Das erwartet euch auf der Leipziger Buchmesse 2018 – Veranstaltungen, Autoren, Bloggerevents und mehr

by Philip
Leipziger Buchmesse

Nur noch wenige Tage, dann startet bereits die Leipziger Buchmesse 2018 und die sächsische Stadt wird das Zentrum der Cosplay- & Mangaszene sowie der Literaturliebhaber. An insgesamt vier Messetagen wird nicht nur das eigentliche Messegelände zum Zentrum der Buchenthusiasten, sondern die komplette Stadt Leipzig. Von Donnerstag, 15. März bis Sonntag, 18. März 2018 bietet die Messe sowie das Rahmenprogramm Leipzig liest ein vielseitiges und sehr spannendes Programm, bestehend aus Lesungen und Signierstunden nationaler und internationaler Autorinnen, Bloggerveranstaltungen, Talkrunden und Workshops und noch vielem mehr.

Damit ihr einen groben Überblick bekommt, was es in diesem Jahr für spannende Veranstaltungen zu entdecken gibt, habe ich mich, wie ihr es aus den vergangenen Jahren bereits kennt, wieder an einen Vorschaubeitrag gesetzt. Zwar ist der Beitrag aus Zeitgründen etwas abgespeckt, aber ich denke, dass ich trotzdem wieder einige Tipps und Veranstaltungsempfehlungen für euch parat halten kann und falls euch etwas fehlt, dann steht es euch natürlich frei, mir das mitzuteilen und ich werde die fehlenden Events so schnell ich kann in diesen Beitrag zur Leipziger Buchmesse 2018 aufnehmen.

Bevor es jedoch auf die Buchmesse geht, sind ein paar Tipps & Tricks angebracht, damit ihr euch auch ideal auf das Event vorbereiten könnt. Da ich einige wichtige Punkte bereits im vergangenen Jahr zusammengefasst habe, empfehle ich euch an dieser Stelle meinen Last Minute survival Beitrag zur Leipziger Buchmesse 2017. Dort verrate ich euch, wie ihr euch akkreditiert und wie ihr euch ideal ausrüstet, um die Buchmesse zu überstehen. Im Folgenden habe ich noch ein paar wichtige Punkte stichpunktartig zusammengefasst.

Dinge, die ihr unbedingt für die Leipziger Buchmesse 2018 benötigt

  • Gültiges Eintrittsticket (Anleitung zur Presseakkreditierung)
  • Bücher, die ihr euch signieren lassen möchtet (Anwesende Autorinnen erfahrt ihr auf den folgenden Seiten)
  • Fotoapparat
  • Smartphone & Powerbank* (Affiliate Link, 20.000 mAh), damit eurem Equipment zwischendurch nicht die Energie ausgeht
  • Snacks, Powerriegel, Trinken, damit euch nicht die Energie ausgeht
  • Festes Schuhwerk
  • Visitenkarten, falls ihr als Influencer unterwegs seid
  • Kaffee: Gibt es für Pressevertreter im Bloggerbereich und im Pressezentrum kostenlos. Holt euch eure Energie vom schwarzen Gold zurück :-)

Wie immer gilt: Alle Angaben sind ohne Gewähr und wenn euch Veranstaltungen, Verlage o.ä. fehlen, dann schreibt mir doch einfach. Ich freue mich sehr auf euer Feedback!

[nextpage title=”Carlsen Verlag”]
Carlsen Verlag

Carlsen Verlag

Nachdem der Carlsen Verlag zur Frankfurter Buchmesse mit Jennifer L. Armentrout einen internationalen Topstar präsentiert hat, fokussiert man sich in diesem Jahr zur Leipziger Buchmesse auf die vielen tollen deutschsprachigen Autoren, ob etableirt oder noch neu. So wird es viele spannende Lesungen, vor allem auch aus den Imprints Dark Diamonds und Impress geben, was mit einer gemütlichen Abschlusslesung am Samstag Abend in der Moritzbastei seinen Höhepunkt finden wird.

Wer sich bei Carlsen nicht nur für Literatur interessiert, sondern sich auch für Comics aus dem Verlagshaus begeistern kann, dem empfehle ich die Übersicht auf der Homepage des Carlsen Verlags, wo ihr die anwesenden ZeichenrInnen findet sowie die zahlreichen Signierstunden. Hier sind u.a. Reinhard Kleist (Nick Cave*), Olivia Vieweg (Endzeit*) oder auch Heiko Hörnig zusammen mit Marius Pawlitza mit ihrem zweiten Teil der A House Divided* Reihe in Leipzig anwesend.

