Vor einiger Zeit habe ich auf dem Blog Kaddy KD einen sehr interessanten Beitrag entdeckt, nämlich Meine 18 Bücher für 2018. Da das Jahr 2018 noch relativ jung ist und ich definitiv vor habe, mich auch in diesem Jahr wieder intensiv mit meinem SuB, dem Stapel ungelesener Bücher, zu beschäftigen, habe ich kurzerhand entschieden, auch einen Beitrag zu diesem Thema zu verfassen. So kann ich jetzt, am Anfang des Jahres 2018 schauen, welche Bücher ich unbedingt im Jahr 2018 lesen möchte, um dann hoffentlich zum Jahresende das ganze Thema erfolgreich Revue passieren zu lassen.
Die meisten Bücher in dieser Liste aus insgesamt 18 Titeln sind noch ungelesen in meinem Regal, nur vereinzelt sind auch Bücher mit dabei, die erst im Jahr 2018 erscheinen werden und das über das komplette Jahr verteilt.
Es soll ja schließlich vor allem darum gehen, die Liste der ungelesenen Bücher zu reduzieren und nicht noch weitere Bücher anzuschaffen, die dann im Regal versauern.
Daher wünsche ich euch jetzt ganz viel Spaß bei meiner 18 Bücher für 2018 Leseplanungsliste, in welcher ich euch nicht nur die Titel verrate, sondern auch, warum ich diese Bücher lesen möchte. Im Laufe des Jahres werde ich auch ein Update in diesem Beitrag geben, sobald ich eines dieser Bücher beendet habe.
Flugangst 7A von Sebastian Fitzek
Im Moment vergeht kein Jahr, in dem ich kein Thriller von Sebastian Fitzek lese bzw. lesen möchte. 2016 laß ich Das Paket (zur Rezension), 2017 war AchtNacht (zur Rezension) an der Reihe. Außerdem hatte ich Dank des Verlags Droemer-Knaur die Chance, den Autor auf der vergangenen Leipziger Buchmesse 2017 zusammen mit Lea von Liberiarium zu interviewen, s.u. Daher war es irgendwie klar, dass auch im Jahr 2018 wieder mindestens ein Thriller des erfolgreichen deutschen Autoren gelesen werden soll. Sein aktuelles Werk ist Flugangst 7A, welches im vergangenen Herbst 2017 erschienen ist.
Ich bin, auch wenn mir AchtNacht seinerzeit nicht so gut gefallen hat, nach wie vor ein großer Fan vonS ebastian Fitzeks Werken und seinem Schreibstil. Außerdem kann mich der Autor stets mit neuen und erschreckenden Geschichten packen und gruseln, was kaum ein anderer Thrillerautor vermag.
Die ersten Seiten in Flugangst 7A habe ich bereits gehört und ich muss sagen, dass ich wieder völlig gefesselt bin. Ein wahnsinnig beängstigend und gleichzeitig auch leider allzu realistisches Setting, welches mich bis jetzt völlig begeistert, obwohl es mich gleichzeitig wahnsinnig gruselt. Ein Thriller wie er im Buche steht!
Verlagsseite | Buch kaufen*
Chroniken von York – Suche nach dem Schattencode von Laura Ruby
Ende des vergangenen Jahres ist der Loewe Verlag auf mich zugekommen, ob ich nicht Lust hätte, das Buch Chroniken von York von Laura Ruby vorab zu lesen. Nachdem ich mir kurz den Klappentext zu Gemüte geführt habe, war ich sofort angefixt vom Setting. Eine spannende Schatzsuche in New York City, welches auch auf Rätsel der Vergangenheit, u.a. rund um Alexander Hamilton eingeht? Da war ich sofort für zu haben. Außerdem erinnert mich das Setting ein wenig an den Film Das Vermächtnis der Tempelritter, welcher mir seinerzeit wahnsinnig gut gefallen hat. Daher habe ich nicht lange überlegt und zugesagt und nach der aktuellen Lektüre (das Buch habe ich allerdings nochnicht ganz durch) muss ich sagen, dass meine Entscheidung absolut richtig gewesen ist.
