Diese Woche stand voll und ganz im Zeichen der Fantasyliteratur, denn gleich zwei großartige Veranstaltungen fanden in diser Woche statt bzw. sind in dieser Woche gestartet. Die Fantasywoche warf schon längere Zeit ihre Schatten voraus und das Erscheinungsdatum vom neuen Roman von Sarah J. Maas mit dem Titel Das Reich der sieben Höfe rückte näher. Zudem geht es in dieser Woche schon einmal grob um die anstehende Leipziger Buchmesse 2017. Dies und mehr gibt es in dieser Woche im Rahmen des Behind the Screens zum Nachlesen.
Außerdem haben Anabelle und ich in dieser Woche eine Ankündigung zu machen.
Wenn ihr neugierig seid, was es mit Behind the Screens auf sich hat, dann schaut einfach einmal im ersten Beitrag vorbei, dort habe ich ein paar Hinweise zur Aktion zusammengefasst.
Wie war deine Woche?
Am Montag startete die groß angelegte Fantasywoche, einem von der Literaturagentur Mainwunder organisierten Online-Event rund um das Thema Fantasyliteratur. In zahlreichen Blogbeiträgen wurden zahlreiche Interviews geführt, Bücher vorgestellt, Gewinnspiele veranstaltet und zum Abschluss eines jeden Tages gab es noch mindestens eine Live-Lesung, welche u.a. von mir moderiert worden ist. Ein alles in allem sehr schönes Konzept, welches mir wahnsinnig gut gefallen hat und hoffentlich in naher Zukunft eine zweite Ausgabe erhält.
Das zweite literarische Event in dieser Woche war die Veröffentlichung vom neuen Fantasyroman Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas bei DTV. Am Anfang der Woche habe ich den neuen Roman bereits rezensiert gehabt und ich habe festgestellt, dass mir die Bücher von Sarah J. Maas doch gefallen können, nachdem ich mit Throne of Glass so meine Schwierigkeiten gehabt habe. Doch die Rezension ist natürlich nicht alles, denn am Freitag ist auch die Blogtour zum Roman gestartet. An insgesamt sechs Tagen gibt es sehr viele verschiedene Informationen und Einblicke in die Welt des neuen Romans. So habe ich beispielsweise das Buch mit der Märchenvorlage Die Schöne und das Biest verglichen während Lea ein atemberaubend schönes Feyre Lookbook gedreht und vor Kurzem veröffentlicht hat. Diese habe ich euch einmal angefügt.
Die restliche Woche bestand ansonsten größtenteils aus Lernen und Vorbereitungen für die Fantasywoche, weshalb ich insgesamt nicht mehr viel erlebt habe und ich euch ansonsten mit meiner privaten Situation nicht weiter langweilen möchte ;)
Wie war eure letzte Woche so?
Gehst du auf die Leipziger Buchmesse? An welchen Tagen wirst du da sein? Und falls nicht: Wie vertreibst du dir die messefreie Zeit?
Selbstverständlich gehe ich in diesem Jahr auch wieder auf die Leipziger Buchmesse. Zwar hatte ich anfangs noch vorgehabt, lediglich zum Wochenende anzureisen, da mir vor allem auch der Zeitraum während der Frankfurter Buchmesse 2016 zu lange vorgekommen ist. Nichtsdestotrotz habe ich mich letztendlich doch dafür entschieden, den kompletten Zeitraum der Leipziger Buchmesse 2017 voll auszukosten. Ich reise im Laufe des Mittwochs an und fahre am Montag morgen zurück. So kann ich den ganzen Zeitraum vollkommen ausnutzen und genießen. Ich freue mich schon wahnsinnig auf die Messe, vor allem wegen des “Familientreffens”. So fühlt sich das Zusammenkommen mit der Buchbloggerwelt für mich zumindest an <3
Was war dein Wochenhighlight?
