Anfang Januar 2018, genauer gesagt am 09. Januar 2018, bin ich dank des Carlsen Verlags der Einladung des Filmstudios 20th Century Fox gefolgt und habe mich zusammen mit der lieben Tami vom YouTube Kanal reading teabag auf den Weg nach Frankfurt gemacht, um dem exklusiven Fan-Screening zum Film Maze Runner 3 – Die Auserwählten in der Todeszone in der Deutschlandzentrale von Fox beizuwohnen. In diese Beitrag möchte ich euch vom Event und natürlich auch vom Film berichten, was nicht ganz spoilerfrei zu den ersten beiden Filmen geht. Seid also gewarnt.
Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass das Embargo, welches uns auferlegt worden ist, vorbei ist und ich jetzt öffentlich über den Film berichten darf. Neben der Event- und Film-Review wartet am Ende des Artikels übrigens auch ein kleines Gewinnspiel auf euch. Lest als unbedingt bis zum Ende des Berichts.
Maze Runner 3 – Die Auserwählten in der Todeszone Fan Screening
Dank des Carlsen Verlags hatten zwei BloggerInnen die einmalige Chance, einem exklusiven Pressescreening zum Film Maze Runner 3 – Die Auserwählten in der Todeszone, beizuwohnen. Neben Anna vom Blog The Anna Diaries hatte auch ich die Chance, das Event zu besuchen und wir konnten jeweils noch eine Begleitperson mit zum Event mitnehmen. Neben uns waren weitere Super-Fans anwesend, die sich über die Jahre durch besonderes Engagement rund um die Filme ausgezeichnet haben und so dem Filmstudio positiv aufgefallen sind. So versammelte sich also am 09. Januar 2018 ab ca. 12 Uhr mittags eine sehr bunt gemischte Truppe im Filmstudiohaus in der Frankfurter Innenstadt, um dem lange herbeigesehnten Event beizuwohnen.
Zunächst einmal wurden wir, nachdem alle anwesend waren, kurz begrüßt. Bevor es aber so richtig losgehen konnte, musste erst einmal eine Stärkung her. Neben leckerem Kaffee aus 20th Century Fox Tassen, welche wir leider leider nicht behalten durften, gab es jede Menge Essen. Unzählige Pizzen und Salate warten darauf, von uns verschlungen zu werden. Ein sehr guter Einstieg in einen vielversprechenden Filmtag im Studio.
Im Anschluss an die Verköstigung ging es ins hauseigene Kino von 20th Century Fox, wo wir Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch einmal offiziell begrüßt worden sind. Darauf folgte die Filmvorführung des dritten und letzten Teils der Maze Runner Filme, Maze Runner 3 – Die Auserwählten in der Todeszone, welcher mit 2h 22 Minuten auch gleichzeitig der längste Film der Reihe gewesen ist. Was ich zum Film zu sagen habe, könnt ihr in der unten aufgeführten Film-Review nachlesen.
Nach diesen unterhaltsamen 2,5 Stunden ging es zurück in unser Konferenzzimmer. Hier diskutierten wir nun sehr ausführlich mit den Studiomitarbeitern, den Mitarbeitern der zuständigen Agentur und den anderen Gästen über den Film. Was hat uns gut gefallen, was weniger gut? Eine sehr anregende Diskussion entstand, welche aber leider durch den straffen Zeitplan schnell abgebrochen werden musste.
Den Abschluss des Tages bildeten Einzelinterviews zum Film, wo wir uns noch einmal ausführlicher mit dem Film Maze Runner 3 – Die Auserwählten in der Todeszone auseinandersetzen mussten. Das Ergebnis wird es vermutlich bald auf dem Facebook Kanal von 20th Century Fox zu sehen geben. Wann genau kann ich euch allerdings nicht sagen. Sobald das Video dazu online ist, verlinke ich das gerne noch!
Somit ging dann auch ein sehr interessanter Tag gegen 18 Uhr zu Ende. Ich hatte persönlich viel Spaß bei 20th Century Fox, die Organisation war sehr gut, der Film trotz vieler Schwächen doch unterhaltsam und alles in allem hatte ich ein tolles Beisammensein mit vielen Gleichgesinnten. Vielen herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für diese Chance und an die Agentur Red5 für die gute Organisation, auch wenn ich mir noch etwas mehr Rahmenprogramm gewünscht hätte.