Andreas Dutter liest aus seiner neuen Fantasyreihe Camp der drei Gaben

  • So, 18.03.2018, 11 – 11:30 Uhr, Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H401/J400

Cat Dylan, Sabine Schulter und Diana Dettmann (Signierstunde)

  • Sa., 17.03.2018, 13 – 14 Uhr, CCL, Vortragsraum 11

Irene Margil, Jan Birck und Heiko Wolz präsentieren Toooor! – Fußballlesung für kleine Kicker und Leseratten

  • Fr, 16.03.2018, 10 – 11 Uhr, Lesebude 1, Halle 2, Stand G 321/H 320

Jennifer Wolf (Lesung)

  • Fr, 16.03.2018, 14 – 15 Uhr, Read & Meet. Die Netzwerkfläche der Leipziger Buchmesse

Karin Kratt und Raywen White präsentieren Seday Academy und Mystic Highlands

  • Fr, 16.03.2018, 13 – 14 Uhr, Read & Meet. Die Netzwerkfläche der Leipziger Buchmesse

Kathrin Wandres und Anna Savas (Signierstunde)

  • Sa, 17.03.2018, 12 – 13 Uhr, CCL, Vortragsraum 11

Reinhard Horn und weiteren Vorlesern in Alltagssprache präsentieren Die Bunte Bande – Das gestohlene Fahrrad.

Eine barrierefreie Lesung mit Liedermacher, Gebärdensprache und Brailleschrift.

  • Fr., 16.03.2018, 10:30 – 11:30 Uhr, CCL, Saal 2

Tamara Bach im Gespräch mit Tilman Spreckelsen über ihren neuen Roman Mausmeer

  • Sa., 17.03.2018, 14 – 14:30 Uhr, FAZ, Halle 4, Stand D 101

Vivien Summer liest aus dem ersten Band ihrer Elite-Reihe

  • So, 18.03.2018, 12:30 – 13 Uhr, Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H 401/J 400

Weitere Veranstaltungen des Carlsen Verlags

Donnerstag, 15.03.2018

  • 10:00-11:00 Uhr: Mausmeer – Ein Wochenende im Nirgendwo. Tamara Bach liest aus ihrem neuen Jugendroman.
    Leipziger Stadtbibliothek | Wilhelm-Leuschner-Platz 10 | 04107 Leipzig

Samstag, 17.03.2018

  • 19:00-22:00 Uhr: Spring ins Buch! – Die magische Leserparty mit Impress und Dark Diamonds
    Eintritt: 5 € | Moritzbastei | Oberkeller | Universitätsstraße 9 | 04109 Leipzig
[nextpage title=”Droemer-Knaur Verlag”]
Der Droemer-Knaur Verlagsstand (von innen)

Der Droemer-Knaur Verlagsstand (von innen)

In diesem Jahr wartet in Leipzig nicht nur ein toller Mix aus fantastischen Autorinnen und Autoren auf euch am Droemer-Knaur Verlagsstand, ich hab zudem die große Ehre und darf in diesem Jahr der Droemer-Knaur Messeblogger sein. Ich werde an allen Messetagen vor Ort in Leipzig sein und in unregelmäßigen Abständen, aber täglich vom Verlagsstand und von ausgewählten Veranstaltungen rund um den Verlag berichten. Sei es vom Historischen oder vom Kriminachmittag, von der Signierschlange von Sebastian Fitzek oder von Markus Heitz. Ich werde euch auf jeden Fall viele Eindrücke einfangen und vermutlich auch das eine oder andere signierte Buch verlosen können. Mehr dazu werde ich Beizeiten sicherlich noch berichten können. Haltet also auf jeden Fall die Augen offen.

Unten findet ihr einige der Veranstaltungen aus dem Hause Dromer-Knaur auf der Leipziger Buchmesse 2018. Alle Veranstaltungen könnt ihr ansonsten auch noch einmal im Autorenprogramm des Verlags (dieses findet ihr hier) einsehen.

Iny Lorentz präsentieren Tage des Sturms

Liza Grimm präsentiert Die Götter von Asgard

(c) Droemer Knaur Verlag / Lea Kaib

(c) Droemer Knaur Verlag / Lea Kaib

  • Sa, 17.03.2018, 13 – 13:30 Uhr, Leseinsel Fantasy, Halle 2 – Stand H401/J400

Markus Heitz präsentiert Die Klinge des Schicksals

  • Mi, 14.03.2018, ab 20 Uhr, Buchhandlung Lehmanns, Grimmaische Str. 10, Leipzig
  • Do, 15.03.2018, 15 – 15:30 Uhr, Droemer-Knaur Stand, Halle 3, Stand B209
  • Sa, 17.03.2018, 15 – 15:30 Uhr, Leseinsel Fantasy, Halle 2 – Stand H401/J400

