Vorstellung der Tauschplattform Tauschticket – Es muss nicht immer neu sein!

by Philip
Meine bisherige Tauschticket Ausbeute

Vor einigen Wochen hat mich ein wenig der Sortier- und Ausmistwahnsinn erfasst. Ich habe so viele Bücher, Filme, Comics etc. bei mir zu Hause, die ich gelesen aber nicht mehr unbedingt behalten möchte. Da ich aber den Aufwand bspw. bei eBay zu groß finde und große Provisionen für die Plattformen vermeiden wollte, habe ich mich nach sinnvollen und simplen Alternativen umgeschaut. Dabei habe ich nicht nur eine tolle Tauschplattform entdeckt, sondern auch den Wert von gebrauchten Gegenständen für mich entdeckt und schätzen gelernt.

Mein Weg zu Tauschticket

Als ich so durch meine Filmesammlung schaute und Bücher für ein paar neue Instagram-Bilder aus meinem Regal heraussuchte, musste ich verblüfft feststellen, wie viele Titel mit dabei sind, die ich bereits seit Ewigkeiten besitze, aber einfach nicht mehr haben möchte. Einige Titel haben mir davon einfach nicht gefallen, ein paar waren zwar ganz okay aber haben keine emotionale Bindung hervorgerufen und andere waren einfach nur Käufe, ohne mich jetzt an die genauen Gründe erinnern zu können. So hat sich also schnell eine Liste an Titeln angehäuft, die einfach weg sollten. Nachdem ich mich anfänglich doch sehr schwer damit getan habe, vor allem Bücher auszusortieren, habe ich speziell nach meinem letzten Umzug festgestellt, wie viele Titel sich mittlerweile angehäuft haben.

Da ich das unnütze hin und her schleppen aber mittlerweile leid bin und ich vor allem auch neuen Platz im Regal benötige, habe ich kurzerhand die Reißleine gezogen. Fotos der Titel waren schnell gemacht und ein paar Titel konnte ich direkt über eine Facebook Gruppe verkaufen. Doch was mache ich mit Titeln, die ich nicht sofort loswerde, lediglich 15 Cent auf ReBuy oder momox bekommen würde oder speziell mit Rezensionsexemplaren, die man gar nicht verkaufen darf? Hier bieten sich nur wenige Lösungen an. Zum einen gibt es natürlich die Möglichkeit der Spende und zum anderen die Möglichkeit, diese Titel gegen andere Titel einzutauschen. Und genau hier kommt die Plattform ins Spiel, die mir vor einiger Zeit empfohlen worden ist, nämlich die Tauschbörse Tauschticket. Zudem wurde mein Second Hand Sinn hier so richtig entfacht! :-)

Allgemeines zu Tauschticket

Tauschticket ist eine Plattform, die man grundsätzlich kostenfrei benutzen kann. Lediglich für den Fall, dass es zum Tausch kommt, fallen minimale Gebühren an. Wie sich diese Zusammensetzen, wie die Plattform funktioniert und was man dort alles vertauschen kann, möchte ich euch in den folgenden Zeilen noch etwas genauer zeigen.

Tauschticket verfügt über ein absolut simples System. In verschiedenen Kategorien, angefangen bei Büchern über Filme bis hin zu Spielen ist mittlerweile ein riesiges Angebot auf der Plattform zu finden. Man kann einfach über die integrierte Suche auf der Homepage direkt nach bestimmten Artikeln suchen und bei Bedarf die Suche dann noch etwas auf die einzelnen Kategorien verfeinern. So findet man schnell das, was man gesucht hat. Vorausgesetzt, der gesuchte Gegenstand ist aktuell auch auf Tauschticket verfügbar.

Percy Jackson Suche. Schreenshot von Tauschticket.de

Percy Jackson Suche. Screenshot von Tauschticket.de

Auf Tauschticket kann man dabei nicht nur Artikel anbieten, sondern auch welche anfordern. Eine typische Tauschplattform eben. Die offizielle Währung auf der Homepage sind die sogenannten Tickets.

Diese Tickets kann man nicht käuflich erwerben, man erhält diese nur, wenn man eigene Artikel auf der Homepage zum Tausch anbietet und diese dann von anderen Interessenten angefordert werden. Am Anfang nach der Registrierung startet man also mit keinem Ticket, erhält aber, sobald man insgesamt 5 Artikel zum Tausch angeboten hat, als Dank automatisch und einmalig ein Ticket.

