Leipziger Buchmesse 2017 // Programmübersicht, Vorschau und Verlagshighlights

by Philip
Leipziger Buchmesse 2017

In wenigen Wochen ist es endlich wieder soweit – die Leipziger Buchmesse 2017 öffnet ihre Tore. Im Zeitraum vom 23. – 26. März 2017 wird sich die Stadt Leipzig für vier Tage lang in eine kunterbunte Stadt rund um das Thema Literatur verwandeln. Von der Leipziger Buchmesse über die Manga Comic Con bis hin zum Literaturevent Leipzig liest wird sich in Woche 12/2017, genauer gesagt von Donnerstag bis Sonntag, alles um das geschriebene Wort drehen. Verschiedene Top-Autoren wie Brandon Sanderson, Jussi Adler-Olsen, Sebastian Fitzek, Anne Freytag und viele mehr, zahlreiche Veranstaltungen wie Lesungen, Seminare, Bloggertreffen und Signierstunden, Cosplay-Contests und zahlreiche weitere Highlights locken die literaturbegeisterte Gemeinschaft in die wundervolle Stadt im Osten Deutschlands. Ein großartiges Event wirft seine Schatten voraus und ich blicke in meinem Beitrag zur Leipziger Buchmesse 2017 auf die Events, Autoren und Verlage, die die Buchmesse so besonders machen.

Geländeplan der Leipziger Buchmesse 2016-2017. © Leipziger Messe 2016-2017. Alle Rechte vorbehalten

Geländeplan der Leipziger Buchmesse 2016-2017. © Leipziger Messe 2016-2017. Alle Rechte vorbehalten

Neben einigen Verlagen und deren Events im Rahmen der Leipziger Buchmesse werde ich auch einen Blick auf die wichtigsten Punkte werfen, die es für BloggerInnen zu beachten gibt. Natürlich sind auch die Vorteile einer Akkreditierung aufgeführt, die anwesenden BloggerInnen können sich gerne wieder in eine Übersichtstabelle eintragen und ihr erhaltet eine Liste aller mir bekannten Blogger- und Communitytreffen. Da dieser Beitrag bis zur Buchmesse weiterhin gepflegt und aktualisiert wird garantiere ich keine Vollständigkeit oder Ansprüche auf Richtigkeit der Informationen.

Wenn euch ein Verlag, ein Autor oder eine Veranstaltung fehlt, dann könnt ihr mir das sehr gerne mitteilen und ich werde versuchen, diesen Beitrag zur Leipziger Buchmesse 2017 zu aktualisieren. Ansonsten wünsche ich euch jetzt wieder viel Spaß beim Stöbern und wir sehen uns dann hoffentlich in Leipzig! :)

[nextpage title=”Presse- und Bloggerinformationen”]

Wie bereits zur vergangenen Leipziger Buchmesse im Jahr 2016 habe ich auch für die Leipziger Buchmesse 2017 wieder eine kleine Übersicht zusammengestellt, welche euch als Blogger oder Fachbesucher ein wenig bei der Messeplanung unterstützen soll. So habe ich euch einige Hinweise zur Akkreditierung niedergeschrieben gefolgt von ein paar Tipps zum Parken, zum WLan und zum Kaffekonsum. Vielleicht der eine oder andere nützliche Tipp für euch mit dabei!

Akkreditierung

Auch in diesem Jahr könnt ihr euch als Blogger um eine Presse-Akkreditierung für die diesjährige Leipziger Buchmesse 2017 kümmern. Wenn ihr in diesem Jahr die Buchmesse besuchen möchtet, gerne darüber berichtet und nur ungern für die Dauerkarte bezahlen wollt, dann empfehle ich euch, euch für die Messe zu akkreditieren. Dazu besucht ihr einfach die Homepage der Leipziger Buchmesse (http://www.leipziger-buchmesse.de) und ruft über die Navigation Presse –> Akkreditierung diesen Menüpunkt auf. Dort findet ihr einen Link, welcher den Titel Online-Akkreditierung trägt. Diesen ruft ihr einfach auf, füllt das Formular mit euren Mediendaten aus und klick auf Absenden / Upload. Wenn dies erfolgreich war, bekommt ihr kurze Zeit später eine Mail mit dem Hinweis, dass euer Antrag geprüft wird. Wenn alles glatt gegangen ist, flattert innerhalb weniger Tage bereits euer Presseticket per Post bei euch zu Hause ein. Die Akkreditierung online ist noch voraussichtlich bis Anfang März 2017 möglich. Zahlreiche Pressetickets sind aber bereits versendet worden. Nichtsdestotrotz besteht auch vor Ort die Möglichkeit, sich im Zeitraum vom 20. – 26. März 2017 im Pressezentrum zu akkreditieren.

Das Presseticket erlaubt euch:

  • Kostenlosen Eintritt an jedem Messetag
  • Kostenloses Parken auf dem Presseparkplatz (s.u.)
  • Kostenlose Nutzung der Garderoben im Pressezentrum sowie auf dem Messegelände

Parken

Für akkreditierte Pressevertreter und BloggerInnen gibt es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, kostenfrei an der Leipziger Buchmesse 2016 zu parken.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Zufahrt erfolgt dabei über die Einfahrt Eins / Tor Süd 1 zum Presseparkplatz Dieses erreicht ihr, indem ihr bspw. Messe-Allee, Leipzig in euer Navigationsgerät eintragt.. Dadurch habt ihr die Möglichkeit, direkt am Pressezentrum zu parken. Voraussetzung für die Nutzung des Presseparkplatzes ist eine erfolgreiche Akkreditierung als Pressevertreter und/oder BloggerIn. Natürlich dürft ihr euren Presseausweis nicht vergessen, da ihr diesen vorzeigen müsst. Eine Übersichtsskizze erhaltet ihr hier.

Pressezentrum und Garderobe

Es gibt im Pressezentrum eine Garderobe. Sollte diese voll sein, können Pressevertreter Ihre Garderobe aber auch an jeder anderen Stelle bei Vorlage der Akkreditierung abgeben.
Das Pressezentrum befindet sich im Verwaltungsgebäude und beinhaltet neben der Akkreditierung auch ein kleines Café sowie Arbeitsräume inklusive Fotoservice. Hier stehen ausreichend Presseinformationen zur Verfügung.

Wlan

Auf der Leipziger Buchmesse 2017 gibt es kostenfreies Wlan. Die Zugangsdaten erhaltet ihr beim Betreten der Bloggerlounge (Halle 5, Stand C600). Dort gibt es eine WLAN-Insel sowie Arbeitsplätze.

Kaffee

In der Bloggerlounge gibt es eine Kaffeetheke. Ob es in diesem Jahr auch wieder kostenlosen Kaffee geben wird (ggf. sogar auch im Pressezentrum) kann ich allerdings nicht sagen.

Bloggerguide

Auf der Homepage der Buchmesse ist jetzt auch der Bloggerguide zu finden. Dort gibt es zahlreiche nützliche Tipps und Tricks, um die Messe zu meistern.

Programm

Am 21. Februar 2017 war es endlich sowit. Das offizielle Programm der Leipziger Buchmesse 2017 sowie das der Manga Comic Con 2017 wurde veröffentlicht. Weit über 3.000 Veranstaltungen mit ebensovielen Autoren und Mitwirkenden warten darauf, von euch entdeckt zu werden. Von Veranstaltungen wie das Animekino über Lesungen auf der Messe bis hin zu Veranstaltungen im Rahmen von Leipzig liest warten jede Menge Highlights darauf, von euch entdeckt zu werden. Wenn ihr neugierig geworden seid, dann könnt ihr jetzt in der riesigen Datenbank der Leipziger Buchmesse suchen.

