Heute in einer Woche ist es endlich soweit. Die lange herbeigesehnte COMIC CON GERMANY 2017 in Stuttgart geht in diesem jahr im Zeitraum vom 01. auf den 02. Juli 2017 in die zweite Runde. Nachdem bereits im vergangenen Jahr ein großes Starensemble die COMIC CON GERMANY 2016 unsicher gemacht hat, ist auch in diesem Jahr wieder einiges los. Welche Stars in Stuttgart vor Ort sein werden, welche Panels für mich interessant sind und was sonst noch so los sein wird in Stuttgart verrate ich euch in diesem Beitrag.
Da ich selbst auch noch nicht auf der COMIC CON GERMANY gewesen bin möchte ich euch bitten, mir eventuelle Fehlerchen nachzusehen :-)
Über die COMIC CON GERMANY 2017
Die Comic Con Germany findet 2017 zum zweiten Mal statt. Auf über 45.000 qm in der modernsten und größten Messehalle der Messe Stuttgart präsentieren sich nationale und internationale Comic-Verlage, Comic-Zeichner, Cosplayer, Hollywood-Stars, Ausstellungen, Walking Acts, Filmprops, Audiobooks sowie ein riesiger Händlerbereich. Der Veranstalter der Comic Con Germany ist bereits seit 1992 auf dem deutschen Markt tätig mit den bekannten Events FedCon und RingCon – Conventions zum Thema Science Fiction und Fantasy, die seit mehr als 20 Jahren erfolgreich in großen Hotels in NRW stattfinden.
Tickets für die COMIC CON GERMANY 2017
Rund eine Woche vor der anstehenden Veranstaltung ist der Kartenvorverkauf mittlerweile geschlossen, aber wie der Homepage der COMIC CON GERMANY zu entnehmen ist, wird es an den jeweiligen Tagen noch ein ausreichendes Kontingent an Tageskarten geben. So könnt ihr, auch wenn ihr euch bisher nicht sicher gewesen seid, ob ihr zur Convention wollt oder nicht, auch noch kurzfristig eine Entscheidung fällen. Anbei die Preise.
Tageskarte
Tageskasse EUR 25,00
Kinder von 6 bis 12: EUR 10,00 (Kinder bis 6 Jahre: frei)
Wochenendkarte
Tageskasse EUR 40,00
Kinder von 6 bis 12: EUR 16,00 (Kinder bis 6 Jahre: frei)
Darüber hinaus habt ihr aber noch weiterhin die Möglichkeit, euch online euer Ticket für ein Autogramm oder ein Foto mit einem der anwesenden Starts zu sichern. Bitte beachtet, dass es unbedingt erforderlich ist, dass ihr ein separates Ticket für die Convention habt. Nur das Ticket für das Autogramm oder das Fotoshoot reichen nicht aus! Allerdings müsst ihr bei einigen Darstellern schnell sein, da viele Tickets bereits weg sind und bspw. keine Tickets für John Barrowman am Samstag mehr verfügbar sind. Schaut einfache inmal in dieser Übersicht, welche Tickets ihr euch noch zu welchen Konditionen sichern könnt.
Stargäste der COMIC CON GERMANY 2017
2017 ist in den Messehallen Stuttgart während der COMIC CON GERMANY wahnsinnig viel los. Vor allem die Stargäste John Barrowman (bekannt aus Doctor Who und Arrow), sowie die Darsteller Ricky Whittle (The 100 & American Gods) und Valene Kane (u.a. bekannt aus Rogue One: A Star Wars Story) werden für jede Menge Hektik und Vorfreude sorgen. Aber neben diesen drei hochkarätigen Gästen sind auch zahlreiche weitere, sehr namhafte Darsteller vor Ort. So freue ich mich vor allem auf Gustaf Skarsgard (Vikings), Natalia Cordova-Buckley (Agents of S.H.I.E.L.D.) und weitere Darsteller aus Film und Fernsehen.