Wie erhält man Tickets?

Die begehrten Tauschtickets kann man für seine angebotenen Artikel erhalten. Als Richtlinie kann ich euch nach meinen bisherigen Erfahrungen folgende Tickethöhen empfehlen.

Fallout 4 für die PlayStation 4. Screenshot von Tauschticket

Fallout 4 für die PlayStation 4. Screenshot von Tauschticket

Für Rezensions- und Mängelexemplare könnte ich ca. 1-2 Tickets verlangen (manch einer verlangt sogar 4-5 Tickets), für Taschenbücher 2-3 Tickets, für Hardcover 4-5, Spiele und Filme sind aktuell meistens im Rahmen von 4-8 Tickets zu finden. Dabei ist es euch natürlich selbst überlassen, was ihr für einen Titel haben wollt. Prinzipiell könnt ihr zwischen 1-20 Tickets pro Artikel verlangen. Wenn diese aber nicht von anderen Benutzern angefordert werden, dann solltet ihr über die Höhe eurer verlangen Tickets noch einmal nachdenken. Andererseits kann es natürlich auch vorkommen, dass der Titel aktuell einfach nicht gefragt ist.

Es dauert anfangs also etwas, bis man ein kleines Kontingent an Tickets zusammengesammelt hat. Manchmal geht das ganze Thema etwas schneller, manchmal benötigt es ein paar Tage oder Wochen, bis etwas passiert.

Sobald ihr aber ein paar Tickets zusammengesammelt, könnt diese Währung nun auch aktiv verwenden und euch eure Wunschartikel ohne großen Aufwand anfordern.

Wie erhalte ich Tickets für Tauschticket?

Damit ihr eine kurze Übersicht bekommt, wie ihr an die begehrten Tickets für Tauschticket kommt, habe ich euch die einfachten Möglichkeiten noch einmal zusammengefasst.

  • Registriere dich auf Tauschticket und stelle 5 Artikel zum Tausch ein = Einmalig ein Ticket
  • Führe die FSK-18 Prüfung durch = Einmalig 2 Tickets
  • Wirb Freunde = Pro geworbenen Freund, der sich registriert hat 2 Tickets (Wenn ihr euch über diesen Link registriert, erhalte ich 2 Tickets)
  • Stelle Artikel ein. Sobald diese von anderen Benutzern angefordert werden erhältst du automatisch die verlangten Tickets gutgeschrieben = 1-20 Tickets pro Artikel
  • Ab und zu gibt es seitens Tauschticket Sonderangebote, wo du Tickets erhalten kannst, ein Beispiel ist die WM Aktion, s.u.
  • Außerdem gibt es aktuell zur Fußball WM 2018 eine Aktion, bei welcher ihr pro 3 angeforderter Artikel ein Ticket automatisch erhaltet. Informationen zur Aktion gibt es hier

Nachdem ihr jetzt grob einen Überblick bekommen habt, was Tauschticket für Möglichkeiten bietet und wie ihr an die begehrten Tickets von Tauschticket gelangen könnt, möchte ich euch im Folgenden noch einmal die wichtigsten Eckpunkte nennen, die es bei Tauschticket zu beachten gibt und wie das ganze Tauschsystem auf der Tauschbörse überhaupt funktioniert.

Allerdings gibt es bei den Tauschvorgängen noch etwas zu beachten

  • Das Einstellen der Titel ist kostenlos. Diese bleiben auch beliebig lange online im Angebot
  • Der Versand wird von dem Benutzer getragen, der den Titel versendet. Der Käufer trägt hier keine Kosten.
  • Der Käufer “bezahlt” die Anzahl an Tickets an den Verkäufer, die für den Artikel verlangt werden
  • Zudem zahlt der Käufer eine Tauschgebühr an Tauschticket pro Tauschvorgang. Diese liegt zwischen 0,49 € für einen Artikel zwischen 1-5 Tickets bis zu 1,99 € für Artikel im Wert von 15-20 Tickets. Eine Übersicht der Tauschgebühren ist hier zu finden

