Rezension // Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch (inkl. Gewinnspiel)

by Philip
Fantastic Beasts and where to find them

Der Magizoologe Newt Scamander will in New York nur einen kurzen Zwischenstopp einlegen. Doch als sein magischer Koffer verloren geht und ein Teil seiner phantastischen Tierwesen entkommt, steckt Newt in der Klemme – und nicht nur er.

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch, nach Motiven aus dem gleichnamigen Hogwarts-Schulbuch, ist das Drehbuchdebüt von J.K. Rowling, Autorin der heiß geliebten und weltweit erfolgreichen Harry-Potter-Serie. Dieses Abenteuer, mit seinen außergewöhnlichen Figuren und magischen Geschöpfen, sprüht vor Ideen und ist große Erzählkunst, die ihresgleichen sucht. Es ist für alle Filmliebhaber und Leser ein absolutes Muss – für eingeschworene Fans wie für jeden Muggel, der die Magische Welt zum ersten Mal betritt.

Der Film Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind startete im November 2016 in den Kinos.

Meine Meinung zu Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch

Im vergangenen Herbst startete das neuste Abenteuer aus der Harry Potter Welt endlich in den Kinos auf der gesamten Welt. Dadurch hat die riesige Fangemeinde endlich neues Futter erhalten, um sich zurück in diese Magische Umgebung versetzen zu können. In mindestens 5 Filmen wird es zahlreiche Wiedersehen mit alten Charakteren aus dem Harry Potter Kosmos geben und zudem wird man eine große Palette neuer Charaktere kennenlernen dürfen. Zudem wird es zu jedem Film eine Unmenge an Begleitwerken, seien es “Hinter den Kulissen” Bücher o.ä. geben, sodass es dem Harry Potter Fan in den kommenden Jahren an nichts mangeln wird. Um eines dieser Bücher, die jetzt zum neuen Harry Potter Boom erschienen sind, soll es heute gehen.

Illustration aus dem Buch Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sindDie Rede ist vom Buch Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch, welches von der Harry Potter Autorin Joanne K. Rowling zum Film geschrieben worden ist. Dieses Buch ist, wie alle bisherigen Harry Potter Bücher auch, im Carlsen Verlag erschienen und wie bereits beim vergangenen Buch Harry Potter und das verwunschene Kind, welches im Sommer 2016 erschienen ist und auf dem gleichnamigen Theaterstück basiert, handelt es sich auch bei Phantastische Tierwesen nicht um ein vollwertiges Buch, sondern um, wie der Titel des Buches bereits verrät, um ein Skript, weshalb es anfänglich zu kleineren Verwirrungen kommen kann, wenn man mit den Erwartungen an ein vollwertiges Buch an diese Geschichte herangetreten ist. Wer sich aber nicht davor scheut, auch einmal ein wenig “anders” zu lesen, der dürfte mit diesem Buch keinerlei Probleme bekommen, da der Einstieg wahnsinnig leicht fällt und man schnell in den Lesefluss kommt.

Doch worum geht es eigentlich und was hat Phantastische Tierwesen mit Harry Potter zu tun? Da beide Welten mehrere Jahrzehnte weit auseinanderliegen, haben die Geschichten an sich auf den ersten Blick nur sehr wenig miteinander zu tun. Wer die Harry Potter Bände gelesen hat, der wird wissen, dass Harry Potter in seinem ersten Schuljahr u.a. ein Lehrbuch mit dem Titel Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind von Newt Scamander für seinen Unterricht in Hogwarts benötigt. Darüber hinaus ist im weiteren Verlauf der Harry Potter Erzählung immer mal wieder die Rede von einem gewissen Gellert Grindelwald, welcher ebenfalls in diesem Skript Beachtung findet. Das waren zunächst einmal auch alle offensichtlichen Parallelen beider Welten. Doch haben beide Geschichten viel mehr miteinander zu tun, als man anfänglich glaubt.

