zwei aufeinanderfolgenden Tagen aufgeführt werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Ich halte euch aber in diesem Beitrag über den neusten Stand auf dem Laufenden und werde den Beitrag immer wieder aktualisieren, sobald ich Neuigkeiten habe.

Ich für meinen Teil bin extrem gehypet wegen dieser enorm bedeutsamen Ankündigung für alle Potterheads. Ich konnte das Stück bereits im Februar 2018 in London sehen und war, trotz einer nicht wirklich perfekten Geschichte, doch vollends begeistert und vor allem am Ende der Aufführung völlig emotional aufgelöst. Ich kann es gar nicht erwarten, das Stück nun auch auf deutsch zu sehen und ich bin wahnsinnig gespannt, wie die Inszenierung auf deutsch sein wird, wie die Bühne aussieht und wie die Charaktere von den DarstellerInnen getroffen werden.

[the_ad id=”11155″]

Bis es soweit ist vergeht noch einige Zeit, leider. Aber ich halte euch natürlich über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden und werde in der Zwischenzeit noch einmal alle Harry Potter Bücher (erhalten übrigens im Herbst eine Neuauflage) lesen und auch das Theaterstück, welches als Original Skript Harry Potter und das Verwunschene Kind* (zur Rezension) im Carlsen Verlag erhältlich ist, noch einmal verschlingen. Bessere News hätte es für Potterheads in diesem Jahr im deutschsprachigen Raum gar nicht geben können, denn nach der Jubiläumsaktion 20 Years of Magic anlässlich des 20 jährigen Jubiläums von Harry Potter im deutschen Raum folgt im Jahr 2018 also direkt noch eine fette Überraschung auf uns, ganz zu Schweigen von der Fortsetzung der Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind Filmreihe im Herbst. Wahrlich goldene Zeiten für Potter Fans!

Darum geht es in Harry Potter and The Cursed Child

Scorpius (Lea) und Albus (Jenny) vor Harry Potter and The Cursed CHild

Scorpius (Lea) und Albus (Jenny) vor Harry Potter and The Cursed Child

Die achte Geschichte. Neunzehn Jahre später. Das Skript zum Theaterstück!

Harry Potter und das verwunschene Kind, basierend auf einer neuen Geschichte von J.K. Rowling, John Tiffany und Jack Thorne, ist ein neues Theaterstück von Jack Thorne. Es erzählt die achte Geschichte in der Harry-Potter-Serie und ist gleichzeitig die erste offizielle Harry-Potter-Geschichte, die auf der Bühne präsentiert wird. Das Stück feierte am 30. Juli 2016 im Londoner West End Premiere.

Es war nie leicht, Harry Potter zu sein – und jetzt, als überarbeiteter Angestellter des Zaubereiministeriums, Ehemann und Vater von drei Schulkindern, ist sein Leben nicht gerade einfacher geworden.

Während Harrys Vergangenheit ihn immer wieder einholt, kämpft sein Sohn Albus mit dem gewaltigen Vermächtnis seiner Familie, mit dem er nichts zu tun haben will. Als Vergangenheit und Gegenwart auf unheilvolle Weise miteinander verschmelzen, gelangen Harry und Albus zu einer bitteren Erkenntnis: Das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet.

Diskussionszeit zur Theateraufführung von Harry Potter and the Cursed Child

Jetzt seid ihr gefragt. Wie seht ihr der Theateraufführung von Harry Potter and the Cursed Child in Deutschland entgegen? Freut ihr euch auf das Stück, wie geht ihr mit der langen Wartezeit bis zum Stück um wie stark seid ihr gerade gehypet? Schreibt es mir gerne in den Kommentaren!

Anhang zum Beitrag

Weiterführende Links:

Transparenz:

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte #Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für euch bleibt dadurch unverändert!

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann gib mir doch via PayPal einen virtuellen Kaffee aus oder indem du über die eingefügten Banner Produkte auf amazon.de* oder EMP* kaufst:
PayPal LogoAmazon LogoEMP Logo

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

6 comments

René 10. Juli 2018 - 16:06

Ich freue mich schon riesig auf das Theaterstück :D Bin dementsprechend also sehr gehyped! Die Wartezeit empfinde ich gar nicht mehr als so lange. Gut Ding will Weile haben :p Ich habe mich schon mal für den Newsletter angemeldet, damit ich ja nicht verpasse, ab wann es die Tickets zu kaufen gibt :)

Reply
Philip 10. Juli 2018 - 18:14

Hallo René, juhu, noch jemand, der es gar nicht erwarten kann :-)
Das mit dem Newsletter hab ich auch so gemacht. Diese Chance will ich definitiv nicht verpassen :-)

Liebe Grüße und viel Glück beim Tickets ergattern :-)
Philip

Reply
Ivy 10. Juli 2018 - 18:22

Hallo Philip,

ich habe auch auf Facebook mit bekommen, dass The Cursed Child nach Deutschland kommt. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mir das Musical anschauen werde (wahrscheinlich schon irgendwann haha) aber ich habe mich so für all die Fans gefreut, die eben leider nicht die Möglichkeit hatten, sich das Musical in London anzusehen. Ich bin gespannt hihi :-)

Liebste Grüße
Ivy

Reply
Philip 10. Juli 2018 - 18:37

Liebe Ivy, ich kann deine Skepsis ggü. des Theaterstücks (kein Musical) durchaus verstehen. ich war mir auch echt unsicher, ob das was vernünftiges werden kann. Vor allem, weil das Skript schon sehr arg den Eindruck einer Fan Fiction gemacht hat. Zugegeben, die GEschichte ist beiweitem nicht perfekt, aber als ich das Stück in London gesehen habe, hat mich die Harry Potter Magie doch überwältigt. Daher bin ich mir auch recht sicher, dass die das Stück auch gefallen könnte :-)
Liebe Grüße
Philip

Reply
Steffi 28. Juli 2018 - 19:46

Hey Philip,
ich freue mich schon wahnsinnig auf das Theaterstück und werde auf jeden Fall versuchen Karten zu bekommen. Wo das schon praktisch bei mir um die Ecke ist. :D
Ich muss aber ehrlich gestehen, dass ich “Harry Potter and the Cursed Child” immer noch nicht gelesen habe, obwohl ich es vorbestellt und seit dem im Regal stehen hab. *drop*

Hab einen tollen Abend!

Ganz lieben Gruß
Steffi

Reply
Philip 29. Juli 2018 - 17:52

Hallo liebe Steffi,

ich muss ja ehrlich sagen, dass ich Cursed Child eher als Fanfiction ansehe, die allerdings offiziell anerkannt wurde.
Als Skript an sich funktioniert es ganz okay, aber als Theaterstück schon ziemlich fantastisch. Deshalb kannst du dich auch sehr darauf freuen und das mit den Tickets wird schon irgendwie funktionieren :-) Ich drück auf jeden Fall die Daumen! :-)

Liebe Grüße
Philip

Reply

Leave a Comment