Rezension // Das Paket von Sebastian Fitzek

by Philip
Das Paket von Sebastian Fitzek

Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den »Friseur« nennt – weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet.
Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der »Friseur« könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen. Nur in ihrem kleinen Haus am Rande des Berliner Grunewalds fühlt sie sich noch sicher – bis der Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket für ihren Nachbarn anzunehmen.
Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straße lebt …

Meine Meinung zu Das Paket von Sebastian Fitzek

Seit mittlerweile 10 Jahren treibt der deutsche Bestsellerautor Sebastian Fitzek nun schon sein Unwesen und zeigt uns, seinen begeisterten Lesern, die dunkelsten Seiten des menschlichen Wesens. Dieses stolze Jubiläum hat eine ganz besondere Ehrung verdient und so kam es, dass sich Sebastian Fitzek nicht nur auf große Jubiläumstour quer durch Deutschland begeben hat sondern sein neustes Buch, welches im Oktober 2016 im Droemer Knaur Verlag veröffentlicht worden ist, etwas ganz besonderes werden sollte. Das Buch hieß nicht nur Das Paket, sondern war auch so verpackt. Eine Art Geschenk an die Leserinnen und Leser, die seit Jahren immer wieder die Buchhandlungen stürmen und dafür sorgen, dass sich Sebastian Fitzek regelmäßig auf den deutschen Bestsellerlisten befindet. Ob das Buch eines solchen Jubiläums würdig ist, möchte ich euch im Folgenden erläutern.

Sebastian Fitzek auf Jubiläumstour in KölnEmma Stein ist jung, aufstrebende Psychiaterin, welche als Referentin zu einem Kongress nach Berlin eingeladen worden ist. Da sie selbst dort wohnt, hätte sie sich eigentlich kein eigenes Hotelzimmer für den Zeitraum nach der Konferenz nehmen müssen.

Doch um einen Tapetenwechsel zu ermöglichen und sich vollständig auf ihre Arbeit zu konzentrieren, zog sie es dieses eine Mal vor, der Einladung zur Übernachtung im Hotel in Anspruch zu nehmen. Wie sich herausstellen sollte, war dies ein verheerender Fehler. In der selben Nacht wird sie in diesem Zimmer vergewaltigt und der Kopf wird ihr kahl geschoren. Fortan leidet sie unter Verfolgungsängsten, meidet die Öffentlichkeit und ist der festen Überzeugung, dass sie ein Opfer des “Friseurs” geworden ist. Doch wäre dies nicht schon schlimm genug muss sie sich den Vorwürfen gegenübersehen, die gesamte Geschichte frei erfunden zu haben.

Niemand will ihr glauben und als sie eines Tages ein mysteriöses Paket annimmt, welches zu einem Nachbarn bestimmt ist, von dem sie noch nie zuvor etwas gehört hat, gehen die Nerven mit ihr komplett durch. Sie begibt sich in psychiatrische Behandlung und verliert nach und nach den Verstand und den Glauben an sich selbst. Dinge verschwinden und tauchen plötzlich wieder auf, Unerklärliches geschieht und das Vertrauen in lieb gewonnene Menschen bröckelt. Was hat es mit diesem Paket auf sich, was ist wirklich mit Emma in jener entsetzlichen Nacht geschehen und hat sich Emma die Vorkommnisse vielleicht doch nur komplett eingebildet, da sie allmählich den Verstand verliert? Eine grausame Ermittlungsjagd beginnt, welche unzählige Wendungen parat hält und Einblicke in die Untiefen des Menschen eröffnet.

Normalerweise bin ich nicht unbedingt der Thrillerleser, da ich mich vorwiegend für Dystopien und Fantasyromane begeistern kann. Da mir die Aufmachung rund um das neue Buch aber wahnsinnig gut gefallen hat und ich Sebastian Fitzek wahnsinnig sympathisch finde und auch die Lesung in Köln während seiner Jubiläumstour unglaublich gut gewesen ist, habe ich meine Grenzen einmal überwunden und mir den neuen Thriller des deutschen Topautoren zugelegt und zum Glück wurde ich nicht enttäuscht.

