Witchborn TAG – 10 besondere Hexen & Zauberer (+ Gewinnspiel)

by Philip
Witchborn - Königin der Düsternis von Nicholas Bowling

Die Verlage haben aktuell wieder Hochsaison, denn viele neue Titel aus den unterschiedlichen Häusern finden zurzeit ihren Weg in die Buchhandlungen und Onlinestores. Im Carlsen Verlag ist Ende Mai der sehr vielversprechende Titel Witchborn von Nicholas Bowling erschienen und aufgrund des Erscheinens haben uns Julia von Miss Foxy Reads und ich uns einen neuen Book Tag überlegt, nämlich den Witchborn Tag.

Witchborn spielt in England des Jahres 1577, wo das Thema Hexenverfolgung und -verbrennung an der Tagesordnung steht und viele medizinkundige Frauen Opfer von willkürlicher Verfolgung geworden sind. In diesem Setting treffen wir die 14-jährige Protagonistin Alyce, wie sie nur knapp der Ergreifung entwischt und sich fortan auf sich selbst verlassen muss.

Anlässlich dieser Buchveröffentlichung wollten Julia und ich uns einmal etwas mit Hexen und Zauberern in der Literatur auseinandersetzen und haben uns dabei 10 berühmte Figuren ausgewählt und auf Basis der Eigenschaften der jeweiligen Figur eine entsprechende Frage ersonnen. Alle Fragen sowie meine Antworten findet ihr direkt im Anschluss, alle Fragen zum Kopieren sind noch einmal separat unten aufgeführt.

Und als kleinen Anreiz haben Julia (zu ihrem Beitrag) und ich in Zusammenarbeit mit dem Carlsen Verlag auch ein kleines Gewinnspiel auf die Beine gestellt, bei dem ihr eines von insgesamt 3 Exemplaren des Buchs Witchborn gewinnen könnt. Alle wichtigen Informationen sowie die Teilnahmebedingungen könnt ihr unten einsehen. Viel Spaß beim Tag, wir freuen uns sehr auf eure Kommentare und Beiträge! Und für den Fall, dass ihr nicht gewinnen wollt und nur die Fragen beantworten wollt, dann dürft ihr das natürlich auch sehr gerne machen. Die Fragen behalten auch nach dem Gewinnspiel natürlich ihre Relevanz :-)

Meine Antworten zum Witchborn Tag

1. Hermine Granger (Harry Potter): Im dritten Hogwarts Jahr bekommt Hermine von Dumbledore den Time Turner zur Verfügung gestellt. Wenn du die Möglichkeit hättest, den Time Turner für einen Tag zu benutzen, was würdest du mit der zusätzlichen Zeit tun?

Das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Ich würde vermuten, dass ich mir daraus ein besonders schönes und langes Wochenende machen würde und ganz unterschiedliche Dinge anstellen würde, für die ich aktuell einfach zu wenig Zeit finde. Zusätzliche 24 Stunden zur Verfügung zu haben wäre ein echter Luxus, um viele liegen gebliebene Dinge abzuarbeiten oder länger geplante Vorhaben in die Tat umzusetzen. Alternativ würde ich natürlich viel dafür geben, besonders tolle Ereignisse noch einmal zu durchleben. Aber das dürfte ja schon wieder schwierig werden, weil man sich dann ja wiederum selbst sehen würde. Knifflige Frage und echt schwierig zu beantworten!

2. Magnus Bane (Shadowhunters): Magnus Bane ist der High Warlock von Brooklyn. Er blickt bereits auf ein langes Leben in unterschiedlichen Epochen zurück. Welches ist die Zeitepoche, in der du am liebsten gelebt hättest?

Ich finde um ehrlich zu sein viele verschiedene Zeitepochen wahnsinnig spannend und aufregend, weshalb ich diese unbedingt besuchen möchte. Angefangen bei den antiken Ägyptern würde ich gerne miterleben, wie die Pyramiden gebaut worden sind, da das ein atemberaubendes Bauwerk und eine schier unglaubliche architektonische Leistung gewesen ist. Außerdem würde ich gerne in der verloren gegangenen Bibliothek von Alexandria stöbern.

Darüber hinaus hätte ich sehr gerne einen Abstecher ins antike Rom unternommen, um die mediterrane Stadt in ihrer ganzen Pracht für mich zu entdecken.