App

App der Leipziger Buchmesse 2017 (Screenshot)Als Alternative kann ich euch, falls ihr nicht die Zeit oder Muße habt, die komplette Liste zu durchforsten, zum einen meinen Messebeitrag empfehlen, auf welchem ihr ja bereits gelandet seid. Auf den kommenden Seiten habe ich Highlights einiger Verlage für euch zusammengefasst. Natürlich bei weitem nicht alle, denn das würde den kompletten Rahmen dieses Blogs und Beitrags sprengen. Aber für die Unterhaltungsliteratur habe ich einige Empfehlungen für euch parat.

Darüber hinaus kann ich euch zum anderen die brandneue App für die Leipziger Buchmesse 2017 empfehlen. Diese deckt sowohl die LBM17 als auch die Manga Comic Con ab und ist für Android und Apple/iOS erhältlich. Zwar müsst ihr auch hier wieder genau wissen, wonach ihr sucht aber das tolle an der App ist, dass ihr Verlagsstände oder Veranstaltungen an sich speichern könnt und nach Datum etc. filtern könnt. So habt ihr alles, was offiziell bei der Buchmesse gelistet ist, immer übersichtlich zur Hand und natürlich dabei, vorausgesetzt natürlich, ihr vergesst euer Smartphone nicht ;)

[nextpage title=”Autoren-Shelfie”]

Eine großartige Neuerung in diesem Jahr ist die Aktion Autoren-Shelfie, welche im Zeitraum vom 21. Februar bis zum 02. April 2017 stattfindet. Ihr seid Autor, Blogger oder Zeichner? Dann könnt ihr auf der Aktionsseite Autoren-Shelfie euer Foto hochladen und/oder fleißig für alle bisher eingereichten Bilder abstimmen. Sowohl den abstimmenden Teilnehmern als auch denen, die ein Foto eingereicht haben, winken wahnsinnig tolle Preise. Von Dauerkarten für die Leipziger Buchmesse 2018 über ein Samsung Galaxy S7 edge bis hin zu einem brandneuen Laptop ist wirklich für jeden Geschmack etwas mit dabei. Schaut euch die Aktion doch einfach einmal an und stimmt für die eingereichten Fotos. Selbstverständlich würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mein eingereichtes Foto ebenfalls bewerten würdet, positiv nach Möglichkeit ;)

Autoren-Shelfie Aktion der Leipziger Buchmesse 2017 (Screenshot)

Autoren-Shelfie Aktion der Leipziger Buchmesse 2017 (Screenshot)

[nextpage title=”Carlsen Verlag”]
Die Originalausgabe vs. die XXL-Sonderausgabe von Harry Potter und das verwunschene Kind vom Carlsen Verlag

Die Originalausgabe vs. die XXL-Sonderausgabe von Harry Potter und das verwunschene Kind vom Carlsen Verlag

Autoren vom Carlsen Verlag vor Ort:

Autor BuchVerlagDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Kirsten Reinhardtx
Christine Paxmannx
Edward van de Vendel x
Andreas Platthausxx
Gudrun SkrettingMein Vater, das Kondom und andere nicht ganz dichte SachenCarlsenxx
FlixMünchhausenCarlsen Comicx
Inga SteinmetzSchneeballen – Verliebt in JapanCarlsen Mangax
Yusei MatsuiAssassination ClassroomCarlsen Mangaxxx
Haiko Hörnig und Marius Pawlitza A House DividedCarlsen Comicxx
Laura KuhnWe could be HeroesImpressx
Stefanie HasseImpressx
Johanna DanningerImpressx
Carina MuellerImpressx
Nica StevensHüter der fünf LebenCarlsenx
Laura KneidlWater & AirCarlsenx
Tanja VoosenNova und AvonCarlsenx
Sandra RegnierDas Herz der LilieImpressx

Lesungen:

Donnerstag:

  • 10:30–11:30 Uhr Wie werde ich Kinderbuchautorin/Kinderbuchautor? – Ein Gespräch mit Kirsten Reinhardt und Christine Paxmann | Halle 50
  • 12:00–12:30 Uhr Edward van de Vendel im Interview | 3Sat-Bühne, Glashalle, 1. OG0
  • 12:30–13:00 Uhr Flix im Gespräch mit Andreas Platthaus – Von Münchhausen und dem Glückskind | FAZ-Stand, Halle 4, Stand D 1010
  • 14:00-14:30 Uhr Die norwegische Autorin Gudrun Skretting liest aus ihrem Jugendbuch “Mein Vater, das Kondom und andere nicht ganz dichte Sachen” | Nordisches Forum, Halle 4, C 400

Freitag:

  • 11:30-12:00 Uhr Flix liest Münchhausen, Leseinsel Junge Verlage | Halle 5, Stand G 200
  • 12:30–13:00 Uhr “Schneeballen – Verliebt in Japan” Mangaka Inga Steinmetz im Gespräch | Schwarzes Sofa
  • 13:00–13:30 Uhr “Der nasse Fisch” – Andreas Platthaus im Gespräch mit Arne Jysch und Volker Kutscher | FAZ-Stand, Halle 4, Stand D 101
  • 13:00–14:00 Uhr NaNoWriYeah – Schreibmotivation auf Facebook: Treffen der Teilnehmer und der Verlage | Bloggerbühne Read & Meet, Halle 5
  • 14:00–15:00 Uhr Yusei Matsui präsentiert “Assassination Classroom” | Schwarzes Sofa
  • 14:00–15:00 Uhr Comiclesung “A House Divided” mit Haiko Hörnig und Marius Pawlitza | HTWK Leipzig, Halle 4
  • 15:00–16:00 Uhr Lesung und Signierstunde mit Laura Kuhn, Gewinnerin des Tolino Media-Impress-Schreibwettbewerbs zu “We could be Heroes” | Tolino Media, Halle 5, Stand D301
  • 15:00–15:30 Uhr Die norwegische Autorin Gudrun Skretting liest aus ihrem Jugendbuch “Mein Vater, das Kondom und andere nicht ganz dichte Sachen” | Lese-Treff, Halle 2, F312/G312
  • 16:30–18:00 Uhr MangaKo: Deutsche Zeichner – deutsche Stories | Schwarzes Sofa

Samstag:

  • 11:00–11:30 Uhr “Der nasse Fisch” – Arne Jysch und Volker Kutscher im Interview | 3Sat-Bühne, Glashalle, 1. OG
  • 11:00–12:00 Uhr Yusei Matsui präsentiert “Assassination Classroom” | Schwarzes Sofa
  • 13:30–14:30 Uhr Yusei Matsui präsentiert “Assassination Classroom” | Große Bühne
  • 15:00-16:00 Uhr Mappensichtung | Comic-Gemeinschaftsstand Halle 5, Stand E 207
  • 15:00-16:00 Uhr Manga-Mappensichtung | Manga Halle 1, Stand B 301
  • 16:00–17:30 Uhr Impress Signierstunde mit zahlreichen Impress-Autoren, u.a. Stefanie Hasse, Johanna Danninger und Carina Mueller | CCL, Saal 2
  • 16:30–17:30 Uhr Comiclesung “A House Divided” mit Haiko Hörnig und Marius Pawlitza | Schwarzes Sofa
  • 19:00–23:00 Uhr Funkelnder Diamanten-Abend mit zahlreichen Dark-Diamonds-Autoren, u.a. Jennifer Alice Jager, Sabine Schulter und Cat Dylan | Moritzbastei, Ratstonne, Universitätsstraße 9, 04109 Leipzig