Wie funktioniert das Tauschsystem auf Tauschticket

Das Tauschsystem von Tauschticket ist denkbar einfach. Nachdem ihr euch registriert und eingeloggt habt, könnt ihr euch erst einmal einen Überblick verschaffen über die Artikel, die ihr auf Tauschticket eintauschen möchtet. So könnt ihr schauen, in welchem Ticketrahmen andere Benutzer diesen Artikel angeboten haben. Es ist wenig zielführend, wenn ihr bspw. Percy Jackson Band 1 als Taschenbuch für 10 Tickets einstellen wollt, andere User das Buch als ungelesene Hardcoverausgabe aber bereits für 4 Tickets anbieten. Dann bleibt ihr im schlechtesten Fall einfach auf dem Artikel sitzen und das ist ja nicht Sinn der Sache oder? Falls der Artikel gar nicht auf Tauschticket verfügbar ist, dann habt ihr im Idealfall ein bisschen die Oberhand, solltet aber den Rahmen auf keinen Fall überspannen und in einem vernünftigen Ticketbereich bleiben. Es ist natürlich keine Pflicht, dass ihr euch vorher umschaut, wie viele Tickets andere User für den gleichen oder ähnliche Artikel anbieten, es ist aber ab und zu ratsam.

Artikel auf Tauschticket anbieten

ISBN Nummer direkt über die App scannen

ISBN Nummer direkt über die App scannen

Ihr habt unterschiedliche Möglichkeiten, einen Artikel auf Tauschticket einzustellen. Zum einen könnt ihr über den normalen Internetbrowser über den Link Artikel anbieten direkt auf der Startseite die Möglichkeit, einen Artikel einzustellen. Wählt dafür zunächst die entsprechende Kategorie aus, in die der Artikel, den ihr einstellen möchtet, am besten passt. Habt ihr euch bspw. für die Kategorie Bücher entschieden, weil ihr einen Percy Jackson (dient wieder als Beispiel) Roman einstellen möchtet, dann wählt diese Kategorie aus. Darauf öffnet sich direkt ein neues Fenster, wo ihr die ISBN-Nummer des Buchs in das entsprechende Feld eintippt. So werden automatisch alle entsprechenden Informationen des Artikels geladen. Wenn man die Nummer nicht zur Hand hat, könnte man allerdings auch die Daten alle manuell eintragen, was etwas umständlicher ist.

Hat man die ISBN Nummer eingetragen, kann man nun im Anschluss die Anzahl der Tickets, die man für den Artikel haben möchte, auswählen, etwas über den Zustand schreiben (sowas wie “neu, keine Mängel erkennbar, Mängelexemplar o.ä.) und wählt zum Schluss noch bis zu zwei Kategorien aus, um den Titel näher zu beschreiben. So wählt man bspw. für Percy Jackson Band 1 u.a. Jugendromane ab 13 Jahren aus. Zum Abschluss geht es dann noch auf Artikel einstellen und das war es dann auch schon! :-)

Eine alternative Möglichkeit stellt die Smartphone App dar, die ich sogar noch etwas einfacher finde. Vom Prinzip funktioniert die App so wie oben beschrieben, man kann aber direkt den Barcode über die App scannen (siehe Foto links oben), was das lästige Tippen ersetzt. Zudem könnt ihr neben dem normalen Artikelbild, was automatisch geladen wird, auch Fotos des Artikels einstellen und so den Interessenten direkt den Zustand des Artikels zeigen. Eine praktische Möglichkeit, um den guten Zustand zu beweisen. Der Rest funktioniert wie oben beschreiben. Einfach oder?

Artikel auf Tauschticket anfordern

Über die Suchfunktion auf der Startseite von Tauschticket könnt ihr einfach nach dem Artikel suchen, der euch gerade interessiert. Sei es beispielsweise wieder Percy Jackson Band 1. Hier könnt ihr einfach, wie im Bild oben gezeigt, Percy Jackson eintippen. Da die Suche aber nicht weiter konkretisiert worden ist, erhaltet ihr alle Artikel angezeigt, die es unter dem Namen “Percy Jackson” zu finden gibt. Sucht hier einfach u.a. in der Kategorie Bücher oder seid beim Suchtext etwas präziser, dann dürftet ihr, sofern der Artikel verfügbar ist, fündig werden.

