Filmreview | Solo: A Star Wars Story

by Philip
SOLO: A Star Wars Story. Copyright: 2017 Lucasfilm Ltd. & ™, All Rights Reserved.

Als vor einigen Jahren der Disney Konzern das Filmstudio Lucasfilm kaufte, welches für diesehr erfolgreichen Star Wars Filme verantwortlich war, keimte in mir die Hoffnung auf, endlich wieder etwas aus einer Galaxie weit, weit entfernt zu erleben. Ich hoffte auf eine neue Trilogie und bekam viel mehr versprochen. Im Jahr 2015 startete der neue Erfolgskurs im Star Wars Kosmos, denn der Film Star Wars Episode 7: Das Erwachen der Macht lief weltweit in den Kinos an. Ein wundervoller Film und eine Homage an die alte Trilogie. Nur ein Jahr später startete bereits etwas neues im Star Wars Kosmos, denn mit Rogue One: A Star Wars Story gab es den ersten von zahlreich angekündigten Spin-Off Filmen, losgelöst von der eigentlichen Star Wars Saga.

Wo Episode 7 noch den alten Star Wars Flair eingefangen hat, experimetierte man mit Rogue One in einer etwas anderen Art und Weise, denn die Atmosphäre ist weit bedrückender und das Ende des Films absolut Disney untypisch, was ein neues Licht auf die Star Wars Welt geworfen hat. Diese düstere Richtung hat man in Star Wars Episode 8: Die letzten Jedi beibehalten, was Kritiker größtenteils überzeugte, vielen Fans aber im vergangenen Jahr negativ aufgestoßen ist. In diese schwierigen Fußstapfen musste nun also der neuste Film aus dem Star Wars Universum treten, denn das zweite Spin-Off Abenteuer ist im Mai 2018 in den Kinos gestartet. Wer bei dem zweiten Spin-Off Abenteuer Solo: A Star Wars Story eine ähnlich düstere Atmosphäre erwartet, wie in den letzten beiden Filmen, den muss ich vorab enttäuschen. Doch wie gut ist der Film tatsächlich, kann Darsteller Alden Ehrenreich in die Fußstapfen von Harrison Ford als Han Solo treten und ist der zwischenzeitige Regisseurwechsel hin zu Ron Howard im Film bemerkbar? Dies alles erfahrt ihr in dieser Filmreview. Ich habe versucht, möglichst spoilerfrei zu sein, kann dies aber nicht komplett ausschließen. Seid also gewarnt.

Meine Meinung zu Solo: A Star Wars Story

Alden Ehrenreich is Han Solo and Joonas Suotamo is Chewbacca in SOLO: A STAR WARS STORY. Copyright: 2017 Lucasfilm Ltd. & ™, All Rights Reserved.

Copyright: 2017 Lucasfilm Ltd. & ™, All Rights Reserved.

Doch worum soll es eigentlich im Film Solo: A Star Wars Story überhaupt gehen? Nun, die Frage ist einfach zu beantworten. Dieser Film ist voll und ganz darauf ausgelegt, dass wir alles Wissenswerte über unseren liebsten Schurken Han Solo, dargestellt von Alden Ehrenreich, in Erfahrung bringen. Wie ist Han an seinen Nachnamen “Solo” gekommen, woher hat Han seinen charakteristischen Blaster, wie hat er seinen besten Wegbegleiter Chewbacca kennengelernt, wie traf er Lando Calrissian, wie gelangte er überhaupt an den Millennium Falken und was hat es mit dem rekordverdächtigen Kessel-Flug auf sich? All diese Fragen werden in diesem Abenteuer auf mehr oder weniger gekonnte Art und Weise aufgeklärt, sodass es rund um die Person Solo nach dem Film eigentlich keine offenen Fragen mehr geben dürfte.