Sonntag:

  • 10:30–11:00 Uhr Nica Stevens liest aus “Hüter der fünf Leben” mit anschließender Signierstunde | Leseinsel Fantasy, Halle 2, H 410
  • 11:00-11:30 Uhr Laura Kneidl liest aus “Water & Air” mit anschließender Signierstunde | Leseinsel Fantasy, Halle 2, H 410
  • 12:00–12:30 Uhr Tanja Voosen liest aus ihrer neuen Mädchenreihe “Nova und Avon” | Lese-Treff, Halle 2, F 312/ G 312
  • 12:00–12:30 Uhr “Der nasse Fisch” – Gespräch und Lesung mit Arne Jysch und Volker Kutscher | Forum Literatur, Halle 5, Stand F 100
  • 12:30–13:00 Uhr Sandra Regnier liest aus “Das Herz der Lilie” mit anschließender Signierstunde | Leseinsel Fantasy, Halle 2, H 410
  • 13:30–14:30 Uhr Yusei Matsui präsentiert “Assassination Classroom” | Schwarzes Sofa
  • 14:00-15:00 Uhr Mappensichtung | Comic-Gemeinschaftsstand Halle 5, Stand E 207
  • 14:00-15:00 Uhr Manga-Mappensichtung | Manga Halle 1, Stand B 301

Signierstunden:

Donnerstag:

  • 13:30–14:30 Uhr Arne Jysch | Comic-Gemeinschaftsstand Halle 5, Stand E 207
  • 14:30-15:30 Uhr Flix | Comic-Gemeinschaftsstand Halle 5, Stand E 207

Freitag:

  • 13:30-14:30 Uhr Inga Steinmetz | Carlsen-Stand | Halle 1, H201
  • 14:00–15:00 Uhr Flix | Comic-Gemeinschaftsstand Halle 5, Stand E 207
  • 15:00–16:00 Uhr Arne Jysch | Comic-Gemeinschaftsstand Halle 5, Stand E 207
  • 15:00-16:00 Uhr Kamineo | Carlsen-Stand | Halle 1, H201
  • 16:00-17:00 Uhr Haiko Hörnig, Marius Pawlitza Carlsen-Stand | Halle 1, H201

Samstag:

  • 11:00–12:00 Uhr Flix | Comic-Gemeinschaftsstand Halle 5, Stand E 207
  • 11:00-12:00 Uhr Haiko Hörnig, Marius Pawlitza | Carlsen-Stand Halle 1, H201
  • 12:00–13:00 Uhr Arne Jysch und Volker Kutscher | Comic-Gemeinschaftsstand Halle 5, Stand E 207
  • 12:00-13:00 Uhr Inga Steinmetz | Carlsen-Stand Halle 1, H201
  • 13:00–14:00 Uhr Haiko Hörnig, Marius Pawlitza | Comic-Gemeinschaftsstand Halle 5, Stand E 207
  • 13:00-14:00 Uhr Kamineo | Carlsen-Stand Halle 1, H201
  • 14:00-15:00 Uhr Inga Steinmetz | Carlsen-Stand Halle 1, H201
  • 15:00-16:00 Uhr Kamineo | Carlsen-Stand Halle 1, H201

Sonntag:

  • 11:00-12:00 Uhr Haiko Hörnig, Marius Pawlitza | Comic-Gemeinschaftsstand Halle 5, Stand E 207
  • 12:00-13:00 Uhr Inga Steinmetz | Carlsen-Stand Halle 1, H201
  • 12:00-13:00 Uhr Kamineo | Carlsen-Stand Halle 1, H201
  • 13:00–14:00 Uhr Arne Jysch | Comic-Gemeinschaftsstand Halle 5, Stand E 207
  • 13:00-14:00 Uhr Haiko Hörnig, Marius Pawlitza | Carlsen-Stand Halle 1, H201
  • 14:00-15:00 Uhr Inga Steinmetz | Carlsen-Stand Halle 1, H201
  • 14:00-15:00 Uhr Kamineo | Carlsen-Stand Halle 1, H201
[nextpage title=”Droemer Knaur Verlag”]
Der Droemer-Knaur Verlagsstand (von außen)

Der Droemer-Knaur Verlagsstand (von außen)

Autoren von Droemer-Knaur vor Ort:

Autor BuchDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Sebastian Fitzek"AchtNacht" sowie "Pupsi & Stinki"xxx
Michael TsokosZerbrochenxxx
Markus HeitzDes Teufels Gebetbuchxxx
Veit EtzoldDark Webxx
Sabine EbertMeister der Täuschungx
Iny LorentzDie Wanderapothekerinxxx
Gabrielle EngelmannStrandfliederblütenxx
Melanie AmannAngst für Deutschlandx
Andrea RöpkeJahrbuch rechte Gewalt
Jasna ZajcekKaltlandxxx
Verena LugertDie Irren mit dem Messerx
Felix KlemmeNatürlich Fitx

Lesungen:

Donnerstag:

  • Ab 13:00 Uhr: Melanie Amann: Angst für Deutschland – Lesung mit anschließender Signierstunde (Halle 3, Stand B209/210)
  • Ab 15:00 Uhr: Melanie Amann: Angst für Deutschland – Gespräch(Forum Sachbuch, Halle 3, Stand E201)
  • Ab 16:00 Uhr: Melanie Amann: Angst für Deutschland – Gespräch (LVZ Autorenarena, Halle 5, Stand C100)

Freitag:

  • Ab 10:00 Uhr: Sebastian Fitzek: AchtNacht – Gespräch (Glashalle, Deutschlandfunk Kultur)
  • Ab 10:30 Uhr: Markus Heitz: Des Teufels Gebetbuch – Gespräch (Akademie der Autoren, Halle 5, Stand D513)
  • Ab 10:30 Uhr: Jasna Zajcek: Kaltland – Gespräch (taz Stand, Halle 5, Stand H408)
  • Ab 11:30 Uhr: Verena Lugert: Die Irren mit dem Messer – Gespräch (Forum Sachbuch, Halle 3, Stand E201)
  • Ab 13:00 Uhr: Markus Heitz: Des Teufels Gebetbuch – Lesung und anschließende Signierstunde (Leseinsel Fantasy, Halle 2, Stand H410)
  • Ab 11:30 Uhr: Verena Lugert: Die Irren mit dem Messer – Lesung und anschließende Signierstunde (Halle 3, Stand B209/210)
  • Ab 14:00 Uhr: Jasna Zajcek: Kaltland – Lesung und anschließende Signierstunde (Halle 3, Stand B209/210)
  • Ab 14:30 Uhr: Felix Klemme: Natürlich fit – Lesung und anschließende Signierstunde (Halle 3, Stand H300)
  • Ab 15:00 Uhr: Gabrielle Engelmann: Strandfliederblüten – Lesung und anschließende Signierstunde (Halle 3, Stand B209/210)
  • Ab 15:30 Uhr: Sebastian Fitzek: AchtNacht – Gespräch (LVZ Autorenarena, Halle 5, Stand C100)
  • Ab 16:00 Uhr: Felix Klemme: Natürlich fit – Lesung und anschließende Signierstunde (Halle 3, Stand B209/210)
  • Ab 19:00 Uhr: Kriminacht im Landgericht – Mit Sebastian Fitzek, Markus Heitz (Harkortstraße 9)
  • Ab 19:30 Uhr: Iny Lorentz: Die Wanderapothekerin – Lesung und Gespräch (Ägyptisches Museum, Goethestraße)
  • Ab 20:15 Uhr: Buchpremiere – Michael Tsokos: Zerbrochen (Lehmanns, Grimmaische Straße)