Habt ihr einen Artikel gefunden, dann klickt ihr diesen an. Hier erhaltet ihr dann eine Übersicht des Artikels, u.a. über die Anzahl der Tickets, die der Benutzer für den Artikel haben möchte und ganz wichtig, auch eine Zustandsbeschreibung und ggf. weitere Fotos. Seid ihr mit den Schilderungen zufrieden, dann klickt ihr einfach auf Artikel anfordern (siehe Fallout Screenshot oben) und das war es schon. Jetzt muss der Versender nur noch den Tausch bestätigen und versenden. nach wenigen Tagen erhaltet ihr den Artikel dann mit der Post. Nach dem abgewickelten Tausch könnt ihr den Tausch und den Benutzer dann noch bewerten und so eine Rückmeldung geben. Die Punkteübersicht der gesamten Bewertungen (ich habe bspw. bei aktuell 10 Bewertungen 5 von 5 Sternen :-) ) ist auf dem Profil öffentlich einsehbar und ist auch eine kleine Orientierungshilfe, ob man dem anbietenden Benutzer auch vertrauen kann :-) Daher immer fleißig nach dem Tausch eure Bewertung abgeben.

Ich bin auf jeden Fall echt positiv überrascht vom Second Hand Konzept. Ich habe bisher echt tolle Artikel gefunden (siehe Foto unten) und bin absolut mit der Qualität, der Freundlichkeit der Benutzer und der Funktionalität der Plattform zufrieden. Ich habe schnell festgestellt, dass es nicht immer die neusten Produkte sein müssen und gebrauchtes ebenfalls ohne Probleme funktionieren kann. Dadurch ist auch ein gewisses Umdenken bei mir eingetreten und das freut mich sehr <3 Hoffentlich könnt ihr eine ähnliche Erfahrung ebenfalls machen!

Meine bisherige Tauschticket Ausbeute

Meine bisherige Tauschticket Ausbeute

Fazit zu Tauschticket

Nachdem ich Tauschticket seit einigen Wochen ausgiebig ausprobieren konnte, muss ich feststellen, dass ich absolut begeistert von dem Konzept bin. Zugegeben, eine Tauschbörse ist nichts neues, aber ich habe mittlerweile den Wert von gebrauchten Gegenständen etwas mehr zu schätzen gelernt. Während es bei mir anfangs vor allem immer Neuware war, die ich mir zugelegt habe, kann ich jetzt, nachdem ich längere Zeit Tauschticket aktiv verwendet habe, sagen, dass Gebrauchtes genauso gut fuktionieren kann wie Neues. Ich habe mir mittlerweile einige Filme, Bücher und Spiele für die Playstation 4 auf Tauschticket geholt und alle sind einwandfrei gewesen und haben ohne Probleme funktioniert bzw. keinerlei Mängel aufgewiesen (außer ggf. die, die in der Artikelbeschreibung des Vorbesitzers ausgewiesen worden sind). Natürlich findet man auf Tauschticket nicht immer die allerneusten Produkte, aber mit etwas Glück und Geduld kann man echte Schätze auf Tauschticket finden, die auch gebraucht einen hervorragenden Eindruck machen.

Ich kann es euch in der konsumgesteuerten Gestellschaft, so wie wir sie heutzutage haben, auf jeden Fall raten, dass ihr auch Gebrauchtem eine Chance geben solltet. Die Funktion ist in den meisten Fällen nach wie vor einwandfrei und wieso muss es dann direkt ein neues Produkt sein, wenn es auch preiswerter geht und es qualitativ keine Abstriche gibt? Probiert es einfach einmal aus, die Erfahrung dürfte euch nicht enttäuschen. Probiert diesbezüglich auch gerne einmal Tauschticket, gerne auch über meinen Promo-Link, aus. Oder eben eine andere Möglichkeit!

Diskussionszeit zu Tauschticket und gebrauchten Artikeln

Habt ihr Tauschticket oder eine ähnliche Tauschplattform schon einmal benutzt? Was macht ihr mit alten Artikeln, die ihr nicht mehr benötigt und kauft ihr ausschließlich Neuware oder wollt ihr auch einmal gebrauchtes kaufen (wenn ihr es nicht schon getan habt)? Teilt mir eure Meinungen gerne in den Kommentaren einmal mit. Ich freue mich auch über Tipps und Links zu weiterführenden Artikeln oder alternativen Plattformen!

Anhang zum Beitrag

Kennzeichnung:
Trotz der Namensnennung von Tauschticket handelt es sich bei diesem Beitrag nicht um Werbung. Ich wurde weder für diesen Beitrag beauftragt noch habe ich hierfür Geld erhalten. Der Beitrag wurde aus freien Stücken verfasst, da mir das Konzept Second Hand zugesagt hat!
Transparenz:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte #Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für euch bleibt dadurch unverändert!
Dir gefällt dieser Beitrag? Dann gib mir doch via PayPal einen virtuellen Kaffee aus oder indem du über die eingefügten Banner Produkte auf amazon.de*, Carlsen* oder EMP* kaufst:
PayPal LogoAmazon LogoAmazon LogoEMP Logo

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

15 comments

Wiebi 18. Juni 2018 - 22:03

Hallo Philip!

