Harry Potter erstrahlt im Herbst 2018 in neuem Glanz | 20 Years of Magic

by Philip
(c) Carlsen Verlag

Das weltweite Phänomen Harry Potter, welches nicht nur mich seit meiner frühen Jugend begleitet und stets ein wichtiger Teil meines Lebens gewesen ist, wird in diesem Jahr 20 Jahre alt, zumindest im deutschsprachigen Raum. Nahezu jeder in Deutschland kennt die gezeichneten Cover der insgesamt sieben Harry Potter Ausgaben, egal, ob man nun an die Hardcover oder die Paperback Ausgabe denkt. Stets blickte uns Harry Potter vom Buchcover her an, während im Hintergrund ein wichtiges Element des jeweiligen Romans abgebildet worden ist. Diese Ausgaben habe ich geliebt und in mein Herz geschlossen, da sie mich beim Aufwachsen begleitet haben und ich sie dadurch stets mit mir herum trage, auch wenn es nur im Herzen ist. Dennoch möchte ich auch Neuem einen Platz in meinem Herzen geben und blicke heute in diesem Beitrag auf die neuen Buchrücken der Neuauflagen, die Cover der Romane zwei und drei und verliere einige Worte zum Orden des Phoenix und zum 20 jährigen Jubiläum.

Harry Potter erstrahlt in neuem Design

(c) Carlsen Verlag

(c) Carlsen Verlag

Anlässlich des Jubiläums im deutschsprachigen Raum beim Carlsen Verlag legt das Hamburger Verlagshaus in diesem Jahr die komplette Buchreihe neu auf (ohne Harry Potter und das verwunschene Kind*) und wird alle Bände, von Harry Potter und der Stein der Weisen bis hin zu Harry Potter und die Heiligtümer des Todes neu auf den Markt bringen und zwar als ganz neu gestaltete Hardcover Ausgaben.

Vor einigen Tagen startete auf der Facebook Seite des Carlsen Verlags, genauer gesagt auf der Partnerseite Buch-Helden, eine große Reveal-Aktion. Im Zeitraum vom 03. April bis einschließlich 11. April 2018 wurden immer neue Teile des ersten neuen Buchcovers veröffentlicht, wodurch die Community munter auf das fertige Cover eingestimmt werden konnte. Am 11. April war es dann endlich soweit, das vollständige Cover des ersten Romans der Reihe, Harry Potter und der Stein der Weisen, wurde in seiner Gänze präsentiert und zwar so, wie ihr es in diesem Beitrag auf der linken Seite sehen könnt.

Bestseller Nr. 1
Harry Potter und der Stein der Weisen*
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson (Schauspieler)
  • Chris Columbus (Regisseur) - Steve Kloves (Autor) - David Heyman (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren

Ich persönlich finde das Cover fürs erste gewöhnungsbedürftig. Der Schriftzug dominiert die komplette Erscheinung des Buchs. Besonders gelungen finde ich, dass der für Harry Potter typische Blitz in den Schriftzug eingearbeitet ist, auch wenn ich mich erst noch an die Schrift gewöhnen muss. Anders als in der Vergangenheit schaut uns allerdings nicht nur Harry Potter vom Buchcover her an, sondern man trifft auch Harrys Mitstreiter, nämlich Ron und Hermine, die endlich auch einen Platz an vorderster Front ergattert haben. Zu Recht wie ich finde. Außerdem dominiert nicht mehr eine einzige Szene, wie es vor 20 Jahren noch vorgekommen ist, das Cover, sondern wurden einzelne Elemente, die im Roman eine Rolle spielen, wie beispielsweise der Hogwarts-Express, das Schloss Howarts selbst und der goldene Schnatz, schön in das Cover integriert. Außerdem wirkt das Buch mit seiner roten Umrandung, die sich am Buchrücken sowie auf der Rückseite des Buchs fortsetzt, ein gutes Stück weit hochwertiger, was mir ausgesprochen gut gefallen hat.