Die Geschichte startet auf dem Planeten Corellia im Kerngebiet des Star Wars Universums. Wir treffen auf den noch recht jungen Erwachsenen Han, wie er versucht, zusammen mit seiner Freundin Qi’ra, dargestellt von Game of Thrones Star Emilia Clarke, aus der Küstenstadt Coronet zu fliehen und die Unterdrückung durch das Galaktische Imperium hinter sich zu lassen. Kurz vor dem Gelingen scheitert jedoch der Fluchtversuch und Qi’ra muss auf dem Planeten zurückbleiben. Dies ist für Han Motivation genug, einer der besten Piloten der Galaxis zu werden, weshalb er sich kurzerhand entscheidet, dem Imperium als Pilot beizutreten. Eine Entscheidung führt zur anderen und so trifft Han nicht nur auf eine Gangstertruppe rund um Beckett (Woody Harrelson), sondern auch auf Dryden Vos (Paul Bettany, bekannt u.a. als Vision aus dem Marvel Universum) die Splittergruppe rund um Enfys Nest, Anführerin der Himmelhunde sowie alte Bekannte aus der ursprünglichen Star Wars Trilogie.

Die anfänglichen Befürchtungen, dass sich der Film irgendwie anders anfühlt bzw. aus mehreren unterschiedlichen Einstellungen besteht, was aufgrund des Regiewechsels durchaus möglich gewesen wäre, haben sich zum Glück nicht bewahrheitet. Bereits vor Filmstart wurde bekannt gegeben, dass der neue Regisseur Ron Howard einige Nachdrehs umgesetzt hat und somit rund 70 % des gesamten Films beigesteuert hat. Dies merkt man auch, denn der Film wirkt von vorne bis hinten aus einer Hand, ohne das es irgendwelche Auffälligkeiten gab.

Donald Glover is Lando Calrissian and Phoebe Waller-Bridge is L3-37 in SOLO: A STAR WARS STORY. (c) 2018 Lucasfilm Lts. and TM. All Rights Reserved.

Donald Glover is Lando Calrissian and Phoebe Waller-Bridge is L3-37 in SOLO: A STAR WARS STORY. (c) 2018 Lucasfilm Lts. and TM. All Rights Reserved.

Auffällig langatmig hingegen ist für meinen Geschmack aber der Einstieg in dieses Weltraumabenteuer. Dieser wird größtenteils vom jungen Han alleine getragen. Alden Ehrenreich als Han gibt zwar eine außerordentlich gute Performance und trifft wie ich finde den Charme des Schurken, aber so richtig will der Funke nicht überspringen, denn sowohl die Trennung von Qi’ra als auch ein schwerer Verlust in der Truppe rund um Beckett können nicht die erhoffte emotionale Gefühlsregung in mir auslösen, die ich mir erhofft habe. Dafür gibt es erst einmal eine ziemliche Aneinanderreihung von Aufklärungen rund um die Figur Han Solo, die in zu großer Folge aufeinandergestaffelt werden, ohne das es einen großen AHA-Effekt in mir ausgelöst hat. Hier hätte man gewiss ein paar bessere Reize setzen können.

Speziell im weiteren Verlauf der Geschichte nimmt der Film aber zusehens an Fahrt auf, vor allem, wenn die Gruppe um Beckett eingeführt wird und der Gegenspieler inklusive Gehilfin auftaucht. Toll inszeniert sind aber auf jeden Fall das erste Aufeinandertreffen zwischen Han und Chewi sowie der erste Kontakt zwischen Han und Lando. Beide Szenen gehören glaube ich mit zu meinen liebsten Szenen des gesamten Films, da diese die Dymanik zwischen den Charakteren perfekt einfängt!

Die Performance der Darsteller ist alles in allem ziemlich gelungen. Alden Ehrenreich gibt einen unglaublich guten Han Solo ab, der der Performance eines Harrison Ford in kaum etwas nachsteht. Ursympathisch, immer am Grinsen und noch voller Optimismus (Ich hab da ein sehr gutes Gefühl) kommt der noch sehr junge Han daher. Leider ist er dem bekannten Han schon etwas zu ähnlich, wodurch der Platz für eine Charakterentwicklung recht limitiert ist. Hier hätte man sich durchaus noch für eine größere Unterscheidung entscheiden können, um der Figur Han noch mehr Platz zur Entfaltung zuzugestehen. Die Darstellung von Donald Glover als junger Lando Calrissian ist ebenfalls sehr genial und braucht sich nicht vor der des großen Billy Dee Williams verstecken. Die Persönlichkeit ist präsent und sehr plausibel und konnte mich auf ganzer Linie überzeugen.