Samstag:

  • Ab 10:30 Uhr: Jasna Zajcek: Kaltland – Gespräch (Halle 5, Stand C200)
  • Ab 11:30 Uhr: Sabine Ebert: Schwert und Krone – Gespräch (Halle 5, Stand C100)
  • Ab 12:00 Uhr: Iny Lorentz: Die Wanderapothekerin – Gespräch (Halle 3, Stand E401)
  • Ab 13:00 Uhr: Sabine Ebert: Schwert und Krone – Gespräch (Forum Literatur Buch, Halle 3)
  • Ab 13:30 Uhr: Michael Tsokos: Zerbrochen – Lesung und anschließende Signierstunde (Halle 3, Stand B209/210)
  • Ab 14:30 Uhr: Markus Heitz: Des Teufels Gebetbuch – Lesung und anschließende Signierstunde (Halle 3, Stand B209/210)
  • Ab 15:00 Uhr: Jasna Zajcek: Kaltland – Diskussion (Leipziger Autorenrunde, CCL)
  • Ab 19:00 Uhr: Verena Lugert: Die Irren mit dem Messer – Gespräch (Frischeparadies, Maximilianallee 5)
  • Ab 20:45 Uhr: Jasna Zajcek: Kaltland – Gespräch (Sputnik Litpop, Altes Rathaus)

Sonntag:

  • Ab 10:30 Uhr: Sebastian Fitzek: AchtNacht – Gespräch (Glashalle, MDR Bühne)
  • Ab 11:30 Uhr: Sebastian Fitzek: AchtNacht – Gespräch (Forum Literatur Buch, Halle 3, Stand E401)
  • Ab 12:00 Uhr: Sabine Ebert: Schwert und Krone – Gespräch (Halle 3, Stand C400)
  • Ab 13:00 Uhr: Veit Etzold: Dark Web – Gespräch (Forum Literatur Buch, Halle 3, Stand E401)
  • Ab 12:00 Uhr: Iny Lorentz: Die Wanderapothekerin – Lesung und anschließende Signierstunde (Halle 3, Stand B209/210)
  • Ab 14:00 Uhr: Sabine Ebert: Schwert und Krone – Gespräch (MDR Bühne, Glashalle)
  • Ab 14:00 Uhr: Sebastian Fitzek & “Stolli”: Pupsi und Stinki – Gespräch (Lesebude, Halle 2, Stand H500)
  • Ab 14:30 Uhr: Veit Etzold: Dark Web – Lesung und anschließende Signierstunde (Halle 3, Stand B209/210)
  • Ab 15:30 Uhr: Sabine Ebert: Schwert und Krone – Lesung und anschließende Signierstunde (Halle 3, Stand B209/210)
  • Ab 15:30 Uhr: Sebastian Fitzek: AchtNacht – Gespräch (ARD Forum, Halle 3, Stand C400)

Signierstunde:

Samstag:

  • 11:30 – 13:00 Uhr: Sebastian Fitzek: AchtNacht (Halle 3, Stand B209/210)

Sonntag:

  • 14:30 – 15:00 Uhr: Sebastian Fitzek & “Stolli” (Signierbereich Kinderbuchhandlung, Halle 2, Stand C400)
  • Ab 16:30 Uhr: Sebastian Fitzek: AchtNacht (Halle 3, Stand B209/210)
[nextpage title=”DTV”]
DTV

DTV

Autoren von DTV vor Ort:

Autor BuchVerlagDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Knut KrügerNur mal schnell das Mammut rettendtv juniorxx
Susanne MischkeDon’t kiss Raydtv juniorx
Ulrike RylancePenny Pepperdtv juniorxx
Susanne HornfeckMulandtv Reihe Hanserxx
Andrea BajaniDas Leben hält sich nicht ans Alphabetdtv Literaturxx
Mira MagénZu blaue Augendtv Literaturxx
Andreas Nohl, Übersetzer von E.A.Poe/C.BaudelaireUnheimliche Geschichtendtv Literaturxx
Jan SchomburgDas Licht und die Geräuschedtv Literaturxx
Jussi Adler-OlsenSelfiesdtv Belletristikxx
Frank GoldammerDer Angstmann dtv Belletristikxx
Dora Heldt: Böse Leute (23.-25.3.)dtv Belletristik
Rosemarie MarschnerGood morning, Mr. Mendelssohndtv Belletristikxx
Michael LöschWäre Luther nicht gewesen. Das Verhängnis der Reformationdtv Sachbuchx
Frederik Obermaier/Tanjev SchultzKapuzenmänner. Der Ku-Klux-Klan in Deutschlanddtv Sachbuchx
Charlotte WiedemannDer neue Iran. Eine Gesellschaft tritt aus dem Schattendtv Sachbuchxx

Lesungen:

Donnerstag:

  • 12.30 – 13.00 Uhr: Veranstaltung mit Charlotte Wiedemann zu ›Der neue Iran‹ (Ort: Forum Literatur ›Buch aktuell‹: Halle 3, Stand E401)
  • 14.00 – 14.50 Uhr: Veranstaltung mit Mira Magen zu ›Zu blaue Augen‹ (Ort: Stand der Botschaft des Staates Israel: Halle 4 D 400)
  • 15.00 – 15.30 Uhr: Lesung Knut Krüger aus ›Nur mal schnell das Mammut retten‹ (Ort: Lesebude 2: Halle 2 H500)
  • 16.00 – 16.30 Uhr: Veranstaltung mit Mira Magen zu ›Zu blaue Augen‹ (Ort: Forum Literatur ›buch aktuell‹: Halle 3 E401)
  • 16.00 – 16.30 Uhr: Lesung Jan Schomburg aus ›Das Licht und die Geräusche‹ (Ort: Halle 3 B501)

Freitag:

  • 13.00 – 14.00 Uhr: Veranstaltung mit Mira Magen zu ›Zu blaue Augen‹ (Ort: Stand der Botschaft des Staates Israel: Halle 4 D 400)
  • 15.30 Uhr – 16.00 Uhr: Lesung Susanne Mischke aus ›Don’t Kiss Ray‹ (Ort: Lese-Treff: Halle 2 F312 / G312)
  • 15.30 – 16.30 Uhr: Lesung Rosemarie Marschner aus ›Good morning, Mr. Mendelssohn‹ (Ort: Musikcafé: Halle 4 A401)
  • 15.30 – 16.00 Uhr: Lesung mit Ulrike Rylance aus ›Penny Pepper: Chaos in der Schule‹ (Ort: Lesebude 2: Halle 2 H500)

Signierstunden:

Freitag:

  • 15.00 – 16.00 Uhr: Jussi Adler-Olsen (Ort: dtv-Stand Halle 4 B200/A201)
[nextpage title=”S. Fischer Verlage”]