Alles in allem habe ich mich zwar immer noch nicht so ganz mit dem neuen Cover angefreundet, was vor allem an der Tatsache liegt, dass ich seit 20 Jahren ein ganz anderes Bild im Kopf habe, was durch die ersten Buchcover und vor allem auch durch die Harry Potter Filme geprägt ist, wodurch ich ein recht festes Bild der Charaktere habe, was jetzt natürlich von den neuen Covern abweicht. Außerdem ist das Buchcover etwas kindlicher gehalten als die ältere Ausgabe, was mich als mittlerweile erwachsen gewordenen Leser etwas irritieren mag. Aber um ehrlich zu sein ist speziell Harry Potter und der Stein der Weisen schlichtweg ein Kinderbuch, von daher ist die Gestaltung absolut geglückt und mit der Neuveröffentlichung der kompletten Buchreihe macht Carlsen denke ich alles richtig. Die alten Buchcover sind ein Stück weit in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß, weshalb ein Facelift auf jeden Fall angebracht gewesen ist.

Harry Potter Buchrücken und weitere Cover enthüllt

Neben dem ersten Buch der Harry Potter Romanreihe erscheinen natürlich auch, wie ich oben erwähnt habe, auch die übrigens sechs Romane in einer überarbeiteten und neu gestalteten Ausgabe. Hier sind nicht nur die Buchrücken angepasst, sondern auch die Cover haben eine Neugestaltung erfahren.

Angebot
Audible Probemonat
1.159 Bewertungen

Die Bände zwei, Harry Potter und die Kammer des Schreckens und drei, Harry Potter und der Gefangene von Askaban, kann ich euch heute, ganz frisch veröffentlicht, präsentieren.

Harry Potter und die Kammer des Schreckens* gefällt mir von allen bisher veröffentlichten Buchcovern mit Abstand am Besten. Man sieht zum einen, dass Harry nicht kindlich bleibt, sondern auch mit den einzelnen Büchern und dementsprechend den einzelnen Jahren, älter wird. Zudem sind, wie bereits bei Band eins, wieder wichtige Elemente auf dem Cover verarbeitet. So sieht man den Hauselfen Dobby, die maulende Myrthe, das fliegende Auto der Weasleys und die Kammer des Schreckens und selbstverständlich auch wieder den großen, sehr dominanten Schriftzug, welchen wir bereits in Band eins kennenlernen konnten. Das tolle bei der unten ersichtlichen Grafik ist die Tatsache, dass man jetzt erstmalig auch den Buchrücken und die Rückseite sieht. Zum einen ist auf dem Buchrücken noch einmal das fleigende Auto der Weasleys zu sehen, während auf der Rückseite des Buches das große Hogwarts Logo im oberen Bereich prangt, während unten der Wildhüter von Hogwarts, nämlich Hagrid, zu sehen ist. Alles ist in einer grünen Umrandung eingefasst, was diese Ausgabe zu einem echten Hingucker und Sammlerstück für Harry Potter Fans macht.

(c) Carlsen Verlag

(c) Carlsen Verlag

(c) Carlsen Verlag

(c) Carlsen Verlag

Aber auch Harry Potter und der Gefangene von Askaban* kann sich absolut sehen lassen, wie ihr unten vielleicht erahnen könnt. Hier sind wieder andere wichtige Elemente verarbeitet worden. Der Zeitumkehrer, ein Patronus in Form eines Hirschs, ein Wolf, der Fahrende Ritter und vermutlich der Schankraum des Tropfenden Kessels mit dem Fahndungsfotos von Sirius Black, abgeschlossen von einem weiter heranwachsenden Harry Potter. Ein ebenfalls sehr gelungenes Buchcover und ich bin sehr gespannt, wie die weiteren Buchcover der noch ausstehenden Bände vier bis sieben aussehen werden!