Danke!
Ich bin vor einiger Zeit schon auf die Plattform aufmerksam geworden, habe den Sinn oder eher die Funktionalität dahinter nicht verstanden und dann nach dem Prinzip “aus den Augen, aus dem Sinn” weitergemacht. Bis ich deinen Beitrag gesehen habe. Jetzt verstehe sogar ich, wie das alles funktioniert. Und vielleicht probiere ich es sogar mal aus. ;)

Liebste Grüße,
Wiebi

Reply
Philip 19. Juni 2018 - 11:35

Liebe Wiebi,
es freut mich sehr, dass ich dir dann ein wenig das ganze Konzept näher bringen konnte. Viellicht sagt dir Tauschticket ja zu und wenn du noch Fragen haben solltest, dann darfst du die gerne stellen :-)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Ivy 19. Juni 2018 - 10:36

Ach wie verrückt, wie lange ich davon nichts mehr gelesen/gehört habe. Vor Jahren war ich über Tauschticket mal sehr aktiv, damals war diese Platform auch gefühlt in aller Munde. Ich war vor knapp einem halben Jahr noch mal dort online und habe mir ein paar Bücher ertauscht. Bisher habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht :-) Wie schön, dass du uns von deinen Erfahrungen berichtet hast!

Liebste Grüße
Ivy

Reply
Philip 19. Juni 2018 - 11:34

Hallo liebe Ivy,
ich wusste gar nicht, dass es Tauschticket schon so lange gibt :-D Auf jeden Fall toll zu sehen, dass sich die Plattform so lange hält und du bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht hast.
Das bestätigt ja das stimmige Bild, was ich von der Plattform hab :-)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Babsi 19. Juni 2018 - 15:40

Hallo Philip!
Ich liebe Tauschticket und nutze sie aktiv, seit ich das erste Mal etwa vor einem Jahr davon gehört habe.
Da ich für meine Bücher oder Mangas bei medimops etc. oder auch auf Flohmarktgruppen bei FB einfach lächerliche Beträge angeboten bekomme, finde ich die Möglichkeit der Tauschtickets super, denn man kann sich selbst etwas anderes dafür aussuchen und hat nicht das Gefühl den Artikel umsonst verschenkt zu haben.
Alte, ewig ungelesene Bücher, solche, die mir nicht gefallen haben und Manga sortiere ich dort regelmäßig aus, aber auch bei Klamotten habe ich schon gute Erfahrungen gemacht!
LG
Babsi

Reply
Philip 20. Juni 2018 - 07:32

Hallo liebe Babsi,
die geringen Preise bei reBuy und Momox waren für mich auch der ausschlaggebende Punkt, mich nach alternativen Möglichkeiten umzuschauen. Ich muss gestehen, dass ich ab und zu immer noch echt GLück habe und vereinzelte Schätze besitze, die bei momox fü rviel Geld weggehen, aber die sind eher die Ausnahme und die Erfahrung hat denke ich jeder schon gemacht. Daher bin ich super froh, dass Tauschticket so viele Möglichkeiten bietet :-)

Klamotten habe ich bisher noch nicht eingestellt, aber da ich bei Kleiderkreisel bspw. überhaupt kein Land sehe, werde ich das denke ich auch mal testen :-) Danke für den Hinweis! :-)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Stella 20. Juni 2018 - 09:04

Hi lieber Philipp,

eine Zeit lang war ich auch recht aktiv auf Tauschticket und habe auch nur gute Erfahrungen gemacht. Nur ist es blöd, dass man quasi auch immer was rein stellen muss, dass man Tickets erhält. Manchmal habe ich halt nichts was ich weg geben mag haha.

Schöner Bericht und an sich eine tolle Sache :)

Liebe Grüße, Stella

Reply
Philip 20. Juni 2018 - 09:22

Hallo liebe Stella :-)
da hast du natürlich recht, irgendwann hat man, zumindest vorübergehend, nichts mehr zum eintauschen aber das ändert sich ja zum Glück ständig :-)
Freut mich, dass dir der Bericht gefallen hat!

