Endlich ist es soweit. Nachdem ich in den vergangenen Wochen bereits zahlreiche Beiträge rund um die kommende Frankfurter Buchmesse 2017 veröffentlicht habe ( u.a. wie man sich für die Buchmesse akkreditiert, was Menschen antreibt, zum ersten Mal eine Buchmesse zu besuchen oder wie sich Verlage auf die Buchmesse vorbereiten), geht es heute endlich los mit der Programmvorschau. Aufgrund meiner aktuellen Jobsituation, des Umzugs und der Wohnungssuche habe ich es zum einen einfach nicht früher geschafft, mich ausführlich mit dem Programm auseinander zu setzen und zum anderen war es sehr schwer, von den Verlagen in diesem Jahr vorab einige Infos zu bekommen. Zudem weiß ich leider nach wie vor immer noch nicht, wann ich in diesem Jahr auf der Frankfurter Buchmesse sein kann bzw. ob überhaupt. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr darüber, dass ich euch auch in diesem Jahr wieder tolle Verlagsveranstaltungen, Vorträge und Treffen vorstellen kann. Es sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche tolle Autoren auf der Buchmesse anwesend, die sich darüber freuen, dass ihr deren Lesungen und Signierstunden besucht. Zudem warten tolle Diskussionsrunden, Talkrunden und weitere Veranstaltungshighlights darauf, von euch entdeckt zu werden. Vor allem wird auch für BloggerInnen, Instagrammer und Co. das Angebot immer weiter ausgebaut und ihr solltet einen vertiefenden Blick auf diese Events werfen.
Natürlich darf die Liste der anwesenden BloggerInnen und Co. nicht fehlen. Ihr dürft euch auch für die Frankfurter Buchmesse wieder sehr gerne in die Liste eintragen und in der Übersicht stöbern und tolle neue Blogs, Youtube Kanäle und Co. entdecken.
Zudem gibt es in diesem Beitrag auch eine separate Sektion, wo ich euch noch ein paar Tipps & Tricks für die Frankfurter Buchmesse 2017 mit auf den Weg geben möchte. Was ist zu beachten, was ist hilfreich, was sollte man sein lassen? In dem separaten Bereich auf der kommenden Unterseite erfahrt ihr es.
Wo werde ich in diesem Jahr wann sein, wenn es mich zur Frankfurter Buchmesse verschlägt? Das weiß ich leider selbst noch nicht. Sobald mein Programm steht, werde ich es euch aber in einem separaten Beitrag vorstellen. Wer weiß, vielleicht haben wir ja die eine oder andere Überschneidung?! Ich würde mich freuen, viele von euch vor Ort zu treffen!!!
Wie in jedem Jahr bzw. zu den beiden großen Buchmessen in Frankfurt und Leipzig, lade ich euch jetzt herzlich dazu ein, durch meinen Beitrag zu stöbern und tolle Events zu entdecken. Wenn euch etwas wichtiges oder empfehlenswertes fehlt oder ihr mir einfach was zum Beitrag mitteilen wollt, dann freue ich mich an dieser Stelle natürlich sehr über eure Kommentare.
Ein paar Impressionen aus dem vergangenen Jahr gibt es in folgendem Video.
Wir sehen uns hoffentlich in Frankfurt!
[nextpage title=”Tipps & Tricks für die Frankfurter Buchmesse 2017″]
Natürlich habe ich auch in diesem Jahr wieder ein paar Tipps für euch, damit ihr euch gut auf den Besuch der Frankfurter Buchmesse vorbereiten könnt. Wer zu faul zum Lesen ist, der kann sich mein Tippvideo aus dem Vorjahr übrigens ansehen.
Das wichtigste für die Buchmesse ist in meinen Augen natürlich die vernünftige Vorbereitung auf das Event. Wie komme ich zur Messe, wo übernachte ich und habe ich ein Ticket? Darüber sollte man sich im Vorfeld natürlich Gedanken machen. In meinen Augen ist es ratsam, sich mit Menschen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis zusammenzutun und auch gemeinsam anzureisen. Da bietet sich natürlich ein Auto mit mehreren an, damit man nicht so penibel aufs packen achten muss und lieber ein Buch zu viel als zu wenig einpacken kann. Das ist anders bei einer Mitfahrgelegenheit, beim Fernbus oder bei der Bahn. Hier schleppt ihr euch nur kaputt. Daher: Fragt in den vielen Bloggergruppen auf Facebook und Co. einmal rum, ob aus eurer Region vielleicht auch welche in Richtung Frankfurt reisen. Das spart Geld und hält euch flexibel. Ähnliches gilt natürlicha uch für die Übernachtung. Schaut einfach, ob ihr die Möglichkeit habt, ein AirBNB o.ä. zu finden. Natürlich müsst ihr euch dann auf eine WG einstellen und habt weniger Privatsphäre als in einem Hotelzimmer bspw., allerdings könnt ihr auch hier sehr viel Geld sparen und wenn die vorübergehenden Mitbewohner allesamt aus dem Bekanntenkreis kommen, kann der Messebesuch auch nach der Messe noch echt lustig werden! Jetzt solltet ihr noch euer Ticket kaufen bzw. einpacken und dann kann es auch schon fast losgehen.
