Die Leipziger Buchmesse 2017 ist leider bereits seit ein paar Wochen vorbei, aber das soll natürlich nicht bedeuten, dass es auf meinem Blog keine weiteren Beiträge mehr zur wundervollen Messe in Leipzig für euch geben wird. Nachdem ich euch bereits meinen sehr ausführlichen Messebericht sowie das Video zur Messe gezeigt habe, möchte ich euch heute mein neustes Interview zeigen.
Der Piper Verlag hat den internationalen Fantasy Bestsellerautor Brandon Sanderson (Die Sturmlicht Chroniken, Der Rithmatist und weitere Spitzentitel) zum Release des neusten Romans der Nebelgeborenen-Saga nach Deutschland geholt, wo dieser das Buch Schatten über Elantel präsentiert hat.
Schatten über Elantel ist ein neuer Teil der Nebelgeborenen-Saga, funktioniert aber auch als eingenständiger Roman, weshalb keine Kenntnisse der bisherigen Geschichte erforderlich sind!
Auf der Leipziger Buchmesse 2017 hat es mir der Piper Verlag ermöglicht, nicht nur den Autor zu treffen, sondern auch ein sehr ausführliches Videointerview zu drehen. Dabei hatte ich auch tatkräftige Unterstützung der wundervollen Bloggerinnen Jule (Miss Foxy reads) und Sanne (Der Papierplanet) vor sowie Sandra (Piglet and her Books) hinter der Kamera. Zusammen haben wir ein rund 17 minütiges Interview gedreht, welches ich euch heute präsentieren kann.
Das Interview ist auf englisch gedreht worden, verfügt aktuell bereits über einen englischen Untertitel zum Mitlesen und wird zeitnah auch um einen deutschen Untertitel ergänzt, falls ihr mit dem englischen ein paar Schwierigkeiten haben solltet!
Im Interview mit Brandon Sanderson geht es u.a. um das World-Building in den Romanen von Brandon Sanderson, die Haltung des Autors zu Fantasymaps, seinen Erfahrungen mit der Tatsache, dass er eine Reihe eines anderen Autoren weiterschreibt, die Charaktergestaltung und noch vieles mehr!
Darüber hinaus können wir auf unterschiedlichen Plattformen und seiten signierte Exemplare des neusten Romans Schatten über Elantel verlosen. Einige Fragen beziehen sich direkt auf das Interview, einige könnt ihr so beantworten. Schaut euch einfach die unterschiedlichen Links, welche ich euch weiter unten aufführe, einmal näher an!
Wie bereits oben erwähnt, habt ihr aktuell die Möglichkeit, auf verschiedenen Plattformen jeweils ein signiertes Exemplar von Brandon Sandersons neusten Fantasyroman Schatten über Elantel aus dem Piper Verlag zu gewinnen. Auf meinem Blog beantwortet ihr einfach die aufgeführte Gewinnspielfrage in den Kommentaren unter diesem Beitrag (ihr könnt übrigens auch als Gast kommentieren!)
Gewinnspielfrage zu Schatten über Elantel
Wie steht Brandon Sanderson zu Karten in Fantasybüchern? Habt ihr darüber hinaus schon ein Buch des Autors gelesen? Welches ist davon euer liebster Titel?
Zudem gibt es auf meinem Yuutube-Kanal unter dem Video-Interview (Link zum Video) die Chance, ebenfalls ein Exemplar zu gewinnen. Dazu müsst ihr auf Youtube in den Kommentaren die folgende Frage beantworten. Hinweis im Video
Gewinnspielfrage zu Schatten über Elantel auf Youtube
Wieso schreibt Brandon Sanderson Fantasybücher und welches “Extra” findet er in der Fantasy besonders toll? Habt ihr darüber hinaus schon ein Buch des Autors gelesen? Welches ist davon euer liebster Titel? (Hinweis im Video)
Darüber hinaus habt ihr in den Beiträgen von Jule (Miss Foxy reads) und Sandra (Piglet and her Books) ebenfalls die Chance, ein signiertes Exemplar zu gewinnen.
Interview mit Brandon Sanderson
httpv://www.youtube.com/watch?v=BzOFW7OD3CM
Für die beiden Gewinnspiele von mir gelten folgende Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel läuft bis zum 17. April 2017, 23:59 Uhr. Zu gewinnen gibt es jeweils ein signiertes Exemplar von Schatten über Elantel von Brandon Sanderson aus dem Piper Verlag.
Die weiteren Teilnahmebedingungen entnehmt ihr bitte der folgenden Seite.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass euch das Interview gefallen hat. Ich drücke euch die Daumen, für das Gewinnspiel und ich würde mich natürlich sehr über positive Bewertungen auf YouTube und zahlreiche Kommentare und Teilnahmen freuen!
5 comments
Witzig, ich habe gerade einen Beitrag beim Fantasy-Blogger zu dem gleichen Event gelesen. Sehr interessanter Artikel, nur weiß ich gar nicht, wer sich hinter dem Fantasyblogger verbirgt. Du hast ihn dann ja sicher kennengelernt.
VG
Mona
Hallo Mona,
den Artikel habe ich heute auch zufällig gesehen. Kurios, dass beide Artikel heute online gegangen sind.
Aber nein, wir haben uns nicht getroffen. Ich bin erst nach der eigentlichen Veranstaltung zu Brandon Sanderson gegangen, da ich hinterher das Interview hatte, allerdings im gleichen Raum! :-)
Liebe Grüße
Philip
Ach Philip,
tolles Video und Brandon Sanderson ist so sympathisch.
Ich lese grad mein 1. Buch von ihm, “Kinder des Nebels”, also den 1. Band der “Die Nebelgeborenen” Reihe und besonders das außergewöhnliche Magie System hat es mir angetan. Ich hoffe, dass der große (und verdiente) Hype um seine Bücher endlich nach Deutschland übergreift. Was Karten in Büchern angeht, bin ich absolut seiner Meinung. Sie tragen soviel zur Geschichte bei, geben ihr einen visuellen Hintergrund und den Lesern die Möglichkeit sich die Welt besser vorzustellen. Ich bin jemand, der beim Lesen zur Karte blättert um zu sehen wo wir grad stehen & du? :)
Liebe Grüße,
Sam
Huhu
Also Karten in Bücher sehe ich wie er, sie sind hilfreich, weil teilweise sind die fiktiven Länder, Städte oder Orte anfänglich schwierig zu merken, daher kann man sich ein genaues Bild davon machen.
Bisher kenne ich von dem lieben Autor nur Der aufziehende Sturm, ich mag den Schreibstil und möchte gerne weitere Werke kennenlernen.
Liebe Grüße
Stephi
Ich liebe Karten in Fantasyromanen seit ich den Weg der Gefährten in der Herr der Ringe damit nachverfolgen konnte. Allerdings nicht nur Karten. In den Sturmlichtchroniken gibt es auch noch Zeichnungen von Tieren und der gleichen. Alles womit man sich die Geschehnisse und die Figuren noch lebenhafter und plastischer vorstellen kann. Wozu braucht man dann noch den Fernseher :)
LG
Kathleen
Comments are closed.