Maze Runner 3 – Die Auserwählten in der Todeszone Film-Review
Thomas (Dylan O’Brien), Newt (Thomas Brodie-Sangster), Minho (Ki Hong Lee), Teresa (Kaya Scodelario) und Co. haben es geschafft. Das Labyrinth, welches seit vielen Tagen bis zu mehreren Jahren ihr zu Hause gewesen ist, ist endlich ein abgeschlossenes Kapitel. Doch drohten den Weggefährten in der Brandwüste zahlreiche weitere Herausforderungen, von mutierten Menschen, die am sogenannten Brand leiden und sich zu Zombies entwickelten bis hin zur größten Gefahr von allen, der skrupellosen Organisation WCKD. Darüber hinaus müssen sich Thomas und Co. zum Ende des zweiten Films auch noch mit einem Verräter in den eigenen Reihen herumschlagen, welcher dafür gesorgt hat, dass zahlreiche Mitglieder der Überlebenden in Gefangenschaft geraten sind und die Truppe erhebliche Schwächungen hinnehmen muss.
Diese Schwächungen gilt es zu reduzieren und genau dort setzt der actiongeladene dritte Film, Maze Runner 3 – Die Auserwählten in der Todeszone, an. Thomas will in einer spektakulären Rettungsaktion die gefangen genommenen Mitglieder seines Teams, aus einem Zugtransport befreien, was leider nur zum Teil gelingt, denn zahlreiche weitere Mitglieder werden noch in Gefangenschaft von WCKD und dem ärgsten Kontrahenten des Teams gefangen gehalten, nämlich vom Game of Thrones Star Aiden Gillen (Kleinfinger), welcher die Rolle des Janson innehat.
Eigentlich ist die Flucht an einen Ort, an welchem WCKD die Überlebenden nicht finden kann, in greifbarer Nähe, doch Thomas wäre nicht Thomas, wenn er nicht versuchen würde, auch die übrigen Mitglieder seines Teams aus der Gefangenschaft der Organisation zu befreien. Dabei müssen sich Thomas, Newt und Co. nicht nur WCKD entgegenstellen, sondern auch der übergelaufenen Teresa, welche sich zum Ende des 2. Films von Ihnen abgewandt und sie verraten hat. Nun heißt es, sich einer neuen Herausforderung zu stellen, der Einbruch in die letzte noch existierende und funktionierende Stadt der Menschheit, welche sich als eine Art Labyrinth entpuppt, womit sich der Kreis zum ersten Teil der Filmreihe schließt. Doch wird es Thomas und seinen Gefährten gelingen, die verbliebenen Überlebenden seiner Truppe zu befreien, können sie hinter das Geheimnis von WCKD kommen und das wichtigste, wie wird mit unvermeidlichen Verlusten umgegangen? Eine abwechslungsreiche Reihe findet einen turbulenten Abschluss in der Todeszone.
Nach einem sehr actionreichen Auftakt in diesen Film, welcher sich vor Blockbustern wie Mad Max: Fury Road nicht zu verstecken braucht, verliert der Film leider viel zu schnell an Fahrt und entpuppt sich in meinen Augen in eine sinnlose und zu lang gestreckte Aneinanderreihung von Actionszenen. Thomas und Co. müssen von A nach B laufen, dort eine Aufgabe erfüllen, um dann wieder von B nach C zu gelangen und das ganze geht dann auch wieder von vorne los.
Zudem wurde der Film stellenweise zu sehr in die Länge gezogen und mit viel zu vielen unnötig unrealistischen oder vorhersehbaren Szenen vollgestopft, die einem irgendwie schon einmal unter die Augen gekommen sind, wenn man in den letzten Jahren auch nur einen Film oder eine Serie geschaut hat. Beispiele sind u.a. ein Zombie, der alleine aufzutauchen scheint, es aber natürlich nicht ist, ein Bösewicht, der unnötig lange Drohgebärden von sich gibt ohne diese in die Tat umzusetzen oder ein Bus, der an einem Kran in die Luft gezogen wird und das nur an einer kleinen Metallstange an der Front des Busses. Alles unnötig und wenig innovativ.