Sebastian Fitzek präsentiert Flugangst 7A

(c) Stolli

(c) Stolli

  • Sa, 17.03.2018, 12 – 14 Uhr, Signierstunde(n), Droemer-Knaur Stand, Halle 3, Stand B209
  • Sa, 17.03.2018, 16 – 16:30 Uhr, Gespräch, Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V., Halle 2, Stand A309
  • Sa, 17.03.2018, 17 – 17:30 Uhr, Gespräch, LVZ Arena., Halle 5, Stand C100
  • Sa, 17.03.2018, 19:30 – 21 Uhr, Kriminacht im Landgericht Halle, Hörsaal im Löwengebäude der Martin Luther Universität
  • So, 18.03.2018, 11 – 11:30 Uhr, Geespräch, MDR Stand, Glashalle
  • So, 18.03.2018, ab 12 Uhr, Signierstunde(n), Droemer-Knaur Stand, Halle 3, Stand B209

Thomas Finn präsentiert Lost Souls

  • Fr, 16.03.2018, 14:30 – 15 Uhr, Leseinsel Fantasy, Halle 2 – Stand H401/J400

Specials des Verlags Droemer Knaur

Historischer Nachmittag – Reise in vergangene Zeiten: Autoren im Gespräch
Freitag, 16. März 2018, 15 – 17 Uhr, Droemer Knaur Verlagsstand, Halle 3, Stand B209

  • 15 – 15:30 Uhr: Iny Lorentz
  • 15:30 – 16 Uhr:klett Claudia und Nadja Beinert
  • 16 – 16:30 Uhr: Sabine Ebert
  • 16:30 – 17 Uhr: Marita Spang

Kriminachmittag – Crime Time
Samstag, 17. März 2018, 15 – 17 Uhr, Droemer Knaur Verlagsstand, Halle 3, Stand B209

  • 15 – 15:30 Uhr: Wolfram Fleischhauer
  • 15:30 – 16 Uhr: Andreas Gößling
  • 16 – 16:30 Uhr: Michaela Küpper
  • 16:30 – 17 Uhr: Katja Bohnet
[nextpage title=”Fischer Verlagsgruppe”]

Die Fischer Verlagsgruppe ist auch in diesem Jahr wieder mit einem wahnsinnig umfangreichen Aufgebot an Autorinnen und Autoren auf der Leipziger Buchmesse zu Gast. Neben Dauerrennern wie u.a. Bernhard Hennen oder Kai Meyer hat die Verlagsgruppe in diesem Jahr auch den US-amerikanischen Autor Neil Shusterman, Autor des Romans Scythe – Der Zorn der Gerechten, mit nach Leipzig gebracht, wo ihr die Chance bekommt, den Autoren bei Lesungen zu lauschen und euch eure Bücher signieren zu lassen.

Da die Verlagsgruppe sehr viele AutorInnen in Leipzig hat, gibt es weiter unten eine kleine Auswahl, während ihr auf der Verlagsseite (zu den Events) die komplette Liste einsehen könnt.

Andreas Schlüter präsentiert Survival – Verloren am Amazonas

  • Do., 15.03.2018, Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H401/J400
  • Do., 15.03.2018, Signierbereich Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H412

Arno Strobel präsentiert Im Kopf des Märders – Kalte Angst

  • Fr., 16.03.2018, ab 19 Uhr, LVZ Kuppelhalle, Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig, Eintritt: 21 €

Bernhard Hennen präsentiert Die Chroniken von Azuhr- Der Verfluchte

  • Do., 15.03.2018, 16:30 Uhr, Lesebude 2, Halle 2, Stand H500
  • Do., 15.03.2018, ab 19:30 Uhr, Werk II – Kulturfabrik, Großer Saal, Kochstraße 132, 04277 Leipzig
  • Fr., 16.03.2018, 11 Uhr, lovelybooks, Halle 5, Stand D406
  • Fr., 16.03.2018, 13 Uhr, Signierbereich Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H412

Kai Meyer präsentiert Die Krone der Sterne – Hexenmacht

  • Do., 15.03.2018, ab 19:30 Uhr, Werk II – Kulturfabrik, Großer Saal, Kochstraße 132, 04277 Leipzig
  • Fr., 16.03.2018, 11 Uhr, Signierbereich Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H412
  • Sa., 17.03.2018, 11 Uhr, Das Blaue Soofa (Glashalle)
  • Sa., 17.03.2018, Ab 20:15 Uhr, Buchhandlung Hugendubel, Petersstraße 12, 04109 Leipzig

Neil Shusterman präsentiert Scythe – Der Zorn der Gerechten

Der US-amerikaner Neil Shusterman, Zweitplatzierter der Phantastik Bestenliste des Monats Februar 2018, ist in diesem Jahr für die Vorstellung seines Romans Scythe – Der Zorn der Gerechten in Leipzig zu Gast und wird munter über seinen Roman plaudern und ebenfalls Bücher signieren.