- John Barrowman
- Ricky Whittle
- Valene Kane
- Natalia Cordova-Buckley
- Gustaf Skarsgard
- Eric Roberts
- David Dastmalchian
- Falk Hentschel
- U.V.M. – Liste aller Stargäste
Ich weiß gar nicht, auf welche Darsteller ich mich am meisten freuen soll. Viele tolle Stars sind dabei und ich freue mich auf eine kunterbunte Mischung aus vielen verschiedenen Franchise.
Zeichner auf der COMIC CON GERMANY 2017
Neben zahlreichen, wirklich erstklassiken Darstellern aus Film und Fernsehen, warten auch zahlreiche großartige Zeichner auf euren Besuch im Rahmen der COMIC CON Germany 2017. Neben deutschen Zeichnern wie Che Rossié (Die Zwerge, erschienen bei Splitter) oder H. Hörnig & M. Pawlitza (A House Divided, erschienen bei Carlsen Comics) warten vor allem auch sehr sehr viele internationale Zeichner auf euch. So sind u.a. Tom Bancroft (Harley Quinn) oder Eddy Barrows (Superman & Batman) in Stuttgart anwesend, aber darüber hinaus noch viele weitere tolle Zeichner. Nutzt einfach die Chance, die vielen Comics, die diese Zeichner veröffentlicht haben, mit zur Comic Con Germany zu bringen oder die Ausgaben vor Ort käuflich zu erwerben. Zu einigen Comics gibt es extra für diese Convention auch Sonderausgaben, die es nur vor Ort zu erwerben gibt. Natürlich gehört zu diesem Ereignis auch die Chance, euch diese Comics dann auch an den Ständen der Verlage signieren zu lassen. In Stuttgart warten einfach wahnsinnig viele Zeichner auf euch und ich kann euch nur empfehlen, euch auf der Messe vor Ort einmal genau umzuschauen und euch die Signierzeiten eurer Start zu signieren. U.a. diese Zeichner sind in Stuttgart vor Ort:
- Tom Bancroft
- Eddy Barrows
- Che Rossié
- H. Hörnig & M. Pawlitza
- Sarah Burrini
- Ines Korth
- Chris Kloiber
- u.v.m. – Liste aller Zeichner



Weiteres zur COMIC CON GERMANY 2017
Neben den anwesenden Darstellern und Zeichnern bietet die COMIC CON Germany 2017 auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Aktionen und Plattformen, die für die Besucher ohne Mehrkosten genutzt werden können. Angefangen von Vorträgen und Panels über Cosplay Conteste, Shops & Merch bis hin zu “Free Specials” gibt es in den MessehallenS tuttgart während dieser zwei Tage wahnsinnig viel zu entdecken. Meine Programmhighlights und Empfehlungen für die einzelnen Tage könnt ihr übrigens weiter unten sehen.
Programmhighlights am Samstag, 01. Juli 2017 – COMIC CON GERMANY 2017
Der Samstag der COMIC CON GERMANY 2017 ist vollgepackt mit einem kunterbunten und sehr abwechslungsreichen Programm. Neben zahlreichen Panels, Wettbewerben und Vorträgen wartet an diesem Samstag auch die 20 Jahre Panini Comics Jubiläumsveranstaltung darauf, von den Comicfans besucht zu werden.