Doch halt, welche Veranstaltungen sind überhaupt in Frankfurt auf der diesjährigen Buchmesse? In diesem Beitrag auf den kommenden Seiten habe ich versucht, einige sehr vielversprechende Verlage und Veranstaltungen herauszusuchen. Natürlich erhebe ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und einige Zeiten und Orte können kurzfristig abweichen, aber als Orientierung ist dieser Beitrag sicherlich eine gute Hilfe. Stöbert in Ruhe durch und weist mich auch gerne auf Veranstaltungen hin, die noch fehlen. Jetzt seid ihr hoffentlich perfekt vorbereitet, um die Messe zu erobern.
Vor Ort ist es auf jeden Fall ratsam, sich zunächst einen Überblick zu verschaffen. Das Messegelände ist sehr groß und vor allem am Wochenende sind speziell die Hallen wahnsinnig voll. Daher mein rat: Falls ihr in einer Gruppe unterwegs seid und euch mal aus den Augen verlieren solltet – Teilt eure Handynummern vor dem Besuch und macht einen Treffpunkt aus, damit ihr euch im Anschluss wiederfindet.
Nehmt zudem genug Flüssigkeit zu euch, da man sehr schnell dehydriert und Kreislaufprobleme bekommt. Das ist kein Scherz, denn das Problem hatte ich beispielsweise im Jahr 2015. Das war nicht sehr amüsant. Denkt also daran, viel zu trinken und lieber einmal mehr das WC aufzusuchen, solange es euch dafür dann gut geht. Erinnert auch gerne eure Mitmenschen daran ;-) Das gleiche gilt für essen. Holt euch bei DM oder sonst wo Müsli- oder Eiweissriegel und esst zwischendurch mal was.
Zum Abschluss: Macht euch für Termine lieber rechtzeitig auf den Weg. 20 Minuten bis zum nächsten Termin können mitunter doch schon einmal etwas knapper werden. Plant also genug Zeit ein und geht notfalls auch mal über die Freifläche draußen. Das ist oft kürzer und frische Luft schadet niemandem.
Tippvideo aus dem Vorjahr (Ist schon älter, sorry :-D )
Habt ihr noch irgendwelche Tipps & Tricks, die es bei der Frankfurter Buchmesse bzw. allgemein bei einer Buchmesse zu beachten gibt?
[nextpage title=”Bastei-Lübbe Verlag”]Der Kölner Verlag Bastei-Lübbe darf natürlich nicht auf der Frankfurter Buchmesse 2017 fehlen. In diesem Jahr hat der Verlag gleich zwei internationale Topautoren mit dabei, nämlich zum einen Ken Follett, welcher durch seine historischen Romane weltberühmt geworden ist. Zum anderen ist Dan Brown vor Ort, welcher seinen neuen Roman Origin vorstellen wird. Beide Autoren sind international erfolgreich und zahlreiche ihrer Werke sind bereits verfilmt worden. Neben diesen Autoren hat Bastei Lübbe aber auch weitere tolle Auotren mit dabei, u.a. Rebecca Gablé, Svealena Kutsche und noch viele mehr.
Autoren am Stand
Mittwoch
- Karl Bartos „Der Klang der Maschine“(Autobiografie)
- Ken Follett „Das Fundament der Ewigkeit“(Historischer Roman) +++ Nur Pressetermine möglich +++
- Monika Held „Sommerkind“(Roman)
- Svealena Kutschke „Stadt aus Rauch“(Roman)
- Kathryn Taylor „Wildblumensommer“(Roman)
- Kai Twilfer „Ich hab keine Macken! Das sind Special Effects“(Humor)
- Anastasia Zampounidis „Für immer zuckerfrei“(Lebenshilfe)
Donnerstag
- Karl Bartos „Der Klang der Maschine“(Autobiografie)
- Dan Brown „Origin“(Thriller) +++ Nur Pressetermine möglich +++
- Klaus Baumgart „Laura und der Sternenzauber“(Kinderbuch)
- Theresa Hannig „Die Optimierer“(Science Fiction)
- Monika Held „Sommerkind“(Roman)
- Svealena Kutschke „Stadt aus Rauch“(Roman)
- Sabine Städing „Petronella Apfelmus – Hexenbuch und Schnüffelnase“(Kinderbuch)
- Kai Twilfer „Ich hab keine Macken! Das sind Special Effects“(Humor)
- Eva Völler„Time School – Auf ewig dein“(Young Adult)
- Anastasia Zampounidis „Für immer zuckerfrei“(Lebenshilfe)
Freitag
- Monika Held „Sommerkind“(Roman)
- Bianca Iosivoni „Der letzte erste Kuss“(New Adult)
- Laura Kneidl „Berühre mich. Nicht.“(New Adult)
Samstag
- 15 Uhr: Fan-Event und Fotoaktion mit Rebecca Gablé „Die fremde Königin“(Historischer Roman)
- Rainer Löffler „Der Näher“(Thriller)
- 19 Uhr: Lesung mit Dan Brown – Saal Harmonie, Congress Center, Ebene 2 (Tickets müssen gekauft werden!)
