Der Wonnemonat Mai steht vor der Tür und neben der Tatsache, dass ich Mitte Mai Geburtstag habe, hoffe ich vor allem auch auf deutlich besseres Wetter. Der April war ja doch eher mittelprächtig. Mit der Hoffnung auf besseres Wetter kommt auch der Wunsch, wieder vermehrt Lesezeit draußen zu verbringen und was bietet sich diesbezüglich besser an als ein neues Buch? Aus diesem Grund möchte ich fortan auf meinem Blog wieder regelmäßig über die Neuerscheinungen des kommenden Monats berichten. Den Anfang mache ich daher mit den Neuerscheinungen Mai 2017.
Nachdem die Monate März und April 2017 sehr von starken Neuerscheinungen geprägt gewesen sind, flacht die Anzahl an hochkarätigen neuen Bücher doch merklich ab. Dennoch habe ich einige Bücher entdeckt, die ich euch in diesem Beitrag vorstellen möchte. Dabei stelle ich primär nur Bücher der Genre Dystopie, Jugendbuch und Fantasy & Science-Fiction vor, passend zu meinen Leseinteressen. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.
[nextpage title=”Dystopie”] The Cage – Gejagt: Roman (The Cage-Serie, Band 2) – ET: 09. Mai 2017Von der Romanreihe The Cage von Megan Shepherd habe ich bisher noch nicht allzu viel mitbekommen. Ich bin lediglich über einen Beitrag der sehr begeisterten Anabelle vom Blog Stehlblüten gestolpert, die extrem für den ersten Band der Reihe geschwärmt hat (zu ihrer Rezension). Da der Lesegeschmack von Anabelle und mir sehr ähnlich ist, bin ich natürlich gleich neugierig geworden. Leider hat es bisher nicht geklappt, mit der Reihe anzufangen, aber vielleicht sollte ich die Chance jetzt nutzen und einen erneuten Fokus auf die Reihe legen. Ich warte einfach mal die ersten Stimmen nach Release des 2. Bandes (erscheint am 09. Mai 2017) ab und schlage dann zu.
[nextpage title=”Fantasy & Science-Fiction”] Das Erbe der Seher: Die Licanius-Saga 1 – ET: 02. Mai 2017Eines der wenigen Bücher im Mai, welches tatsächlich ein Auftaktroman ist und keine Fortsetzung. Im Knaur Verlag sind in den vergangenen Jahren vermehrt tolle Fantasyromane erschienen und auch die kommenden Monate werden zahlreiche Highlights bereit halten. Ein vielversprechener Auftakt ist dabei Das Erbe der Seher von James Islington.
Das Buch erscheint bereits am 02. Mai 2017 und die erste Beschreibung der Handlung lässt auf eine vielversprechende Geschichte hoffen. Mir gefällt die Idee, dass die Geschichte rund 20 Jahre nach vorangegangenen Ereignissen ansetzt. Dies lässt einerseits viel Raum für Spekulation, was in der Vergangenheit passiert ist, andererseits ist natürlich auch Platz für mögliche Prequels. Ich hoffe aber, dass nur vereinzelt Anmerkungen eingefügt werden und so die Vorgeschichte stückweise erläutert wird. Ob die Geschichte an Robert Jordan heranreicht, ist schwer zu beurteilen, aber ich lasse mich gerne überzeugen.
Das Rad der Zeit 0. Das Original: Der Ruf des Frühlings. Die Vorgeschichte – ET: 02. Mai 2017
Apropos Robert Jordan. Im Piper Verlag ist die groß angelegte Romanreihe Das Rad der Zeit erschienen. In zahlreichen Romanen wird die sehr komplexe Geschichte erzählt. Diese wird mittlerweile vom US-amerikanischen Bestseller-Autor Brandon Sanderson fortgesetzt und zu einem Ende gebracht. Ich konnte im März in Leipzig Brandon Sanderson kennenlernen und bin begeistert von diesem Autor und da er viel von Robert Jordan hält und ich bisher sehr viel positives zur Romanreihe Das Rad Der Zeit gehört habe, bin ich bei diesem Titel hellhörig geworden.