  • Fr., 16.03.2018, 13 Uhr, Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H401/J400
  • Fr., 16.03.2018, 13:30 Uhr, Signierbereich Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H412

Tobias Elsäßer präsentiert Eden Park – Der neunte Würfel

  • Fr., 16.03.2018, 10 Uhr, Kindermuseum im Stadtgeschichtlichen Museum, Haus Böttchergäßchen, Böttchergäßchen 3, 04109 Leipzig
  • Fr., 16.03.2018, 16 Uhr, Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H410/J400
  • Fr., 16.03.2018, 16:30 Uhr, Signierbereich Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H412
[nextpage title=”Klett-Cotta Verlag”]
Klett-Cotta Verlag

Klett-Cotta Verlag

Das Stuttgarter Verlagshaus mit seinem Fantasy Imprint Hobbitpresse ist das zu Hause vieler meiner liebsten Fantasyautoren, allen voran Patrick Rothfuss höchstselbst. Leider kommt der amerikanische Bestsellerautor der Reihe Die Königsmörder Chroniken nicht nach Deutschland, aber das Aufgebot an Autoren kann sich trotzdem sehr sehen lassen. Von einem Orkfresser über die Zeit der Zauberer bis hin ins Skandinavische Viertel wird einiges geboten. Was genau verrate ich in der folgenden Übersicht.

Alex Raack – Wolle

  • Fr., 16. März, 19 Uhr, ERA speed-read-date, (Café bau bau, GfZK)

Alexander Schimmelbusch – Hochdeutschland

  • Do., 15. März, 21.30 Uhr, Tropenparty (Café bau bau, GfZK Leipzig)
  • Do., 15. März, 23 Uhr, Lange Leipziger Lesenacht (Moritzbastei)

Christian Aster präsentiert Der Orkfresser

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Do., 15. März, 19.30 Uhr, Der große Fantasy-Leseabend der Leipziger Buchmesse (Werk 2)
  • Fr., 16. März, 20 Uhr Buchpremiere (Noels Ballroom)

Daniel Goetsch – Fünfers Schatten

  • Sa., 17. März, 20.30 Uhr, Apothekenmuseum, Moderation: Jörg Schieke

Peter Graf – Boschwitz, der Reisende

  • Do., 15. März, 18 Uhr, Ariowitschhaus, Hinrichsenstraße 14, Moderation: Thomas Böhm /Lesung: Thomas Sarbacher

Rainer Hermann – Arabisches Beben

  • Sa., 17. März, 11.30 Uhr, Das Blaue Sofa
  • Sa., 17. März, 14.30 Uhr, 3 Sat-Bühne

Tom Drury – Grouse County

  • Fr., 16. März, 19 Uhr Ein Land im Wandel? Stories aus den USA (Zeitgeschichtliches Forum)

Torsten Schulz – Skandinavisches Viertel

  • Fr., 16. März, 15.30 Uhr, LVZ-Arena
  • Fr., 16. März, 19 Uhr, Cammerspiele in der Kulturfabrik
  • Sa., 17. März, 12 Uhr, 3 Sat-Bühne
  • Sa., 17. März, 15 Uhr, Das Blaue Sofa

Wolfgang Kraushaar – Die blinden Flecken der 68er Bewegung

  • Fr., 16, März, 17 Uhr, »Von Marx bis 1968«, Das Blaue Sofa
  • Fr.,  16. März, 20 Uhr, »Mythos 68 – über die Rückkehr eines Feindbildes« Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Villa Klinkhardt

Wolfram Eilenberger – Zeit der Zauberer

  • Do., 15. März, 13 Uhr Das Blaue Sofa
  • Fr., 16. März, 11 Uhr MDR-Bühne
  • Fr., 16. März, 14 Uhr ARD Forum
  • Fr.,  16. März, 15.30 Uhr taz.studio
  • Fr., 16. März, 16.30 Uhr LVZ Arena
  • Sa., 17. März, 12.30 Uhr Philosophie Magazin (Forum Literatur, Halle 4)
[nextpage title=”Loewe Verlag”]
Der Loewe Verlagsstand

Der Loewe Verlagsstand

Der sympathische Jugendbuchverlag mit dem Löwen als Logo ist natürlich auch in diesem Jahr wieder in Leipzig vertreten. Dabei bringt der Loewe Verlag ein wundervolles Autorenaufgebot mit in den Osten der Republik und hat mit der Loewe-Lesenacht am Samstag Abend ab 19 Uhr im Theaterhaus Schille auch noch ein echt schönes Highlight zu bieten.