Bisher eine wahnsinnig unterhaltsame und abwechslungsreiche Schatzsuche quer durch den Big Apple.
Verlagsseite | Buch kaufen*
Shadow Dragon. Die falsche Prinzessin von Kristin Briana Otts
Zum Release des Buchs Shadow Dragon. Die falsche Prinzessin von Kristin Briana Otts lief eine groß angelegte Kampagne durch die Bloggerszene und in mehreren Etappen wurden zahlreiche Beiträge, Bilder und Videos rund um dieses Buch im Internet, sei es auf Blogs oder in den sozialen Netzwerken, veröffentlicht. Da kam man eigentlich gar nicht drum herum und wurde direkt neugierig auf dieses Buch. Allerdings habe ich es bisher geschafft, dem Hype zu wiederstehen und wollte die ersten Reaktionen erst einmal abwarten, ob das Buch dem Hype gerecht wird. Anscheinend ist dies der Fall und mein Interesse besteht nach wie vor.
Daher haben Lea, Sanne und ich uns überlegt, das Buch im Rahmen unserer Live-Stream Kanals Bookplanetarium gemeinsam zu lesen und darüber ausführlich zu diskutieren. Dies wird übrigens am 11. Februar 2018 der Fall sein, denn es gibt zu diesem Buch eine Live-Show und zwar auf meinem Kanal. Merkt euch diesen Termin also schon einmal. Ich bin gespannt, ob und wie auch euch dieses Buch gefallen wird.
Verlagsseite | Buch kaufen*
Iron Gold (Red Rising #4) von Pierce Brown

Red Rising 4: Asche zu Asche von Pierce Brown. (c) Cross Cult
Red Rising gehört seit dem Jahr 2017 zu meinen absoluten Lieblingsreihen. Ich glaube, dass ich, abgesehen von Harry Potter, keine Reihe so oft gelesen und gehört habe wie dieses SciFi Spektakel von Pierce Brown. Allerdings war ich unfassbar traurig, als ich die Reihe beendet habe, auch wenn ich gleichzeitig froh gewesen bin, dass das ganze Thema zu einem sauberen und rundum gelungenen Abschluss gekommen ist.
Allerdings bin ich vor Freude fast aus allen Wolken gefallen, als mir Andy von andradas books gesagt hat, dass die Reihe doch fortgesetzt wird. Ich konnte es kaum glauben und musste direkt alles darüber in Erfahrung bringen. Leider steht das Datum der Veröffentlichung in Deutschland noch nicht fest, allerdings gehe ich davon aus, dass das Buch im Herbst 2018 auf deutsch erscheint, da die englische Vorlage bereits veröffentlicht worden ist.
Die Geschichte spielt rund 10 Jahre nach den Ereignissen in der ersten Trilogie, wodurch die Charaktere, die man zu schätzen und zu lieben gelernt hat, zwar noch existieren, aber genug Abstand zu den vorherigen Ereignissen vorhanden ist, um die Geschichte als eigenständig zu betrachten. Ich freue mich auf jeden Fall wahnsinnig darauf, weitere Abenteuer rund um Darrow erleben zu können.
ET: vorauss. Herbst 2018 | Verlagsseite | Buch kaufen*
Das Universum für Eilige von Neil deGrass Tyson
Spätestens seit der unfassbar guten Dokumentarreihe Unser Kosmos – Die Reise geht weiter (auf amazon prime streamen*) von und mit dem Physiker Neil deGrass Tyson bin ich von Astrophysik total begeistert. Ich finde das Thema unfassbar spannend und hab durch die 13-teilige Doku wahnsinnig viel über das Universum und allem was dazu gehört gelernt. Seitdem bin ich total angefixt und ich bewundere zudem den Astrophysiker, welcher übrigens auch Gastauftritte in der Sitcom The Big Bang Theory hatte, über alle Maßen.