Das tolle an dem Skript und an dem Film Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind ist der ganz eigene Charme dieser Welt. Diese Welt hat mit Harry Potter zu tun, spielt im gleichen “Franchise” und funktioniert dennoch hervorragend alleine. Der Magizoologie Newt Scamander ist auf der Suche nach magischen Kreaturen nach einer jahrelangen Expedition rund um die Welt nun nach Amerika gereist, genauer gesagt nach New York, um in den Vereinigten Staaten eines seiner magischen Kreaturen zurück in die Freiheit zu entlassen. Doch ahnt Newt zu diesem Zeitpunkt noch nicht, in welche Gefahren er bei seiner Reise hineingezogen wird. Die magische Welt, die er in Amerika vorfindet, ist im Vergleich zur europäischen Welt, wie er sie u.a. in Hogwarts kennengelernt hat, eine völlig andere. Die Magier in Amerika leben im Untergrund, wurden verfolgt und müssen sich vor der Welt der No-Majs, den Nicht-Magiern, verborgen halten. Zu allem Überfluss gehen zurzeit unerklärliche Dinge in New York vor sich, wodurch die Hexenjagd allgegenwärtig ist und die Magier noch vorsichtiger sein müssen, um sich nicht der Öffentlichkeit Preis zu geben. Zu allem Überfluss ist zu der gegenwärtigen Zeit, in der die Handlung spielt, auch noch einer der gefährlichsten dunklen Magier aller Zeiten untergetaucht, nämlich Gellert Grindelwald, welcher für seine Grausamkeiten in Europa gesucht wird. Wo ist Grindelwald, wer ist für die mysteriösen Vorfälle in New York verantwortlich und wohin wird die weitere Reise von Newt Scamander gehen? Wie wird diese Welt, die einen Vorgeschmack auf weitere Ereignisse vor der Zeit von Harry Potter gibt, sich entwickeln?

Ein großartiger Vorgeschmack und eine geniale Einführung in eine ganz neue Ära wird uns mit diesem Skript offenbart, welche den Leser schon nach wenigen Seiten komplett in seinen Bann ziehen konnte. Mir hat die Handlung, die uns in Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, ausgesprochen gut gefallen. Die Geschichte glänzt mit einem ganz eigenen, sehr sympathischen Charme des Amerika der 20er Jahre. Der Plot ist zunächst sehr einfach gestrickt, da man denkt, dass es nur um Newt und seine magischen Kreaturen geht doch schon nach wenigen Seiten wird offensichtlich, dass das Skript der Türöffner für eine sehr viel komplexere Welt ist, die allerlei Spielräume für Spekulationen gibt und eine tolle Verknüpfung zu den Harry Potter Romanen schafft. Die vielen Parallelen wie Hogwarts, Grindelwald, Phantastische Tierwesen, Newt Scamander, Obscurials und noch vieles mehr sind geschickt gestreute Hinweise auf uns bekanntes und doch schafft es Joanne K. Rowling mit diesem Skript, uns von einer komplett neuen Welt und einem neuen Setting zu überzeugen.

Buchrückenvergleich der deutschen und englischen Ausgabe von Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Buchrückenvergleich der deutschen und englischen Ausgabe von Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Die Charaktere sind ausgesprochen sympathisch skizziert und alle wachsen einem sofort ans Herz. Newt, Jacob, Tina und Queenie sind so Herz erwärmend und interagieren so großartig als Team, dass man das Quartett einfach gern haben muss. Dazu sind die vielen magischen Tierwesen sehr individuell und authentisch und der heimliche Star des Films, der Niffler, einfach zuckersüß und jeder mag einen haben. Neben den Protagonisten können aber auch die weiteren Charaktere und Antagonisten wie Credence, Mary Lu oder Graves von sich überzeugen. Alle sind deutlich vielschichtiger gestaltet, als es zunächst den Anschein hat und das finde ich faszinierend. Die Charaktere haben verborgene Seiten und entwickeln sich kontinuierlich weiter und zum Teil weit über sich hinaus. Eine durch und durch überzeugende Geschichte, welche mir zwar als Roman besser gefallen hätte als als Skript, da so einige Details und vor allem auch die Komplexität etwas leidet.

Nichtsdestotrotz ist diese neue Welt großartig, das Skript lesenswert und das Buch nicht nur durch seine unzähligen, wundervoll gestalteten Illustrationen der Tierwesen etwas fürs Auge sondern durch seinen Plot auch etwas fürs Herz.

Fazit zu Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch

Ein sehr lohnens- und lesenswertes Skript mit einer faszinierenden Welt, einer tollen Handlung und liebenswerten Charakteren. Eine schöne Ergänzung für die heimische Harry Potter Sammlung, obwohl das Buch nichts mit Harry Potter zu tun hat.