Thandie Newton is Val, Woody Harrelson is Beckett and Alden Ehrenreich is Han Solo in SOLO: A STAR WARS STORY. Copyright: 2017 Lucasfilm Ltd. & ™, All Rights Reserved.

Thandie Newton is Val, Woody Harrelson is Beckett and Alden Ehrenreich is Han Solo in SOLO: A STAR WARS STORY. Copyright: 2017 Lucasfilm Ltd. & ™, All Rights Reserved.

Allerdings war die Performance schon fast zu gut, wodurch ab und zu Han in den Hintergrund gerückt worden ist. Dies hat man auch bei den Darstellungen von Beckett und Qi’ra gemerkt. Man weiß, dass beide Figuren durch wahre Schauspielgrößen verkörpert worden sind, die aber des öfteren an die Leine gelegt wirkten, um dem jungen Alden Ehrenreich nicht zu sehr die Show zu stehlen. Hier wäre denke ich noch mehr drin gewesen, um eine Darstellung auf Augenhöhe hinzubekommen. Nichtsdestotrotz sind alle Darsteller, vor allem Paul Bettany als Dryden Vos, wahnsinnig gut und die Dynamik der Personen untereinander beeindruckend. Speziell die Beziehung sowie die noch junge Freundschaft zwischen Han und Chewi waren toll. Überraschen konnte mich hingegen die Droidin L3-37, die völlig anders ist als jeder Droide, den man bisher kennenlernen konnte. Ein außerordentlich erfrischender Ansatz, von dem ich gerne mehr sehen möchte!

Der eigentliche Plot des Films ist hingegen relativ unspektakulär. Es ist eben ein Film, der komplett auf die Entstehung der Kultfigur Han Solo ausgelegt ist und darauf abzielt, möglichst viele Fragen um diese Person zu beantworten. Zwar hat der Film viele spannende Elemente und kann mit ein paar Überraschungen aufwarten, aber alles in allem ist ein Großteil sehr vorhersehbar und der Handlungsrahmen für meinen Geschmack etwas zu dünn.

Was diesen Film allerdings auszeichnet sind die schier überwältigenden Effekte. Nicht nur die visual effects gehören mit zum Besten, was ich bisher auf der großen Leinwand gesehen haben, sondern auch die Kulissen, Puppen und Masken können sich absolut sehen lassen. Hier hat man wieder einmal alle Register gezogen, um ein absolutes Feuerwerk an Effekten auf die Zuschauer loszulassen.

Donald Glover is Lando Calrissian and Phoebe Waller-Bridge is L3-37 in SOLO: A STAR WARS STORY. 2018 (c) Lucasfilm Ltd. & TM, All Rights Reserved.

Donald Glover is Lando Calrissian and Phoebe Waller-Bridge is L3-37 in SOLO: A STAR WARS STORY. 2018 (c) Lucasfilm Ltd. & TM, All Rights Reserved.

Etwas enttäuscht war ich hingegen vom Soundtrack. Dieser bot für mein Empfinden zu wenig neues und das, was neu gewesen ist (alles rund um die Himmelhunde), konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen. Natürlich kam der Soundtrack mit zahlreichen bekannten Star Wars Elementen daher, aber wirklich packend fand ich die einzelnen Tracks leider nicht.