Durch Zufall bin ich in der goodreads Bestenliste des Jahres 2016 auf das Buch Astrophysics for People in a Hurry von Neil deGrass Tyson aufmerksam geworden und mein Interesse war sofort geweckt. Ich begab mich sofort auf die Suche nach diesem Buch und hab freudig entdeckt, dass das Buch im Januar 2018 auf deutsch im Hanser Verlag erscheint und ztwar unter dem Titel Das Universum für Eilige. Ich freue mich sehr auf dieses Buch, auch wenn die Thematik sicherlich keine leichte Kost darstellt. Aber ich bin zuversichtlich, dass das Buch ähnlich ansprechend aufgemacht ist wie die Dokureihe.
Wer sich nicht direkt an das Buch wagen will, der sollte vielleicht einene rsten Blick auf die Dokureihe Unser Kosmos (übrigens auch auf netflix) wagen. Ich finde, dass das Ganze wahnsinnig gut gemacht und einen Blick wert ist!
ET: 29. Januar 2018 | Verlagsseite | Buch kaufen*
Wonder Woman. Kriegerin der Amazonen von Leigh Bardugo
Die Superhelden sind los und das nicht erst seit gestern. Seit einigen Jahren treiben vor allem die Marvel Superhelden rund um Iron Man und Captain America ihr Unwesen in den Kinos. Mit deutlich weniger Erfolg sind auch die Helden von DC Comics in den Kinos vertreten, auch wenn die Inszenierung oft seine Mängel aufweist. Positive Ausnahmen waren seinerzeit die Dark Knight Trilogie von Christopher Nolan oder der Wonder Woman Solo-Film aus dem Jahr 2017.
Genau um diese starke Frau geht es im neusten Roman von Leigh Bardugo. In Wonder Woman. Kriegerin der Amazonen (erscheint im DTV Verlag) erleben wir ein brandneues Abenteuer der tapferen Amazone, bevor wir in weiteren Abenteuern aus einer neuen Superheldenreihe auch neues von Catwoman oder Superman erleben können. Ich hoffe auf jeden Fall sehr, dass ein richtig starkes Abenteuer auf mich wartet, was ich bei der Autorin des Werkes aber vermute.
Wer die Autorin Leigh Bardugo übrigens einmal erleben möchte, der kann sich die unten eingefügte Live-Show mit der Autorin einmal genauer ansehen.
ET: 09. Februar 2018 | Verlagsseite | Buch kaufen*
Die Götter von Asgard von Liza Grimm
Ich muss ja zugeben, dass ich von Jennifer Jäger bzw. Liza Grimm, wie sie jetzt offiziell als Autorin heißt, noch gar nichts gelesen habe. Da ich sie aber persönlich kenne und ihre Arbeit, vor allem als erfolgreiche und sehr sympathische Youtuberin (zu ihrem Kanal) sehr zu schätzen weiß und ich dazu noch tierisch auf die nordische Mythologie (Thor und Age of Mythologie sind schuld!!!) abfahre, dachte ich mir, dass es kaum eine bessere Kombination gibt als ein Fantasyroman von Liza Grimm rund um genau dieses Thema.
Ich mochte bereits Magnus Chase sehr und ich bin sehr auf ein weiteres Wiedersehen mit Thor, Odin und Co. gespannt, weshalb der 01. März 2018 gar nicht schnell genug auf mich zukommen kann! Dann erscheint nämlich im Hause Droemer Knaur das Buch Die Götter von Asgard.
ET: 01. März 2018 | Verlagsseite | Buch kaufen*
Die Klinge des Schicksals von Markus Heitz
Das Markus Heitz zu meinen liebsten Autoren gehört, muss ich euch vermutlich gar nicht mehr erzählen, davon habt ihr mindestens schon ein Mal von gehört. Umso mehr freue ich mich natürlich, dass auch im Frühjahr wieder ein neues Buch erscheinen wird.
