Behind the Screens #22 // Vorfreude auf die LBM17 und eine gruselige Kinovorführung

by Philip
Behind the Screens

Keine zwei Wochen mehr, dann öffnet die Leipziger Buchmesse 2017 ihre Tore. Pessimisten würden jetzt sagen, dass die Messe in zwei Wochen schon wieder fast vorbei ist. Ich ordne mich aber eher erst einmal zu den Optimisten, denn ich freue mich wahnsinnig auf die Buchmesse und die Manga ComicCon. Das wird großartig. An den vorprogrammierten Messeblues, welcher nach der Messe einsetzt, mag ich im Moment lieber noch nicht denken. Widmen wir uns also heute lieber den schönen Dingen, die mit der Buchmesse zu tun haben, nämlich dem fantastischen Programm. Worauf freut ihr euch besonders während der Buchmesse, habt ihr ein Highlight entdeckt? Natürlich soll es aber auch, so wie ihr es vom Behind the Screens gewohnt seid, um eure aktuelle Woche gehen.

Viel Spaß beim aktuellen Behind the Screens, sowohl beim Lesen, stöbern als auch beim mitmachen!

Wenn ihr neugierig seid, was es mit Behind the Screens auf sich hat, dann schaut einfach einmal im ersten Beitrag vorbei, dort habe ich ein paar Hinweise zur Aktion zusammengefasst.

Wie war deine Woche?

Nachdem die vergangenen Wochen vor allem durchs Lernen geprägt gewesen waren, konnte ich in dieser Woche endlich einmal wieder etwas zur Ruhe kommen. Die Klausur in der vergangenen Woche lief glaube ich ganz gut, auch wenn es ein echt komisches Gefühl gewesen ist, die Klausur als einziger an diesem Tag geschrieben zu haben. Schon ein wenig Strange :D. Aber mal sehen, wann ich mit dem Ergebnis rechnen kann. Sollte ja bei einer einzigen Prüfung relativ schnell gehen oder? Im Anschluss bin ich dann in die Heimat gedüst und konnte endlich einmal wieder ein paar tolle Tage mit meinem Bruder und meinen Eltern verbringen. Heimaturlaub ist einfach immer wieder super und toll, um auf andere Gedanken zu kommen! :)

Frisch motiviert und der Aussicht, bald über eine Woche frei zu haben, startete ich dann in die neue Woche. Diese war zwar insgesamt recht unspektakulär, aber sich mal für einen kurzen Moment nicht aufs Lernen, sondern nur auf die Arbeit konzentrieren zu müssen, tat echt gut. Ab der kommenden Woche geht es dann mit den Hausarbeiten los und der Klausurvorbereitung für zwei Prüfungen im Juni. Aber jetzt ist erst einmal Wochenende und ich genieße die freie Zeit. Das Wetter spielt zum Glück auch mit und so werde ich mich, dick eingepackt, auf den Balkon bewegen, meinen neuen Laptop einrichten, etwas bloggen und vorallem lesen :). Gibt schlimmeres! Blöd nur, dass ich jetzt zum dritten Mal zum Optiker laufen muss aber auch das bekomme ich gelöst.

Wie war eure Woche?

Habt ihr schon im LBM-Programm gestöbert? Worauf freut ihr euch schon ganz besonders? Und an alle anderen: Nehmt ihr an der #Leseparty teil? Und wenn ja, mit welchen Büchern?

Aber selbstverständlich habe ich schon im Programm der Leipziger Buchmesse 2017 gestöbert. Wenn das nicht der Fall gewesen wäre, hätte ich euch schlecht meinen Vorschaubeitrag zur kommenden Buchmesse vorbereiten und präsentieren können (hier könnt ihr übrigens nochmal ausgiebig stöbern). Selbstverständlich sind zahlreiche Highlights im Programm der Buchmesse zu finden. Zwar finde ich es ein wenig schade, dass die Verlage aus der Unterhaltungsliteratur nicht so viele internationale Autoren eingeladen haben, aber ich bin mir sicher, dass die Buchmesse ein tolles Event werden wird.