Zugutehalten muss ich dem Film hingegen die vielen hervorragenden Darsteller. Es ist fantastisch mitzuerleben, wie sich die einzelnen Personen über die Jahre weiterentwickelt haben. Vor allem die darstellerische Leistung von Thomas Brodie-Sangster, welcher Newt gespielt hat, war außergewöhnlich gut. Darüber hinaus ist der Soundtrack genial, welche die vielen sehr emotionalen Passagen des Films hervorragend untermalt hat. Die Effekte, die dieser Film zu bieten hat, sind ebenfalls sehr sehenswert und gehören mit zum besten, was ich in letzter Zeit gesehen habe.
Fans der Reihe werden mit diesem Film auf jeden Fall ihre Freude haben, da nicht nur die Geschichte an sich trotz einiger Plotholes überzeugen kann, sondern vor allem durch seine starken Charaktere punkten kann. Leider wird der positive Eindruck aber durch zu viele Längen, unlogische Szenen und vorhersehbare Ereignisse extrem geschmälert, weshalb ich alles in allem doch etwas enttäuscht aus dem Kinosaal gegangen bin.
Fazit zu Maze Runner 3- Die Auserwählten in der Todeszone
Maze Runner 3 – Die Auserwählten in der Todeszone ist ein versöhnlicher und runder Abschluss einer sehr spannenden und unterhaltsamen dystopischen Filmreihe, welcher aber aufgrund vieler unnötiger Fehler und einer zu vorhersehbaren Story viel Potenzial hat liegen lassen, um wirklich das Zeug zu einer großen Filmreihe (auf Basis von Romanen) à la Hunger Games o.ä. zu haben. Für mich trotz fantastischer Charaktere, Sounds und Effekte etwas enttäuschend, für andere aber ein sehr emotionaler und tränenreicher Abschluss, der sich sehen lassen kann!
Maze Runner 3 – Die Auserwählten in der Todeszone Gewinnspiel
Zum Abschluss des Beitrags gibt es auch noch etwas zu gewinnen. Der Carlsen Verlag stellt ein Mal die komplette Maze Runner Trilogie als Taschenbuchcover und ich steuere ein Mal das Taschenbuch des letzten Romans in der Filmausgabe oben drauf.
- 1x Schuber zur Maze Runner Trilogie.
- 1x Maze Runner: Die Auserwählten – In der Todeszone (Filmausgabe)
Um teilnehmen zu können, müsst ihr zum einen die Teilnahmebedingungen akzeptieren (zu den Teilnahmebedingungen) und zum anderen möchte ich euch bitten, die folgende Frage in den Kommentaren unter diesem Beitrag zu beantworten. Das Gewinnspiel läuft bis zum 04. Februar 2018 um 23:59 Uhr. Der Gewinner wird im Anschluss in diesem Beitrag bekannt gegeben.
Wie findet ihr die Maze Runner Reihe und was findet ihr besser, Romane oder Filme?
Ich wünsche euch viel Glück für das Gewinnspiel und ab dem 01. Februar 2018 ein spannendes und abschließendes Finale mit Thomas und Co. Gerne dürft ihr mir auch in den Kommentaren verraten, wie euch der Film gefallen hat!
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Gewinnerinnen Manuela (Schuber) und Claudia (Filmausgabe zu Band 3).
Dir gefällt dieser Beitrag? Zeigt es
44 comments
Ich mag die Maze Runner Reihe :) ich finde die Reihe spannend und freue mich auf den 3.Teil. Die Bücher habe ich noch nicht gelesen also kann ich nicht sagen was ich besser finde aber generell finde ich Bücher immer besser :) meine E-Mail ist: vanessalange25@gmail.com falls du die brauchst :)
Hallo Vanessa,
ich habe den dritten Roman der Reihe auch noch nicht gelesen muss ich ja gestehen aber um ehrlich zu sein ist das eine der Ausnahmen, wo ich die Adaption tatsächlich ein bisschen besser finde als die Romane. Aber da sind die Geschmäcker ja verschieden!
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen für das Gewinnspiel!
Liebe Grüße
Philip
Hallo Philip,
Ich hatte bei Instagram gesehen, dass du dort sein wirst und finde die Aktion wirklich sehr gelungen!