Die Klinge des Schicksals wurde auf der Frankfurter Buchmesse 2017 angekündigt und zwar handelt es sich dieses Mal tatsächlich um eine in sich abgeschlossene Geschichte. Ob das sich als wahr herausstellt, wird sich erst nach der Lektüre zeigen, aber die Gestaltung des Covers und der enthaltenen Karten haben mich direkt überzeugt. Außerdem klingt das Setting ebenfalls sehr sehr lesenswert, auch wenn ich die Geschichte ohne weiter nachzufragen auch so gekauft hätte. Markus Heitz vertraue ich eben (fast) blind.
ET: 01. März 2018 | Verlagsseite | Buch kaufen*
Der Thron der Finsternis von Peter V. Brett
Peter V. Brett ist neben Patrick Rothfuss einer der Fantasyautoren, die ich in den letzten paar Jahren für mich neu entdeckt habe und dessen Werke ich sehr zu schätzen weiß. High Fantasy auf allerhöchstem Niveau, was in der großen Masse an wirklich guten Geschichten noch einmal besonders hervorsticht.
Für mich war es ein echtes Highlight, als ich den Autor im Jahr 2015 einmal live treffen durfte, als dieser nämlich auf der Leipziger Buchmesse 2016 zu Gast gewesen ist. Ob er auch in diesem Jahr wieder auf der Buchmesse sein wird, kann ich noch nicht sagen. Auf jeden Fall tourt er im April durch Deutschland. Die ersten beiden Romane seines Rämonen-Zyklus, erschienen im Heyne Verlag, waren mit das Beste, was ich in den letzten Jahren gelesen habe. Leider hat mich Band 3, Die Flammen der Dämmerung (zur Rezension), leider nicht überzeugt. Aber ich habe die Hoffnung, dass das eher ein Ausrutscher gewesen ist, weshalb meine Freude auf Roman Nr. 4, Der Thron der Finsternis, ungebrochen hoch ist. Außerdem warten auch noch die Bände 5 & 6 darauf, von mir verschlungen zu werden. Dann ist diese Reihe allerdings leider zu Ende. Aber immerhin hab ich ja noch knapp die Hälfte vor mir. Positive Aussichten also!
Verlagsseite | Buch kaufen*
Das verborgene Orakel (Die Abenteuer des Apollo #1) von Rick Riordan
Neben der weiter oben genannten nordischen Mythologie rund um Thor & Co. bin ich aber auch ein Fan der ägyptischen und griechischen Mythologie, quasi also jeder Mythologie, die Rick Riordan in irgendeiner Weise bereits in seinen Roman rund um Percy Jackson verarbeitet hat.
Lange Zeit habe ich mit mir gehadert, ob ich die neue Reihe Die Abenteuer des Apollo von Rick Riordan erst lesen soll, nachdem ich Percy Jackson gelesen habe, da die Reihe irgendwie ja auf der Percy Reihe aufbaut. Allerdings habe ich mittlerweile entschieden, dass ich Percy Jackson überspringe und irgendwann später nachhole und Apollo nicht mehr länger ungelesen links liegen lassen möchte. Außerdem habe ich bereits die Magnus Chase Romane, ebenfalls von Rick Riordan, gelesen, wo es einige Spoiler aus der Percy Jackson Welt gibt. Daher ist mir das jetzt recht egal und meine Neugierde kann ich nicht mehr allzu lange zügeln, daher muss ich mich jetzt in die Abenteuer des Apollo stürzen.
Verlagsseite* | Buch kaufen*
Kollaps – Das Imperium der Ströme von John Scalzi
Von John Scalzi habe ich bisher noch nichts gelesen, vom SciFi Abenteuer Kollaps – Das Imperium der Ströme habe ich allerdings bisher quasi nur gutes gehört, weshalb ich neugierig geworden bin und da das Setting mich sehr angesprochen hat, möchte ich mich in dieses Abenteuer mit Freuden stürzen. Mal sehen, ob das Buch das halten kann, was es verspricht.
