Buchblogger empfehlen // Friends Forever – Besondere Freundschaften in Fantasy-Büchern

by Philip
Buchblogger empfehlen

Der Februar 2017 stand auf der Literatuplattform LovelyBooks ganz im Zeichen der Buchblogger. An 28 Tagen präsentierten 28 verschiedene Buchblogger ihre Top 5 Liste aus einem bestimmten Bereich. So gab es beispielsweise Beiträge zum Thema Blogger Style – die besten Lifestyle Bücher von Bloggern, Schöne neue Welt? – Die besten Dystopien für Jugendliche, Liebesromane in Serie – Die schönsten Buchreihen fürs Herz oder auch Friends Forever – Besondere Freundschaften in Fantasy-Büchern. Letzteres Thema habe ich mir ausgesucht gehabt und konnte euch meine Top 5 Bücher aus dem Fantasy-Bereich im Rahmen von Buchblogger empfehlen präsentieren, die meines Erachtens eine besondere Erwähnung verdient haben.

Meine Vorschläge zum Thema Friends Forever habe ich euch in diesem Beitrag noch einmal zusammengetragen. Selbstverständlich könnt ihr aber auch im Beitrag auf LovelyBooks noch weitere Vorschläge einreichen, sodass man als Leser auf viele weitere, tolle Buchempfehlungen stoßen kann.

Der Herr der Ringe von J.R.R. Tolkien

Der Herr der Ringe von J.R.R. Tolkien

Das wohl bekannteste und bedeutendste Werk der fantastischen Literatur ist und bleibt “Der Herr der Ringe” vom britischen Autor J. R. R. Tolkien. In drei Romanen zieht der junge Hobbit Frodo an der Seite seiner Gefährten gen Mordor, um sich den Mächten des Bösen, kommandiert von Sauron, zu stellen und der aufkeimenden Finsternis mit Mut und Tapferkeit zu begegnen. Frodo wird dabei stets von seinem Gärtner Samweis Gamdschie begleitet. Beide kennen sich seit Jahren und wachsen während ihrer gemeinsamen Abenteuer immer weiter zusammen. Sie vertrauen sich gegenseitig ihr Leben an, meistern gemeinsam alle Gefahren und trumpfen mit Treue und wahrer Freundschaft auf. Ein Sinnbild eines großartigen Zusammenhalts in einer Welt voller Gefahren.

Game of Thrones / Die Herren von Winterfell von Goerge R.R. Martin

Auch im gewaltigen Fantasyepos Game of Thrones spielt u.a. die Freundschaft mit einem Sam eine wichtige Rolle. Die Freundschaft zwischen Jon Snow und Samwell Tarly ist mir auch nach Jahren der Lektüre noch immer im Gedächtnis geblieben. Beide Protagonisten sind aus völlig unterschiedlichen Beweggründen an die Mauer im Norden von Westeros gereist. Während Jon nach Ruhm eifert, plagt Sam seine Verbannung. Zudem könnten beide unterschiedlicher nicht sein. Nichtsdestotrotz werden beide Schicksale im Verlauf der Geschichte immer enger miteinander verflochten, die erlebten Abenteuer verbinden und ihre gegenseitige Unterstützung und Sympathie füreinander machen diese Freundschaft trotz – bzw. gerade wegen – all ihrer Herausforderungen so großartig.

Der Name des Windes von Patrick Rothfuss

Der Name des Windes von Patrick Rothfuss

Im Mittelpunkt des fantastischen Epos “Der Name des Windes” steht der junge Kvothe, welcher von Rache getrieben das Rätsel hinter den Chandrian lösen möchte, die für den Tod seiner Familie aus Kindestagen verantwortlich sind. Aus diesem Grund begibt sich Kvothe an die Universität und trifft in Imre aufgrund von Geldsorgen auf die Geldverleiherin Devi, welche Kvothe gegen einen Tropfen Blut die gewünschte Menge Geld zur Verfügung stellt. Aus einer anfänglichen Geschäftsbeziehung wird nach und nach eine echte Freundschaft, die zwischenzeitlich durch Vorwürfe und Misstrauen zu zerbrechen droht. Doch die gemeinsamen Interessen, Erlebnisse und die Sehnsucht nach dem geschriebenen Wort führen beide wieder zusammen und ihre Freundschaft wird nahezu unzertrennlich. Beide gehen aus diesen Höhen und Tiefen gestärkt hervor und aus einem Arbeitsverhältnis wird echte Unterstützung und Sympathie.