[wp-review id=”6298″]

Weiteres

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch

Autorin: J. K. Rowling
Übersetzung: Anja Hansel-Schmidt
Verlag: Carlsen Verlag
Genre: Fantasy / Jugendbuch
Preis: 19,99 € [Buch] | – € [Taschenbuch] | ISBN-13: 978-3551556943
Einband, Umfang: Gebunden mit Schutzumschlag, 304 Seiten
Erscheinungsdatum: 14. Januar 2017
Reihe:
Kaufen: Amazon* | Carlsen Verlag | Stadtbibliothek Köln

Über die Autorin J. K. Rowling

J.K. Rowlings Harry-Potter-Romane haben weltweit Rekorde gebrochen. Sie wurden in 79 Sprachen übersetzt, über 450 Millionen Mal verkauft, sind vielfach ausgezeichnet worden und haben auch im Kino Fans auf der ganzen Welt begeistert. Es gibt drei Begleitbände zur Serie, die J.K. Rowling für wohltätige Zwecke geschrieben hat: »Quidditch im Wandel der Zeiten«, »Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind« und »Die Märchen von Beedle dem Barden«.

Reiheninfo Phantastische Tierwesen

[mbm_book_grid id=’6299′]

Quellenangaben

Der Klappentext und das Buchcover zum Buch Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch stammen vom Carlsen Verlag.
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für euch bleibt dadurch unverändert!

Gewinnspiel zu Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Zu gewinnen gibt es ein Exemplar des deutschen Buches Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind. Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können beantworte bitte die unten aufgeführte Frage in den Kommentaren. Bitte beachte die angefügten Teilnahmebedingungen.

Welches der im Film Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind gezeigten Tierwesen würdest du gerne einmal in echt sehen und wieso?

Falls du den Film nicht gesehen hast: Welches Fantasy-Wesen (Drache, Ork etc.) würdest du gerne einmal in echt sehen?

Teilnahmebedingungen

Zum Öffnen der Teilnahmebedingungen klicken
  • Zur Teilnahme beantwortest du bitte die gestellte Frage in den Kommentaren.
  • Mindestalter: 18 Jahre oder du hast das Einverständnis deiner Eltern
  • Sei damit einverstanden, dass Dein Name unter diesem Post öffentlich bekannt gegeben wird, solltest du einer der glücklichen Gewinner sein.
  • Du bist hiermit informiert, dass der Rechtsweg ausgeschlossen ist.
  • Dir ist klar, dass eine Auszahlung des Gewinns in bar nicht möglich ist.
  • Deine Kontaktdaten werden ausschließlich im Rahmen des Gewinnspiels aufbewahrt und im Anschluss gelöscht.
  • Versand nur nach Deutschland.
  • Die Verlosung läuft bis vom 14.01.2017 zum 20.01.2017 um 23:59 Uhr.
  • Ausgelost wird mit dem Gewinnspieltool Random.org.
  • Ich werde die Gewinner nach Ablauf des Gewinnspiels auf meinem Blog bekannt geben.
  • Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 48 Std nach Bekanntgabe, behalte ich mir vor, neu auszulosen.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

25 comments

Philip 14. Januar 2017 - 13:46

Visitor Rating: 5 Stars

Reply
Tine 14. Januar 2017 - 14:29

Hey,
ich lieben den Film, weil mich darin unter anderem Newt und die Szenen mit dem Niffler begeistert haben. Ich finden den Niffler so süß und muss immer wieder an die lustige Szene im Juwelierladen denken :D Deshalb würde ich ihn gerne mal in echt sehen und auch gerne als Haustier haben ;)
lg. Tine =)

Reply
Philip 25. Januar 2017 - 21:30

Hallo Tine,

herzlichen Glückwunsch. Du hast bei meinem Gewinnspiel gewonnen und das Exemplar von “Phantastische Tierwesen” gewonnen.
Könntest du mir bitte eine Mail an kontakt[at]book-walk.de schreiben mit deiner Anschrift und deinem vollständigen Namen? Dann bringe ich das Buch schnellstmöglich zu dir auf den Weg!