Am meisten fasziniert bin ich denke ich aber vom Mittelalter. Nicht erst seit dem Fantasy Spektakel Game of Thrones bin ich ein großer Fan von Burgen, mittelalterlichen Schlachten und Ränkespielen. Ich besuche sehr gerne Mittelalterfeste, da ich mich an der rustikalen Art, den Fellen, den handwerklichen Erzeugnissen, den Tjosten und den Narrentruppen gar nicht sattsehen kann. Ich liebe diese Epoche einfach und würde gerne einen Abstecher dorthin machen, ganz ohne Pest und Armut allerdings!

Medieval Fantasy Convention 2017 auf Schloss Burg

Medieval Fantasy Convention 2017 auf Schloss Burg

3. Dr. Strange (Marvel): Er ist der Oberste Zauberer der Menschheit und hat es zur Aufgabe bekommen, den Time Stone zu beschützen. Welches Buchende würdest du am liebsten verändern, wenn du den Time Stone besitzen würdest?

Auch wenn ich ein echt großer Fan der Dämonen-Saga von Peter V. Brett bin, so bin ich mit seinem Reihenabschluss nicht komplett zufriedengestellt worden. Die Auflösung war für mich etwas zu rasch und plump und das Schicksal eines der Protagonisten ist für mich nicht wirklich in Ordnung und nachvollziehbar. Hier hätte es mich gefreut, wenn der Autor einen etwas anderen Ansatz gefunden hätte und das noch einmal neu versuchen würde!

4. Luna Lovegood (Harry Potter): Luna ist bekannt dafür, absolut verrückt zu sein und sieht häufiger Dinge, von denen keiner wusste, dass sie existieren. Welches magische Element würdest du am liebsten in unsere Welt einführen?

Anfangs habe ich an Zauberstäbe gedacht, aber dann ist mir wieder eingefallen, dass ein Großteil der Menschheit machtgeil ist und sich selbst einen Vorteil erarbeiten möchte. Da sind Instrumente, die dies unterstützen leider nicht sehr förderlich. Daher würde ich mir vor allem defensive Gegenstände oder noch besser, Gegenstände zum Heilen und Reparieren wünschen, die tatsächlich einen echten Mehrwert hätten. Heiltränke, Wunder bewirkende Steine o.ä. wären denke ich eine echte Bereicherung für unsere Welt, wenn sie denn allen zugänglich gemacht werden würden!

5. Newt Scamander (Phantastische Tierwesen): Newt ist der bekannteste Magie-Zoologe und setzte sich sehr für die Rechte von magischen Wesen ein. Welches ist dein liebstes Fabelwesen?

Die Vielfalt an Fabelwesen in der Literatur ist mindestens so groß wie die Welt der (Fantasy-)Bücher selbst. Sich da auf ein einziges Wesen zu beschränken fällt dennoch nicht besonders schwer, da ich ein riesiger Fan von Drachen bin. Sie sind mächtig, majestätisch, sie können Fliegen und erfordern ein großes Maß an Sorgfalt im Umgang mit ihnen. Ich finde sie einfach magisch und würde mich freuen, einmal einen Drachen in echt zu sehen und auf ihm durch die Lüfte zu schweben!

6. Manon Blackbeak (Throne of Glass): Hier soll nicht zu viel gespoilert werden aber Manon aus der Throne of Glass Reihe von Sarah J. Maas ost nicht nur eine Hexe, sie hat auch ordentlich Bad Ass Potential. Aus welchem Buch entstammt dein liebster Bad Ass Charakter und wer ist es?

Arya Stark aus "Das Lied von Eis und Feuer" ist mein liebster Bad Ass Charakter

Arya Stark aus “Das Lied von Eis und Feuer” ist mein liebster Bad Ass Charakter

Aktuell habe ich zwei Bad Ass Charaktere, die mir ähnlich ans Herz gewachsen sind und sich beide auch irgendwie sehr ähnlich sind. Die Rede ist zum einen von Mia Corvere aus Nevernight von Jay Kristoff und zum anderen von Arya Stark “No one” aus einer meiner liebsten Reihen, nämlich Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin. Beide Frauen durchleben furchtbare Schicksale, lassen sich aber von diesen nicht unterkriegen, sondern wachsen an ihren Schicksalen und werden zu berechnenden Assassinen und absolut fantastischen, vielschichtigen Personen.