Autoren der Fischer Verlagsgruppe vor Ort:

Autor BuchVerlagDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Kai Meyer


Die Krone der SterneTORx
Clemens Meyer
Josef Haslinger & Franziska SperrZuflucht in Deutschlandx
Anne WeberKiriox
Sharon Dodua Otoodie dinge, die ich denke, während ich höflich lächlex
Bernd FrenzDer Groll der ZwergeTORx
Thomas BrussigBeste Absichtenxx
Lisa SophieItsColeslaw: Wie ich aufhörte, perfekt sein zu wollenx
Ronja von RönneHeute ist leider schlechtx
Klaus-Peter Wolfx
Stephan Ludwig
Arno Strobel

Lesungen:

Freitag:

  • 12:00 – 13:00 Uhr: Kai Meyer (Die Krone der Sterne) – Lesung mit anschließender Signierstunde (Leseinsel Fantasy)
  • Ab 14:30 Uhr: Thomas Brussig (Beste Absichten) – Lesung und Gespräch (ARD-Forum)
  • Ab 16:00 Uhr: Sharon Dodua Otoo (die dinge, die ich denke, während ich höflich lächle … und Synchronicity) – Podiumsdiskussion (Café Europa: Halle 4, Stand E401)
  • 17:00 – 18:00 Uhr: Bernd Frenz (Der Groll der Zwerge) – Lesung mit anschließender Signierstunde (Leseinsel Fantasy)
  • Ab 18:30 Uhr: Anne Weber (Kirio) – Lesung und Gespräch (Apothekenmuseum, Thomaskirchhof 12)
  • Ab 20:00 Uhr: Josef Haslinger, Franziska Sperr (Zuflucht in Deutschland) – Lesung und Gespräch (Universitätsbibliothek Leipzig, Vortragssaal)

Samstag:

  • Ab 16:30 Uhr: Thomas Brussig (Beste Absichten) – Lesung und Gespräch (LVZ-Autorenarena)
  • Ab 17:00 Uhr: Lisa Sophie (ItsColeslaw: Wie ich aufhörte, perfekt sein zu wollen) – Lesung (Lese-Treff, Halle 2, F312 / G312)
  • Ab 18:00 Uhr: Ronja von Rönne (Heute ist leider schlecht) – Lesung und Gespräch (Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig)
  • Ab 18:30 Uhr: Klaus-Peter Wolf, Arno Strobel, Stephan Ludwig – 5. Fischer Krimi-Abend (Moritzbastei, Universitätsstr. 9, 04109 Leipzig)
  • Ab 20:00 Uhr: Thomas Brussig (Beste Absichten) – Lesung und Gespräch (Connewitzer Verlagsbuchhandlung, Schumachergäßchen 4, 04109 Leipzig)

 

Signierstunden:

Samstag:

Ab 16:00 Uhr: Kai Meyer (Die Krone der Sterne) – Signierstunde (Lehmanns Media, Grimmaische Str. 10, 04109 Leipzig)

[nextpage title=”Klett-Cotta Verlag”]Klett-Cotta Verlag

Autoren des Klett-Cotta Verlags vor Ort:

Autor BuchVerlagDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Arno FrankSo, und jetzt kommst dux
Volker WeißDie autoritäre Revoltx
Stefan LehnbergDurch Nacht und Windx
Tom MalmquistIn jedem Augenblick unseres Lebensxx

Lesungen:

Donnerstag:

  • 12:00 Uhr: Arno Frank – So, und jetzt kommst du (taz Studio)
  • 14:00 Uhr: Arno Frank – So, und jetzt kommst du (Stand der FAZ, Halle 4, Stand D101)
  • 14:00 Uhr: Volker Weiß – Die autoritäre Revolte (Das blaue Sofa)
  • 20:30 Uhr: Tropenparty – café bau bau, Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 9-11, 04107 Leipzig
  • 21:30 Uhr: Arno Frank – So, und jetzt kommst du (Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig)

Freitag:

  • 18:00 Uhr: Stefan Lehnberg – Durch Nacht und Wind (Hugendubel in den Höfen am Brühl, Brühl 1, 04109 Leipzig)
  • 20:00 Uhr: Volker Weiß – Die autoritäre Revolte (Alte Handelsbörse, Naschmarkt 1, 04109 Leipzig)

Samstag:

  • 11:30 Uhr: Tom Malmquist – In jedem Augenblick unseres Lebens (Nordisches Forum)

Sonntag:

  • 13:30 Uhr: Tom Malmquist – In jedem Augenblick unseres Lebens (Nordisches Forum)
[nextpage title=”Loewe Verlag”]Der Loewe VerlagsstandDer Loewe Verlagsstand

Autoren des Loewe Verlags vor Ort:

Autor BuchDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Sonja KaiblingerChloé und der Sprung in der Schüsselx
Irmgard KramerDie Piratenschiffgängx
Franziska GehmDie Vulkanosx
Katharina WiekerDie Dinorinosx
Mr. Tashpackx
Katharina Bendixen Zorro, der Mopsx
Jochen TillJuzifer juniorx
Ursula Poznanskix
Margit Ruilexx
Dagmar Bittner
(Hörbuchsprecherin)
Young Elitesx
Mechthild Gläserx

Lesungen:

Freitag:

  • 11:00 Uhr: Sonja Kaiblinger liest “Chloé und der Sprung in der Schüssel” (Ort: Lesetreff, Halle 2, F 312)
  • 12:30 Uhr: Irmgard Kramer liest “Die Piratenschiffgäng” auf der Buchmesse Leipzig! (Ort: Lesebude 1, Halle 2 H 310)
  • 13:30 Uhr: Franziska Gehm liest “Die Vulkanos” auf der Buchmesse Leipzig! (Ort: Lesebude 2, Halle 2 H 500)
  • 14:30 Uhr: Katharina Wieker liest “Die Dinorinos” auf der Leipziger Buchmesse! (Ort: Lesebude 1, Halle 2 H 310)
  • 18:00 Uhr: Tipps und Tricks für den YouTube-Channel von Mr. Trashpack in Leipzig! (Ort: WERK 2, Kulturfabrik Leipzig e.V, Kochstr. 132, 04277 Leipzig)

Samstag:

  • 11:00 Uhr: Katharina Bendixen liest “Zorro, der Mops” auf der Leipziger Buchmesse! (Ort: Lesebude 1, Halle 2 H 310)
  • 12:30 Uhr: Jochen Till liest “Luzifer junior” auf der Leipziger Buchmesse! (Ort: Lese-Treff, Halle 2 F 312)
  • 13:30 Uhr: Ursula Poznanski liest auf der Leipziger Buchmesse! Mit anschließender Signierstunde (Ort: Fantasy Leseinsel, Halle 2 H 410)
  • 15:00 Uhr: Margit Ruile liest “Dark Noise” auf der Leipziger Buchmesse! (Ort: Lesebude 1, Halle 2 H 310)
  • 19:00 Uhr: Die Loewe-Nacht (Ort: Theaterhaus Schille, Otto Schill Straße 7, 04109 Leipzig)

Sonntag:

