Neues Jahr, neues Glück. So heißt es immer so schön und ich möchte mich auch, alle Jahre wieder, an dieses tolle Motto halten. Dies gilt sowohl für meine Ziele als auch meine Vorhaben, egal ob privat, beruflich oder hier auf dem Blog. Eines dieser Vorhaben ist die Meisterung von Lese-Challenges. Im letzten Jahr bin ich leider mehr oder weniger gescheitert, da ich mir zu viel zugemutet habe und nicht so viele Bücher lesen konnte, wie ich mir das anfänglich im Jahr 2016 vorgenommen hatte. Aus diesem Fehler habe ich jetzt hoffentlich gelernt, weshalb ich die Lese-Challenges zwar nicht ganz streiche aber die Anzahl der Challenges doch deutlich reduziere, auf aktuell zwei Stück. Im Laufe des Jahres soll aber noch eine weitere Challenge hinzukommen. Da ich hier noch keine weiteren Infos für euch habe, die ich kommunizieren kann, bleibt es bei zwei Challenges.
Zum einen möchte ich an der Carlsen Challenge 2017 teilnehmen, welche in diesem Jahr von Miss Foxy reads und Nenyas Tinten Wunderland veranstaltet wird. Zum anderen gibt es dann noch die riesige Lovelybooks Themen-Challenge 2017, welcher ich mich auch sehr gerne stellen möchte. Zum Glück, dass sich die beiden Challenges nicht gegenseitig ausschließen und man ein Buch, welches man im Rahmen der einen Challenge gelesen hat auch in der anderen Challenge einbringen kann. Vorausgesetzt natürlich, die Bücher passen zu einer der gestellten Aufgaben.
Im Folgenden erfahrt ihr alles Wissenswerte zu den jeweiligen Challenges, welche Aufgaben es gibt, welche Kriterien beachtet werden müssen und welche Fortschritte ich bisher erzielt habe. Klickt euch doch einfach mal durch.
Ist eine der beiden Challenges auch etwas für euch? Seid ihr vielleicht sogar bei einer oder bei beiden der genannten Lese-Challenges 2017 mit am Start? Verratet es mir einfach in den Kommentaren.
[nextpage title=”Carlsen Challenge 2017″]
Aufgaben / Regeln der Carlsen Challenge 2017
- Die Challenge beginnt am 01.01.2017 und geht bis zum 31.12.2017.
- Ziel ist es, so viele Bücher bzw. so viele Seiten wie möglich aus dem Verlagshaus Carlsen zu lesen.
- Es zählen folglich alle Bücher aus den folgenden Verlagen: Carlsen, Carlsen Comic, Carlsen Manga, Chickenhouse, impress, Dark Diamonds und Königskinder.
- Alle Bücher ab 100 Seiten zählen als ein gelesenes Buch.
- Alle Bücher unter 100 Seiten dürft ihr zwar nicht als gelesenes Buch zählen, aber zu euren gelesenen Seiten addieren.
- Bei allen Büchern besteht Rezensionspflicht. Die Rezensionen reicht ihr über ein Formular ein, das ab dem 01.01.2017 für euch bereit steht.
- Neben dem Lesen von Büchern aus dem Carlsen Verlag wird es über das Jahr verteilt Aufgaben und Gewinnspiele geben, bei denen ihr zum einen Bücher aus dem Verlag gewinnen könnte, zum anderen gibt es bei anderen Aufgaben auch Bonusbücher oder -seiten für eure Wertung. Diese besonderen Aktionen wird es abwechselnd bei mir oder Nenya geben und Social Media Kanäle werden darüber hinaus eingebunden.
- Jeden Monat wird es, abwechselnd auf meinem und Nenyas Blog, einen Monatsrückblick mit dem aktuellen Stand geben.
- Die Gewinner der Challenge werden von uns im Januar 2018 bekanntgegeben.
- Die Facebook-Seite zur Challenge findet ihr hier.