Mein Highlight war und ist in dieser Woche die Fantasywoche, bei welcher ich zusammen mit Lea von Liberiarium und Sanne von Der Papierplanet als Moderator tätig war bzw. heute Abend auch noch einmal sein werde. Die Fantasywoche ist eine Facebook Online Veranstaltung, bei welcher die komplette Woche über die Fantasyliteratur und zahlreiche Autoren im Mittelpunkt stehen. Zum Abschluss eines jeden Tages gab es noch verschiedene Live-Lesungen über Youtube, welche abwechselnd von uns dreien moderiert wurden.
Die Moderation hat wahnsinnig viel Spaß gemacht auch wenn ich wahnsinnig nervös gewesen bin, da ich so etwas bisher nie gemacht habe. Ich glaube aber, dass ich mich trotzdem irgendwie ganz gut geschlagen habe.
Eine dieser Lesungen habe ich euch einmal eingefügt, damit ihr ungefähr wisst, in welchem Format die Fantasywoche abgelaufen ist. Diese “Live-Lesung” habe ich übrigens mit Lea zusammen durchgeführt und es war großartig! :)
Die restlichen Live-Lesungen heute Abend sowie alle bisherigen Videos könnt ihr euch auf dem YouTube Kanal der Fantasywoche ansehen.
Ankündigung zu Behind the Screens
Wie ihr es mit Sicherheit in den vergangenen Wochen schon mitbekommen habt, ist sowohl bei Anabelle als auch bei mir wahnsinnig viel los aktuell, weshalb es uns zurzeit nicht möglich ist, dass wir beide in jeder Woche eine neue Ausgabe vom Behind the Screens veröffentlichen. Da uns dieses Projekt aber sehr am Herzen liegt, werden wir es in einer etwas abgewandelten Form fortsetzen, da wir nichtsdestotrotz wahnsinnig viel Spaß am BtS haben. In den kommenden Wochen, wir wissen noch nicht, wie lange das genau sein wird, werden wir beide uns daher mit dem Behind the Screens abwechseln, damit die Reihe ihren bestmöglichen Lauf weiterhin haben kann. Von daher werdet ihr in der kommenden Woche den BtS bei Anabelle finden und in zwei Wochen wieder bei mir etc. Daher ändert sich für euch nicht viel, nur bei Anabelle und mir. :)
Teilnehmer-/Innen Behind the Screens
Falls ihr auch Lust haben solltet beim Behind the Screens mitzumachen, notiert euch einfach die Fragen für die kommende Woche. Unsere Beiträge gehen immer am Wochenende online, meistens am Sonntag. Wir freuen uns auf eure Beiträge.
- Wie war deine Woche?
-
Der erste Monat von 2017 ist bereits vorbei. Welches Buch hat euch bisher am besten gefallen und wieso?
- Was war dein Wochenhighlight?
3 comments
Ahoi Phil,
hach, das freut mich, dass du doch alle Tage da bist. Notfalls schiebst du einen Tag ein, an dem du nur mit anderen Blogger-Kloppis essen gehst oder so ;)
Dass du und Belle euch jeder ein bisschen aus BtS zurückzieht kann ich total verstehen. Man bekommt es ja immer wieder über Twitter oder eure Blogs mit. Wenn ihr da Unterstützung braucht (und sei es nur das tägliche Motivations-Gif) gebt Laut.
Cheerio
Mareike
PS: Bei Frage 2 meinst du vermutlich 2017, oder?
Hallo Mareike,
danke für den Hinweis. Sollte naütlrich 2017 sein ;) Habs direkt geändert.
Vielen Dank auch für dein Angebot mit der Unterstützung. Ein Anfang wäre, wenn du bspw. Fragen für Nr. 2 stellen würdest. Wir überlegen nämlich jede Woche aufs neue, was wir fragen können :D :)
Und ja, ein Essen muss in Leipzig irgendwie machbar sein! :)
Liebe Grüße
Philip
Ahoi!
Dann werde ich die Tage mal brainstormen, vielleicht fallen mir ein paar tolle Sachen ein.
Wir zwei haben ja eh schon ein Viel-Bier-Date, aber Grundlage wäre dann wohl sinnvoll ;)
Hab noch einen schönen Sonntag,
Mareike