  • 11:00 Uhr: Margit Ruile liest “Dark Noise” auf der Leipziger Buchmesse! (Ort: Ausbildbar)
  • 11:00 Uhr: Dagmar Bittner liest “Young Elites” auf der Leipziger Buchmesse! (Ort: Fantasy Leseinsel, Halle 2 H 410)
  • 13:30 Uhr: Mechthild Gläser liest auf der Leipziger Buchmesse! (Ort: Fantasy Leseinsel, Halle 2 H 410)

Signierstunden:

Samstag:

  • 13:00 Uhr: Tipps und Tricks für den YouTube-Channel von Mr. Trashpack in Leipzig! (Ort: Signierbereich der Autorenbuchhandlung)

Sonntag:

13:00 Uhr: Signierstunde mit Ursula Poznanski auf der Leipziger Buchmesse! (Ort: Signierbereich der KIB-Buchhandlung)

[nextpage title=”Panini Verlag”] Der Panini Verlag versorgte die Besucher der German ComicCon in Dortmund mit zahlreichen kostenlosen Comics

Der Panini Verlag versorgte die Besucher der German ComicCon in Dortmund mit zahlreichen kostenlosen Comics

Zeichner des Panini Verlags vor Ort auf der Leipziger Buchmesse 2017:

  • Scott Koblish
  • Roger Langridge
  • Mike Deodato Jr.

Signierstunden:

Die anwesenden Künstler des Panini Verlags signieren und zeichnen am Panini Verlagsstand zu den folgenden Uhrzeiten
Donnerstag bis Sonntag

  • 11:00 – 13:00 Uhr (Verlagsstand in Halle 1)
  • 14:00 – 16:00 Uhr (Verlagsstand in Halle 1)
[nextpage title=”Piper Verlag”] Piper Verlag Bloggertreffen 2016 mit Dan WellsPiper Verlag Bloggertreffen 2016 mit Dan Wells

Autoren des Piper Verlags vor Ort:

Autor BuchVerlagDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Brandon SandersonSchatten über ElanthelPiper Fantasyxx
Michael PeinkoferTote HeldenPiper Fantasyxx
Robert CorvusFeuer der LeerePiper SciFix
Christoph HardebuschPiper Fantasyx

Lesungen:

PIPER Fantasy Nacht 2017

PIPER Fantasy Nacht 2017

Der Piper Verlag ist seit Jahren eine feste Größe bei der Abendprogrammgestaltung. Die große Piper Fantasy Nacht darf natürlich auch in diesem Jahr nicht im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2017 fehlen und der Verlag hat vier erstklassige Autoren mit dabei. Brandon Sanderson, Robert Corvus, Christoph Hardebusch und Michael Peinkofer werden ihre aktuellen Bücher präsentieren. Der Eintritt ist frei. Los geht es am Freitag ab ca. 19:30 Uhr im Theaterhaus Schille.

Donnerstag:

  • 15:00 – 16:00 Uhr: Christoph Hardebusch – Lesung mit anschl. Signierstunde (Leseinsel Fantasy)

Freitag:

  • 11:30 – 12:30 Uhr: Robert Corvus – Lesung mit anschl. Signierstunde (Leseinsel Fantasy)
  • Ab 19:30 Uhr – Piper Fantasy Nacht mit Brandon Sanderson, Michael Peinkofer und Robert Corvus – Theaterhaus Schille

Samstag:

  • 11:00 – 12:20 Uhr: Brandon Sanderson – Lesung mit anschl. Signierstunde (AusbildBar)
  • 11:30 – 12:30 Uhr: Michael Peinkofer – Lesung mit anschl. Signierstunde (Leseinsel Fantasy)
  • 14:30 – 15:30 Uhr: Brandon Sanderson – Lesung mit anschl. Signierstunde (Leseinsel Fantasy)

Signierstunden:

Freitag:

  • 15:45 – 16:45 Uhr: Brandon Sanderson – Buchhandlung Ludwig, Willy-Brandt-Platz 5 (Hauptbahnhof)
[nextpage title=”RandomHouse Verlagsgruppe”]
Die wundervollen "Das Lied von Eis und Feuer" Bücher

Die wundervollen “Das Lied von Eis und Feuer” Bücher

Autoren der RandomHouse Verlagsgruppe vor Ort:

Autor BuchVerlagDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Ulla SchelerEs ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmenHeyne fliegtx
Ulf TorreckFest der Finsternis / Vor der FinsternisHeynexxxx
Sina Pousset"Keine Ahnung, wo wir hier gerade sind"Goldmannx
Stephan R. MeierNOW Du bestimmst, wer überlebt.Penguinx
Bernhard AichnerTotenrauschbtbxx
Achim AchillesSehnen lügen nichtHeynexx
Maja LundeDie Geschichte der Bienenbtbxxx
Boris KochDie MondschatzjägerHeyne fliegtx
Anne FreytagDen Mund voll ungesagter DingeHeyne fliegtx
T.S. OrgelDie Blausteinkriege 1 - Das Erbe von Berun, Die Blausteinkriege 2 - Sturm aus dem SüdenHeynexx
Inge Steiner, Matthias SteinerDas Steiner Prinzip - Dein 12-Wochen-Plansüdwestx
Claudia WinterGlückssterneGoldmannx
Meike DannenbergBlumenkinderbtbx
Michael StavaričGotlandLuchterhandx
Yrsa SigurdardóttirDNAbtbx
Arne AhlertMoonaticsHeynex
Bernhard HennenElfenmachtHeynex
Boris KochDer Drachenflüsterer - Die Feuer von ArknonHeyne fliegtx

Lesungen:

Donnerstag:
Freitag:
15:00 – 16:00 Uhr: T.S. Orgel (Die Blausteinkriege) – Lesung mit anschl. Signierstunde (Leseinsel Fantasy)
13:00 – 14:00 Uhr: Arne Ahlert (Moonatics) – Lesung mit anschl. Signierstunde (Leseinsel Fantasy)
14:00 – 15:00 Uhr: Bernhard Hennen (Elfenmacht) – Lesung mit anschl. Signierstunde (Leseinsel Fantasy)

Samstag:
Ab 18:00 Uhr: Heyne Fantasy und SciFi Nacht mit T.S. Orgel, Arne Ahlert, Bernhard Hennen und Boris Koch – Buchhandlung Ludwig, Willy-Brandt-Platz 5 (Hauptbahnhof)
Ab 19:00 Uhr:

Signierstunden:


[nextpage title=”Bloggertreffen und Seminare”]

Bloggertreffen von Verlagen / Weitere Treffen mit erforderlicher Anmeldung

Für jeden Buchblogger ist mindestens eines der zahlreichen Bloggertreffen während der Leipziger Buchmesse 2017 ein fester Bestandteil im Programm. Doch welche Verlage und Veranstalter gibt es, die ein Treffen während der Buchmesse anbieten, ob diese privat oder öffentlich sind und ob es noch (Rest-)Plätze gibt verrate ich euch in der aufgeführten Übersicht. Gerne ergänze ich diese Sammlung von Veranstaltungen noch, sobald mir weitere Informationen zu Treffen o.ä. vorliegen. Außerdem habe ich euch ein paar sehr interessante Vorträge / Workshops aufgelistet, welche meines Erachtens einen Blick wert sind!