Liebe Grüße
Philip

Reply
_bookdream_ 14. Januar 2017 - 14:34

Ich würde gerne Mal einen Niffler sehen, auch wenn die kleinen Kerlchen für Aufsehen sorgen:D ich finde sie einfach sehr niedlich, und auch die Tatsache, das sie die Finder von glitzerndem Kram nicht lassen können, macht sie noch ein bisschen liebenswerter😆 ich würde auch gerne das adlerähnliche Tierwesen gerne sehen( ich weiß leider die genau Bezeichnung nicht:/) einfach weil es so majestätisch wirkt
🙈

Reply
_bookdream_ 14. Januar 2017 - 14:35

h würde gerne Mal einen Niffler sehen, auch wenn die kleinen Kerlchen für Aufsehen sorgen:D ich finde sie einfach sehr niedlich, und auch die Tatsache, das sie die Finger von glitzerndem Kram nicht lassen können, macht sie noch ein bisschen liebenswerter😆 ich würde auch gerne das adlerähnliche Tierwesen gerne sehen( ich weiß leider die genau Bezeichnung nicht:/) einfach weil es so majestätisch wirkt 😆🙈

Reply
Noemi 14. Januar 2017 - 15:10

Hallo Philip,
eine sehr schöne Rezension! :) Die Wertung wundert mich auch kein bisschen; der Film war so fantastisch, dass das Skript natürlich auch gelungen sein musste – wobei ein Drehbuch natürlich nochmal anders als ein Roman zu lesen ist, wie du oben schon erwähnt hast.

Und wie gut, dass du den Buchrückenvergleich zwischen englischer und deutscher Ausgabe gemacht hast, auf so ein Foto habe ich nur gewartet! :D Die Aufmachung ist aber auch wirklich bezaubernd.

Zu der Gewinnspielfrage:
Ich würde gerne den Thunderbird live erleben, weil er mich mit seiner Schönheit und “Macht” schon im Film sehr beeindruckt hat. Real wäre das erst recht ein atemberaubendes Schauspiel. Der Niffler ist zwar total süß, aber da hätte ich in Nullkommanichts eine Menge Ärger am Hals. Also lieber den prächtigen Thunderbird! :)

Vielen Dank für die Gewinnchance! Ich hoffe, du hast noch ein erholsames Wochenende.
Liebe Grüße,
Noemi

Reply
Anonymous 14. Januar 2017 - 17:19

Visitor Rating: 4 Stars

Reply
chaoskingdom 14. Januar 2017 - 17:26

Hallo Philip!
Ich finde diesen Beitrag wirklich sehr schön! Ich mag die Aufteilung der Rezension.
Natürlich möchte ich gerne die deutsche Ausgabe dieses Drehbuchs in meinem Bücherregal haben. Die Antwort auf deine Frage lautet also: Der Niffler! Was für eine Überraschung! :D Aber er ist einfach der beste! So süß und knuddelig!

Reply
Momkki 14. Januar 2017 - 18:05

Aufjedenfall einen Niffler 😍😍😍😍 die sind soooowas von süß! Und natürlich Drachen. Unter anderem den norwegischen Hornschwanz ( auch wenn er nicht im Fantastische Tierwesen vorkam).

Das Buch fehlt leider immer noch in meiner Sammlung, deswegen mache ich gerne gerne gerne mit!

Reply
Inga Boettger 14. Januar 2017 - 19:42

Vielen Dank für Deinen Bericht. Er macht richtig Lust, das Buch zu lesen.
Und die beiden Einbände sind auch sehr sehenswert.
Ich kenne den Film und die Tiere nicht, die darin vorkommen. Aber ich hätte sehr gerne mal einen richtig großen Dinosaurier gesehen.
LG von Inga
Inga.RU@gmx.de

Reply
Nadine Feustel 14. Januar 2017 - 19:51

Ich würde gerne mal einen Bowtruckle sehen. Ich fand die im Film so niedlich, so ein kleines und niedliches Wesen könnte ich mir auch als Haustier gut vorstellen

Reply
Caroline Prange 15. Januar 2017 - 02:15

Einen Menschen, der zu 100% selbstlos ist. Das ist für mich ein irrealeres Wesen als jeder Ork oder Hobbit.