Insgesamt wirkt der Film Solo: A Star Wars Story auf mich wie eine große Einführung in eine viel komplexere Geschichte rund um den Protagonisten Solo. Es sind viele Andeutungen auf spätere Ereignisse gemacht worden, man trifft einen totgeglaubten Gegner aus dem Star Wars Universum wieder, der Funke, der die Rebellion in späteren Star Wars Filmen entfacht hat, glimmt so langsam auf und eigentlich gute Charaktere entpuppen sich als böse. Es ist also viel Potenzial, was noch ungenutzt darliegt und wenn man Alden Ehrenreich als Han und seinen Weggefährten noch ein zweites Abenteuer spendiert, dann hat dieses auf jeden Fall die Chance, mehr als nur eine Charakterbiografie zu werden. So habe ich zwar einen tollen Star Wars Film und tolle Charaktere erlebt, die aber wiederum zu wenig selbst im Film zu bewältigen hatten. Ich wünsche mir für einen weiteren Spin-Off Film auf jeden Fall mehr Handlung, noch mehr Star Wars Feeling und eine düstere Atmosphäre, die der Bedrohung durch das Imperium gerecht wird. Wenn man sich mehr getraut hätte, dann hätte der Film mit zum besten im Star Wars Kosmos gehören können.

So hatte man eine nette Unterhaltung zu seinem liebsten Star Wars Schurken, mehr aber leider nicht.

Fazit zu Solo: A Star Wars Story

Nach einer für meinen Geschmack zu langen und ausschweifenden Einführung nimmt der Film speziell ab der zweiten Hälfte gehörig an Fahrt auf und kann mit einem würdigen Han Solo Darsteller, einer genialen Lando Calrissian Performance und einer überwältigen Anzahl an großartigen Spezialeffekten überzeugen. Allerdings konnte der Film weder beim Soundtrack noch der emotionalen Bindung in wichtigen Schlüsselszenen punkten. Nichtsdestotrotz ein sehenswerter Star Wars Streifen, in dem die Nebendarsteller Donald Glover als Lando und L3-37 dem Protagonisten Alden Ehrenreich leider zu oft die Show stehlen.

[vc_row][vc_column][rs_progress_bar_rating] [rs_progress_bar_rating_item rating_label=”Story” rating_number=”6.5″] [rs_progress_bar_rating_item rating_label=”Spannung” rating_number=”7.5″] [rs_progress_bar_rating_item rating_label=”Charaktere” rating_number=”7.5″] [rs_progress_bar_rating_item rating_label=”Visuelle Effekte” rating_number=”10″] [rs_progress_bar_rating_item rating_label=”Soundtrack” rating_number=”6″] [rs_progress_bar_rating_item rating_label=”Emotionen” rating_number=”5″] [rs_progress_bar_rating_item rating_label=”Star Wars Feeling” rating_number=”8″] [/rs_progress_bar_rating][/vc_column][/vc_row]

Weiteres zum Film SOLO: A Star Wars Story

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Filmtitel: Solo: A Star Wars Story
Originaltitel: Solo: A Star Wars Story
Startdatum: 24.05.2018
Regie: Ron Howard
Cast: Alden Ehrenreich, Emilia Clarke, Donald Glover, Woody Harrelson
Genre: Sci-Fi / Action
Film vorbestellen: amazon*

Buchtipp zum Film Solo: A Star Wars Story

Solo: A Star Wars Story™ Das offizielle Buch zum FilmDas offizielle Buch zum Film Solo: A Star Wars Story™ präsentiert die Welt des jungen Han Solo in einzigartiger Aufmachung. Es nimmt die faszinierenden Planeten, Fahrzeuge und Aliens genauer unter die Lupe, denen Han Solo im aktuellen Star Wars Kinofilm Solo: A Star Wars Story auf seinen frühen Abenteuern begegnet. Anschauliche Originalfilmbilder stellen die Figuren vor und lassen die Schauplätze und wichtigsten Schlüsselszenen zum Leben erwachen. Erlebe den kultigen Millenium Falken in einer exklusiven großformatigen Szenenzeichnung von Richard Chasemore hautnah!

Infos zum Buch Solo: A Star Wars Story™ Das offizielle Buch zum Film

ISBN 978-3-8310-3510-6
128 Seiten, 258 x 307 mm
über 300 Farbfotos
ab 8 Jahre
Buch kaufen: amazon*

Diskussionszeit zum Film Solo: A Star Wars Story

Wie hat euch der Film Solo: A Star Wars Story gefallen? Was war gut, was mochtet ihr gar nicht? Lasst es mich dochg erne in den Kommentaren wissen.