Sonntag
- Amy Baxter „Hold on to you – Kyle & Peg“ (Liebesroman)
- Isabell May „The Chosen One“ (Young Adult)
- Natalie Tielcke „Mordsmäuschenstill“ (Kriminalroman)
Signierstunden
Sonntag
Rebecca Gablé „Die fremde Königin“ (Historischer Roman)
12 Uhr, Halle 3.0 / Stand C 87
funnypilgrim „YummyKitchen“ (Sachbuch)
14 Uhr, Halle 3.0 / Stand C 87
AutorInnen vor Ort
AutorIn | Buch | Sa | So |
---|---|---|---|
Clémentine Beauvais | Die Königinnen der Würstchen | x | |
Anne-Laure Bondoux | Bella Rossas anderes Glück | x | |
Margit Auer | Die Schule der magischen Tiere – Best of | x | |
Andreas Steinhöfel | Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch | x | x |
Jennifer L. Armentrout | x | ||
Susanne Fülscher | Pasta Mista, Bd. 1: Fünf Zutaten für die Liebe | x |
Lesungen & Veranstaltungen
Samstag, 14. Oktober 2017
- 10:30 – 12:00 Uhr Impress Blogger-Brunch, Orbanism Space, Halle 4.1 | B 91
- 12:00 – 12:30 Uhr Die französischen Jugendbuchautorinnen Clémentine Beauvais („Die Königinnen der Würstchen“) und Anne-Laure Bondoux („Bella Rossas anderes Glück“) im Gespräch mit der Deutschlandfunk-Redakteurin Tanya Lieske. Mit anschließender Signierstunde. Kids Stage, Halle 3.0 | K 139
- 12:30 – 13:00 Uhr Secret Book for Digital Boys – Jacob Leffers und Emil Woermann geben Einblick in das einzig wahre Handbuch für kreative Computer-Jungs. Kids Stage, Halle 3.0 | K 139
- 13.00 – 13.30 Uhr Margit Auer: „Die Schule der magischen Tiere – Best of“. Mit anschließender Signierstunde. Open Stage (Agora E1)
- 15:00 – 15:30 Uhr Andreas Steinhöfel im Gespräch zu seinem neuen Kinderbuch „Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch“ mit Roswitha Budeus-Budde. Stand der Süddeutsche Zeitung, Halle 3.0 | C 110
Sonntag, 15. Oktober 2017
- 12:00 – 13:00 Uhr Andreas Steinhöfel liest aus dem neuen „Rico & Oskar“-Band „Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch“. Mit anschließender Signierstunde. Lesezelt (Agora)
- 12.00 – 12.30 Uhr Jennifer Armentrout im Gespräch mit ihren Fans. Mit anschl. Signierstunde bis 13:30 Uhr. Open Stage (Agora E1)
- 12:30 – 13:00 Uhr Susanne Fülscher liest aus ihrer neuen Mädchenreiche „Pasta Mista, Bd. 1: Fünf Zutaten für die Liebe. Mit anschließender Signierstunde. Kids Stage, Halle 3.0 | K 139
Signierstunden
Freitag, 13. Oktober 2017
- 15.00 – 16.00 Uhr Anna-Sophie Caspar, Julia Zieschang
- 16.30 – 17.30 Uhr Tanja Voosen, Felicitas Brandt, Stefanie Hasse
Samstag, 14. Oktober 2017
- 11.00 – 12.00 Uhr Julia Boehme und Dagmar Hoßfeld
- 12.30 – 13.30 Uhr Sandra Regnier
- 14.00 – 15.00 Uhr Margit Auer
- 15.30 – 16.30 Uhr Valentina Fast, Teresa Sporrer
- 16.30 – 17.30 Uhr Karin Kratt, Sabine Schulter, Cat Dylan
Sonntag, 15. Oktober 2017
- 10.30 – 11.30 Uhr Andreas Steinhöfel
- 14.00 – 15.00 Uhr Jennifer Armentrout
Der Münchener Verlag Droemer Knaur hat nicht nur einen der tollsten Messestände und das jedes Jahr wieder, sondern auch immer wieder ein tolles Aufgebot an Autoren mit dabei. So sind in diesem Jahr wieder Autoren wie Iny Lorentz, Veit Etzold oder Markus Heitz, aber auch Sebastian Fitzek in Frankfurt anwesend. Speziell Sebastian Fitzek ist dafür berühmt, jegliche Signierstunde zu sprengen, da die Schlangen sich meilenweit durch die Messehallen ziehen. Ein riesiges Aufgebot an Veranstaltungen warten auf eure Entdeckung.