7. Melisandre (Game of Thrones): Melisandre ist Priesterin des R’hllor, des Herrn des Lichts und opfert zu Ehren dieser Gottheit des öfteren Menschen. Welchen Charakter würdest du am liebsten unter der Erde sehen?

Da die von mir wirklich gehassten Charaktere aktuell so ziemlich alle schon unter der Erde sind und mir partout niemand einfallen möchte, muss dieser Platz zunächst einmal unbesetzt bleiben. Aber wer weiß, vielleicht treffe ich bereits morgen einen Charakter, dem ich dieses Schicksal doch wünsche :-D

8. Gandalf (Herr der Ringe): Gandalf opfert sich im Kampf gegen den Balrog, um seine Gefährten zu beschützen, wird aber später in einer höheren Rolle zurückkommen und erlebt dadurch eine starke Entwicklung. Wessen Charakterentwicklung fandest du besonders spannend?

Hier fällt mir zuallererst Jaime Lannister aus der Romansaga Das Lied von Eis und Feuer ein. Was habe ich diese Figur in den ersten Bänden der Reihe gehasst. Unsympathisch, vernarrt in seine Schwester und absolut rücksichtslos. Am liebsten hätte ich ihn aus dem Turmfenster gestoßen. Allerdings durchlebt er im Verlauf der Handlung eine so enorme Wandlung hin zum guten, die mich absolut überrascht hat. Man lernt ihn als Person besser kennen, versteht seine Beweggründe (auch wenn man diese nicht zwangsläufig gut heißen muss) und fiebert mit seinem Schicksal mit, welches geprägt ist von einer Vielzahl an Rückschlägen. Nichtsdestotrotz lässt sich Jaime nicht unterkriegen und entwickelt sich zu einer starken Persönlichkeit mit Vorbildcharakter! Danke George R. R. Martin für diese Figur!

9. Bibi Blocksberg (Bibi Blocksberg): Mit Bibi Blocksberg haben wir unsere liebste Kindheitshexe mit in den Tag genommen. Aber egal ob mit Hexe oder ohne, es gibt viel Kinderfantasybücher, -filme oder -serien. Welches Fantasybuch aus deiner Kindheit war dein Liebstes?

Was heißt hier war? Ich bin mit der Romanreihe sowie den Filmen rund um Harry Potter groß geworden und die Abenteuer von Harry, Ron und Hermine begleiten mich auch nach all den Jahren immer noch. Die Geschichte ist fabelhaft, die Charaktere liebevoll ausgearbeitet und das Setting so faszinierend, dass man sich am liebsten selbst in diese Welt geschrieben hätte. Glücklicherweise erleben wir mit der Prequel-Reihe Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind eine kleine Reise zurück zu dieser Magie, die noch immer nichts von ihrem Charme verloren hat. Auch in den nächsten 20 Jahren wird Harry Potter mit Sicherheit ein bedeutender Teil meines Lebens sein!

10. Alyce (Witchborn): Alyce muss in Witchborn zunächst versuchen, ihre Kräfte zu ergründen und zu beherrschen: Dabei wissen wir noch nicht, welche sie genau hat. Welche Fähigkeiten eines bekannten Zauberers oder Hexe würdest du gerne besitzen?

Ich finde die Fähigkeit von Albus Dumbledore, sich überall hin zu transportieren mittels apparieren wahnsinnig nützlich. Keine Zeit mehr damit zu verbringen, auf den Bus oder Zug zu warten oder im schlimmsten Fall stundenlang im Stau auf der Autobahn zu stehen ist für mich ein riesiger Vorteil. Man hätte so viele zusätzliche Stunden an einem Tag zur Verfügung, wenn man diese nicht mit der bloßen Reiserei verschwenden muss und könnte viel viel mehr erleben. Okay, man müsste auch auf bspw. das Hören von Hörbüchern während der Reise verzichten und könnte keine neuen Orte entdecken, aber fürs Pendeln oder übliche Reisen wäre dies schon von großem Nutzen wie ich finde!

Über das Buch Witchborn von Nicholas Bowling

Deiner Gabe kannst du nicht entkommen!