Eine Auswahl der in Leipzig vertretenen AutorInnen könnt ihr im folgenden finden.

Derek Landy und Rainer Strecker präsentieren Skulduggery Pleasant

  • Fr., 16.03.2018, 14 Uhr, Signierstunde, Signierbereich Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H412
  • Fr., 16.03.2018, ab 19 Uhr, Südfriedhof Leipzig, große Begräbniskapelle, Friedhofsweg 3, 04299 Leipzig
  • Sa., 17.03.2018, 12:30 Uhr, Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H401
  • Sa., 17.03.2018, 13 Uhr, Signierstunde, Signierbereich Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H412

Jochen Till und Co. präsentieren Luzifer junior

  • Fr., 16.03.2018, 15 Uhr, Lese-Treff, Halle 2, Stand G320
  • Fr., 16.03.2018, 15:30 Uhr, Signierstunde, Loewe Verlag, Halle 2, Stand G300

Sonja Kaiblinger präsentiert Scary Harry

  • Fr., 16.03.2018, 11:30 Uhr, Lesebude 2, Halle 2, Stand H500
  • Fr., 16.03.2018, 12 Uhr, Signierstunde, Loewe Verlag, Halle 2, Stand G300

Stefanie Hasse präsentiert Schicksalsbringer

  • Sa., 17.03.2018, 11 Uhr, Signierstunde, Loewe Verlag, Halle 2, Stand G300

Ursula Poznanski präsentiert Aquila

v.l.n.r.: Lea (Liberiarium), Arno Strobel, Ursula Poznanski und ich

v.l.n.r.: Lea (Liberiarium), Arno Strobel, Ursula Poznanski und ich

  • Sa., 17.03.2018, 13:30 Uhr, Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H401
  • Sa., 17.03.2018, 14 Uhr, Signierstunde, Signierbereich Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H412
  • So., 18.03.2018, 13 Uhr, Signierbereich Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H412
[nextpage title=”Randomhouse Verlagsgruppe”]

Die große Münchener Verlagsgruppe RandomHouse hat in diesem Jahr selbstverständlich wieder ein tolles Staraufgebot an Autorinnen und Autoren mit in Leipzig dabei. So gibt es ausgewählte Romane aus dem Bereich Belletristik bis hin zu Werken aus dem Bereich der Fantasy. Der Höhepunkt des Verlags bildet dabei traditionell die Heyne Fantasynacht am Samstag Abend in der Buchhandlung Ludwig am Hauptbahnhof. Dort werden u.a. T. S. Orgel und Bernhard Hennen zu treffen sein, aber auch Autorinnen wie Adriana Popescu und Anne Freytag werden in Leipzig ihr Unwesen treiben. Eine Auswahl der anwesenden Autorinnen und Autoren findet ihr inkl. der Orte und Uhrzeiten unten und die komplette Übersicht findet ihr auf der Homepage der Verlagsgruppe (zur Übersicht).

Adriana Popescu präsentiert Mein Sommer auf dem Mond

  • Do, 15.03.2018, 12 Uhr, Ausbildbar, Halle 5, E507
  • Do, 15.03.2018, 19 Uhr zusammen mit Anne Freytag, Café Puschkin, Karl-Liebknecht-Str. 74, 04275 Leipzig
  • Fr, 16.03.2018, 11 Uhr, Lesebude 2, Halle 2, Stand H500

Anne Freytag präsentiert Nicht weg und nicht da

  • Do, 15.03.2018, 19 Uhr zusammen mit Adriana Popescu, Café Puschkin, Karl-Liebknecht-Str. 74, 04275 Leipzig
  • Fr, 16.03.2018, 13:30 – 14 Uhr, Lesebude 2, Halle 2, Stand H500

Bernhard Hennen und Robert Corvus präsentieren Die Phileasson-Saga

  • Sa, 17.03.2018, ab 18 Uhr, Eintritt 2 €, Ludwig Im Promenaden HBF, Willy-Brandt-Platz 5, 04109 Leipzig
  • So, 18.03.2018, 13 – 13:30 Uhr, Leseinsel Fantasy, Halle 2 – Stand H401/J400

Boris Koch präsentiert Der Drachenflüsterer – Die Feuer von Arknon

  • Do, 15.03.2018, 11 – 12 Uhr, Kinder- und JugendKulturWerkstatt JOJO, Riebeckstraße 51a, 04317 Leipzig
  • Do, 15.03.2018, 13:30 – 14:30 Uhr, Halle 3, Stand C101
  • Fr, 16.03.2018, 11:30 – 12 Uhr, Leseinsel Fantasy, Halle 2 – Stand H401/J400