Bestseller Nr. 1
Fall - Fear Reaches New Heights [dt./OV]*
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Grace Caroline Currey, Virginia Gardner, Mason Gooding (Schauspieler)
  • Scott Mann (Regisseur) - Scott Mann (Autor) - Scott Mann (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren

Noch bevor ich mit der eigentlichen Lektüre des Thrillers beginnen konnte musste ich das Buch zunächst einmal aus seiner Verpackung holen. Ganz nach dem Motto eines Pakets. Das Buch selbst wird als Hardcover an den Mann gebracht doch handelt es sich beim Einband nicht um einen normalen EInband sondern um stabilen Karton. Sehr an einem Paket orientiert. Das Cover des Buches, um den gelungenen Gesamteindruck abzurunden, sieht ebenfalls aus wie ein Paket, mit Barcode, Absenderadresse und allem, was sonst noch dazu gehört. Das Cover ist zwar nicht das schönste aber das Gesamtpaket rund um das Buch Das Paket ist genial und hervorragend aufeinander abgestimmt. Hier hat der Verlag großartige Arbeit geleistet und dem Leser bereits vor der eigentlichen Lektüre eine große Freude bereitet.

Die Geschichte selbst konnte mich ebenfalls von sich überzeugen. Das Paket ist dabei ein wirklich sehr gut konstruierter Psychothriller, welcher zunächst einmal sehr viele Fragen aufwirft und mich vor allem zu Beginn des Buches sehr verwirrt hat. Vor allem die Thematik rund um das Hotelzimmer kam mir sehr konfus vor doch im weiteren Verlauf der Geschichte lichtete sich der Nebel sukzessive und die vielen aufgeworfenen Fragen wurden geklärt, weshalb ich zum Abschluss der Geschichte mit beantworteten Fragen und einem tollen Leseerlebnis zurückgelassen worden bin.

Die Charaktere sind vielschichtig konstruiert und sehr individuell. Ihr verhalten ist plausibel und der sich zuspitzende Wahnsinn der Protagonistin Emma eindrucksvoll geschildert. Man stellt sich während des Lesens durchweg die gleichen Fragen wie die Hauptfigur und ist am rätseln, was es denn nun mit den verworrenen Ereignissen auf sich haben mag. Die geschickt eingearbeiteten Wendungen sorgen mehr als ein Mal für eine gekonnte Überraschung, wodurch ich bis zum Ende des Romans abslut keine Ahnung hatte, wer denn nun tatsächlich der Täter ist. Sebastian Fitzek hat mich lange Zeit im dunkeln tappen lassen und das hat mir über alle Maßen gut gefallen. Das Paket ist ein abwechslungsreicher und raffinierter Psychothriller, welcher mit einer genialen Optik, plausiblen Charakteren und einem geschickten Plot von Anfang an von sich überzeugt. Ein sehr stimmiger Thriller, welcher meine Lust an diesem Genre wieder geweckt hat und mich begeistert hat.

Fazit zu Das Paket von Sebastian Fitzek

Ein toll konstruierter Psychothriller, welcher von Anfang an zahlreiche Überraschungen und Wendungen parat hält. Spannung bis zum Schluss, welche einem den Schlaf raubt. Ein rundum geniales Werk!

Weiteres zum Buch Das Paket von Sebastian Fitzek

Autor: Sebastian Fitzek
Übersetzung:
Verlag: Droemer-Knaur
Genre: Thriller
Preis: 19,99 € [Buch] | – € [Taschenbuch] | ISBN-13: 978-3426199206
Einband, Umfang: Hardcover, 368 Seiten
Erscheinungsdatum: 26. Oktober 2016
Reihe:
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: Das Paket*  | Droemer Knaur Verlag |

Über den Autor Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seit seinem Debüt „Die Therapie“(2006) ist er mit allen Romanen ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Mittlerweile werden seine Bücher in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

Quellenangaben

Der Klappentext und das Buchcover zum Buch Das Paket von Sebastian Fitzek stammen vom Droemer Knaur Verlag.
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für euch bleibt dadurch unverändert!

Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

4 comments

Anonymous 16. Januar 2017 - 21:35

Visitor Rating: 5 Stars

Reply
Anonymous 20. Januar 2017 - 21:12

Visitor Rating: 4 Stars

Reply
Meine 18 Bücher für 2018 - Leseplanung und Kampf dem SuB - Book Walk 27. Januar 2018 - 18:45

[…] in dem ich kein Thriller von Sebastian Fitzek lese bzw. lesen möchte. 2016 laß ich Das Paket (zur Rezension), 2017 war AchtNacht (zur Rezension) an der Reihe. Außerdem hatte ich Dank des Verlags […]

Reply
Das Paket von Sebastian Fitzek – gedankenfluege 28. September 2020 - 08:59

[…] Philip von Book Walk […]

Reply

Leave a Comment