Wie ihr sehen könnt sind keine konkreten Aufgaben gestellt, weshalb es hier einfacher ist, Punkte zu sammeln und passende Bücher zu lesen. Nichtsdestotrotz wird es für mich schwer genug, mit den Viellesern Schritt zu halten, da ich vermutlich nicht die Chance haben werde, zu den Top-Teilnehmern zu gehören. Nichtsdestotrotz werde ich mich dieser Herausforderung stellen und mein Bestes geben um möglichst viele Carlsen Bücher zu lesen und zu rezensieren. Immerhin warten u.a. noch die komplette Percy Jackson Reihe, die Kane-Chroniken oder Magnus Chace darauf, von mir gelesen zu werden. Natürlich gibt es darüber hinaus auch noch viele weitere Bücher aus der Verlagsgruppe, die ich gerne lesen möchte. Ich bin sehr gespannt und freue mich sehr auf die kommende Herausforderung! Weitere Informationen erhaltet ihr im Beitrag zur Challenge auf dem Blog Miss Foxy reads. Dort erfahrt ihr auch, welche unglaublich tollen Preise auf die Sieger der Challenge warten. Mitmachen lohnt sich also! Die Sonderaufgaben sind übrigens hier zu finden.
Gelesene Bücher im Rahmen der Carlsen Challenge 2017
- Percy Jackson – Diebe im Olymp von Rick Riordan – Rezension
- Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind – Das Originaldrehbuch von Joanne K. Rowling – Rezension
- Percy Jackson – Auf Monsterjagd mit den Geschwistern Kane von Rick Riordan – Rezension
- Wie Sterne so golden von Marissa Meyer – Rezension
Gelesene Seiten im Rahmen der Carlsen Challenge 2017
Buch | Autor | Anzahl Seiten |
Percy Jackson – Diebe im Olymp | Rick Riordan | 448 |
A House Divided | Hörnig / Pawlitzka | 96 |
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind – Das Originaldrehbuch | Joanne K. Rowling | 304 |
Percy Jackson – Auf Monsterjagd mit den Geschwistern Kane | Rick Riordan | 208 |
Valerian & Veronique (2 in 1 Ausgabe) | Merieres / Christin | 64 |
Wie Sterne so golden | Marissa Meyer | 576 |
Macha | Grimaldi / Plenzke | 64 |
Bran | Grimaldi / Plenzke | 64 |
TTL | 1.824 |
Ich freue mich riesig auf die Carlsen Challenge. Leider habe ich es bisher größtenteils versäumt, mehr Bücher aus diesem wundervollen Verlagshaus zu lesen. Viel mehr als Harry Potter war bisher für mich nicht dabei aber das wollte ich sowieso im Jahr 2017 ändern. Da kommt mir die Challenge auf jeden Fall wie gerufen. Auf ins Camp Half Blood!
[nextpage title=”Die LovelyBooks Themenchallenge 2017″]
Aufgaben der LovelyBooks Themen-Challenge 2017
- Ein Buch, in dem der Protagonist ein Haustier hat
- Ein Buch, auf dessen Cover ein Fahrzeug zu sehen ist (Flugzeug, Auto, Zug, etc.)
- Ein Buch, welches in einem Land spielt, in dessen Name kein “a” vorkommt
- Ein Buch eines bereits verstorbenen Autors
Ein Buch, dessen Titel mit demselben Buchstaben beginnt und endet– Percy Jackson – Diebe im Olymp- Ein Buch über eine wahre Begebenheit
- Ein Buch, das einer deiner Freunde bei LovelyBooks in seiner Bibliothek als bereits gelesen gelistet und auch zumindest mit Sternen bewertet hat. (Wenn du noch keine Freunde hast, findest du hier in der Challenge bestimmt ganz schnell welche :-))
Ein Buch, dessen Autor aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommt– Das Paket von Sebastian Fitzek- Ein Buch, welches in der Stadt spielt, in der du wohnst (bzw. in der nächstgrößeren Stadt oder in einer Stadt, in der du 2017 mehrmals warst)
- Ein Buch, dessen Cover vorrangig grün ist
- Ein Buch, das hauptsächlich in den USA spielt, jedoch nicht in New York
- Ein Buch, auf dessen Cover die untere Hälfte einer Person abgebildet ist (Beine oder Füße)
Ein Buch, welches eine Landkarte enthält– Das Reich der sieben Höfe. Dornen und Rosen von Sarah J. Maas- Ein Buch, das mindestens 500 Seiten lang ist
- Ein Buch, dessen Autor im selben Jahr geboren ist wie du
- Ein Buch, das mindestens 50 LovelyBooks-Mitglieder in ihrer Bibliothek haben. (Du findest die Anzahl, wenn du auf der Buchseite oben mit der Maus über die Sternebewertung fährst.)