AutorInnen vor Ort
AutorIn | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|
Sabine Ebert | x | x | ||
Tanja Kinkel | x | x | ||
Iny Lorentz | x | x | ||
Judith W. Taschler | x | |||
Markus Heitz | x | x | ||
Mona Kasten | x | |||
Veit Etzold | x | |||
Sebastian Fitzek | x | x | x | x |
Andreas Föhr | x | |||
Daniel Holbe | ||||
Michael Tsokos | x | |||
Hülya Özkan | x | |||
Irina Scherbakowa | x | |||
Christian Eichler | x |
Lesungen & Veranstaltungen
Donnerstag
Sebastian Fitzek im Gespräch
14:30 Uhr – Selfpublishing Area, Halle 3.0
Irina Scherbakowa im Gespräch
15:00 Uhr
Hülya Özkan im Gespräch
15:30 Uhr – Halle 3.0, Stand B153
Freitag
Veit Etzold im Gespräch
11:30 Uhr – Halle 3.1, Stand E88
13:30 Uhr – Lesezelt / Agora
Iny Lorentz im Gespräch
12:00 Uhr – Halle 3.1, Stand E88
Tanja Kinkel im Gespräch
13:30 Uhr – Halle 3.1, Stand E88
16:00 Uhr – Lesezelt
17:00 Uhr – Krimi Speed Dating, Das blaue Sofa
Markus Heitz im Gespräch
14:30 Uhr – Halle 3.1, Stand E88
Sebastian Fitzek im Gespräch
11:00 Uhr – azubistro, Halle 3.1, Stand J37
Andreas Föhr im Gespräch
14:30 Uhr – Halle 3.1, Stand E88
17:00 Uhr – Krimi Speed Dating, Das blaue Sofa
Sabine Ebert im Gespräch
16:30 Uhr – Halle 3.1, Stand E88
Michael Tsokos im Gespräch
10:30 Uhr – Open Stage / Agora
Mona Kasten im Gespräch
14:00 Uhr – azubistro, Halle 4.1, Stand D72
Samstag
Iny Lorentz im Gespräch
12:30 Uhr – Lesezelt
Tanja Kinkel im Gespräch
12:00 Uhr – Halle 3.1, Stand J37
Sebastian Fitzek im Gespräch
12:00 Uhr – ORBANISM Space, Halle 4.1, Stand B91 (Panel)
15:30 Uhr – Open Space / Agora
18:30 Uhr – Open Space / Agora
Sonntag
Markus Heitz im Gespräch
11:00 Uhr – Open Stage / Agora
Judith W. Taschler im Gespräch
11:30 Uhr – ARD Bühne
Sabine Ebert im Gespräch
13:00 Uhr – Lesezelt / Agora
Signierstunden
Freitag
Veit Etzold
ca. 11:45 Uhr – Halle 3.1, Stand E88
14:00 Uhr – Signierzelt / Agora
Iny Lorentz
ca. 12:15 Uhr – Halle 3.1, Stand E88
Tanja Kinkel
ca. 13:45 Uhr – Halle 3.1, Stand E88
16:30 Uhr – Signierzelt
Markus Heitz
ca. 14:45 Uhr – Halle 3.1, Stand E88
Andreas Föhr
ca. 14:45 Uhr – Halle 3.1, Stand E88
Sabine Ebert
ca. 16:45 Uhr – Halle 3.1, Stand E88
Michael Tsokos
11:00 Uhr – Signierzelt
Samstag
Iny Lorent
13:00 Uhr – Signierzelt
Sebastian Fitzek
16:30 Uhr – Signierzelt
Sonntag
Sebastian Fitzek
Ab 11 Uhr – Halle 3.1, Stand F89
Markus Heitz
11:30 Uhr – Signierzelt
Sabine Ebert
13:30 Uhr – Signierzelt
AutorInnen vor Ort
dtv junior
Alina Bronsky: Und du kommst auch drin vor (11.10.-13.10.)
Christian Linker: Der Schuss (11.10.-12.10.)
Anna Lott: Tildas Tierbande. Ein Wollschwein im Wohnzimmer (11.10.-13.10.)
dtv Reihe Hanser
Ute Wegmann: Toni (12.10.-13.10.)
Unterhaltung
Jens Henrik Jensen: OXEN. Das erste Opfer (11.10.-13.10.)
Jean-Paul Didierlaurent: Der unerhörte Wunsch des Monsieur Dinsky (11.10./12.10.)
Frank Goldammer: Tausend Teufel (11.10.-13.10.)
Dora Heldt: Wir sind die Guten (12.10.-14.10.)
Rita Falk: Weißwurstconnection (12.10./13.10.)
Literatur
Nicol Ljubić: Ein Mensch brennt (11.10.-13.10.)
Madeleine Prahs: Die Letzten (12.10.-14.10.)
Andreas Schimmelbusch: Habe nichts mehr außer mir (11.10./12.10.)
Jess Jochimsen: Abschlussball (12.10.)
Olga Mannheimer (Hrsg.): Blau Weiß Rot. Frankreich erzählt (11.10.-13.10.)
Miriam Mandelkow, Übersetzerin von Samuel Selvon: Die Taugenichtse (12.10./13.10.)
Nikolaus Stingl, Übersetzer von William Saroyan: Wo ich herkomme, sind die Leute freundlich. (11.10./12.10.)
Sachbuch
John Strelecky: Was nützt der schönste Ausblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaust (12./13.10.)
Moritz Riesewieck: Digitale Drecksarbeit. Wie uns Facebook & Co. von dem Bösen erlösen (12.10./13.10.)
Julia Amalia Heyer: Frankreich zwischen Le Pen und Macron (11.10./12.10.)
