Am heutigen Samstag geht es im Rahmen des Comic Saturday, welchen ich zusammen mit Lea von Liberiarium ins Leben gerufen habe, um eine neue Beitragsreihe im Rahmen des Comic Saturday. Ich möchte in ausgewählten Beiträgen einen genaueren Blick auf bestimmte Highlights werfen. Daher geht es in dieser Woche los mit Ein Blick auf… und den Startschuss macht dabei das große Event DC Rebirth, welches im Jahr 2016 in den USA erfolgreich ins Leben gerufen worden ist und jetzt seinen Weg nach Deutschland bzw. in den deutschsprachigen Raum gefunden hat.
Über DC Rebirth
Im Jahr 2012, nach dem Event Flashpoint, wurde Das neue DC-Universum aus der Taufe gehoben. Viele Serien wurden neu gestartet, mit dem Ziel, die komplexe Historie und die zum Teil nur noch schwer zu durchblickenden Verstrickungen der Serien und Storys zu entwirren, um vor allem auch Neulesern und Wiederkehrern einen Einstieg zu ermöglichen. Ein Konzept, das von Erfolg gekrönt war und DC in den USA gleich mit mehreren Titeln an die Spitze der Comic-Charts katapultierte. Auch in Deutschland wurde das Event mit großer Begeisterung aufgenommen und führte zur größten Anzahl von DC-Publikationen, die Panini je im Programm hatte und der hiesige Comic-Markt je in den Regalen sah. Auch die Fans waren begeistert, und doch fehlte dem DC-Universum seit dieser Zeit etwas. Das zeigte sich enorm im letztjährigen Event Convergence, in dem die Inkarnationen der DC-Helden verschiedener Epochen gegeneinander antreten mussten. Das Wiedersehen mit Heroen, die in der Versenkung verschwunden waren, und älteren Versionen von Superman, Green Lantern, Flash und Co machte deutlich, dass es den Geschichten ohne den inhaltlichen Unterbau aus Jahrzehnten einfach an Tiefe und auch etwas an Flair fehlte, da sich die Autoren nicht auf Geschehnisse der Vergangenheit berufen konnten. Mit Rebirth wird dem nun in spektakulärer Weise Abhilfe geschaffen – mit einem Event, das sich über Monate voller Highlights hinziehen wird!
DC und Panini werfen mit DC Rebirth massenhaft neue Comics auf den Buch- und Comicmarkt, wodurch der Einstieg in das große DC Universum erleichtert werden soll. Comicverfilmungen sind spätestens seit dem riesigen Erfolg des Marvel Cinematic Universe mit Thor, Iron Man, Captain America und Co. sowie der großartigen Batman Trilogie von Christopher Nolan schwer in Mode gekommen. Leider hat die Qualität meines Erachtens aber vor allem bei den DC Comicverfilmungen in letzter Zeit stark abgenommen. So sind die Verfilmungen Suicide Squad oder Batman vs. Superman von DC zwar durchaus finanziell erfolgreich, qualitativ sind diese Filme aber eher mäßig bis unterirdisch. Ich habe daher die Hoffnung, dass DC mit den DC Rebirth Comics wieder einiges gerade zieht und es dem DC Fan oder denjenigen, die es noch oder wieder werden wollen, hiermit vereinfacht.
[irp]
Jeder dürfte mittlerweile zumindest von Batman, Superman oder Harley Quinn gehört haben, weshalb diese namhaften Figuren auch ganz vorne bei DC Rebirth mit dabei sind. Darüber hinaus darf man sich aber auch auf Green lantern, Aquaman, Suicide Squad oder Titans freuen. Insgesamt 20 Comics, jeweils ein individueller Start einer neuen Reihe, erscheinen im Zeitraum vom 28. Februar bis 23. Mai 2017 und zwar in mehreren Etappen.
Ich persönlich habe dabei, vor allem durch meine Affinität zu den DC TV-Serien The Flash* und Arrow große Hoffnungen in die Comicreihen Deathstroke und Flash gelegt, welche mit Deathstroke 1* und Flash 1* am 21. März 2017 in Deutschland Premiere gefeiert haben. Aber ich freue mich auch auf Harley Quinn 1 oder Wonder Woman 1 und ich hoffe, dass es auch bald ein Arrow Abenteuer geben wird.
DC Rebirth wird dabei vor allem mit dem Spruch “Perfekt für neue Leser!” beworben. Nachdem ich die ersten Comics angelesen habe, kann ich dem leider so nicht zustimmen. Mir fehlen für den Einstieg einfach zahlreiche Infos, um in die für mich neue DC Comicwelt, die in DC Rebirth skizziert wird, hineinzufinden. Meiner Meinung nach werden gewisse Vorkenntnisse vorausgesetzt, damit man ohne Probleme in dieser Welt zurechtfindet und das finde ich schade, da explizit mit der Eignung für neue Leser geworben wird.
Nichtsdestotrotz finde ich die Idee toll, so erfolgreiche und tolle Figuren neu aufzulegen und ihnen eine neue Plattform zu widmen.
Weitere Erscheinungstermine von Comics im Rahmen von DC Rebirth
- Titans 1 – ET: 23. Mai 2017
- Green Lanterns 2 – ET: 06. Juni 2017
- Harley Quinn 2 – ET: 13. Juni 2017
- Hal Jordan und das Green Lantern Cops 2 – ET: 04. Juli 2017
- Deathstroke 2 – ET: 22. August 2017
Stand: 20. Mai 2017
Trailer zu DC Rebirth
Was haltet ihr von DC Rebirth? Findet ihr es gut, dass DC diesen Weg geht oder könnt ihr auf diese neue Reihe getrost verzichten?
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für euch bleibt dadurch unverändert!