Ich freue mich schon sehr, wenn ich im Februar mit meinen Mädels in den Film gehen kann! *.*
Auch ich habe die Bücher noch nicht gelesen, hatte es aber immer vor. (Die Wunschliste ist unendlich.) Deswegen kann ich nur sagen, dass ich die FIlme extrem feier, auch wenn Teil 1 bisher noch mein Favorit ist. Vielleicht kann das aber Teil 3 noch toppen.
Einer meiner Lieblinge ist ja Minho. : )
xoxo Vera
Ich finde leider ist die Trilogie ein typischer Fall, bei dem die Story mit den Büchern immer schlechter wird. Sehr schade, denn die Grundidee hinter dem Weltbild hat mir super gefallen und viele Charaktere aus der Reihe mochte ich auch. Der dritte Band hat mir tatsächlich auch am wenigsten gefallen.
Die Filme fand ich allerdings wirklich gut, den ersten sogar besser als das Buch, da vieles logischer war und man viele Handlungen besser nachvollziehen konnte.
Ich hoffe der dritte Film gefällt mir trotzdem, auch wenn du einiges zu kritisieren hattest :)
Huhu :)
Ich hatte durch Zufall mal den ersten Teil geguckt und war total gefesselt – wusste bis dahin nicht, dass die Reihe so gut ist! Es ist spannend und ganz anders als erwartet. Kurz danach habe ich mir auch gleich den zweiten teil angeschaut. Die Bücher liegen bei mir noch auf der Wunschliste – meist gefallen mir die Bücher noch besser, weil ich viel tiefer in die Geschichte versinke.
Schade, dass dich der letzte Teil noch ganz überzeugen konnte – werde ihn mir trotzdem ansehen und dann die Bücher unbedingt lesen.
Viele liebe Grüße
Sandra
Ich mag die Maze Runner Reihe :)
ich finde die romane besser :)
mir gefällt die Maze Runner Reihe sehr sehr gut ich stehe total auf dieses spannende Fantasy Abenteuer genau mein Ding, ich muss sagen ich bin immer so wenn es etwas als Buch und als Film gibt entscheide ich mich immer für das Buch. Bei Filmen finde ich fehlt immer so wahnsinnig viel was im Buch passiert und das ist sehr schade
Ich habe die Bücher noch nicht gelesen aber als ein Regel, wenn ich die Bücher erst lese hass ich die Film, und wenn ich die Filme erst schaue, hab ich kein Lust das Buch zu lesen :-(
Super geile Serie, aber ich mag Romane mehr als Filme.
Ich mag die Bücher!
Die Romane sind eindeutig besser, eine tolle Reihe.
Hallo Philip,
ich bin ja immer ein großer Fan von “The book is better” (davon gibt’s sogar T-Shirts und ich überlege immer mal wieder, mir eins davon zuzulegen!), hier bin ich unentschlossen, weil beides sehr gut ist! :-)
Lieben Gruß
Nele
Hallo Nele,
ich stand auch schon so oft kurz davor, mir auch so ein Shirt zu holen.
Dann hab widerum gedacht, dass ich auch ein riesiger Netflix und Co. Anhänger bin und hab die Idee verworfen *SCHÄM MICH* :-D
Filme werden wohl nie an Bücher heranreichen…Fantasie im Kopf die durch Bücher gelenkt wird ist doch bei jedem anders…Filme mögen zwar optisch was zeigen aber nie den Geist anregen…
Bücher bleiben immer…Filme hingegen erfahren nach vielen Jahren ein Remake, weil sich die Technik der Produktionen ändert…siehe Herr der Ringe…erster Film und dann die neuen… Bücher regen eben mehr an…
von daher empfehle ich jedem seiner Kinder Bücher vorzulesen…sie neugierig zu machen…damit sie die gleiche Faszination erleben die ein Buch geben kann…Filme reichen da nie ran…
Ist meine Meinung und die wird sich nicht ändern…
Hallo Dieter,
da hast du natürlich vollkommen recht :-) Leider wird die Liebe zum Buch immer weiter in den HIntergrund gerückt :-(
Ich mag die Filme und habe die Bücher noch nicht gelesen. Meist sind Filme nicht so toll, wenn ich vorher das Buch gelesen habe. Es hat noch kein Regisseur geschart mein Kopf Kino beim Lesen zu übertreffen.
