DTV
Contents
Autoren von DTV vor Ort:
Autor | Buch | Verlag | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Knut Krüger | Nur mal schnell das Mammut retten | dtv junior | x | x | ||
Susanne Mischke | Don’t kiss Ray | dtv junior | x | |||
Ulrike Rylance | Penny Pepper | dtv junior | x | x | ||
Susanne Hornfeck | Mulan | dtv Reihe Hanser | x | x | ||
Andrea Bajani | Das Leben hält sich nicht ans Alphabet | dtv Literatur | x | x | ||
Mira Magén | Zu blaue Augen | dtv Literatur | x | x | ||
Andreas Nohl, Übersetzer von E.A.Poe/C.Baudelaire | Unheimliche Geschichten | dtv Literatur | x | x | ||
Jan Schomburg | Das Licht und die Geräusche | dtv Literatur | x | x | ||
Jussi Adler-Olsen | Selfies | dtv Belletristik | x | x | ||
Frank Goldammer | Der Angstmann | dtv Belletristik | x | x | ||
Dora Heldt: Böse Leute (23.-25.3.) | dtv Belletristik | |||||
Rosemarie Marschner | Good morning, Mr. Mendelssohn | dtv Belletristik | x | x | ||
Michael Lösch | Wäre Luther nicht gewesen. Das Verhängnis der Reformation | dtv Sachbuch | x | |||
Frederik Obermaier/Tanjev Schultz | Kapuzenmänner. Der Ku-Klux-Klan in Deutschland | dtv Sachbuch | x | |||
Charlotte Wiedemann | Der neue Iran. Eine Gesellschaft tritt aus dem Schatten | dtv Sachbuch | x | x |
Lesungen:
Donnerstag:
- 12.30 – 13.00 Uhr: Veranstaltung mit Charlotte Wiedemann zu ›Der neue Iran‹ (Ort: Forum Literatur ›Buch aktuell‹: Halle 3, Stand E401)
- 14.00 – 14.50 Uhr: Veranstaltung mit Mira Magen zu ›Zu blaue Augen‹ (Ort: Stand der Botschaft des Staates Israel: Halle 4 D 400)
- 15.00 – 15.30 Uhr: Lesung Knut Krüger aus ›Nur mal schnell das Mammut retten‹ (Ort: Lesebude 2: Halle 2 H500)
- 16.00 – 16.30 Uhr: Veranstaltung mit Mira Magen zu ›Zu blaue Augen‹ (Ort: Forum Literatur ›buch aktuell‹: Halle 3 E401)
- 16.00 – 16.30 Uhr: Lesung Jan Schomburg aus ›Das Licht und die Geräusche‹ (Ort: Halle 3 B501)
Freitag:
- 13.00 – 14.00 Uhr: Veranstaltung mit Mira Magen zu ›Zu blaue Augen‹ (Ort: Stand der Botschaft des Staates Israel: Halle 4 D 400)
- 15.30 Uhr – 16.00 Uhr: Lesung Susanne Mischke aus ›Don’t Kiss Ray‹ (Ort: Lese-Treff: Halle 2 F312 / G312)
- 15.30 – 16.30 Uhr: Lesung Rosemarie Marschner aus ›Good morning, Mr. Mendelssohn‹ (Ort: Musikcafé: Halle 4 A401)
- 15.30 – 16.00 Uhr: Lesung mit Ulrike Rylance aus ›Penny Pepper: Chaos in der Schule‹ (Ort: Lesebude 2: Halle 2 H500)
Signierstunden:
Freitag:
- 15.00 – 16.00 Uhr: Jussi Adler-Olsen (Ort: dtv-Stand Halle 4 B200/A201)
4 comments
Tolle Zusammenfassung des Programms! Danke :)! Hilft mir sehr dabei, meinen eigenen Terminkalender für die Buchmesse aufzustellen.
Danke für die Tipps und die tolle Liste!
[…] werde ich vielen Bekannten und neuen Buchmenschen auf der Messe begegnen (Bei Philip von Book Walk gibt es übrigens ein tolles Verzeichnis, welche Blogger an welchen Tagen …. Allerdings habe ich die große Befürchtung, dass ich wie beim ersten Mal Frankfurter Buchmesse […]
[…] Book Walk: Programmübersicht, Vorschau und Verlagshighlights […]