Verlagsseite | Buch kaufen*
Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten von Becky Chambers
Ähnlich wie beim obigen Roman von John Scalzi habe ich auch von Becky Chambers bisher nichts gelesen und auch wie beim Roman Kollaps habe ich viel positives gehört, wodurch meine Neugierde geweckt worden ist. Was ich mir erhoffe? Ein spannendes SciFi Abenteuer rund um eine junge Marisanerin (da ist wieder die Faszination für den Nachbarplaneten) und gute Unterhaltung.
Verlagsseite | Buch kaufen*
Die Auserwählten in der Todeszone von James Dashner
Anlässlich des Kinostarts des dritten und letzten Maze Runner Films (Filmstart: 01. Februar 2018), welcher auf dem Roman Die Auserwählten – In der Todeszone von James Dashner, erschienen im chicken house Verlag, basiert, möchte ich jetzt auch endlich die Maze Runner Romanreihe abschließen.
Ich habe bereits die Romane 1 und 2 gelesen gehabt, fand allerdings tatsächlich die Filmadaption, zumindest von Band 1, noch besser als das eigentliche Buch. Da ich Maze Runner 3 – Die Auserwählten in der Todeszone aber Dank des Carlsen Verlags schon vorab sehen konnte (zur spoilerfreien Filmreview, inkl. Gewinnspiel), möchte ich mir jetzt auch ein Bild von der Romanvorlage machen und schauen, welches Ende mich in den Büchern erwartet und ob der Film in gewisser Weise noch mit dem Buch zu vergleichen ist.
Daher wird es in diesem Jahr auf jeden Fall Zeit dafür, das Kapitel Maze Runner, zumindest die Originaltrilogie, abzuschließen.
Verlagsseite* | Buch kaufen*
Die Hexenholzkrone 1 von Tad Williams 1
Von Tad Williams habe ich bisher nicht wirklich viel gelesen, lediglich Die Drachen der Tinkerfarm und Das Herz der verlorenen Dinge, was mein erster Kontakt mit seiner gigantischen Welt von Osten Ard gewesen ist. Ich habe wahnsinnig viel positives gehört und der Auftakt in die neue Reihe, welche nach 20 Jahren wieder in dieser Welt spielt, möchte ich zum Anlass nehmen, auch einen (Neu-)Start in diese Welt zu unternehmen.
Darüber hinaus ist der Autor Tad Williams so wahnsinnig sympathisch, wie ihr im unten beigefügten Interview selbst erfahren könnt. Ich bin definitiv neugierig und freue mich auf meinen neuen Kontakt mit der Welt von Osten Ard.
Wie Schnee so weiß (Die Luna-Chroniken #4) von Marissa Meyer
Die Luna-Chroniken zählten in den letzten Jahren zu meinen liebsten Romanen. Marissa Meyer hat mit diesen insgesamt vier Romanen eine ganz bezaubernde, magische Märchenadaption in einem fiktiven SciFi Szenario erschaffen, in dem es einen Konflikt zwischen den sogenannten Lunariern, den Bewohnern des Monds und denen der Erde gibt.
Im Zentrum dieser Erzählung steht u.a. die Protagonistin Cinder, welche durch einen schrecklichen Unfall erhebliche körperliche Einschränkungen erdulden muss und auf die Hilfe von computergestützen Protesen angewiesen ist. Kurz gesagt, sie ist zu einem sogenannten Cyborg geworden, welche in der Welt ein schwieriges Dasein fristen und sich unbedingt behaupten müssen.
Wie Schnee so weiß ist der vierte und damit abschließende Roman dieser wundervollen Reihe und mit über 800 Seiten auch der mit Abstand dickste Teil der Reihe. Man steuert in großen Schritten einem spektakulären Finale entgegen, was die Spekulationen um den Ausgang der Geschichte natürlich ins unermessliche anheizt.