Ich werde mit den Mädels der Hipster Fangirl Fashion (u.a. sind Lea von Liberiarium und Jenny von Buchschatzjägerin mit dabei) nach Stuttgart reisen und mich einfach an deren Ferse heften. Dort starten wir dann direkt um 9 Uhr auf der Messe voll durch und schauen uns verschiedenste Veranstaltungen genauer an. Für mich sind dabei vor allem diese Veranstaltungen sehr interessant:
Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
11:00 – 12:00 Uhr | Panel: VALERIAN – Die Stadt der 1000 Planeten | Halle 3 |
13:30 – 14:15 Uhr | John Barrowman | Halle 3 |
14:30 – 15:15 Uhr | Gustaf Skarsgard | Halle 3 |
13:00 – 13:45 Uhr | Falk Hentschel & Casper Crump | Atrium |
13:45 – 14:45 Uhr | A House Divided – Comic-Lesung mit Q&A | Atrium |
16:15 – 16:45 Uhr | Valene Kane | Atrium |
17:00 – 18:00 Uhr | Cosplay Contest | Atrium |
10:45 – 11:45 Uhr | Torchwood-Live-Zeichenworkshop mit Pasquale Qualano | Comiczone |
11:45 – 12:45 Uhr | Tom Bancroft | Comiczone |
15:30 – 17:00 Uhr | PANINI präsentiert – Superhelden-Cosplay-Wettbewerb | Comiczone |
17:30 – 18:00 Uhr | Casual-Cosplay-Workshop & -Schau mit Hipsterfangirlfashion | Comiczone |
Im Anschluss an die COMIC CON GERMANY feiert der Panini Verlag sein 20 jähriges Bestehen im Rahmen einer großen Veranstaltung. Ab 19:00 Uhr startet am 01. Juli 2017 im Im Wizemann (Quellenstraße 7, 70376 Stuttgart) die Super(Helden)-Sause. Es warten neben Live-Zeichenvorführungen, Cosplay, Comic-Cocktails auch eine Comic-Modenschau und noch vieles mehr auf euch. Ich bin auf jeden Fall auf der Veranstaltung anwesend und freue mich auf die vielen tollen Veranstaltungspunkte! Für Comicfans ist diese Veranstaltung die wohl beste Möglichkeit, den ersten Tag der COMIC CON GERMANY ausklingen zu lassen.
Programmhighlights am Sonntag, 02. Juli 2017 – COMIC CON GERMANY 2017
Auch der Sonntag hat einige tolle Programmpunkte zu bieten. Viele der Veranstaltungen, die bereits am Samstag stattgefunden haben, werden am Sonntag noch einmal wiederholt, da es z.T. ja auch nur Besucher gibt, die lediglich einen Tag da sind oder es Veranstaltungen gibt, die sich an einem Tag überschneiden aber am anderen Tag passen. Meine Highlights des Sonntag habe ich euch hier zusammengestellt.
Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
10:00 – 10:45 Uhr | 20th Century Fox Screening | Halle 3 |
13:30 – 14:15 Uhr | John Barrowman | Halle 3 |
14:30 – 15:15 Uhr | Gustaf Skarsgard | Halle 3 |
09:00 – 09:30 Uhr | Valene Kane | Atrium |
09:30 – 10:00 Uhr | David Dastmalchian | Atrium |
10:30 – 11:00 Uhr | Eric Roberts | Atrium |
13:00 – 13:45 Uhr | Falk Hentschel & Casper Crump | Atrium |
14:30 – 15:30 Uhr | A House Divided – Comic-Lesung mit Q&A | Atrium |
10:00 – 10:45 Uhr | Marvel-Talent-Scout Rickey Purdin: „Wie werde ich Superhelden-Zeichner?“ | Comiczone |
13:00 – 14:00 Uhr | 20 Jahre PANINI – Comics-Game mit Preisen | Comiczone |
14:00 – 14:45 Uhr | Superhelden-Live-Zeichenworkshop mit Phil Noto | Comiczone |
15:30 – 16:00 Uhr | Casual-Cosplay-Workshop & -Schau mit Hipsterfangirlfashion | Comiczone |
16:00 – 17:00 Uhr | Bitstorm Comic Lesung und Zeichenbattle – Jeder kann mitmachen | Comiczone |
Natürlich hat die COMIC CON GERMANY 2017 noch zahlreiche weitere Programmpunkte, die ich gar nicht alle auflisten kann. Diese könnt ihr aber hier genauer nachschlagen.