Lesungen & Veranstaltungen
Mittwoch
Nicol Ljubic im Gespräch
15:30 Uhr – Das blaue Sofa (Übergang Halle 5.1 / 6.1)
Freitag
Alina Bronsky im Gespräch
14:00 Uhr – Kids Stage (Halle 3.0 K 189)
Nicol Ljubic im Gespräch
14:00 Uhr – Haus des Buches, Braubachstraße 16, 60311 Frankfurt am Main
Frank Goldammer im Gespräch
19:00 Uhr – Haus des Buches, Braubachstraße 16, 60311 Frankfurt am Main
Samstag
Ute Wegmann im Gespräch
14:00 Uhr – Kinder Museum, An der Hauptwache 15 (Zwischenebene), 60313 Frankfurt
Signierstunden
–
[nextpage title=”Klett-Cotta Verlag”]Der Verlag, der dem kleinen Hobbit seinerzeit in Deutschland ein zu Hause geboten hat, ist aus der deutschsprachigen Fantasyliteratur auch heutzutage nicht wegzudenken. Die Rede ist natürlich vom Klett-Cotta Verlag / Hobbitpresse, welcher neben der Fantasywelt auch andere Genre für sich entdeckt hat. 2017 steht bei der Hobbitpresse aber ganz im Zeichen der Fantasyliteratur, denn man konnte den internationalen Bestsellerautor Tad Williams gewinnen. Dieser wird seine neuen Werke aus der Welt von Osten Ard mitbringen.
AutorInnen vor Ort
AutorIn | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|
Tad Williams | x | x | |||
Rainer Hank | x | x | |||
Pierre Lemaitre | x | ||||
Per Leo, Daniel-Pascal Zorn, Maximilian Steinbeis | x | x | |||
Jörg-Uwe Albig | x | ||||
Torsten Seifert | x | ||||
Patricia Hempel | x |
Lesungen & Veranstaltungen
Mittwoch
Rainer Hank im Gespräch
12:30 Uhr – Halle 3.1 / D106 (FAZ Stand)
Pierre Lemaitre im Gespräch
17:00 Uhr – Großer Saal, Evanglische Akademie Frankfurt
Donnerstag
Per Leo, Daniel-Pascal Zorn, Maximilian Steinbeis im Gespräch
17:00 Uhr – Großer Saal, Haus am Dom
Freitag
Jörg-Uwe Albig im Gespräch
12:00 Uhr – Halle 3.1/F69 (Stand des Landes Thüringen)
Torsten Seifert liest
15:00 Uhr – ORBANISM
Patricia Hempel liest
17:00 Uhr – Frankfurter Kunstverein
Samstag
Per Leo, Daniel-Pascal Zorn, Maximilian Steinbeis im Gespräch
11:05 Uhr – Stand von Deutschlandfunk Kultur
Tad Williams im Gespräch
15:30 Uhr – Dragon Days Lounge, (Halle 3.1, Stand H13)
20:00 Uhr – Buchhandlung Schutt, Arnsburgerstraße 76, Frankfurt (Eintritt 5 €)
Sonntag
Rainer Hank im Gespräch
13:00 Uhr – Halle 3.1/J37, Deutschlandfunk Kultur auf der Frankfurter Buchmesse
Signierstunden
Samstag
Tad Williams
14:00 Uhr – Halle 3.1, Stand D147
Sonntag
Tad Williams
14:00 Uhr – Halle 3.1, Stand D147
1234
[nextpage title=”Piper Verlag”]
Nachdem der Piper Verlag bereits zur Leipziger Buchmesse 2017 einen hochkarätigen internationalen Bestsellerautor nach Deutschland geholt hat, bringt der Verlag nun auch nach Frankfurt einen internationalen Bestseller. Gemeinsam mit den Verlagen HarperCollins Germany und Carlsen ist es Piper gelungen, die Autorin Jennifer L. Armentrout nach Deutschland zu holen. Am Sonntag wird die Autorin sich sowohl einem Gespräch als auch den Fans stellen, denn es warten mehrere Interviews uns Signierstunden mit der Autorin. Darüber hinaus kann Piper aber auch mit zahlreichen nationalen Autoren überzeugen. So sind u.a. Wolfgang Hohlbein, Andreas Brandhorst oder Nicole Gozdek zugegen.