England 1577

Die Hexenjagd hält das Land in Atem und auch die 14-jährige Alyce wird zur Zielscheibe. Nur knapp kann sie den Jägern entkommen, die auch ihre Mutter ermordet haben. Seitdem ist Alyce auf der Flucht und versucht ihre magischen Kräfte zu verstehen und zu beherrschen. Und obwohl sie ihre Verfolger nicht abschütteln kann, kommt sie einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur: Sie soll zum Spielball einer königlichen Intrige zwischen Elizabeth I. und Maria Stuart werden. Und dabei trifft weiße Magie auf die dunkelste, die man sich vorstellen kann.

Gejagt vom Tod, getrieben von dunkler Magie, getäuscht von rivalisierenden Königinnen!

Witchborn von Nicholas Bowling aus dem chicken house Verlag

Witchborn von Nicholas Bowling aus dem chicken house Verlag

Autor: Nicholas Bowling
Übersetzung: Eva Riekert
Verlag: chicken house Verlag
Genre: Jugendbuch
Preis: 18,99 € [Hardcover] | ISBN-13: 978-3551521057
Einband, Umfang: Gebundene Ausgabe, 384 Seiten
Erscheinungsdatum: 31. Mai 2018
Reihe:
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: amazon* | Thalia* | Carlsen Verlag* |

Alle Fragen zum Witchborn Tag

1. Hermine Granger (Harry Potter): Im dritten Hogwarts Jahr bekommt Hermine von Dumbledore den Time Turner zur Verfügung gestellt. Wenn du die Möglichkeit hättest, den Time Turner für einen Tag zu benutzen, was würdest du mit der zusätzlichen Zeit tun?

2. Magnus Bane (Shadowhunters): Magnus Bane ist der High Warlock von Brooklyn. Er blickt bereits auf ein langes Leben in unterschiedlichen Epochen zurück. Welches ist die Zeitepoche, in der du am liebsten gelebt hättest?

3. Dr. Strange (Marvel): Er ist der Oberste Zauberer der Menschheit und hat es zur Aufgabe bekommen, den Time Stone zu beschützen. Welches Buchende würdest du am liebsten verändern, wenn du den Time Stone besitzen würdest?

4. Luna Lovegood (Harry Potter): Luna ist bekannt dafür, absolut verrückt zu sein und sieht häufiger Dinge, von denen keiner wusste, dass sie existieren. Welches magische Element würdest du am liebsten in unsere Welt einführen?

5. Newt Scamander (Phantastische Tierwesen): Newt ist der bekannteste Magie-Zoologe und setzte sich sehr für die Rechte von magischen Wesen ein. Welches ist dein liebstes Fabelwesen?

6. Manon Blackbeak (Throne of Glass): Hier soll nicht zu viel gespoilert werden aber Manon aus der Throne of Glass Reihe von Sarah J. Maas hat nicht nur eine Hexe, sie hat auch ordentlich Bad Ass Potential. Aus welchem Buch entstammt dein liebster Bad Ass Charakter und wer ist es?

7. Melisandre (Game of Thrones): Melisandre ist Priesterin des R’hllor, des Herrn des Lichts und opfert zu Ehren dieser Gottheit des öfteren Menschen. Welchen Charakter würdest du am liebsten unter der Erde sehen?

8. Gandalf (Herr der Ringe): Gandalf opfert sich im Kampf gegen den Balrog, um seine Gefährten zu beschützen, wird aber später in einer höheren Rolle zurückkommen und erlebt dadurch eine starke Entwicklung. Wessen Charakterentwicklung fandest du besonders spannend?

9. Bibi Blocksberg (Bibi Blocksberg): Mit Bibi Blocksberg haben wir unsere liebste Kindheitshexe mit in den Tag genommen. Aber egal ob mit Hexe oder ohne, es gibt viel Kinderfantasybücher, -filme oder -serien Welches Fantasybuch aus deiner Kindheit war dein Liebstes?

10. Alyce (Witchborn): Alyce muss in Witchborn zunächst versuchen, ihre Kräfte zu ergründen und zu beherrschen: Dabei wissen wir noch nicht, welche sie genau hat. Welche Fähigkeiten eines bekannten Zauberers oder Hexe würdest du gerne besitzen?

Das Gewinnspiel zum Witchborn TAG

Du hast die Möglichkeit, ein Exemplar von Witchborn zu gewinnen. Wir verlosen in Kooperation mit dem Carlsen Verlag insgesamt 3 Exemplare, von dem eines deins sein kann. Was du dafür tun musst? Du hast die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten.