Der Orden des Phoenix

Zusammen mit 19 weiteren BloggerInnen, YouTubern, Instagrammern und Co. bin ich Mitglied des sogenannten Orden des Phoenix geworden. Der Carlsen Verlag stellt in diesem Jahr, anlässlich des 20 jährigen Jubiläums, Harry Potter klar in den Fokus des Verlagsprogramms. So erscheint im Sommer nicht nur das Buch Harry Potter: Eine Geschichte voller Magie* im Carlsen Verlag, welches sich mit der Ausstellung zur Entstehungsgeschichte und dem Schöpfungsprozess der Romane beschäftigt, sondern es erscheinen im Herbst alle sieben Romane von Harry Potter als Neuauflage im Carlsen Verlag.

Darüber hinaus gibt es anlässlich des Jubiläums eine eigens eingerichtete Jubiläumsseite, nämlich 20 Years of Magic, wo es monatliche Gewinnspiele gibt, Fotos von Instagram, die unter dem Hashtag #20YearsofMagicDE gepostet worden, geteilt werden, Hintergrundinfos und noch vieles mehr. Um auf den Orden des Phoenix zurück zu kommen, auch wir werden über das Jahr verteilt einige Aktionen und Gewinnspiele veranstalten, auf die ihr euch schon einmal freuen dürft. Was wir genau vorhaben, wissen wir noch nicht genau, aber einige Ideen sind schon da und es wird sicherlich magisch werden!

Abschlussbetrachtung zur Neuauflage von Harry Potter

Nach meiner anfänglichen Skepsis der neuen Buchcover von Harry Potter gegenüber ist diese nun in eine hohe Vorfreude umgeschlagen. Die Cover sind für alteingesessene Harry Potter Fans zunächst einmal etwas gewöhnungsbedürftig, da man sich über Jahre hinweg an die alten Motive gewöhnt hat. Nach einiger “Findungszeit” bin ich nun aber doch sehr positiv gestimmt, da ich auch die zu den Büchern passenden Buchrücken und weitere Buchcover gesehen habe, die mir allesamt gut gefallen haben.

Daher bin ich der Meinung, dass Carlsen eine neue Generation von Potterheads mit den Überarbeitungen gewinnen kann und gleichzeitig die alt eingesessenen Potterfans überzeugen kann. Sowohl Potterneulinge als auch Sammler erhalten hier wundervolle neue Ausgaben, die denke ich bald den Weg in unsere heimischen Regale finden wird. Jetzt heißt es nur noch geduldig bis September 2018 warten, bis die neuen Ausgaben erscheinen.

Wie seht ihr die Neuauflage der Harry Potter Romane und wie gefallen euch die Buchcover?

Weitere Beiträge zur Neuauflage der Harry Potter Romane

  • Potterheads | Besondere Carlsen Neuerscheinung im September (Miss Foxy Reads)
  • TOP oder FLOP – Das Cover der Jubiläumsausgabe von “Harry Potter und der Stein der Weisen” (Literatouristin)

Anhang zum Beitrag

Transparenz:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte #Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für euch bleibt dadurch unverändert!

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

16 comments

Julia 19. April 2018 - 11:57

Hallo Philip,

ehrlich gesagt habe ich noch keine Ahnung was ich von den neuen Covern halten soll, weil mich das erste nicht wirklich umgehauen hat. Ich bin so ein Fan von der englischen Ausgabe, diese bunten! Und da hatte ich irgendwie die Hoffnung das es Carlsen auch so machen würde. Was mir jedoch wirklich gut gefällt sind die Buchrücken, weil sie ein wenig alt aussehen und das mag ich sehr gerne!

*high five* Ich bin in Dumbeldores Armee! Orden des Phönix ist natürlich noch einmal eine andere Nummer, aber ich habe mich sehr gefreut als ich die Nachricht gestern erhalten habe!

Dir wünsche ich noch einen schönen und sonnigen Tag!