Ich freue mich auf jeden Fall auf zwei wahnsinnig spannende Tage in Stuttgart und ich bin sehr auf die einzelnen Veranstaltungen und Programmpunkte gespannt. Vor allem auf die Veranstaltungen der Hipster Fangirl Fashion Gruppe freue ich mich, aber bevor es soweit ist,w erde ich meine Comicsammlung noch einmal durchforsten, damit ich auf keinen Fall ein Comic zu Hause vergesse, welches ich mir signieren lassen möchte.
Tipps für die COMIC CON GERMANY 2017
- Ausreichend Zeit einplanen: Der Einlass zur Veranstaltung kann z.T. etwas länger dauern. Seid also lieber zu früh als zu spät da, wenn ihr direkt am Morgen ein Panel sehen möchtet oder ein Fotoshooting Termin habt. Da der Einlass allerdings bereits um 9 Uhr beginnt, die meisten Veranstaltungen aber erst um 10 Uhr starten, solltet ihr genug Zeit haben. Zudem solltet ihr euch rechtzeitig vor den Panels auf den Weg machen, damit ihr zum einen noch einen Sitzplatz ergattern könnt und zum anderen euch nicht unnötig durch die vollen Messehallen hetzen müsst
- Kontrollen: Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage ist mit verschärften Kontrollen zu rechnen. Bitte plant dafür entsprechende Wartezeiten ein und lasst unnötige Dinge zu Hause. Vor allem werden mit Sicherheit Cosplay-Waffen verschärft unter die Lupe genommen. Nehmt dies gelassen und seid zuvorkommend. Dann ist der Ablauf auch reibungslos
- Verpflegung: Auf dem Messegelände gibt es zahlreiche Verpflegungsstellen. Allerdings ist es natürlich auch ratsam, sich vorab mit Essen & Trinken auszurüsten. Es wird voraussichtlich recht warm in den Hallen, daher solltet ihr auf jeden Fall ausreichend trinken!
- Schuhe: Trotz der Tatsache, dass es Hochsommer ist und ihr am Liebsten in Flip Flops unterwegs sein würdet, ist es nichtsdestotrotz ratsam, lieber mit festem Schuhwerk unterwegs zu sein, da ihr an den Convention Tagen ziemlich viel herumlaufen werdet.
- Was habe ich vergessen? Verratet es mir gerne in den Kommentaren
Impressionen – Wie schaut eine typische COMIC CON aus?
Zum Abschluss möchte ich euch noch ein kurzes Impressionenvideo einfügen, welches ich im vergangenen Jahr auf meiner allerersten COMIC CON gedreht habe. Zwar handelt es sich bei den gezeigten Bildern um Eindrücke der GERMAN COMIC CON aus Dortmund, aber um einen ersten Eindruck zu erhalten, kann ich euch mein Video sehr ans Herz legen.
Zum Abschluss natürlich jetzt noch meine Frage an euch. Habt ihr noch Tipps und Programmhightlights, auf die ihr euch ganz besonders freut, habe ich etwas vergessen und sieht man sich ggf. in Stuttgart? :-)
3 comments
Hallöchen :)
Ja da wird man sich vielleicht ja treffen!
Werde am Samstag das zweite Mal in Stuttgart dabei sein und Panels wie die von John Barrowman und Casper/Falk werde ich mit meiner Freundin auf jedem Fall besuchen :D
Vielleicht sieht man sich ja,
LG
Chiara
Hallo Chiara,
dann hoffe ich doch mal, dass wir uns über den Weg laufen und wenigstens mal kurz hallo sagen können :-)
Hast du noch irgendeinen Tipp für mich für die Messe in Stuttgart? Ich war da bisher leider
noch nicht :-(
Liebe Grüße
Philip
Hey,
ja ich hoffe auch :)
Also du hast eig alles schon in deinem Beitrag erwähnt! Vor allem bei den Panels in Halle 3 musst du mindestens eine halbe stunde früher da sein und dich anstellen sonst sitzt du echt weit hinten. Zum hinkommen zu dem Messegebäude war es bei uns sehr einfach wir mussten einfach dem Riesenstrom an Cosplayern folgen :D
LG