C. E. Bernard präsentiert Palace of Glass – Die Wächterin

  • Do, 15.03.2018, 19:30 Uhr, Werk 2 / Halle A, Kochstr. 132, 04277 Leipzig
  • Sa, 17.03.2018, 11:15 Uhr, Halle 5/E 507
  • Sa, 17.03.2018, ab 18 Uhr, Eintritt 2 €, Ludwig Im Promenaden HBF, Willy-Brandt-Platz 5, 04109 Leipzig

Michael Hamannt präsentiert Die Dämonenkriege

  • Sa, 17.03.2018, ab 18 Uhr, Eintritt 2 €, Ludwig Im Promenaden HBF, Willy-Brandt-Platz 5, 04109 Leipzig
  • So, 18.03.2018, 13:30 – 14 Uhr, Leseinsel Fantasy, Halle 2 – Stand H401/J400

T. S. Orgel präsentieren Die Blausteinkriege

  • Sa, 17.03.2018, 14 – 14:30 Uhr, Leseinsel Fantasy, Halle 2 – Stand H401/J400
  • Sa, 17.03.2018, ab 18 Uhr, Eintritt 2 €, Ludwig Im Promenaden HBF, Willy-Brandt-Platz 5, 04109 Leipzig

Heyne Fantasynacht 2018 (c) Schreenshot Ludwig Buchhandlung

Am Samstag, 17. März 2018, startet traditionell wieder die Heyne Fantasynacht in der Ludwig Buchhandlung im Hauptbahnhof in Leipzig. Um 18 Uhr präsentiert der Verlag die Autoren T. S. Orgel (Die Blausteinkriege), C. E. Bernhard (Palace of Glass), Michael Hamannt (Die Dämonenkriege) und Bernhard Hennen zusammen mit Robert Corvus (Die Phileasson-Saga). Der Eintritt beträgt lediglich 2 Euro und neben der Lesung und der Diskussion mit den anwesenden Autorinnen wird es im Anschluss auch wieder eine Signierstunde geben.

Ich werde auf jeden Fall versuchen, an dem Abend mit dabei zu sein! Am 11. März 2018 findet übrigens auf meinem YouTube Kanal schon ein Live-Stream mit dem Autorenduo Bernhard Hennen und Robert Corvus statt, damit ihr schon einmal einen kleinen Vorgeschmack bekommt, worauf ihr euch am 17. März 2018 freuen könnt! Schaltet doch gerne ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[nextpage title=”Bloggertreffen, Talkrunden, Seminare und Co.”]

Was wäre eine (Buch-)Messe ohne Diskussionsrunden, Workshops und Bloggertreffen? Richtig, unvollständig. Damit ihr ein ungefähres Gefühl dafür bekommt, welche Veranstaltungen es über die Lesungen und Signierstunden auf der Leipziger Buchmesse 2018 gibt, habe ich wieder eine Übersichtstabelle (natürlich nicht vollständig) erstellt.

Hier könnt ihr sehen, welcher Veranstalter welches Event hat, an welchem Tag inkl. Uhrzeit dieses stattfindet und ob ihr dafür eine Anmeldung (gültiges Presse- oder Messeticket vorausgesetzt) benötigt, da viele Bloggertreffen aus Kapazitätsgründen bereits voll sind.

Auch in diesem Jahr hat die Leipziger Buchmesse wieder einen kleinen und kompakten Bloggerguide für euch vorbereitet, wo einige allgemeine Fragen beantwortet werden, angefangen bei der Akkreditierung über WLAN bis hin zu Programmempfehlungen für Blogger. Schaut einfach einmal vorbei.

Wenn ihr von einem Event wisst, welches noch nicht in der Liste zu finden ist, dann teilt mir das doch gerne in den Kommentaren oder per Mail (kontakt@book-walk.de) mit und ich ergänze die Veranstaltung schnellstmöglich.

Übersicht der Bloggertreffen, Talkrunden und Workshops auf der Leipziger Buchmesse 2018