  • Ein Exemplar verlosen wir unter allen, die einen Kommentar hinterlassen. Kommentiere dafür wahlweise bei Julia (ihr Beitrag) unter ihrem Beitrag oder bei mir unter diesem Beitrag. Wenn du bei beiden kommentierst, wanderst du direkt mit zwei Losen in den Lostopf, die doppelte Gewinnchance also! Dafür musst du uns eine der 10 Tag-Fragen beantworten und dafür mehr als einen Satz verwenden. Beachte: Willst du deine Chancen steigern und bei uns beiden kommentieren, muss jeweils eine andere Frage beantwortet werden. Bitte schreib nicht zwei Mal das gleiche!
  • Die restlichen zwei Exemplare verlosen wir unter allen, die den Tag auf ihrem Blog oder per YouTube machen. Beantworte dafür alle zehn Fragen in Beitrags- oder Videoform und verlinke uns in deinem Beitrag. Anschließend hinterlässt du bei Julia oder mir den Link ebenfalls per Kommentar, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen.

Natürlich steht es dir frei, auf beide Arten mitzumachen, also sowohl via Kommentar als auch via eigenem Beitrag. So bekommst du höhere Gewinnchancen! Gewinnen kannst du allerdings nur ein Exemplar.

Die Gewinner beim Witchborn Tag:

Zunächst einmal vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Kommentare und Beiträge zum Witchborn Tag. Wir haben uns sehr über das große Interesse eurerseits gefreut. Das Gewinnspiel ist jetzt beendet, aber ihr dürft natürlich gerne auch weiterhin die Fragen beantworten oder einen Beitrag zum Tag auf euren Blogs oder YouTube Kanälen veröffentlichen.

Gewonnen haben:

  • Ein Exemplar für einen Kommentar auf meinem oder Jules Blog: Wayland liest
  • Jeweils ein Exemplar für einen Blogbeitrag haben gewonnen: Torsten’s Bücherecke und Ravens Bookish Paradise

Herzlichen Glückwunsch und danke fürs mitmachen! Bitte schickt uns eure komplette Anschrift per Mail an philip[at]book-walk.de, damit wir die Bücher auf den Weg bringen können!

Teilnahmebedingungen:

  • Teilnehmen können alle volljährigen Personen oder ab 14 Jahren mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten, die einen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz haben.
  • Die Gewinner werden per Zufall ausgelost.
  • Die Teilnahme ist ab jetzt bis einschließlich 30. Juni 2018 möglich.
  • Die Gewinner werden ab dem 01. Juli 2018 auf den Blogs bekannt gegeben und, wenn möglich, benachrichtigt.
  • Keine Barauszahlung. Kein Ersatz bei Verlust auf dem Versandweg.
  • Der Gewinn wird versendet vom Carlsen Verlag. Die Daten werden hierfür an den Verlag weitergegeben und anschließend selbstverständlich gelöscht.

Anhang zum Beitrag

Transparenz:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte #Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für euch bleibt dadurch unverändert!
Dir gefällt dieser Beitrag? Dann gib mir doch via PayPal einen virtuellen Kaffee aus oder indem du über die eingefügten Banner Produkte auf amazon.de*, Carlsen* oder EMP* kaufst:
PayPal LogoAmazon LogoAmazon LogoEMP Logo

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

27 comments

Anna Konietzko 7. Juni 2018 - 11:39

Danke für das tolle Gewinnspiel. Das Buch hört sich so so so toll!
Mein absolutes Lieblings-Fantasy-Buch ist und bleibt für immer Harry Potter. Dadurch hat sich damals überhaupt erst meine Leselust entwickelt. Ich konnte es gar nicht erwarten das erste Buch in den Händen zu halten und habe leider schon vor meinem Geburtstag das Paket geöffnet (Mutti war arbeiten, hrhrhr).

Reply
Philip 7. Juni 2018 - 11:53

Hallo liebe Anna,
ich konnte leider noch nichts ins Buch reinlesen, aber es klingt auf jeden Fall großartig und toll anzusehen ist es auch! :-)
Mit deiner Antwort bin ich auch zufrieden, Harry ist für mich auch irgendwie immer die richtige Antwort :-D Danke für deine Antwort =)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Susanne Glahn 7. Juni 2018 - 15:03

Hallöchen Philip! :)

Erst einmal Danke für das tolle Gewinnspiel und die Fragen.