Anhang zum Beitrag

Quellenangabe:
 (c) 2018 Lucasfilm Lts. and TM. All Rights Reserved.
Transparenz:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte #Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für euch bleibt dadurch unverändert!
Dir gefällt dieser Beitrag? Dann gib mir doch via PayPal einen virtuellen Kaffee aus oder indem du über die eingefügten Banner Produkte auf amazon.de* oder EMP* kaufst:
PayPal LogoAmazon LogoEMP Logo

 

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

6 comments

Sophia 17. Juni 2018 - 18:22

Hey Philip,

ich versuche mich gerade auch an einer Filmkritk zu Solo. Es gibt so unglaublich viel zu sagen! Kurz gesagt: Ich fand ihn erstaunlich gut. Der Film erzählt und erklärt die Vorgeschichte von Han wirklich gut und ich finde es besonders toll, dass die Filmemacher das erste Treffen von Chewie und Han endlich auf die Leinwand gebracht haben!
Bei den Punkten der Emotionalität und des Soundtracks muss ich dir leider zustimmen. Und auch in vielen anderen Punkten :D
Trotzdem finde ich, dass Disney einen guten Job gemacht hat. Es hat sich wieder ein bisschen so angefühlt, als würde man nach Hause kommen. Das Spiel zwischen Gut und Böse, man weiß nicht wem man trauen darf. Das habe ich vermisst.
Tolle Rezension! Ich hoffe, dass du noch viel mehr zu Star Wars schreibst.

Liebe Grüße,
Sophia

Reply
Philip 18. Juni 2018 - 11:35

Hallo liebe Sophia,
vielen Dank für deine lobenden Worte zu meiner SOLO Rezi. Es wird denke ich in Zukunft auch weitere Beiträge zu Star Wars geben. Ein paar Ideen habe ich auch schon. Hast du vielleicht sogar auch noch ein paar Wünsche? :-)
Es freut mich auf jeden Fall zu lesen, dass du vieles so siehst wie ich, dann liege ich mit meiner Einschätzung des Films ja gar nicht sooo verkehrt :-)
Kommt von dir noch eine Besprechung des Films oder ist es bisher bei dem Versuch geblieben?

Liebe Grüße
Philip

Reply
Sophia 18. Juni 2018 - 20:31

Hey Philip,
puuuh. Ein paar Ideen, die ich auf jeden Fall noch verschriftlichen möchte sind folgende:
Welche Prequels wünscht du dir? Vielleicht wieder so etwas ähnliches wie Jules Weltraum Crew, aber auf die einzelnen Filme zugeschnitten. Und ich möchte auf jeden Fall die Bücher zu den Filmen lesen und passend dazu ein paar Beiträge schreiben.
Ich weiß ja nicht was du so für Ideen in deinem Kopf hast, aber vielleicht könnte man da ja mal ein paar gemeinsame Projekte raus machen oder so :)
Zu Solo kommt auf jeden Fall noch etwas. Ich bin aber noch dabei, weil es eben so viel gibt, was ich ansprechen möchte :)
Liebe Grüße,
Sophia

Reply
Philip 19. Juni 2018 - 12:01

Hallo Sophia,
ich bin sehr auf deinen Solo Beitrag gespannt. Kannst ihn ja gerne dann hier in den Kommentaren hinterlassen, dann verpasse ich ihn auf keinen Fall :-)
Und die Ideen klingen alle sehr sehr interessant. Wäre schön, wenn man da was zusammen machen könnte .-)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Sophia 25. Juni 2018 - 20:04

Hey Philip,
ich bin’s schon wieder :D
Meine Rezension ist nun endlich online, schau doch gerne vorbei!
Liebe Grüße,
Sophia

Reply
Die wichtigsten Charaktere im Film SOLO: A Star Wars Story (mit Gewinnspiel) - Book Walk 6. Oktober 2018 - 17:00

[…] A Star Wars Story unter euch verlosen. Mehr dazu weiter unten im Beitrag. In meiner Filmreview (zum Beitrag) verrate ich euch übrigens ausführlicher, wie mir der Film SOLO: A Star Wars Story gefallen […]

Reply

Leave a Comment