Das Rad der Zeit. Das Original – Die Vorgeschichte ist die offizielle Vorgeschichte zum groß angelegten Zyklus. Laut Homepage des Piper Verlags erscheint das Buch sowohl als eBook als auch als Hardcover. Für mich als neuen Leser wäre es jetzt auf jeden Fall interessant zu erfahren, ob man dieses Buch auch lesen kann, ohne die eigentliche Handlung zu kennen. Als Vorbereitung sozusagen. Ob man das Prequel jetzt lesen möchte, egal ob als erfahrener Leser von Robert Jordan oder als Neueinsteiger, man sollte sich den 02. Mai 2017 fett im Kalender eintragen.
Es hatte zunächst den Eindruck gemacht, als ob Anthony Ryan seine Trilogie Das Lied des Blutes zu einem Abschluss gebracht hat. Aber wie es für viele erfolgreiche Autoren typisch ist, lässt die eigene Fantasygeschichte einen durch die vielen Jahre, die man mit ihr verbracht hat, nie richtig los. So scheint es auch bei Anthony Ryan zu sein. Zwar ist der Rabenschatten Zyklus in sich abgeschlossen, allerdings heißt dies nicht automatisch, dass jede Geschichte bereits zu einem Ende gebracht worden ist. Auch diese Fantasywelt hat noch viele weitere Handlungsstränge zu erzählen und so nimmt sich der Fantasyautor dieser an und kehrt noch einmal zurück in seinen Kosmos. Man trifft alte Bekannte und erlebt neue Abenteuer.
Seid bereit, denn ab dem 06. Mai 2017 startet das neue Abenteuer in der Hobbitpresse.
Da mir allerdings der Auftaktroman der Rabenschatten Trilogie leider nicht ganz so gut gefallen hat, bin ich noch unschlüssig, ob ich die Trilogie überhaupt weiterlesen soll, geschweige denn diese Spinn-Off Reihe beginnen soll. Mal sehen, ob ich mich noch dafür begeistern kann,
Zwar erscheint der erste Band der neuen Fantasyreihe Der Schwarze Thron von Kendare Blake erst im Mai, aber in der Bloggerszene ist das Buch bereits jetzt eine ganz große Nummer. Dabei schwärmt nicht nur die englischsprachige Szene von dieser Reihe, sondern auch zahlreiche deutsche BloggerInnen können dieser Geschichte viel abgewinnen.
Zum Release des ersten Romans Der Schwarze Thron – Die Schwestern hat sich der Penhaligon eine groß angelegte Bloggeraktion überlegt, die rund ein Monat die Szene auf den Release der Reihe vorbereitet.
Hoffen wir mal, dass der große Hype um diese neue Reihe gerechtfertigt ist. Ich bin mittlerweile sehr skeptisch, was gehypte Bücher angeht. Da die Beschreibung des Auftaktromans aber vielversprechend klingt, möchte ich Kendare Blake eine Chance geben und mich hoffentlich ab dem 09. Mai 2017 in ein neues Abenteuer stürzen.
Star Wars™ – Rogue One: Der Roman zum Film (Filmbücher, Band 4) – ET: 22. Mai 2017Im Mai 2017, pünktlich zum Star Wars Tag am 04. Mai 2017, erscheint der lang ersehnte Film Rogue One – A Star Wars Story nun auch endlich in Deutschland auf Blu-Ray und DVD, nachdem die offizielle Vorgeschichte der ursprünglichen Star Wars Filmtrilogie bereits im englischsprachigen Raum erschienen ist. Aber nicht nur der Film kommt auf dem deutschsprachigen Markt an, sondern auch das Buch zum Film. Rogue One: Der Roman zum Film erscheint am 22. Mai 2017 im Penhaligon Verlag und wird sich mit dem erbitterten Kampf der Rebellen gegen das übermächtige Imperium beschäftigen.