Alles Liebe,
Julia

Reply
Philip 19. April 2018 - 12:00

Hallo liebe Julia,
Glückwunsch, dass du es in Dumledores Armee geschafft hast. Mehr als verdient wie ich finde <3
Ich hatte auch etwas auf die englischen bunten Cover gehofft, weil die einfach einmalig genial sind. So viel Coverliebe <3
Bei den deutschen Ausgaben gefällt mir Teil 1 nicht so gut vom Cover, ähnlich wie dir, aber die anderen werden wie ich finde deutlich besser :-) Und ja, die Buchrücken sind optishc so wundervoll hochwertig. Ich bin sehr gespannt, wie das im Regal wirken wird :-)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Tine 19. April 2018 - 14:21

Hey Philip,
ich finde die neuen Ausgaben insgesamt schön, auch wenn ich den alten Schriftzug besser finde und mir die Charaktere zu comicartig gezeichnet sind. Ich hab deinen einen Satz jetzt mindestens drei Mal gelesen und dann den Schriftzug abgesucht, der Blitz ist wirklich wieder da, yey :D Ich finde die ganzen kleinen Details, wie das fliegende Auto, den fahrenden Ritter, Sirius als Wolf etc. echt super gemacht.
Es sind nicht die schönsten HP-Cover, aber definitiv besser als die alten und, was der Carlsenverlag auch wollte, sprechen sie sehr gut die junge “neue” Harry Potter Generation an.
lg, Tine =)

Reply
Die neuen Harry Potter Cover!| #20yearsofmagicDE | CHAOSKINGDOM 19. April 2018 - 15:21

[…] BOOKWALK DIE LITERATOURISTIN MISS FOXY READS […]

Reply
Isabell 26. Mai 2018 - 19:57

Hey :)
Ich gehöre ja zu den Personen, die die neuen Cover zuerst nicht mochte. Aber du hast vollkommen recht damit, dass sie gewöhnungsbedürftig sind und die meisten Harry Potter Fans auch einfach an die alten Cover gewöhnt sind. Mich selber haben die alten Cover ganze 13 Jahre begleitet, also seitdem ich 8 Jahre als war. Inzwischen finde ich sie dann doch ganz passend, besonders wenn man sich in Erinnerung ruft, dass es sich um Kinderbücher handelt. In meine Sammlung dürfen sie aber, glaube ich, dennoch nicht einziehen. Ich finde die englischen Ausgaben viel schöner und werde mir wohl lieber weitere schöne englische Ausgaben gönnen.
Ich hoffe aber, dass durch die neuen Cover die Kinder heutzutage ansprechen und sie alle zu Potterheads werden.

Liebe Grüße
Isabell

Reply
Philip 27. Mai 2018 - 09:14

Hallo Isabell,
ich kann dir bzgl. der englischen Cover absolut zustimmen. Ich mag die Ausgaben, die in dem roten Schuber erhältlich sind, am allerliebsten. Die sind so wahnsinnig gut gezeichnet und ich habe sie sehr ins Herz geschlossen. Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich gefreut habe, als ich die zu Weihnachten bekommen habe.
Da ich die “alten” deutschen Editionen nicht besitze, da mein Bruder die hat, werde ich mir die neuen Bücher aber auf jeden Fall holen. Ich mag vor allem die Buchrücken sehr und die werden mein Regal denke ich fantastisch ergänzen <3

Liebe Grüße
Philip

Reply
Lisa 27. Mai 2018 - 08:08

Hallo Philip,
Neue Cover für Harry Potter! – Das hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Beim ersten Blick darauf dachte ich: “Mmh… Naja.” Aber wenn ich so darüber nachdenke, sind sie eigentlich wirklich gut gemacht. Ich fand die “alten” Buchcover nicht ganz so schön, deshalb ist es toll, dass es neuaufgelegt wird. Einfach krass, dass das mittlerweile schon fast alt ist :D Da fühle ich mich direkt auch ein bisschen alt :p
Liebe Grüße
Lisa