Wie Schnee so weiß von Marissa Meyer
Verlagsseite* | Buch kaufen*
Artemis von Andy Weir
Der Marsianer von Andy Weir ist wohl eines der genialsten und spannendsten SciFi Abenteuer der letzten Jahre und gleichzeitig auch eine meiner absolut liebsten Verfilmungen. Ein so packend erzählter Ausflug auf den Mars, der mir wahnsinnig intensiv in Erinnerung geblieben ist! Jetzt erscheint im März endlich der neue Roman von Andy Weir mit dem Titel Artemis. Im Fokus dieser Geschichte steht dieses Mal allerdings kein auf dem Mars vergessener Astronaut, sondern Jazz, die sich in der sich auf dem Mond befindlichen Stadt Artemis durchboxt, um mit Schmuggel u.ä. über die Runden zu kommen.
Ich teile die Faszination für unseren Erdtrabanten und unseren Nachbarplaneten und ich bin wahnsinnig gespannt, welch spannendes Abenteuer mich hier auf dem Mond erwarten wird!
ET: 05. März 2018 | Verlagsseite | Buch kaufen*
Gemina von Jay Kristoff & Amie Kaufman
Das Werk Illuminae (zur Rezension) von Jay Kristoff und Amie Kaufman war neben der Red Rising Romanreihe von Peierce Brown mein Jahreshighlight des vergangenen Jahres. Das Buch konnte mich damals nicht nur von seiner Geschichte überzeugen, sondern tat vor allem auch die gigantisch geniale Aufmachung einiges dazu bei, dass ich dieses Buch sehr ins Herz geschlossen habe. Ein wahrlich spektakuläres Abenteuer, welches mit den Werken Gemina und Obsidio fortgesetzt wird.
Gemina wird voraussichtlich im Herbst 2018 auf deutsch erscheinen und zwar im DTV Verlag. Muss ich noch viele Worte verlieren außer: Gebt mir sofort dieses Buch!!!
Übrigens haben wir im Rahmen von Bookplanetarium die beiden Autoren Jay Kristoff & Amie Kaufman interviewt. Dieses Interview habe ich euch unten einmal verlinkt.
ET: Herbst 2018 | Verlagsseite | Buch kaufen*
Nevernight. Das Spiel (Nevernight #2) von Jay Kristoff
Mit Nevernight bin ich anfangs ja so gar nicht warm geworden. Ich habe es seinerzeit mit der englischen Ausgabe versucht gehabt, bin damit aber leider so gar nicht warm geworden. Im Anschluss hab ich es mit der deutschen Ausgabe versucht und hatte mit dem Abenteuer von Jay Kristoff leider auch so meine Startschwierigkeiten, da ich mit den unzähligen Fußnoten leider nicht warmgeworden bin. Nichtsdestotrotz ist das geschilderte Abenteuer und die Protagonistin Mia Corvere wahnsinnig spannend, weshalb ich super neugierig bin, was im zweiten Abenteuer auf mich wartet. Zum Glück muss man sich nur noch bis Ende April 2018 gedulden, bis Buch Nr. 2, Nevernight. Das Spiel, erscheint.
ET: 26. April 2018 | Verlagsseite | Buch kaufen*
Alle Bücher meiner 18 Bücher für 2018 Liste in der Übersicht
Flugangst 7A von Sebastian FitzekChroniken von York – Die Suche nach dem Schattencode von Laura Ruby– Rezension- Shadow Dragon. Die falsche Prinzessin von Kristin Briana Otts – Abgebrochen
Iron Gold (Red Rising #4) von Pierce Brown- Das Universum für Eilige von Neil deGrass Tyson
Wonder Woman. Kriegerin der Amazonen von Leigh Bardugo- Die Götter von Asgard von Liza Grimm
Die Klinge des Schicksals von Markus HeitzDer Thron der Finsternis von Peter V. Brett– RezensionDas verborgene Orakel (Die Abenteuer des Apollo #1) von Rick RiordanKollaps – Das Imperium der Ströme von John Scalzi- Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten von Becky Chambers
- Die Auserwählten in der Todeszone von James Dashner
- Die Hexenholzkrone 1 von Tad Williams
Wie Schnee so weiß von Marissa Meyer– RezensionArtemis von Andy WeirGemina von Jay Kristoff & Amie Kaufman- Nevernight. Das Spiel (Nevernight #2) von Jay Kristoff
Eine ganz schön lange Liste, wie ich doch zugeben muss. Sind in dieser Liste auch Bücher dabei, die euch interessieren oder die ihr vielleicht schon gelesen habt? Ich würde mich natürlich auch sehr darüber freuen, wenn ihr eure 18 Bücher für 2018 in den Kommentaren oder in separaten Beiträgen veröffentlicht und diese dann verlinkt. Ich freue mich auf eure Leselisten :-)
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für euch bleibt dadurch unverändert!