So freue ich mich auf einige Bloggertreffen, auf die Podiumsdiskussion Buchblogger und Recht, bei welcher ich wieder aktiv mitwirken werde und vor allem auch auf ein paar sehr tolle Interviews. Ich darf nämlich Michael Peinkofer, Sebastian Fitzek und Brandon Sanderson interviewen. Da freue ich mich wahnsinnig doll drauf!

Wie mein Programm zur Leipziger Buchmesse genau aussieht verrate ich euch übrigens in ein paar Tagen, da veröffentliche ich nämlich wieder, analog zur Frankfurter Buchmesse 2016, meine Programmpunkte.

Wie sieht es bei euch aus? Auf welche Veranstaltung freut ihr euch am meisten? :)

Was war dein Wochenhighlight?

Turistarama im Herzen Kölns

Turistarama im Herzen Kölns

Am gestrigen Freitag hab ich endlich mal wieder die wundervolle Lea von Liberiarium getroffen. Vom Droemer-Knaur Verlag hatte ich zwei Freikarten für den Film The Girl with all the gifts bekommen, da es sich bei dem Film um eine Buchverfilmung des Romans Die Berufene, welcher bei Knaur erschienen ist. Bei dem Film handelt es sich grob um eine Zombieapokalypse in naher Zukunft, vom Setting her in London angesiedelt. Großartige Darsteller konnten mich dabei genauso überzeugen wie die Geschichte. Selbstverständlich kam der Grusel- und Horrorfaktor bei diesem Film nicht zu knapp. Einige Schockerelemente haben mich als bekennenden Horrorfilmvermeider immer mal wieder zusammenzucken lassen :D.

Natürlich hatte der Film auch ein paar trashige Elemente aber ich hab mich gut unterhalten gefühlt. Leider lief der Film nur in einem einzigen Kino im gesamten Großraum in Köln, was wirklich schade ist, da der Film deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Dafür ging es aber in ein super süßes Indipendent-Kino im Herzen Kölns, nämlich ins Turistarama in der Nähe vom Neumarkt. Klein, gemütlich, mit individueller Bestuhlung und einem ganz eigenen Charme. Ich fand es sehr süß dort :D

Nach dem Film ging es dann noch in die Stadt und es tat einfach gut, Zeit mit so wundervollen Menschen zu verbringen :)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was war euer Wochenhighlight? :)

Teilnehmer-/Innen Behind the Screens

[inlinkz_linkup id=702875 mode=0]
Während der Leipziger Buchmesse 2017 setzen wir übrigens wieder eine Woche aus. Daher zählt die Frage, die in der kommenden Woche bei Anabelle gestellt wird, für zwei Wochen :)

Falls ihr auch Lust haben solltet beim Behind the Screens mitzumachen, notiert euch einfach die Fragen für die kommende Woche. Unsere Beiträge gehen immer am Wochenende online, meistens am Sonntag. Wir freuen uns auf eure Beiträge.

  1. Wie war deine Woche?
  2. Welches Buch war euer Lesehighlight im Februar und wieso?
  3. Was war dein Wochenhighlight?

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

3 comments

Sebastian 11. März 2017 - 15:38

Ich habe gar nicht mitbekommen, dass “The Girl with all the Gifts” hier schon läuft. Eigentlich hatte ich geplant, vor dem Kinostart endlich einmal das Buch zu lesen, aber ich denke da werde ich nun auf die DVD-Veröffentlichung warten müssen. Aber gut zu wissen, dass der Film anscheinend nicht so schlecht ist :)

Reply
Philip 12. März 2017 - 11:10

Hi Sebastian,
es ist wirklich schade, dass es kaum Marketingmaßnahmen zum Film gegeben hat und man es so gar nicht mitbekommen hat, das der FIlm in den Kinos läuft. Bis zum Release auf DVD hast du ja jetzt aber noch die Chance, das Buch zu lesen :)
Liebe Grüße
Philip

Reply
Sebastian 12. März 2017 - 11:39

Ich bin mir gerade aber auch gar nicht sicher ob das Buch hier in Deutschland sonderlich erfolgreich war, ich habe die deutsche Ausgabe eigentlich bei kaum jemandem gesehen. Vielleicht erklärt das den geringen Marketingaufwand…^^

Reply

Leave a Comment