hier muss ich gestehen, dass ich die Bücher der Maze Runner Reihe noch nicht gelesen habe und mir so kein Urteil bilden kann. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass Bücher sehr oft besser als deren Verfilmungen sind. Auf alle Fälle bin ich jetzt sehr neugierig
LG Petra
petrasantafesprings (at) gmail (dot) com
Ich mag die FIlme, die Bücher kenne ich noch nicht
Huhu…
Ich kenn bisher nur die zwei FIlme und fand sie Mega. Das man wegen des Unfalls von Dylen so lang warten musste auf den dritten Teil… schade aber gut das nicht noch was schlimmeres mit ihm passiert ist. Gesundheit geht immer vor. Ich hatte in der Zeit mehrfach überlegt das Buch zu holen und zu lesen aber ich wollte dann doch warten auf den Film. Ich freu mich schon soooo darauf :) Ich würde die Bücher aber echt gern lesen. Oft ist es ja doch immer etwas anderes hingegen zum FIlm ;)
Daher drück ich mal meine Daumen ;)
LG Manuela
Hallo Manuela,
die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt :-)
Den Neusten habe ich leider noch nicht gesehen, aber die ersten beiden Teile fand ich sehr spannend, umso gespannter wäre ich auf die Bücher.
Guten Morgen Ben, dann hast du ja ab morgen Zeit dafür, das nachzuholen und Teil 3 im Kino zu genießen :-)
Ich kenne bisher nur die Filme. Und beide wren klasse.
Die Buch-Triologie steht aber ganz oben auf meiner Lese-Liste.
Ich finde die Reihe richtig klasse, kenne bis jetzt aber nun die Filme, kann also kein konkrektes Urteil treffen.
Kenne auch nur die Filme. Diese finde ich aber Klasse.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass dir die Reihe und der Reihenabschluss gefallen wird.
Ein Vergleich kann ja hinterher noch erfolgen :-)
Teil eins ist bisher noch mein Favorit, deshalb bin ich gespannt auf den jetzigen Film, Bücher sind immer viel umfangreicher als die Filme – aber so ein Kinoabend kann einen auch in andere Welten entführen…..
Hallo Claudia,
ich muss auch sagen, dass mir Teil 1 am besten gefallen hat, dann kommt Teil 3 und dann Teil 2 :-D
Auf so einen Kinoabend könnte ich allerdings auch mal wieder! :-)
Liebste Grüße
Philip
Hallo,
ich habe bisher nur die Bücher gelesen und war hin und weg. Vorallem der 1. Teil hat mich total gefesselt. Die Filme werde ich mir bestimmt auch noch anschauen, aber leider war ich dann oft enttäuscht, da die Filme kein Vergleich zum Buch waren.
Schönes Wochenende. :)
Nicole
Hallo liebe Nicole,
es ist generell schwierig, das Buch mit dem Film zu vergleichen, da es sich ja eigentlich um zwei unterschiedliche Medien handelt und die AutorInnen eine andere Interpretation an den Tag legen. Trotzdem stellt man den Verlgeich natürlich immer an :-D
Ich fand Teil 1 auf jeden Fall auch wahnsinnig gut, zwei war noch ganz okay, 3 werde ich hoffentlich bald lesen! :-)
Liebe Grüße
Philip
Ich mag die Bücher mehr als die Filme aber das ist bei den Buchverfilmungen oft so <3 Wow 😍 was für ein super tolles Gewinnspiel von dir 👌💋🔥 Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück 🍀🍀🍀fest die Däumchen gedrückt ✊💖 würde mich riesig darüber freuen 😍😚 Danke dir dafür! Du bist Spitze 👍😊
Ich kenne bislang nur die Filme, bin auch ganz angetan, denke aber, daß meist die Bücher noch einen Tick besser sind. Da ich die Gelegenheit zum Lesen noch nicht hatte und sie auch noch nicht gekauft habe, möchte ich sehr gerne für den Buchschuber in den Lostopf.
Noch einen schönen Restsonntag, lg,
Melanie
Hallo Melanie,
hast du Film 3 denn schon gesehen und wenn ja, wie hat er dir gefallen? :-)
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen für das Gewinnspiel.
