Behind the Screens #25 // Karten in Büchern und Guardians of the Galaxy Vol. 2

by Philip
Behind the Screens

Der sehr wechsel- und launenhafte Monat April neigt sich zum Glück endlich dem Ende entgegen. So einen wettertechnisch furchtbaren Monat hatte ich schon länger nicht mehr. Da war der März kurz nach der Leipziger Buchmesse doch deutlich angenehmer. Hoffentlich wird mein liebster Monat, der Monat Mai, da deutlich angenehmer. Aber im April war ja zum Glück nicht alles schlecht :-) Wie meine aktuelle Woche gewesen ist, wie mir Guardians of the Galaxy Vol. 2 gefallen hat und wie wichtig mir Karten in Büchern sind verrate ich euch übrigens wie gewohnt in der aktuellen Ausgabe vom Behind the Screens.

Wenn ihr neugierig seid, was es mit Behind the Screens auf sich hat, dann schaut einfach einmal im ersten Beitrag vorbei, dort habe ich ein paar Hinweise zur Aktion zusammengefasst.

Wie war deine Woche?

In dieser Woche war nicht so viel los. Mein Alltag hat mich größtenteils voll im Griff. Aufstehen, arbeiten, abends Haushalt und Uni. Nicht sonderlich spektakulär. Da im Juni die nächsten zwei Klausuren anstehen, werden die nächsten Tage und Wochen für mich leider wieder deutlich länger werden. Das heißt lernen bis spät in den Abend hinein. Immerhin geht es in Richtung Sommer und die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. So kann ich die Unilektüre zum Glück bzw. hoffentlich auf den Balkon verlagern und bei den letzten Sonnenstrahlen lernen, statt mit der Schreibtischlampe. Mal sehen, ob das Wetter so mitspielt, wie ich das hoffe :-) Außerdem hoffe ich, dass ich ganz bald aus der Leseflaute herausfinde, in der ich mich zurzeit befinde. Fast jedes Buch, das ich aktuell anfange, langweilt mich irgendwie ziemlich schnell. Sehr schade :-( So habe ich es die letzten Wochen kaum geschafft, ein Buch zu beenden.

Neben diesem Alltagstrott gibt es aber doch noch ein paar Lichtblicke. So fahre ich heute noch in Richtung Soest, wo ich mir mal den Handwerkermarkt anschauen werde. Bin echt gespannt, was mich da erwartet. Dann ist darüber hinaus meine erste FairyLoot bei mir eingetroffen, die ich natürlich auch gleich auspacken musste. Was in der FairyLoot Ausgabe April 2017 gewesen ist, verrate ich euch bald in meinem neusten Unboxing Video.

Zudem war ich mit Lea und Jan noch im neuen Guardians and the Galaxy Vol. 2 Film im Kino. Leider war ich aber nicht davon angetan, sondern vielmehr enttäuscht. Ich hatte deutlich höhere Erwartungen, welche leider enttäuscht worden. Mehr dazu im “Highlight” unten.

Wie war eure Woche?

Aktuell läuft der #hdrreadathon. In Herr der Ringe finden sich sehr viele Karten, mit deren Hilfe man die Handlung mitverfolgen kann. Wie wichtig sind die Karten? Und welches “Extra” ist dir besonders wichtig in Büchern?

Ich liebe Karten und Büchern, speziell natürlich in Fantasyromanen. Ich bin der Meinung, dass die Karten eine geniale Ergänzung zur eigentlichen Geschichte sind. Sie zeigen nicht nur, wie viel Mühe sich der Autor gegeben hat, seine Welt und seine Handlung zu erschaffen, sondern vermitteln auch einen Eindruck von der Größe und Komplexität der Handlung. Was wäre Game of Thrones ohne die Karte von Westeros und Essos, was der Herr der Ringe ohne Mittelerde? Mit Sicherheit ein gutes Stück weniger interessant.Natürlich sind die Bücher auch ohne die Karten sehr gut, mir helfen diese aber immer sehr, noch tiefer in die Geschichte vorzudringen. Man kann die Protagonisten dadurch nicht nur während der Lektüre begleiten, sondern auch zwischendurch einen Abstecher machen und die skizzierte Welt eigenständig erkundigen. Ist doch irgendwie ziemlich fantastisch oder nicht?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

 

Was war dein Wochenhighlight?