Liebe Grüße
Philip

Reply
Nicci Trallafitti 23. Juni 2018 - 12:14

Hey!
Tauschticket geriet auch bei mir irgendwie in Vergessenheit.
Wie Stella habe ich auch nicht immer etwas, was ich abgeben will.. darüberhinaus bin ich meistens zu faul, die Sachen einzustellen und dann auch noch zu verschicken :-D
Aber vielleicht probiere ich das mal wieder aus.
Games kaufe ich aktuell gerne über Medimops.
Viel Spaß mit Fallout 4, das habe ich kürzlich auch ENDLICH mal gekauft & installiert, aber in der GOTY Edition.
Battlefront habe ich mir auch runter geladen, das war im PS Store im Angebot.

Liebe Grüße,
Nicci

Reply
Philip 26. Juni 2018 - 07:39

Hallo liebe Nicci,
bei Medimops bin ich bisher nicht so richtig fündig geworden. Da habe ich bei rebuy bessere Preise gefunden. Ich habe jetzt gerade erst nach “Assassin’s Creed Origins” gesucht gehabt und da war das Standardspiel gebraucht bei rebuy nur knapp 10 € günstiger als die Goldversion als Neuware bei gamestop. Daher habe ich mich dann doch für die neue Version entschieden.
Das mit dem Einstellen kann ich natürlich auch nachvollziehen, vor allem am Anfang dauert es etwas, aber dann hat man das doch irgendwie schnell erledigt. Vorausgesetzt natürlich, man hat gerade etwas zum Vertauschen :-)

Viel Spaß mit Fallout. Ich habs gestern endlich mal installiert, aber noch nicht reingezockt.

Liebe Grüße
Philip

Reply
Sandra 30. Juni 2018 - 19:36

Hallo Philip,
danke für deinen Beitrag!
Ich habe Tauschticket in den letzten beiden Jahren immer mal wieder genutzt. Aber das lief nicht immer so erfolgreich. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass man Reziexemplare nicht anbieten darf. Aber super, dass du mich eines Besseren belehrt hast :)
Dann kann ich dort ja doch nochmal ein paar Sachen einstellen!
Viele Grüße
Sandra

Reply
Philip 2. Juli 2018 - 10:09

Hallo Sandra,
ich kann dir das natürlich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, aber da es sich ja nicht um einen Kauf/Verkauf handelt und man es explizit in der Info zum Artikel angeben kann bin ich zumindest der Auffassung, dass das geht bzw. eigentlich gehen sollte.
Habe ich auf jeden Fall auch schon häufiger auf Tauschticket gesehen.

Liebe Grüße
Philip

Reply
Cris Tornau 5. Dezember 2020 - 20:55

Ich bin mehrere Jahre bei TT. Leider werden in letzter Zeit immer öfter Dinge ( Bücher, CDs…) angeboten, die bei mir in die Tonne fliegen würden. Versiffte Bücher werden als neuwertig / oder sehr gut beschrieben ., zerkratzte CDs als sehr gut erhalten. Leider funktioniert das Bewertungssystem bei TT nicht. Anbieter mit zahlreichen negativen Bewertungen bekommen dennoch die beste TT Auszeichnung. TT kann das System nicht erklären. Für mich ist hier Feierabend, obwohl ich die Tauschidee sehr gut finde. Bei TT sind aber Lug und Betrug an der Tagesordnung und werden vom Betreiber des Forums geduldet.

Reply
Jürgen 27. Januar 2021 - 21:49

Hallo Philip,

auf Tauschticket bin ich auf einen Autor namens Heinz Hoffmann gestoßen.
Ein Newcomer, dessen Buch “Jemand Chips” dort erwähnt wurde.
Da das Buch zu unbekannt ist, um es dort anzufordern, habe ich es im Handel bestellt. Und was kann ich sagen, es war ein Volltreffer. Humorvoll geschriebene SF über eine “Künstliche Intelligenz” anfangs in einem geheimen Forschungszentrum der heutigen Zeit spielend.
Das Tauschticket-Forum hat mir nicht zum ersten Mal einen tollen Tipp beschert.

Reply
Philip 31. Januar 2021 - 12:30

Hallo Jürgen,
das freut mich ja, dass dir das FOrum da so viel weitergeholfen hat und man auch gut auf neue, bisher unentdeckte Schätze stoßen kann :)

Reply

Leave a Comment