Liebe Grüße
Philip
ich liebe die filme sowie die bücher :) bin schon seit der ersten teen wolf staffel fan von dylan o’brien und bin so als der cast für maze runner bekannt gegeben wurde, auf die bücher aufmerksam geworden. einige aspekte aus den büchern konnten vielleicht nicht übernommen werden, aber das finde ich persönlich gar nicht schlimm. seitdem ich death cure am freitag endlich im kino gesehen habe, geht mir der film nicht mehr aus dem kopf und vor allem die letzte szene (ohne spoilern zu wollen) hat mich total mitgenommen, trotz dessen, dass ich genau wusste was passieren wird.
dadurch dass die maze runner filme meine lieblingsfilme sind, fällt es mir jetzt besonders schwer mich von dem cast zu verabschieden. und auch wenn wes ball bereits erwähnt hat, dass die maze runner geschichte für ihn mit dem letzten film vorbei ist, hoffe ich doch, dass entweder die beiden prequels oder vielleicht doch noch ein weiterer maze runner verfilmt werden kann. (ich finde nämlich, dass das ende doch relativ offen gehalten ist und einige fan theorien auf twitter würden auf jeden fall für genug stoff sorgen – vielleicht ist das aber auch nur mein verzweifelter versuch die geschichte weiterzuführen)
abgesehen davon, dass wohl kaum an den einspielergebnissen scheitern sollte, denn ich meine gelesen zu haben, dass der letzte teil in der ersten woche schon mehr geld eingebracht hat, als die ersten beiden filme und das zeigt doch auf jeden fall, dass die fans trotz verlängerter wartepause immer noch dabei sind :)
Hallo Chrissy, danke für deinen sehr ausfürlichen Kommentar. Ich bin auch seinerzeit erst durch den ersten Film auf die Romane aufmerksam geworden. Sorum funktioniert das Thema also auch sehr gut :-) Nicht immer erst Buch und dann Film xD
Ich fand das Ende des Films auch sehr sehr emotional und ich wisste tatsächlich noch nicht, was auf mich zukommt. Ich muss dir allerdings auch Recht geben, dass das Ende doch noch recht offen gehalten ist und es immer noch Potenzial gibt, um die Geschichte weiterzuerzählen und die Prequels gibt’s ja wie erwähnt auch noch.
Mal sehen, was ggf. noch auf uns zukommt. Es bleibt spannend! :-)
Liebe Grüße
Philip
Wer hat eigentlich gewonnen ?:)
Guten Morgen, ich habe soeben ausgelost und die Gewinner bekannt gegeben :-)
Liebe Grüße
Philip
Hallo Manuela, ich habe jetzt endlich ausgelost und was soll ich sagen, herzlichen Glückwunsch zum Schuber. BItte lass mir deinen kompletten Namen und deine Anschrift per Mail (an philip@book-walk.de) zukommen, dann kann ich den Schuber auf den Weg bringen :-)
Liebe Grüße
Philip
Hallo Claudia,
herzlichen Glückwunsch. Du hast den 3. Teil als Filmausgabe gewonnen. BItte lass mir deine komplette Anschrift sowie deinen Namen per Mail (an philip@book-walk.de) zukommen, dann kann ich das Buch auf den Weg bringen :-)
Liebe Grüße
Philip
Hey Philip. Das sind ja tolle Nachrichten. MAil kommt gleich. Ich freu mich total :) Dankeschöööön :)
LG
Hallo liebe Manuela, nochmal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß. Danke für deine wundervolle Mail!
LG
Philip
Das klingt immer noch nach einem so tollen Tag und ich bin immer noch echt traurig, dass ich die Einladung nicht annehmen konnte. Ich bin aber auch wahnsinnig begeistert vom Film gewesen und habe mich gefreut, ihn wenigstens hier im Kino sehen zu können. Danke für deinen ausführlichen Bericht. ♥
Liebst,
Jule
Hallo liebe Jule :-)
Ich hätte dich so so gerne mit beim Event dabei gehabt, aber so viel verpasst hast du ja gar nicht xD Aber es wäre nochmal ein schönes i-Tüpfelchen gewesen als Zusatz zum Film.
Es ergibt sich sicherlich noch eine weitere Gelegenheit, wo du was ähnliches erhelben kannst :-)
Liebst
Philip
[…] – Die Auserwählten in der Todeszone aber Dank des Carlsen Verlags schon vorab sehen konnte (zur spoilerfreien Filmreview, inkl. Gewinnspiel), möchte ich mir jetzt auch ein Bild von der Romanvorlage machen und schauen, welches Ende mich in […]