VeranstalterVeranstaltungVeranstaltungsartBemerkungDoFrSaSo
BörsenvereinBlogger, Youtuber & Co.Wie Unternehmen mit Influencern zusammenarbeitenÖffentlich11:30 - 12:30 Uhr,
Fachforum 1
Egmont VerlagDas Egmont Manga BloggertreffenDu bist Blogger, YouTuber oder einfach manga-begeistert? Dann komm beim Egmont Manga Bloggertreffen vorbei!Öffentlich16-17:30 Uhr,
Workshopraum 2 (Saal M1)
Carlsen & Thienemann-Esslinger VerlagGemeinsamer Bloggerempfang der Verlage Carlsen und Thienemann-EsslingerBloggertreffen / ProgrammvorstellungNur auf Einladung10-12 Uhr,
CCL Meerzweckfläche 2
Studium rund ums Buch:Die wunderbare Welt der BuchblogsGesprächsrunde zur Rolle von Buchblogs bei der Rezension und Vermittlung von LiteraturÖffentlich11-12 Uhr,
Halle 5, Stand E510
Johannes Gutenberg-Universität MainzDie wunderbare Welt der Buchblogs Gespräch mit Interview11 - 12 Uhr, Halle 5, Stand E510
DTVSuperhelden-PartyParty mit Buchpräsentation Anmeldung erforderlich, Anmeldung unter wonderwoman@dtv.de, begrenztes Kartenkontingentab 15 Uhr,
CCL Mehrzweckfläche 3 - Fachforum 3
Leipziger Buchmesseblogger: sessionsWorkshop / DiskussionsrundenÖffentlich, kostenlos10.15 Uhr - 15.30 Uhr,
Fachforum 1 und 2 in Halle 5
Books on DemandBlogger-Relations richtig gestaltenGespräch mit Anna Hein (Fuchsias Weltenecho) und E. R. Swan 11 - 11:30 Uhr, Halle 5, Stand D600
Carlsen VerlagTreffen der Harry Potter BotschafterBloggertreffenNur auf Einladung15 - 16 Uhr,
CCL Vortragsraum 9
LBM Bookstagram Treffen16 Uhr, Halle 4, Stand E602
LBM Bookstagram Treffen14 Uhr, Halle 4, Stand E602

buchmesse: blogger sessions 2018

buchmesse:blogger sessions 18 (c) Leipziger Buchmesse

buchmesse:blogger sessions 18 (c) Leipziger Buchmesse

Bereits zum dritten Mal lädt die Leipziger Buchmesse 2018 zu den sogenannten buchmesse: blogger sessions ein. Anders als im vergangenen Jahr ist die Veranstaltung in diesem Jahr zum einen kostenlos (allerdings benötigt ihr ein Messe- oder Presseticket, um auf das Gelände zu gelangen) und zum anderen wurde das Programm von einigen Bloggerinnen und Bloggern gestaltet. In zahlreichen Diskussionsrunden, von Bücher als Einnahmequelle für Blogger und Influencer bis hin zu Tipps&Tricks für die Zusammenarbeit mit den Verlagen ist ein sehr kunterbundes Programm vertreten.

Das komplette Programm  und weitere Informationen der buchmesse: blogger sessions, welche übrigens am Messestonntag von 10:15 – 15:30 Uhr stattinfden, könnt ihr im Folgenden einsehen.

  • Wann? 18. März 2018, 10.15 Uhr – 15.30 Uhr (im Anschluss Get-together bei Snacks und Getränken)
  • Wo? Fachforum 1 und 2 in Halle 5
  • Preis: Mit gültigem Messeticket oder einer Presseakkreditierung kostenfrei!
  • Hashtag? #bmb18

Das Programm zum Download:

[nextpage title=”Anwesende BloggerInnen, Influencer & Co. auf der Leipziger Buchmesse 2018″]

In jedem Jahr strömen neben den “normalen” Besuchern auch zahlreiche Cosplayer und Influencer, egal ob Blogger, YouTuber etc. in die Messemetropole Leipzig in Sachsen und gestalten die Messe zu einer kunterbunten, abwechslungsreichen und spannenden Veranstaltung, die einem auch über die Monate hinweg immer positiv in Erinnerung bleibt.

Die Messen gleichen u.a. in der Bloggerszene immer einer Art Familientreffen, da sie Menschen aus ganz Deutschland und über die Landesgrenze hinweg wiedervereint und zu einem unvergesslichen Event macht.

Damit ihr auch wisst, wer alles in diesem Jahr wann nach Leipzig kommt, habt ihr, wie zu den vergangenen Buchmessen auch, wieder die Möglichkeit, euch in die unten aufgeführte Liste mit eurem Kanal einzutragen, damit auch andere wissen, wer von euch vor Ort ist.

Natürlich ist das freiwillig und ich benötige im Anschluss noch einige Augenblicke, um die Liste zu aktualisieren. Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn ihr euch eintragt, damit man schon im Vorfeld auf euren Kanälen stöbern kann und euch so “kennenlernt”.