Reply
Philip 27. Mai 2018 - 08:57

Hallo Lisa,
es gab schon viele Diskussionen über die neuen Cover, dabei sind die alten, so wie du auch gesagt hast, ebenfalls nicht sonderlich schön. Sie waren seinerzeit eben einfach zeitgemäß, was sie jetzt nicht mehr sind. Auch ich hatte auf den ersten Blick Probleme mit den Covern, aber ich bin mittlerweile der Meinung, dass die doch sehr gut geworden sind. Zwar bin ich mit dem Stil von Harry nicht ganz zufrieden, aber es ist alles in allem schön geworden und vor allem auch zielgruppenrelevant. Ich denke und hoffe, dass die Bücher eine neue Harry Potter Generation erobern kann :-)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Isbel 27. Mai 2018 - 19:46

Hey,
also ich gehöre ja zu der Fraktion, die die alten Cover nicht mag. Die neuen gefallen mir zwar auch nicht zu 100%, aber ich finde sie sehen nach Kinder/Jugendbuch aus und das gefällt mir wiederum. Ich bin da so ein bisschen zwiegespalten. Aber im Grunde kommt es ja auf den Inhalt an. Und der ist perfekt, egal was Carlsen noch alles in Zukunft für Neuauflagen rausbringt

Gru0 Isbel

Reply
Philip 28. Mai 2018 - 08:09

Hallo Isbel,
ich denke auch, dass Carlsen mit den neuen Covern den Nerv der Zeit etwas besser getroffen hat. Natürlich wird man mit dem Design nicht jeden zufriedenstellen, aber das kann man mit niemanden. Daher finde ich schon, dass Carlsen fast das beste aus der Neuauflage gemacht hat :-)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Gewinne die komplette Harry Potter Blu-Ray Sammlung & Infos zu 20 Years of Magic - Book Walk 10. Juni 2018 - 11:02

[…] Außerdem nimmt der Carlsen Verlag das Jubiläum zum Anlass und bringt die komplette Harry Potter Reihe in überarbeiteten Covern neu auf den Markt. Über die neuen Cover habe ich vor einigen Wochen bereits ausführlicher berichtet gehabt (zum Beitrag). […]

Reply
Harry Potter and the Cursed Child kommt ab 2020 nach Deutschland - Book Walk 5. Juli 2018 - 21:46

[…] Neuigkeiten auf dem Laufenden und werde in der Zwischenzeit noch einmal alle Harry Potter Bücher (erhalten übrigens im Herbst eine Neuauflage) lesen und auch das Theaterstück, welches als Original Skript Harry Potter und das Verwunschene […]

Reply
20 Years of Magic // Ein Blick auf die internationalen Harry Potter Ausgaben - Book Walk 19. August 2018 - 08:01

[…] machen diese neue Ausgabe zu einem echten Sammlerstück, welches in keinem Regal fehlen darf. In meinem Beitrag aus dem April 2018 habe ich noch ein paar weitere Worte zur Neuauflage verloren. Lest doch gerne […]

Reply
Wir feiern 20 Jahre Harry Potter | 20 Years of Magic - Book Walk 31. August 2018 - 17:01

[…] in einer komplett überarbeiteten Optik. Alle Romane der Reihe haben ein neues Cover erhalten (diese stelle ich in diesem Beitrag näher vor) und ich finde, nach anfänglicher Skepsis, dass diese doch wundervoll geworden sind. Ich für […]

Reply
Harry Potter Jubiläumslesung mit Rufus Beck in Hamburg (Werbung) - Book Walk 15. September 2018 - 09:30

[…] einen sind die Harry Potter Romane mit komplett neuen Covern neu auf den Buchmarkt gebracht worden (ich berichtete) und zum anderen konnte man für insgesamt drei Lesungen Rufus Beck noch einmal gewinnen, welcher […]

Reply
Last minute Tipps für die Frankfurter Buchmesse 2018 & mein Messeprogramm - Book Walk 7. Oktober 2018 - 14:34

[…] Jubiläums im deutschsprachigen Raum überarbeitet und mit wunderschönen neuen Covern versehen (mehr Infos dazu). Der Illustrator Iacopo Bruno, der die Cover gestaltet hat, wird in diesem Jahr zu Gast auf der […]

Reply

Leave a Comment