AutorInnen vor Ort
Autor | Buch | Mi | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|
Lutz Jäkel, Lamya Kaddor | "Syrien. Ein Land ohne Krieg“. Buchpremiere. | x | |||
Bastian Bielendorfer | Papa ruft an | x | |||
Gaby Hauptmann | Scheidung nie – nur Mord! | x | x | ||
Rolf Dobelli | Die Kunst des guten Lebens | x | |||
Gaël Faye | Kleines Land | x | |||
Jan Weiler | Und ewig schläft das Pubertier | x | x | ||
Gerhard Falkner | Romeo oder Julia | x | |||
Nicole Gozdek | Die Magie der Lüge | x | |||
Andreas Brandhorst | x | x | |||
Wolfgang Hohlbein | x | x | |||
Andreas Altmann | Gebrauchsanweisung für das Leben | x | |||
Jennifer L. Armentrout | x |
Lesungen & Veranstaltungen
Mittwoch
19:30 – 21:00 Uhr, Deutsche Nationalbibliothek
Freitag
Bastian Bielendorfer liest
13:00 – 13:30 Uhr, Open Stage / Agora
Gaby Hauptmann liest
13:30 – 14:00 Uhr, Open Stage / Agora
Rolf Dobelli im Gespräch
20:00 – 21:00 Uhr – Haus am Dom
Gerhard Falkner im Gespräch
20:00 – 21:00 Uhr – Römerhallen im Römer
Gaël Faye im Gespräch
20:00 – 21:00 Uhr – Evangelische Akademie
Rolf Dobelli im Gespräch
20:00 – 21:00 Uhr – Haus am Dom
Samstag
Jan Weiler liest
10:00 Uhr – Open Stage / Agora
Nicole Gozdek im Gespräch
13:00 Uhr – Azubistro, Halle 4.1, Stand D72
Andreas Brandhorst und Wolfgang Hohlbein live
16:30 Uhr – Open Stage / Agora
Sonntag
Jennifer L. Armentrout im Gespräch
12:00 – 12:30 Uhr – Open Stage / Agora
Signierstunden
Freitag
Bastian Bielendorfer
13:30 – 14:00 Uhr – Signierzelt
Gaby Hauptmann
14:00 – 14:30 Uhr – Signierzelt
Samstag
Gaby Hauptmann
12:00 – 13:00 Uhr – Halle 3.0, Stand A87
Jan Weiler
11:00 – 11:30 Uhr – Signierzelt
14:00 – 15:00 Uhr – Halle 3.0, Stand A87
Andreas Brandhorst und Wolfgang Hohlbein
17:30 – 18:30 Uhr – Signierzelt
Sonntag
Andreas Brandhorst und Wolfgang Hohlbein
11:00 – 12:00 Uhr – Signierzelt
Jennifer L. Armentrout
12:30 – 13:30 Uhr – Signierzelt
14:00 – 15:00, Halle 3.0, Stand G84 (Carlsen Verlag)
Eine der größten deutschsprachigen Verlagsgruppen, vermutlich sogar die größte Gruppe, darf natürlich auf der Frankfurter Buchmesse nicht fehlen. Die Verlagsgruppe kann in diesem Jahr zahlreiche nationale und internationale Autoren präsentieren, u.a. Paula Hawkins uund Cassandra Clare oder auch T.S. Orgel oder die Politikerin Renate Künast. Von Freitag bis Sonntag bietet die Verlagsgruppe ein buntes Verlagsprogramm in Frankfurt an. Alle Veranstaltungen sind auch auf der Homepage von RandomHouse noch einmal einzusehen.
AutorInnen vor Ort
AutorIn | Buch | Verlag | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|
Paula Hawkins | Into the Water - Traue keinem. Auch nicht dir selbst. | Blanvalet | x | x | |
Wulf Dorn | Die Kinder | Heyne | x | ||
T.S. Orgel | Die Blausteinkriege | Heyne | x | ||
Renate Künast | Hass ist keine Meinung | Heyne | x | ||
Luis Sellano | Portugiesische Rache | Heyne | x | ||
Cassandra Clare | Lord of Shadows | Goldmann | x | ||
Nicholas Sparks | Seit du bei mir bist | Heyne | x | ||
Ursula Poznanski | Aquila | Der Hörverlag | x | ||
Tad Williams | Otherland. Das Hörspiel, Die Hexenholzkrone (Teil 1) | Der Hörverlag | x | x | |
Melanie Raabe | DIE WAHRHEIT | btb | x | x | |
Luise Befort liest Walter Moers | Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr | Knaus | x |
Lesungen & Veranstaltungen
Freitag
Renate Künast im Gespräch
13:00 Uhr – ARD-Bühne
15:00 Uhr – Spiegel Forum
Paula Hawkins liest
16:00 Uhr – Halle 4.2
Samstag
Ursula Poznanski liest
13:30 Uhr – Lesezelt auf der Agora
Nicholas Sparks im Gespräch
14:00 Uhr – Open Stage
Cassandra Clare im Gespräch
14:30 Uhr – Open Stage (anschließende Signierstunde)
Paula Hawkins im Gespräch
12:00 Uhr – Lesezelt
15:00 Uhr – ARD-Bühne
Melanie Raabe live
17:30 Uhr – STERN Crime Talk, Lesezelt
Tad Williams liest
20:00 Uhr – Buchhandlung Schutt, Arnsburger Straße 76, 60385 Frankfurt-Bornheim (Eintritt 5 €)
Sonntag
Ursula Poznanski liest
11:00 Uhr – Azubistro, Halle 4.1, Stand D72 (anschließende Signierstunde)
Signierstunden
Freitag
T. S. Orgel am Verlagsstand
13:00 Uhr – Halle 3.0, Stand F20
Samstag
Nicholas Sparks am Verlagsstand
12:30 Uhr – Halle 3.0, Stand F20
Ursula Poznanski signiert
14:00 Uhr – Loewe Verlag, Halle 3.0, Stand G62
Tad Williams signiert
14:00 Uhr – Klett-Cotta Verlag, Halle 3.1, Stand D147
Cassandra Clare signiert
Ca. 15 Uhr – Signierzelt
Sonntag
Ursula Poznanski signiert
11:30 Uhr – Azubistro, Halle 4.1, Stand D72
Tad Williams signiert
14:00 Uhr – Klett-Cotta Verlag, Halle 3.1, Stand D147
In diesem Jahr gibt es neben den zahlreichen Verlagsveranstaltungen auch ein riesiges Angebot an Blogger- und Communitytreffen, Talkrunden & Seminare und zahlreiche weitere Veranstaltungen. Um ein wenig die Übersicht in das große Angebot zu bringen habe ich im Folgenden einige Veranstaltungen herausgesucht, die in meinen Augen einen Besuch wert sind. Aber bitte beachtet die Hinweise, da vor allem die Blogger- und Communitytreffen oft bereits voll sind, da die Kapazitäten aufgrund der Nachfrage erschöpft sind.