Ich für meinen Teil bin wahnsinnig gespannt, ob das Buch ansatzweise an den tollen Film heranreicht.
Rick Riordan ist der Jugendbuch-Autor schlechthin, zumindest was die antike Mythologie angeht. Weltruhm erlangte er durch die Percy Jackson Romanreihe und einem Setting mit den griechischen Göttern, erweiterte diesen Kosmos dann um die ägyptischen Götter im Rahmen der Kane-Chroniken und führt diese Tradition nun noch sehr erfolgreich mit der nordischen Mythologie fort. Im Carlsen Verlag erscheint am 26. Mai 2017 bereits der zweite Roman der beliebten Magnus Chase Romanreihe, welche sich wieder mit Thor und all den anderen nordischen Göttern befasst. Leider habe ich es noch nicht geschafft, Teil 1 der Reihe zu lesen. Ich bin sehr an dieser Thematik interessiert, da ich aber noch nicht alle Percy Jackson Romane gelesen habe und nicht ganz sicher bin, ob mich hier Spoiler erwarten, werde ich mich erst auf die nordischen Götter stürzen, wenn ich bei Percy weiter vorangekommen bin.
[nextpage title=”Historisch”] Medici – Die Kunst der Intrige: Historischer Roman. Die Medici-Reihe 2 – ET: 15. Mai 2017
Spätestens seit dem Release des Computerspiels Assassin’s Creed 2 bin ich von Florenz und der Toskana vollauf begeistert. Die Landschaft, die Architektur und die Geschichte sind atemberaubend schön. Leider habe ich es bisher selbst nicht dorthin geschafft, aber ich mag es unbedingt einmal. Die Geschichte von Florenz ist auch gleichzeitig die Geschichte der Medici und so bin ich sowohl durch das PC Spiel als auch durch die TV-Serie mit Richard Madden immer wieder auf die Familie Medici gestoßen. Selbst wenn ich kein Leser von historischen Romanen bin, bei dieser Romanreihe könnte ich schwach werden. Die Fortsetzung erscheint am 15. Mai 2017.
[nextpage title=”Eure Neuerscheinung des Monats – Umfrage”] Jetzt seid ihr an der Reihe. Welches der aufgeführten Bücher ist das Buch, auf das ihr euch am meisten freut? Welches Buch fehlt in der Vorschau für den aktuellen Monat in euren Augen und wieso?
1 comment
Ich lese grade das englische Original vom “Schwarzen Thron” (Three Dark Crowns) und bin bisher recht wenig begeistert. Wenig Komplotte/Intrigen und Fähigkeitenfeuerwerk, sondern platte Charaktere, vorhersehbare Story und diese überflüssige “Rich boy courts future queen”-Nummern. Wir sind doch nicht bei “The Selection”. Nicht so mein Fall, das alles.
Und das Cover von Magnus Chase ist auch…ohje…ehm…grün…aber so n ungesundes Grün…hmmm. Lieber das englische Cover.
Wenn du von Assasins Creed ein bisschen auf das Renaissance-Italien angefixt bist, kann ich dir literarisch die “Stravaganza”-Reihe empfehlen. Nicht von den vermeintlich niedlichen deutschen Covern abschrecken lassen, die Bücher können was ;) Schreibstil auf Jugendbuchniveau, aber die Protagonisten sind allesamt Außenseiter-Charaktere, die ihren Platz in der Welt noch finden müssen. Manchmal von der Handlung her ein bisschen konstruiert, aber trotzdem kommt ein authentisches Feeling der damaligen Zeit auf.
Und als visuelle Empfehlung klar die beiden Borgia-Serien (ich finde sowohl die US-amerikanische als auch die deutsche Co-Produktion super, die deutsche aber ein bisschen mehr). Und auf KEINEN Fall “Da Vincis Demons”, da hast du zwar sehr viel pittoreskes Florenz (und nette Special Effects), aber unheimlich viel nervigen Rest xD