Mein Wochenhighlight ist in dieser Woche eher ein “Highlight” im negativen Sinne. Es geht nämlich um den Film Guardians and the Galaxy Vol. 2. Ich werde in diesem kurzen Kommentar spoilern, daher rate ich euch, nur weiterzulesen, falls ihr den Film schon gesehen habt. Ihr seid also gewarnt!

Fangen wir mit den positiven Aspekten des Films an. Die Charaktere sind in der Fortsetzung zum erfolgreichen Guardians of the Galaxy Film deutlich individueller. Man lernt die einzelnen Fassetten der Personen des Teams näher kennen und erfährt nicht nur etwas neues über den Protagonisten Peter Quill. Zudem hat der Film wieder jede Menge Humor zu bieten.

Leider war es das für mich aber auch schon an positiven Aspekten. Mich hat bei Guardians of the Galaxy Vol. 2 einfach viel mehr gestört als gefallen. Sei es die absolut platte Handlung (Peter trifft seinen Vater, es stellt sich heraus, dass dieser Böse ist, es folgt der Bossfight. PUNKT) oder der absolut geringe Mehrwert für das Marvel Cinematic Universe (man erfährt lediglich, wieso Peter einen Infinity Stone haltenm kann und wer Peters Vater ist). Absolut sinnfrei und vergeudete Zeit. Zudem kommt noch die sinnfreie Verwendung massenhafter CGI-Effekte. Drax an der Leine im All in diesem Asteroidengürtel, Gamona, die eine Raumschiffkanone ohne Probleme stemmt und abfeuert (hallo???), das CGI Gesicht aus Trümmern im Planeten. Alles einfach nur lächerlich und dämlich, um mal ein paar Beispiele zu nennen. Selten war ich von einem Film aus dem Marvel Cinematic Universe so enttäuscht wie von der Fortsetzung von Guardians of the Galaxy. Was sollte das denn bitteschön sein??? So viel Potenzial, was hier nicht nur zum Fenster rausgeschmissen worden ist, sondern regelrecht mit Füßen getreten wurde. Marvel, das kannst du besser.

Was ist eure Meinung zum Film Guardians of the Galaxy Vol 2.? Hat euch der Film besser gefallen als mir?

Teilnehmer-/Innen Behind the Screens

[inlinkz_linkup id=712348 mode=0]

Falls ihr auch Lust haben solltet beim Behind the Screens mitzumachen, notiert euch einfach die Fragen für die kommende Woche. Unsere Beiträge gehen immer am Wochenende online, meistens am Sonntag. Wir freuen uns auf eure Beiträge.

  1. Wie war deine Woche?
  2. Gibt es Protagonisten, die du nicht leiden kannst? Was muss ein Protagonist tun, um sich bei dir so richtig unbeliebt zu machen?
  3. Was war dein Wochenhighlight?

 

Die Fragen der kommenden Wochen
  • 12. – 14. Mai 2017: Es findet immer mal wieder eine Lesenacht statt. Magst du solche Veranstaltungen oder was wünscht du dir als Verbesserung?
  • 19. – 21. Mai 2017: Wieviel Zeit findest du im Alltag zum Lesen? Hast du feste Lesezeiten oder wie schaffst du dir die Zeit mit den Büchern?
  • 26. – 28. Mai 2017:
  • 02. – 04. Juni 2017: Gibt es Bücher, bei denen du dich im Nachhinein schämst, sie gelesen zu haben?

 

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

Leave a Comment