Reply
Carlinda Carlinda 15. Januar 2017 - 09:23

Ich fand den Film super, auch wenn ich skeptisch reingegangen bin .
so einen Niffler würde ich gern streicheln, aber nicht unbedingt als Haustier haben wollen.Dafür würde ich lieber den Bowtruckle aufnehmen.
Danke für deine Rezession

Reply
Sandrin 15. Januar 2017 - 13:22

Wie viele hier würde ich besonders gerne den Niffler kennenlernen :) Im Film war er einfach soooo süß <3

Reply
Vanessa 15. Januar 2017 - 19:33

Huhu, ich hätte so so gerne einen Niffler, ja er würde alles glitzerndes/glänzendes aus meiner Wohnung stehlen, aber er ist einfach sooooo niedlich <3
LG Vanessa

Reply
Anonymous 16. Januar 2017 - 10:21

Visitor Rating: 5 Stars

Reply
Ninespo 16. Januar 2017 - 10:24

Hallo Philip,

ich habe den Film leider noch nicht gesehen, daher würde ich gerne mal einen Drachen in Realität sehen. Ich habe eine Arbeit über Drachen geschrieben und bin daher ein kleiner Drachennerd. Nur zu gerne würde ich einen Vergleich zwischen den verschiedenen Rezeptionen ziehen können. Das wäre großartig :)

Liebste Grüßlies
Nina

Reply
🎄 Lauris Leseecke ⛄️ 16. Januar 2017 - 12:17

Ich habe den Film noch nicht gesehen und ich fände es schön, wenn ich vorher das Buch lessen könnte. Ich bin eher jemand der erst das Buch liest und sich dann den Filmt anschaut und nicht andersrum. Macht ihr es anders? :)
Wenn ich mir also aussuchen könnte, welches Fantasy Tier ich gerne mal sehen würde, dann ware das definitive aus Harry Potter der Hippogreif. Dieses Tier wird so anmutig und schön beschrieben, dass ich es schon fast schade finde, dass es nicht wirklich existiert :D Zu einem Flug auf dem Hippogreif (genau genommen würde ich natürlich Seidenschnabel nehmen) würde ich bestimmt auch nicht nein sagen :D
Ich bedanke mich schon mal für die coole Idee des Gewinnspiels und der Gewinnchance!
LG Lauris Leseecke :)

Reply
Katharina Stolpe 16. Januar 2017 - 16:00

Klar, so’n Niffler wäre schon verdammt niedlich, aber beeindruckender fand ich den Thunderbird. So ein mächtiges, königliches Wesen.. wunderschön.

LG

Reply
Lisa 16. Januar 2017 - 22:58

Mich hat der Film richtig von den Socken gehauen und ich würde in Realität wohl am liebsten einmal einem Bowtruckle begegnen :)

Reply
⋛⋋( ノ_ಠ)⋌⋚| Laza 17. Januar 2017 - 12:57

Der Film hat mich wirklich positiv überrascht, nachdem ich mit eher skeptischen Gefühlen in den Kinosaal gegangen bin. Deswegen würde ich mich sehr über das Drehbuch in meinem Regal freuen.

Zur Frage: Ich würde viele der fantastischen Wesen gerne einmal in Real sehen, doch am meisten hat es mir der Demiguise angetan. Ich mochte seine Wesenzüge sehr und außerdem ist es bestimmt nicht einfach, tatsächlich einen zu Gesicht zu bekommen, wenn er sich ständig unsichtbar macht. Das wäre bestimmt ein besonderer Moment.

Reply
Maria 17. Januar 2017 - 13:29

Ich habe den Film auch noch nicht gesehen, bin auch eher der Typ “erst das Buch lesen, dann den Film schauen”. Bei den Fantasywesen würde ich gerne ein Einhorn mal sehen :)

Reply
Melli 20. Januar 2017 - 13:29

Hallo,
ich kenne den Film noch nicht und lese auch prinzipiell immer erst das Buch.
Ich würde mal den Hippogreif wählen

lg, Melanie R.

Reply
Beanie_99 20. Januar 2017 - 14:44

Hallöchen,

ich kenne den Film leider noch nicht.

Ich würde sehr gerne mal einen Drachen aus der Nähe sehen. Vor etlichen Jahren habe ich begonnen, Die Drachenreiter von Pern etc zu lesen von Anne McCaffrey. Seitdem habe ich einen Faible für Drachengeschichten.
Gerne bin ich bei dieser Verlosung dabei und drücke die Daumen, netten Gruß, Josie

Reply

Leave a Comment