VeranstalterVeranstaltungTagUhrzeitOrtÖffentlich/PrivatStatusWeiteres
Klett-Cotta VerlagBloggerdinnerDonnerstagAb 18:00 UhrAuf Einladung durch den VerlagLeider schon voll
LiteraturschockBloggerInnentreffenFreitag15:45 – 17:00 UhrBloggerLoungeÖffentlichFreie Plätze vorhandenzur Veranstaltung
Loewe VerlagBloggertreffenFreitagAuf Einladung durch den VerlagLeider schon voll
Piper VerlagBloggertreffen mit Brandon SandersonFreitag12:00 - 13:00 UhrAuf Einladung durch den VerlagLeider schon voll
RandomHouse VerlagsgruppeBlog'N'TalkFreitag17:00 - 18:00 UhrAuf Einladung durch den VerlagAnmeldung gestartet
Rowohlt VerlagGet-together mit der Rowohlt Presseabteilung für Blogger_innenFreitagAb 17:00 UhrAuf Einladung durch den VerlagBei mehr Anmeldungen als verfügb. Plätzen entscheidet das Los
Carlsen Verlag / Thienemann VerlagBloggertreffenSamstag10:00 - 12:00 UhrAuf Einladung durch den VerlagLeider schon voll
DTVBloggertreffenSamstag14:00 -15:00 UhrAuf Einladung durch den VerlagLeider schon voll
LovelyBooks.deLeser- und CommunitytreffSamstag14:00 - 16:00 UhrÖffentliche Anmeldung über LovelyBooks.deAnmeldung gestartetzur Anmeldung
Buchmessen - Booktuber & Blogger & FriendsBuchfreunde-TreffenSamstagAb 14:30 UhrMesse-BuchhandlungÖffentlichFreie Plätze vorhanden
Carlsen Verlag/ Dark DiamondsFunkelnder Diamanten-Abend mit dem Carlsen-Imprint Dark DiamondsSamstagAb 19:00 UhrMoritzbastei,
Universitätsstraße 9, 04109 Leipzig
Anmeldung über die Facebook Veranstaltung erforderlichGgf. Restplätze vorhandenzur Veranstaltung
Rowohlt VerlagÖsterreichisches Frühstück mit Ursula PoznanskiSamstagAb 11:00 UhrAuf Einladung durch den VerlagBei mehr Anmeldungen als verfügb. Plätzen entscheidet das Los
Buchmessen - Booktuber & Blogger & FriendsBuchfreunde-TreffenSonntagAb 14:30 UhrMesse-BuchhandlungÖffentlichFreie Plätze vorhandenzur Veranstaltung
Amazon PublishingBloggereventSamstagAb 12:30 UhrHalle 5, D206Auf Einladung durch den VerlagAnmeldung gestartet

Vorträge

Ich während des Panels "Monetarisierung von (Buch-)Blogs" beim Blogger Future Place auf der #FBM16

Ich während des Panels “Monetarisierung von (Buch-)Blogs” beim Blogger Future Place auf der #FBM16

Freitag:

  • 12:00 – 13:00 Uhr: Munich Bookster – Rechtliche Aspekte zum Blog (Ort: tbd)

Sonntag:

[nextpage title=”Anwesende BloggerInnen auf der Leipziger Buchmesse 2017″]
Bookstagram-Treffen am Messe-Donnerstag

Bookstagram-Treffen am Messe-Donnerstag

Die Leipziger Buchmesse 2017 wird auch in diesem Jahr von zahlreichen Bloggerinnen und Bloggern, BookTubern, Bookstagrammern und allgemeinen Literaturjunkies besucht werden. Dadurch wird die Messe vielseitiger und durch die tolle Community, die sich über die Jahre entwickelt hat, auch ein Stück weit familiärer. So werden die Buchmessen, egal ob Frankfurt oder Leipzig, immer zu einer Art Familientreffen. Man trifft alte Bekannte und lernt neue kennen.
Eine Übersicht der anwesenden BloggerInnen, BookTuber, Bookstagrammer etc. könnt ihr wie immer hier finden. Tragt euch einfach in das Formular ein wenn ihr wollt und nach kurzer Zeit werde ich euch in die übersichtsliste aufnehmen.

Anwesende BloggerInnen auf der Leipziger Buchmesse 2017

Name/BlogMediumLinkDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Book Walk (Philip)Blog / BookTube / BookstagramZum Blogxxxx
CHAOSKINGDOM (Vera)BlogZum Blogxxxx
Kati @ZeitzuLesenBlogZum Blogxxx
Liberiarium (Lea)Blog / BookTubeZum Blog
Zum Youtube Kanal
xxxx
Papierplanet (Sanne)BlogZum Blogxxxx
Buchbahnhof (Yvonne)BlogZum Blogxxx
mein kleines BücherzimmerBlogZum Blogxxxx
Booksnstories (Christina)BlogZum Blogxx
Ink of Books (Anna)BlogZum Blogxx
Biblometasia (Vanessa)BlogZum Blogxxxx
Julias LeseweltenBlog / BookTubeZum Blog
Zum Youtube Kanal
xxx
Sternenbrise (Charline)BlogZum Blogxx
Saras etwas andere BücherweltBlogZum Blogxxxx
Kinderbuch-DetektiveBlogZum Blogxxxx
Primeballerina (Jess)BlogZum Blogxx
Trallafittibooks (Nicci)BlogZum Blogxxxx
Miss. Naseweis (Maren)BlogZum Blogxxxx
André GeistBlogZum Blogxxxx
Books on Fire (Sarah)BlogZum Blogxxx
Goldblatt (Rebecca)Blog / BookstagramZum Blog
Zum Bookstagram-Account
x
Lecture of Life (Yvonne)BlogZum Blogxxxx
Miss Foxy reads (Jule)BlogZum Blogxxx
Leselust (Julia)BlogZum Blogxxxx
BücherkräheBlogZum Blogxxxx
Laberladen (Gabi)BlogZum Blogxx
KeJas-BlogBuch (Janna)BlogZum Blogxxx
findos buecher (Nick)BlogZum Blogxxxx
Sandys WeltBlogZum Blogxxxx
angeltearz liest (Steffi)BlogZum Blogxx
Who is Kafka? (Saskia)BlogZum Blogxxx
Story of Bea (Bea)BlogZum Blogxxxx
Buchgefieder (Karin)BlogZum Blogxxxx
Das Bücherchamäleon (Patty)BlogZum Blogxx
Bröselchen / Brösels BücherregalBlogZum Blogxxx
MomkkiBlogZum Blogxxxx
Bella's Wonderworld (Bella)BlogZum Blogxx
Pergamentfalter (Sarah)BlogZum Blogxxxx
BücherherbstBlogZum Blogxxxx
Buechertatzen (Franziska)BlogZum Blogxxxx
Anett von Anetts BücherweltBlogZum Blogx
Kapri-zioes.de (Janine)BlogZum Blogxxxx
leckerekekse (Silvia und Astrid)BlogZum Blogxx
Tommi und die Schmöker (Thomas)BlogZum Blogxxxx
booksfortea (Sarah)BookstagramZum Blogx
Bücherquatsch (Tati)BlogZum Blogxxx
Poesierausch (Juliane und Stefan)BlogZum Blogxxxx
LiteratouristinBlogZum Blogxxxx
Anni K. MarsBookTubeZum Blogxxxx
TheVanniKBookTubeZum Blogxxxx
Piglet and her Books (Sandra)BlogZum Blogxxxx
3millionen (Franzi)BlogZum Blogxx
Rikku & Meow's Bookclub (Katrin)BlogZum Blogxxx
Marie mit LiteraturjunkieBlogZum Blogx
Miss Paperback (Jessie)BlogZum Blogxxxx
Melusines Welt (Biggi)BlogZum Blogxxx
Marys Bücherwelten (Marysol Fuega)BlogZum Blogxxx
Eclipses Bücherregal (Julia)BlogZum Blogxx
sharonbakerliest (Jack & Sharon)BlogZum Blogxxxx
Tinker__readsBlogZum Blogxxx
Buch-Haltung (Marius)BlogZum Blogxx
365-Seiten (Denise)BlogZum Blogxxx
"scarlett59" (Ute)BlogZum Blogx
Kat from Minas Morgul (Katja)BlogZum Blogxxxx
Mein Bücherchaos (Jenny)BlogZum Blogxxxx
Kielfeder (Ramona)BlogZum Blogxxxx
A winter storyBlogZum Blogx
Buecherkinder.de (Steffi Leo)BlogZum Blogxxxx