Ich muss sagen das mir die hier gut gefällt.
10. Alyce (Witchborn): Alyce muss in Witchborn zunächst versuchen, ihre Kräfte zu ergründen und zu beherrschen: Dabei wissen wir noch nicht, welche sie genau hat. Welche Fähigkeiten eines bekannten Zauberers oder Hexe würdest du gerne besitzen?
Die Telepathie, die Kraft Gedanken zu lesen und eventuell auch zu steuern, so wie ein Vampir vieleicht. ;)
Zum einen um manche Menschen abzubringen von Krieg, Missgunst und Neid Das wäre schon mal ne Idee.

Liebe Grüßle, Susanne

Reply
Philip 8. Juni 2018 - 08:01

Hallo Susanne,
deine Fähigkeit und deine Absicht klingt auf jeden Fall seh rnobel aber bist du dir auch sicher, dass du dann nicht daran Geschmack bekommst und wir dann etwas gegen dich unternehmen müssen? ;-) Solche Fähigkeiten sind immer verführerisch^^

Liebe Grüße
Philip

Reply
Witchborn Tag - 10 besondere Hexen und Zauberer - Bücher aus dem Feenbrunnen 7. Juni 2018 - 15:45

[…] mache bei einem tollen Gewinnspiel mit, das sich die liebe Julia von Miss Foxy Reads und Philip von BookWalk ausgedacht haben mit dem Carlsen Verlag und das möchte ich euch nicht vorenthalten, denn wenn ich […]

Reply
Julia M. 7. Juni 2018 - 19:20

Auf deiner Seite möchte ich gerne die Frage unter Punkt 2 beantworten, nämlich in welcher Zeitepoche ich am liebsten gelebt hätte. Ich denke es wäre das Mittelalter, da es eine Epoche ist, die mich seit ich klein bin fasziniert. Allerdings würde ich in dieser Epoche nur als Prinzessin oder König leben wollen. Ich denke für die armen Menschen, war es eine dunkle und traurige Epoche. Für die Reichen allerdings ein Zeitalter voller Turniere, Feste und Jagdschlösser. Und nun hoffe ich auf mein Glück :) LG Julia

Reply
Philip 8. Juni 2018 - 07:58

Hallo Julia,
vielen Dank, dass du beim Gewinnspiel mitmachst. Ich kann vollkommen verstehen, wieso du dich für das Mittelalter entschieden hast. Ich kann deinen Wunsch nach König bzw. Prinzessin gut verstehen, der Rest war denke ich einfahc nur echt übel :-( Aber so schön auf einer Burg könnte man es sicherlich aushalten :-)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Wayland liest 9. Juni 2018 - 12:08

Auch hier vielen Dank für den tollen TAG und die tollen Antworten. Hier habe ich mir die Frage über Luna ausgesucht. 4. Luna Lovegood (Harry Potter): Luna ist bekannt dafür, absolut verrückt zu sein und sieht häufiger Dinge, von denen keiner wusste, dass sie existieren. Welches magische Element würdest du am liebsten in unsere Welt einführen?

Ich würde tatsächlich Zauberstäbe in diese Welt einführen. Jeder hätte alle Möglichkeiten, die seine eigenen Kräfte erlauben. Jeder kann sich verteidigen, Dinge reparieren (ich bräuchte gerade dringend einen für mein Auto), evtl. andere Heilen etc. So könnten nicht nur die reichen und mächtigen Menschen entscheiden, was sie zerstören und hilflose Menschen als Druckmittel einsetzen. Schwierig wird es nur mit der Wirtschaft, wenn sich jeder alles herzauben kann 😂

Reply
karin 9. Juni 2018 - 16:27

Hallo und guten Tag,

gerne möchte der Aufstellung von Hexen und Zauberern doch Septimus Heap , der Autorin Angie Sage hinzufügen, wenn es recht ist.
Ein männliche Variante von Bibi Blocksberg….

Deshalb möchte ich mich auch gerne an Frage 9 versuchen

…denn ich habe mit/durch meinen Kids die Kinderfantasybücher richtig wahrgenommen durch die Serie der Angie Sage….Septimus Heap und seine Abenteuer als Zauberlehrling…und wie er seinen, weiteren Lebensweg gegangen ist.