- Ein Buch eines Literatur-Nobelpreisträgers
- Ein Buch, das du 2016 begonnen, aber nicht zu Ende gelesen hast
Ein Buch, das der jeweilige Autor als erstes veröffentlicht hat – das Debüt des Autor– Red Rising von Pierce Brown- Ein Buch, dessen Titel eine Zahl (ausgeschrieben oder in Ziffernform) enthält
- Ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht
- Ein Buch, das nicht in unserer Welt spielt (sondern in einer Fantasy-Welt, im Weltraum, etc.)
Ein Buch, das maximal 3 cm dick ist– Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind – Das Originaldrehbuch- Ein Buch, das noch keine einzige Sterne-Bewertung auf LovelyBooks hat. (Auf der Buchseite sind in diesem Fall die Sterne oben grau und nicht gelb.)
- Ein Buch, das von zwei oder mehr Autoren geschrieben wurde
- Ein Buch, bei dem Vor- und Nachname des Autors mit demselben Buchstaben beginnt.
- Ein Buch, bei dem ein Wort (Gegenstand) aus dem Buchtitel auch auf dem Cover abgebildet ist
- Ein Buch, das du in einer stationären Buchhandlung zum regulären Preis gekauft hast. (Nicht online oder als Mängelexemlar)
Ein Buch, das du als E-Book gelesen oder als Hörbuch gehört hast– Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen von Rick Riordan- Ein Buch, das auf LovelyBooks mit durchschnittlich 4 Sternen bewertet ist. (Es zählt der Zeitpunkt des Lesebeginns.)
- Ein Buch, das höher als 22 cm ist
- Ein Buch, auf dessen Cover mehrere Streifen zu sehen sind
- Ein Buch aus einem Verlag, aus dem du 2017 bisher noch kein Buch gelesen hast
- Ein Buch, dessen Titel nur in Großbuchstaben geschrieben ist
- Ein Buch, dessen Titel kein “e” enthält
- Ein Buch, dessen Verfilmung 2017 ins Kino kommt
- Ein Buch, zu dem es eine Leserunde auf LovelyBooks gibt, an der ihr auch teilgenommen habt (mindestens 5 Beiträge in Leseabschnitten wurden geschrieben).
- Ein Buch, dessen Hauptfigur über 50 Jahre alt ist.
- Ein Buch, dessen Titel aus genau 5 Wörtern besteht
- Ein Buch, in dessen ISBN (ISBN-13) eine Zahl genau 4-mal vorkommt
Fortschritt: 6 / 20
Ich habe mich dazu entschlossen, die einfachste Variante anzupacken und nur 20 Bücher für diese Challenge zu lesen. Weitere Staffelungen sind 30 Bücher oder 40 Bücher. Da ich aber realistischer an das Thema herantreten wollte sollen 20 Bücher erst einmal ausreichen.
Meine Fortschritte bei der LovelyBooks Themen-Challenge 2017 könnt ihr entweder oben oder im Beitrag auf LovelyBooks sehen, welchen ich euch einmal hier verlinke.
Alle weiteren Informationen zum Ablauf, weitere Regelungen etc. könnt ihr im Beitrag auf LovelyBooks zur Themen-Challenge 2017 nachlesen.
3 comments
Ich will eigentlich bei keiner Challenge mitmachen, weil ich mich dann zu sehr unter Druck setze.
ABer ich wünsche dir viel Glück dabei!
Huhu :)
Geht mir meistens auch so aber ich versuche es trotzdem jedes Jahr aufs neue. Aber da ich wie erwähnt eh mehr vom Carlsen Verlag lesen wollte, macht es nicht viel aus, wenn ich bei der Carlsen Challenge dabei bin. Die Bücher kommen so oder so :)
Liebe Grüße und vielen Dank
Philip
Hey Philip :) freut mich so sehr, dass du mitmachst. Percy Jackson mag ich dieses Jahr auch rereaden und die Reihe beenden. Das könnten wir zusammen in Angriff nehmen. 😊💪🏼