Anwesende BloggerInnen und Influencer

Name / KanalMediumDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Philip / Book WalkBlog
YouTube
Instagram
xxxx
Lea / Leas BuchblogBlogx
Yvonne / Yvonnes BüchereckeBlog
Twitter
Instagram
Facebook
x
Raphael / raffi's bookshelfYouTube
Instagram
xxxx
Liesa / Immer mit Buch... by LiesaBlogxx
Julia / Julias LeseweltenBlogxxxx
Sandra / Piglet and her booksBlogxxxx
Nicci / TrallafittibooksBlogxxxx
Sanne / PapierplanetBlog
Instagram
YouTube
xxx
Jule / Miss Foxy ReadsBlog
Instagram
YouTube
xxxx
Pia / PialalamaBlogxxxx
Maren / LovelyliciousmeBlog
Facebook
Instagram
xx
Friederike / Buch & GewitterBlogxx
Anja / Mein kleines BücherzimmerBlogxxxx
Christina / booksnstoriesBlog
Instagram
Twitter
xxx
hisandherbooksBlogxxxx
Jill / LetterheartBlog
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
xxxx
Katharina / kathariaYouTube
Twitter
xxxx
Sarah / PergamentfalterBlogxxx
Anna / Anna BlaustrumpfBlog
Instagram
xxxx
Vera / chaoskingdomBlog
Instagram
YouTube
xxx
Katja / Kat from Minas MorgulBlogxxxx
Ellen / Bücherblog DragonflyBlogxx
Ella / Ella Woodwater - Schreiberei & BücherliebeBlogxxx
Emma / Ge(h)SchichtenBlogxxx
Lisa / Prettytigers BücherregalBlog
Facebook
Twitter
xx
Charline / SternenbriseBlog
Instagram
Twitter
xxxx
Sara / foxy booksBlog
Instagram
xxxx
Larissa / Bücherliebe hoch zweiBlog
Instagram
xx
Anett / Anetts BücherweltBlogxxx

Formular

Wenn ihr in der oben aufgeführten Übersicht mit dabei sein wollt, dann tragt euch doch einfach kurz in das untere Formular ein. Ich werde die Daten sichten und schnelstmöglich dann in die Tabelle aufnehmen, damit die Leserinnen und Leser dieses Artikels auch bei euch stöbern können!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

10 comments

Roguish Redhead 🃏 (@Trallafittibook) 4. März 2018 - 21:11

Hey!
Danke für die tolle Übersicht, ich konnte meiner Liste noch ein paar Punkte ergänzen.
Ich freue mich vor allem auf Fitzek und auf Anne & Adriana. <3

Ich nehme an, wir sehen uns beim Carlsen/Thienemann Empfang und auf der Wonder Woman Feier?

Liebe Grüße,
Nicci

Reply
Philip 4. März 2018 - 21:27

Hey liebe Nicci,
schön, wenn ich deine Messeliste noch um ein paar Punkte ergänzen konnte, freut mich natürlich sehr! :-)
Bei Carlsen sehen wir uns auf jeden Fall und bei Wonder Woman vermutlich auch ;.)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Miss Foxy reads 4. März 2018 - 21:16

Das verdient ein dickes DANKE :D ♥

Reply
Philip 4. März 2018 - 21:25

Gerngeschehen :-D :-)

Reply
Wiebi Peters 6. März 2018 - 07:03

Da gibt es Kaffee? Was man eben so als freie Journalistin braucht :P
Vielen Dank für die Übersicht :*

Liebste Grüße,
Wiebi

Reply
Philip 6. März 2018 - 08:11

Ja, den gibt es da, Luxus pur :-D

Reply
chaoskingdom 6. März 2018 - 11:50

Hallo Philip! Mal wieder ein super informativer Beitrag! Ich finde es toll, dass du alles so zusammen fasst. Hoffentlich sieht man sich zur LBM mal. : )

xoxo Vera

Reply
Philip 6. März 2018 - 12:01

Hallo liebe Vera, vielen lieben Dank für das Kompliment. Freut mich, dass dir der Beitrag wieder helfen konnte!
Es würde mich natürlich sehr freuen, wenn wir uns in Leipzig sehen würden. Die Tage kommt sicher noch mein eigenes Messeprogramm, da kannst du ja ggf. mal schauen, ob wir uns irgendwo sehen oder wir treffen uns einfach mal so! :-)

Liebe Grüße und bis hoffentlich nächste WOche
Philip

Reply
Darauf freue ich mich auf der Leipziger Buchmesse 2018 - Knaur Messeblogger & Wonderwoman Superhelden-Party - Book Walk 10. März 2018 - 14:00

[…] Ihr seid auch auf der Messe? Dann tragt euch gerne in die Übersicht der anwesenden Influencer ein – Zur Liste […]

Reply
{Geblubbel} Tintenmeer goes Leipzig - Veranstaltungstipps und Terminplan - Tintenmeer 10. März 2018 - 19:58

[…] Das erwartet euch auf der Leipziger Buchmesse 2018 – Book Walk […]

Reply

Leave a Comment