Berühmter Satz…Septimus Heap ist der siebter Sohn eines siebten Sohnes der über besondere magische Kräfte verfügt!!!
Es gab auch sieben Bücher dazu, sie wir als Familie zusammen erobert/gelesen haben…voller Freude.

LG..Karin..

Reply
Philip 9. Juni 2018 - 19:08

Hallo Karin,
ich muss ja gestehen, dass ich von Septimus Heap noch absolut gar nichts gehört habe :-D Gleich mal die Suchmaschinen danach befragen :-D

Liebe Grüße
Philip

Reply
readingfaraway 10. Juni 2018 - 08:41

Hallo Philip,
Der Tag ist ziemlich cool, ich denke ich werde daraus einen Blogpost zaubern. Ich finde es richtig gut, dass du die Ähnlichkeit zwischen Arya Stark und Mia Covere siehst, ich habe darüber auch in einem Leselaunen Beitrag geschrieben :)
Liebe Grüße,
Ricarda von Readingfaraway

Reply
[TAG] Witchborn - 10 besondere Hexen & Zauberer - Sue Timeless 12. Juni 2018 - 10:00

[…] vom Blog BookWalk und Jule von Miss Foxy Reads haben sich passend zum Erscheinen des Buches Witchborn einen ziemlich […]

Reply
Susan 12. Juni 2018 - 10:04

Hallo Philip,

auch wenn ich nicht am Gewinnspiel teilnehmen möchte (da ich das Buch gerade schon lese ;) ) haben mich Eure fragen doch so sehr gereizt, dass ich mich auch mal an dem TAG versucht habe :)

https://sue-timeless.de/tag-witchborn-10-besondere-hexen-zauberer/

Liebe Grüße
Susan

Reply
Philip 12. Juni 2018 - 18:19

Hallo Susan,
freut mich sehr, dass du beim Tag mit dabei bist. Ich komme gleich mal bei dir vorbei und stöbere durch deine Antworten :-)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Wiebi 14. Juni 2018 - 06:49

Guten Morgen!

Eine wahnsinnig tolle Idee, die ihr da ausgearbeitet habt! Übrigens cool, dass Bibi Blocksberg dabei ist. Und danke für den Ohrwurm! ;)
Ich werde mich bis zum Wochenende mal hinsetzen und meinen Beitrag zusammentippseln – mal sehen welche magischen Fähigkeiten mir ganz lieb wären.
Apparieren ist zumindest schon eine geniale Sache. Vor allem meinen Arbeitsweg, der ja nun doch 40km einfach beträgt, den würde ich gerne … verkürzen. Dann hab ich mehr Zeit für andere Dinge. Aber dann fallen Hörbücher weg, da hast du recht. Was mich daran erinnert … ich “schulde” dir noch ein Hörbuch-Bild! ;)

Liebste Grüße,
Wiebi

Reply
Witchborn TAG – Ravens Bookish Paradise 16. Juni 2018 - 06:43

[…] – Königin der Düsternis von Nicholas Bowling bei chicken house erschienen. Philip von Book Walk und Julia von Miss Foxy Reads haben dazu einen Hexen-TAG ins Leben gerufen, den ist so cool fand, […]

Reply
Cara 16. Juni 2018 - 16:04

Hallo Philip,

das ist wirklich ein toller Tag, den icch sehr gerne mitgemacht hab. Ihr habt euch da echt tolle Fragen überlegt. Hier ist mein Link zu meinem Blogpost mit meinen Antworten: https://ravensbookishparadise.com/witchborn-tag/

Und falls ich nicht gerade mit dem Zauberstab-zaubern beschäftigt wäre, weil ich nicht in dieWinkelgasse komme, um mir einen zu kaufen, dann hätte ich super gern Dr. Stranges magische Fähigkeiten. Die fand ich in den Filmen einfach super genial und die bieten so viele tolle Möglichkeiten zum Zaubern und reisen.

Liebe Grüße
Cara

Reply
Stephie 19. Juni 2018 - 18:25

Da mich das Buch sehr interessiert, möchte ich auch mal mein Glück versuchen.