Blogger- und Communitytreffen
Veranstalter | Veranstaltung | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Carlsen Verlag | Messe Sundown | Ab 17:30 Uhr | Anmeldung erforderlich. Keine freien Plätze! | |||
Randomhouse Verlagsgruppe | Happy Hour | Ab 17:30 Uhr | Anmeldung erforderlich, Einladung durch Verlagsgruppe | |||
Carlsen Verlag | Impress Blogger-Brunch | Orbanism Space, Halle 4.1 | B 91 | ||||
Books on Demand | BoD Frühstück auf der Frankfurter Buchmesse | 10 - 11 Uhr, Halle 3.0, E43 | Zur Veranstaltung | |||
Alter, geh Quidditch spielen | 3. Potterhead Treffen auf der Frankfurter Buchmesse | 12 - 13 Uhr, Innenhof | Zur Veranstaltung | |||
Hobbitpresse | Bloggerfrühstück mit Tad Williams | ab 09:30 Uhr | Anmeldung erforderlich. Einladung durch den Verlag. Keine freien Plätze! | |||
ORBANISM | Bloggerfrühstück | 10 - 11 Uhr, Halle 4.1, Stand B91 | ||||
acabus Verlag | Meet & Greet Bloggertreffen | 15 - 16 Uhr, Halle 3.C, West, Raum Apropros | ||||
ORBANISM | Bloggerfrühstück | 10 - 11 Uhr, Halle 4.1, Stand B91 | ||||
Stopfi's Bücherwelten | Bloggertreffen | 16:00 Uhr, Halle 4.0, Foyer (Freundeskreis Lounge) | Zur Veranstaltung" |
Talkrunden & Seminare
Veranstalter | Veranstaltung | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
mainwunder, Literaturschock, ORBANISM | Blogger Future Place 2017 #bfp17 | 13 - 15 Uhr, ORBANISM SPACE, Halle 4.1, Stand B91 | Zur Veranstaltung | ||||
Mediapublishing HdM - Verlegen erleben | Blogger und Verlage – wie eine Zusammenarbeit funktioniert | 17 - 18 Uhr, Halle 4.1 / Stand B70,71 | Zur Veranstaltung | ||||
Books on Demand | Vortrag: Wie man Bücher schreibt, die gekauft werden | 12:00 - 12:45, Halle 3.0, Stand K9 | Zur Veranstaltung | ||||
Self-Publishing Area | Blogger-Relations richtig gestalten | 15 - 16 Uhr, Halle 3.0, Stand K9 | |||||
Self-Publishing Area | How to do Social Media (mit Susanne Kasper) | 14:30 - 15:30, Halle 3.0, Stand K8 | |||||
Self-Publishing Area | How to do Social Media (mit Susanne Kasper) | 14:30 - 15:30, Halle 3.0, Stand K8 | |||||
ORBANISM | Blogbuster - Preis der Literaturblogger | 15 - 16 Uhr, Halle 4.1, Stand B91 | |||||
Frankfurter Buchmesse | The Bigger Splash - Infliencer Marketing fü Verlage | 11 - 13:30 Uhr, Halle 4.0, Stand J37 | |||||
epubli + neobooks | Blogger Relations & Social-Reading-Plattformen | 11:30 - 12 Uhr, Halle 3.0, Stand K9 |
Highlightveranstaltung – Blogger Future Place
Blogger Future Place 2017Die Veranstaltung wird gemeinsam von Tanja Rörsch (Mainwunder), Leander Wattig (Orbanism Space #fbm17) und Susanne Kasper (Literaturschock.de) organisiert. Wie auch im letzten Jahr könnt ihr unter dem Hashtag #bfp17 auf Twitter mitdiskutieren (Zur Erinnerung: Im letzten Jahr waren wir Twitter Trend Platz 1! Mal sehen, ob wir das in diesem Jahr auch schaffen!)
13 Uhr: Tanja & Suse
Begrüßung und Anmoderation
13.10- 13.35 Uhr: Lea (Liberiarium) und Janine (TheEmpireofBooks)
Booktube für Newbies: Welche Möglichkeiten bietet Youtube zur Besprechung von Büchern? Ist es sinnvoll, wie können deutsche Buchblogger dieses Instrument für sich nutzen bzw. mit Youtubern zusammen arbeiten?
13.35-14 Uhr: Jessica (Misspaperback)
Zukunft Verlagsblogger – Wie arbeite ich als Blogger richtig mit Verlagen zusammen? Welche Anforderungen kommen auf Blogger zu, welche Chancen bieten sich?
14-14.25 Uhr: Eva (Phantastisch-lesen)
Warum grenzt das Feuilleton die Phantastik aus? Schadet dies der Phantastik? Wie können Literaturblogger diese Informationslücke im Feuilleton nutzen?