Die Luna-Chroniken / Wie Monde so silbern von Marissa Meyer

Die Luna-Chroniken 1 - Wie Monde so silbernEin sehr beeindruckendes Freundschaftspaar steht in der Romanreihe „Die Luna Chroniken“ von Marissa Meyer im Fokus. Die Protagonistin Cinder lebt in einem zukünftigen Szenario auf der Erde und zwar zu einer Zeit, in der der Mond (Luna) besiedelt ist und die Bevölkerung der Erde bedroht. Cinder ist dabei nicht nur als begnadete Handwerkerin bekannt, die sich auf dem Markt in Neu-Peking einen Ruf erarbeitet hat, sondern auch für die Tatsache, dass sie zu knapp 40% ein Cyborg ist – ein Mensch-Maschine Hybrid. Gedemütigt und von ihrer Adoptivfamilie unterdrückt findet Cinder Halt bei ihrer besten Freundin Iko. Iko ist allerdings keine normale Frau, denn sie ist die Haushalts-Androidin der Familie. Trotz der gewaltigen Unterschiede aufgrund der Herkunft der beiden Charaktere ist diese Freundschaft doch sehr erfrischend, da sie Rasse, Herkunft und die Eigenarten der Personen außen vor lässt und einfach die jeweilige Person in den Fokus stellt. So bewältigen Cinder und Iko nahezu jede Herausforderung, angetrieben vom Mut und der Unterstützung des jeweils anderen.

Harry Potter von Joanne K. Rowling

Harry Potter und die Kammer des Schreckens (illustrierte Schmuckausgabe)

Harry Potter und die Kammer des Schreckens (illustrierte Schmuckausgabe)

Harry Potter und Ron Weasley sind seit dem ersten Schultag in Hogwarts die besten Freunde. Doch einer gewissen Hermine Granger, die oberschlau ist und sich für ganz besonders hält, können viele der anderen Schüler, Harry und Ron eingeschlossen, nichts abgewinnen. Dies ändert sich durch ein sehr einschneidendes Erlebnis zu Halloween, als die drei Schüler eine unerwartete Begegnung mit einem Troll überstehen müssen. Gefahren schweißen zusammen und aus der anfänglichen Abneigung wird wahre Freundschaft, die sich im Verlauf der sieben Harry Potter-Romane immer stärker festigt und nie wirklich in Gefahr gerät. Trotz einiger Rückschläge zeigen diese drei Protagonisten, wie wichtig Freundschaft ist. Der Glaube an sich selbst und an seine besten Freunde, offene und ehrliche Worte sowie die Anteilnahme am Leben des jeweils anderen lassen auch die dunkelsten Momente des Lebens leuchten und schaffen es, dass man gemeinsam das Böse überwindet. Freundschaft währt hier wahrlich für immer!

Jetzt seid ihr an der Reihe. Seid ihr bereits über die Aktion Buchblogger empfehlen auf Lovelybooks gestolpert und welche Bücher haben eurer Meinung nach ein ganz besonderes Freundschaftskonstrukt, welche unbedingt Erwähnung finden sollten? Verratet es mir doch in den Kommentaren oder reicht eure Vorschläge direkt auf Lovelybooks in dem dazugehörigen Beitrag ein.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

4 comments

Maren Naseweis 1. März 2017 - 17:54

Ich finde diese Aktion super! Vor allem werden Bücher zu so vielen unterschiedlichen Themen vorgestellt, da entdeckt jeder noch irgendein interessantes Exemplar. Bei Buchfreundschaften fallen mir spontan noch Dorian und Chaol von Throne of Glass ein. :)

Reply
Ramona (Kielfeder) 2. März 2017 - 09:13

Lieber Philip,
die Aktion von Lovelybooks finde ich toll und deine Zusammenstellung ist sehr klasse.
Gerade Harry Potter darf wirklich auf keinen Fall fehlen, oder natürlich auch die Luna-Chroniken.
Hast du sehr gut ausgesucht. :)
Liebe Grüße
Ramona

Reply
Madame Lustig 7. April 2017 - 10:30

Hallo Philipp,
ich muss gestehen, sowohl “Herr der Ringe” als auch “Game of Thrones” schrecken mich in Buchform ein wenig ab, weswegen ich beides bislang nur im TV gesehen habe. Aber die von dir erwähnten Freundschaften finden natürlich auch dort Ihren Platz. 😊

Und natürlich darf Harry Potter nicht fehlen. (Hach, was LIEBE ich diese Reihe! <3) Ich glaube, es gibt keine anderen Bücher, die so viele Menschen vereint und auf so wundervoll magische Weise so viel übers Leben und Freundschaft lehrt.

Neben deinen Beispielen fallen mir spontan noch Jace und Alec aus den Chroniken der Unterwelt ein. 😊

Ganz liebe Grüße und ein tolles Wochenende
Maike

Reply
Philip 7. April 2017 - 12:58

Hallo Maike,

ich muss ja gestehen, dass ich Herr der Ringe bisher auch noch nicht ganz gelesen habe, aber da bietet sich zum Gluck ja gerade der HDRreadathon von Anabelle / Stehlblueten an, um das zu bearbeiten :-D

http://stehlblueten.de/2017/03/lesemarathon-zu-der-herr-der-ringe-hdrreadathon/

Harry Potter geht natürlich immer, da hast du recht <3
Danke für deine Beispiele. Leide rkenne ich beide Bücher / Reihen noch nicht :-(
Liebe Grüße und dir auch ein schönes Wochenende
Philip

Reply

Leave a Comment