Welches ist die Zeitepoche, in der du am liebsten gelebt hättest?
Tatsächlich muss ich sagen, dass ich zwar viele andere Epochen sehr interessant finde, aber in keiner davon auf Dauer würde leben wollen. Mal einen Abstecher in das eine oder andere Jahrhundert – gern! Zu gern hätte ich Persönlichkeiten wie Jane Austen oder Martin Luther King, jr. kennen gelernt oder beim Bau der Pyramiden, der chinesischen Mauer oder der hängenden Gärten von Babylon zugesehen oder Gaudi beim Baum der Sagrada Familia. Aber ich schätze die Annehmlichkeiten der modernen Welt – Strom, fließendes Wasser, Medizin – im Ergebnis viel zu sehr, um auf Dauer in einer früheren Zeit leben zu wollen, insbesondere als Frau, da ich in früheren Epochen nicht einmal einen Bruchteil dessen hätte tun können, was heute zumindest in der westlichen Welt selbstverständlich ist.

Reply
Philip 20. Juni 2018 - 07:29

Hallo liebe Stephie,
an deiner Begründung ist natürlich was dran. Man denkt immer, dass die Vergangenheit so eine schöne heile Welt war (ab und zu zumindest, vor allem auch durch die Romantisierungen in Büchern und Filmen) aber das man den Luxusu der heutigen Zeit dann nicht hat, vedrängt man gerne. Daher kann ich das sehr gut nachvollziehen und bin sogar geneigt dir zuzustimmen und es bei Ausflügen zu belassen :-D

Liebe Grüße =)

Reply
Chianti 24. Juni 2018 - 17:26

Hallo Philip,

sehr cooler Tag und da “Witchborn” auf meiner Wunschliste steht, versuche ich doch gerne mal mein Glück!

Bei Frage 3 – Welches Buchende würdest du am liebsten verändern, wenn du den Time Stone besitzen würdest? – sind mir spontan zwei Buchreihen eingefallen!
Einmal die Gezeitenstern Saga von Jennifer Fallon, eine richtig tolle Fantasyreihe, deren Ende mich aber leider nicht vom Hocker reißen konnte, weil es mir zu abstrakt war. Ähnlich ging es mir da bei der Königin der Schatten Trilogie von Erika Johansen, wobei dieses Ende wenigstens noch irgendwo Sinn gemacht hat.

Liebe Grüße
Chianti

Reply
Philip 26. Juni 2018 - 09:38

Hallo Chianti,
dann muss ich mir aber trotzdem die Gezeitenstern Saga einmal näher ansehen, da Fantasy ja genau meins ist :-)
Ich drücke dir die Daumen!

Liebe Grüße
Philip

Reply
Ricarda Heeskens 26. Juni 2018 - 13:44

Hallo Philipp,
heute ist mein Beitrag mit meinen Antworten auf den Witchborn Tag online gegangen, du findest ihn hier: https://readingfaraway.wordpress.com/2018/06/26/tag-witchborn-tag/

Liebe Grüße,
Ricarda

Reply
Philip 27. Juni 2018 - 09:32

Hallo liebe Ricarda,
es freut mich sehr, dass du mitgemacht hast. Ich schau später mal bei dir vorbei und stöbere durch deine Antworten :-)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Witchborn TAG – 10 besondere Hexen & Zauberer - Torsten's Bücherecke 27. Juni 2018 - 18:35

[…] Philip und Jule haben zum Release von Witchborn eine Aktion gestartet. Gestoßen bin ich auf die Aktion durch Wibie. […]

Reply
Torsten's Bücherecke 27. Juni 2018 - 18:48

Hallo Philip,

tolle Fragen, danke.

Mein Post findet sich hier:
https://www.torstens-buecherecke.de/1549/

4.
Ich finde es ziemlich cool, dass die ganze Hausarbeit sich bei Harry Potter von selbst erledigt, als Spülen, Wäsche Waschen usw. bitte.

LG

Torsten

Reply
Wayland liest 7. Juli 2018 - 17:15

Auch hier ein dickes Dankeschön!!! Freue mich wahnsinnig!!! Meine Adresse habe ich der Julia geschickt. Liebe Grüße und noch einmal vielen Dank – auch für die tollen Fragen

Reply
Philip 8. Juli 2018 - 20:06

Es freut mich sehr, dass wir dich da beglücken konnten.
Auf jeden Fall ganz ganz viel Spaß mit dem Buch! :-)

Liebe Grüße
Philip

Reply

Leave a Comment