14.30-14.55 Uhr: Claudia (Zwinkerlings Bibliothek) und Philip (Book Walk)
Mit dem eigenen Buchblog Geld verdienen – eine neue Plattform macht es möglich
14.55-15 Uhr Abmoderation
Taschenvergabe
Weitere Veranstaltungen
Veranstalter | Veranstaltung | Mittwoch | Freitag | Samstag | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
Drachenmond Verlag | 1. Frankfurter Drachennacht | Ab 19:30 Uhr, Uni Campus Westend Casino Gebäude | 20 € Eintritt, zur Veranstaltung | ||
ORBANISM | Der #pubnpub zur Buchmesse mit Frank Behrendt | 19:00 - 23:30 Uhr, AMP, Gallusanlage 2, 60329 Frankfurt am Main | Zur Veranstaltung | ||
Buchblog-Award | Buchblog-Award 2017: Die Preisverleihung #bubla17 | 12:00 - 12:45 Uhr, Forum Börsenverein, Halle 3.1, Stand H65 | |||
Neben zahlreichen Verlagen, AutorInnen und “normalen” Besuchern sind auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse 2017 natürlich auch wieder jede Menge BloggerInnen und Influencer wie Instagrammer, Youtube o.ä. auf der Messe anwesend. Damit man eine ungefähre Vorstellung bekommt, wer auf der Messe (mit welchem Medium) vertreten ist, gibt es, wie in den vergangenen Jahren auch, wieder die Möglichkeit,e uch in die folgende Liste einzutragen. So habt ihr vorab schon die Möglichkeit, ein wenig zu stöbern und euch mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Anwesende BloggerInnen und Influencer
Name / Kanal | Medium | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Philip / Book Walk | Blog | x | x | x | x | x |
Michelle / charmandelle | Blog | x | x | |||
Nadine / WortKunstSalat | Blog | x | x | x | ||
Mareike/ Bücherkrähe | Blog | x | x | x | x | x |
Melanie / pageandme | Blog | x | x | x | ||
Christina / booksnstories | Blog | x | x | |||
Jennifer / Lesen in Leipzig | Blog | x | x | x | ||
Ann / Die Weltentänzerin | Blog | x | x | x | x | |
Isabel / Isas Bücherregal | Blog | x | x | x | ||
Alexandra | Blog | x | x | x | x | x |
Larissa | Blog | x | x | |||
Meike / Meikes Salon | Blog | x | x | x | ||
Fairytales Blog | Blog | x | x | x | ||
Emma Zecka / Ge(h)Schichten | Blog | x | x | x | x | |
Jenny / Buchschatzjägerin | Blog | x | x | x | ||
Tamara / Leuchtturmwaerterins Buechertuermchen | Blog | x | x | |||
Nicci / Trallafittibooks | Blog | x | x | x | x | x |
Anya / Bücher in meiner Hand | Blog | x | x | x | x | x |
Lea / Liberiarium | Blog | x | x | x | x | x |
Anna / Ink of Books | Blog | x | x | x | ||
Anja / Mein Bücherzimmer | Blog | x | x | x | x | x |
Ute / scarlett59 Blog | Blog | x | x | x | ||
Jenny/ Eulenmatz liest | Blog | x | x | x | ||
Ellen / Ella Woodwater - Schreiberei & Bücherliebe | Blog | x | x | |||
Sarah & Anna / Bücherhexen | Blog | x | x | x | ||
Moni / Monis Zeitreise | Blog | x | x | x | x |
Formular
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
6 comments
Hey ho,
leider bekomme ich es nicht hin, mich in die obige Liste einzutragen.
(Ich bin ja schon mega stolz, dass ich es endlich fertig gebracht habe, deinen Blog kommtneiren zu können).
Deswegen hau ich hier jetzt einach mal die Infos für das Bloggerformular rein :)
Name / Kanal: Emma Zecka von Ge(h)Schichten, Bloglink: https://ge-h-schichten.blogspot.com
Ich bin von Mittwoch bis wahrscheinlich Samstag auf der Messe.
Ich hoffe, mit deiner Wohnungssuche läuft alles nach Plan und du kannst die Messezeit etwas genießen bzw. bist nicht allzu sehr gestresst von dem ganzen Organisationszeug :)
viele Grüße und einen guten Start ins Wochenende wünscht
Emma
Hallo Emma,
eigenartig, dass das mit dem Eintragen nicht funktioniert. Hab das jetzt separat übernommen :-)
Mal sehen, ob das mit der Wohnungssuche klappt. Hab vergangenen Freitag ein paar tolle besichtigt, warte jetzt nur auf die Zusage!
Liebe Grüße
Philip
Hey ho :),
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich glaub nicht, dass es an der Technik liegt, sondern eher an meinem genialen Verständnis :D
Vielen Dank für das manuelle Eintragen.
Und ich hoffe, die Zusage kommt bald.
viele Grüße
Emma
[…] Blogger, Verlage und Journalisten, Buchmenschen aller Variationen den Kalender füllen. Philipp von Book-Walk hat auch in diesem Jahr wieder einige wichtige […]
[…] Überblick über Programm, Highlights und Blogger-Events von Book Walk […]
[…] vorher einen Plan, welche Termine ihr unbedingt mitnehmen wollt, dafür könnt ihr entweder bei Philip von Book Walk vorbei schauen, der einen ziemlich guten Überblick parat hat, oder ihr schaut auf der offiziellen […]