 Formular zum Eintragen in die oben aufgeführte Liste

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

[nextpage title=”Tipps für euren Aufenthalt in Leipzig – Abendgestaltung”] [tabs] [tab title=”Tipps von Vera” icon=”icon-entypo-info”]

Bloggerin und Cosplayerin Vera vom Blog Chaoskingdom kommt aus der Nähe von Leipzig und hat mir ein paar ganz tolle Tipps geschickt, welche euren Aufenthalt in Leipzig noch ein schönes Stück weiter abrunden und auch ein interessantes Abendprogramm für einen ruhigen Ausklang eines ereignisreichen Tages bieten.

Essen & Trinken / Gastronomie

Eine kleine Attraktion hier in Leipzig ist das Restaurant “Auerbachs Keller”. Das Lokal hat sich auf den Klassiker von Wolfgang Goethe eingestellt. Sein Werk “Faust” ist überall bekannt und so ist in der Gaststätte alles in diesem Stil und nach der Geschichte dekoriert. In jeder Ecke und in jedem Raum gibt es etwas Neues zu entdecken. Wer etwas Glück gut gebrauchen kann, sollte die Fußspitze von Faust vor dem Eingang des Restaurants berühren. ;-) Hier sollte man unbedingt einen Tisch reservieren, denn große Gruppen haben spontan einfach keine Möglichkeit hier noch einen Platz zu finden. Gerade am Wochenende.

https://www.auerbachs-keller-leipzig.de/#panel-tab-id2

Eine besondere Atmosphäre hält auch das “Elsterartig” bereit. Hier kann man Essen, aber auch Feiern gehen. Die Toiletten im Restaurant bilden dabei ein sehr ungewöhnliches Bild. Die Einrichtung und der Stil ist eigenwillig, aber auf seine eigene Art und Weise cool. Es ist bewusst auf diesen schäbigen, abgeranzten Stil gebracht wurden, trotzdem ist alles sehr sauber!

http://elsterartig.de/

Das Restauraunt Don Giovanni ist mit seinem hellem Wintergarten ein wahres Highlight. Da fühlt sich jeder wie etwas ganz Besonderes, was auch an dem Kellner liegen könnte. Das Ambiente ist fast schon königlich und definitiv einen Besuch wert!

http://www.don-giovanni-leipzig.de/index.html

Fans von Harry Potter sollten sich vorallem diese beiden Locations ansehen:

1. Die Erlebnisgastronomie der Eisenbahner hat ein niedliches Restaurant gestaltet, bei dem man sich wie im Hogwarts Express bei Harry Potter fühlt. Auch Fans von Fantastic Beasts werden hier auf ihre Kosten kommen und sich rundum wohlfühlen.

http://www.tbe-engelsdorf.de/index1.html

GEHEIMTIPP

Die Buchhandlung Lehmann in der Leipziger Innenstadt veranstaltet immer viele Events und zur Buchmessezeit hat sie wieder tolle Gäste eingeladen. An diesem Wochenende kommen Michael Tsokos und Kai Meyer! Mit ca 30-50 Leuten lauscht man den Autoren oder lässt sich sein Lieblingsbuch signieren.
(Achtung! Früher Ticketkauf und frühes Erscheinen lohnen sich, denn es ist freie Platzwahl!)
Link: http://www.lehmanns.de/page/leipzigveranstaltungen

[/tab] [tab title=”Tipps von Sandra” icon=”icon-entypo-info”]

Bloggerin Sandra vom Blog Piglet and her Books wohnt in Leipzig und hat ebenfalls ein paar sehr ansprechende Tipps für euren Besuch in Leipzig. Falls euch der Besuch der Leipziger Buchmesse 2017 nicht reicht solltet ihr den einen oder anderen aufgeführten Tipp in Anspruch nehmen.

Ich finde als Literaturliebhaber sollte man sich in Leipzig auf keinen Fall die Bibliothek Albertina entgehen lassen. Sie ist für alle zugänglich und eine der schönsten Bibliotheken die ich kenne. Daran anschließen kann man auch direkt ins Café Alibi, und sich bei einem Kaffee entspannen. Außerdem muss man unbedingt in den Passagen der Stadt einmal durchschleiften, dabei lohnt sich ein Blick auf das Programm des Passage-Kinos, hier laufen immer wieder tolle Filme die nicht immer kommerziell beworben werden. Und wenn man schon einmal in “Klein-Paris” ist, dann kann man es sich am Abend im Auerbachskeller, wo eins Faust speiste, auch eine Kleinigkeit gönnen. Dabei darf nicht vergessen werden am Ende den goldenen Schuh zu reiben, das soll Glück bringen :)! Ebenfalls ein kleiner Hotspot ist das Imperii, an der Via Imperii der alten Handelstraße welche durch Leipzig führte. Im übrigen haben in diesem Lokal auch die Stars von Civil War gespeist, als sie zum Dreh in Leipzig waren ;).
Und zum Schluss noch meine persönlichen Tipps für Frühstück und Abendbrot. Lecker Frühstücken kann man zu günstigen Preisen in der Pinguinbar am Markt oder beim Lukas-Bäcker am Augustusplatz, dort gibt es sogar eine Bookcrossing-Ecke. Ein leckeres Abendessen gibt es immer im Diner No. 1, hier gibt es alle leckeren amerikanischen Gerichte die ihr kennt. Außerdem speist man im Hans im Glück leckere Burger oder in der L’Osteri die besten Nudelgerichte und größten Pizzen.

[/tab] [/tabs]

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

4 comments

Bianca K. Linger 28. Februar 2017 - 17:18

Tolle Zusammenfassung des Programms! Danke :)! Hilft mir sehr dabei, meinen eigenen Terminkalender für die Buchmesse aufzustellen.

Reply
Silvia 8. März 2017 - 07:50

Danke für die Tipps und die tolle Liste!

Reply
Leipziger Buchmesse 2017 | Bella's Wonderworld 21. März 2017 - 17:54

[…] werde ich vielen Bekannten und neuen Buchmenschen auf der Messe begegnen (Bei Philip von Book Walk gibt es übrigens ein tolles Verzeichnis, welche Blogger an welchen Tagen …. Allerdings habe ich die große Befürchtung, dass ich wie beim ersten Mal Frankfurter Buchmesse […]

Reply
[Aus der Szene] Leseparty zur Leipziger Buchmesse 2017 | Buchstabenträumerei 23. März 2017 - 07:22

[…] Book Walk: Programmübersicht, Vorschau und Verlagshighlights […]

Reply

Leave a Comment