Dir gefällt dieser Beitrag? Zeigt es
8 comments
“Die Chroniken von York” möchte ich unbedingt!
Zu dem ganzen Rest kann ich dir auch nichts sagen, da ich die ebenfalls nicht gelesen habe, obwohl viele noch auf meiner WUnschliste stehen. :D
xoxo Vera
Hallo liebe Vera,
ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dir “Die Chroniken von York” gefallen dürfte :-) Bisher ist es wirklich sehr unterhaltsam =)
Und ich bin ja fest der Meinung, dass du deine Winschliste mal unbedingt in den Angriff nehmen solltest ;-)
Liebe Grüße
Philip
Ich lese gerade Artemis (auf Englisch) und bin gespannt, was so die Reaktionen darauf in Deutschland sein werden! Der Marsianer habe ich nicht gelesen, aber liebe den Film. Das Buch von Becky Chambers klingt auch spannend, vor allem da ich durch Artemis gerade in einer SciFi Stimmung bin :) Bin gespannt auf deine Rezensionen zu den beiden SciFI Romanen und dem Buch von Neil DeGrass Tyson!
Hey :-) Ich bin auch sehr auf deine Meinung zu Artemis gespannt. Ich habe seinerzeit den Film “Der Marsianer” sehr geliebt und hoffe natürlich, dass man Artemis bei ähnlichem Erfolg auch wieder verfilmen wird. Nicht mehr so lange warten, dann ist ja auch Release in Deutschland, daher kann ich mich mit dem Warten noch etwas gedulden :-)
Im SciFi Fieber bin ich gerade auch, kann da gar nicht genug von bekommen :-)
Das Buch von Neil DeGrass Tyson sollte die Tage uach bei mir eintreffen, ich bin super gespannt! :-)
Liebe Grüße
Philip
[…] einigen Wochen habe ich euch bereits in meinem Beitrag 18 Bücher für das Jahr 2018 (zum Beitrag) einige Titel vorgestellt, die ich in diesem Jahr lesen möchte. Dieser Beitrag kam bei euch […]
Lieber Philip,
deine Auswahl gefällt mir unglaublich gut – ich wüsste gar nicht, mit welchem Buch ich als erstes beginnen wollen würde!
Wonder Woman und den vierten Band der Luna Chroniken habe ich bereits gelesen und geliebt.
Flugangst, Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten, Apollo und Artemis liegen schon auf meinem SuB, die muss ich mir auch unbedingt bald vornehmen. Beim Letzten wusste ich gar nicht, dass es so bald schon ins Deutsche übersetzt wird!
Die Chroniken von York klingen wirklich gut, verweilen aber noch auf meiner Wunschliste. Gemina und Nevernight 2 kann ich kaum erwarten, aber kein Vergleich zu Iron Gold, ich liebe die Reihe von Pierce Brown einfach abgöttisch!
Viel Spaß mit deiner Auswahl!
Liebste Grüße <3 Jill
[…] Book Walk […]
[…] 2018 habe ich mir insgesamt 18 Bücher vorgenommen gehabt, die ich auf jeden Fall im Jahr 2018 (zum Beitrag des letzten Jahres) lesen möchte. Von den mir damals vorgenommenen 18 Titeln habe ich insgesamt 11 Bücher auch […]
Comments are closed.