Fans on Tour // Bran Stark von Winterfell

by Philip

Die große Game of Thonres Blogtour Fans of Thrones, welche den ganzen November 2016 über auf zahlreichen Blogs präsentiert worden ist, neigt sich leider allmählich dem Ende entgegen. Man hat bisher viele interessante Fakten zur Romanreihe und zur TV Serie Game of Thrones in Erfahrung bringen können oder sein vorhandenes Wissen zu dieser sehr komplexen und grandiosen Welt vertieft. Am heutigen Tag stelle ich euch einen der vielleicht wichtigsten Charaktere der gesamten Romanreihe bzw. der TV-Serie vor, nämlich Bran Stark. Dabei wird es nicht nur kurz um alle bisherigen “Fakten” gehen, sondern auch um die eine oder andere Theorie rund um den Erben von Winterfell. Aber Achtung: In diesem Beitrag können Spoiler zur bisherigen Handlung nicht vermieden werden. Ihr seid hiermit also gewarnt!

img_0845

 Bran Stark, eigentlich Brandon, ist eines von insgesamt fünf ehelichen Kindern von Eddard aus dem Hause Stark und Catelyn aus dem Hause Tully. Neben seinen Geschwistern Robb, Sansa, Arya und Rickon hat Bran zusätzlich noch einen Halbbruder namens Jon Snow (zu dt. Jon Schnee). Sie alle gehören dem alten Geschlecht der Starks (Übersicht der gr. Häuser von Westeros) an, welches als Familiensitz die über 8.000 Jahre alte Burg Winterfell (Beitrag zu Winterfell auf Reading Books) im Norden des Kontinens Westeros bewohnt, an die alten Götter (Übersicht der Religionen) glaubt und noch von den sogenannten ersten Menschen abstammt. Zudem dient Eddard Stark seinem König Robert Baratheon als sog. Wächter des Nordens (Übersicht der “Wächterhäuser”).

So sieht zumindest du Ausgangssituation zu Beginn des ersten Romans aus. Friede, Freude, Eierkuchen sozusagen. Allerdings eskaliert die Situation wahnsinnig schnell und durch unglaublich viele ungünstig aneinandergereihte Ereignisse kommt es, dass Bran Opfer eines Angriffs wird und von da an gelähmt ist und auf die Unterstützung seines treuen Gehilfen Hodor angewiesen ist. Aufgrund von zahlreichen Intrigen und Spekulation, u.a. rund um das Attentat auf Bran auf Winterfell, geraten die Ereignisse in Bewegung und ein sich lange anbahnender Konflikt droht zu eskalieren. Dabei war vermutlich auch der Anschlag auf Bran der Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat und den Krieg der fünf Könige los getreten hat. Auf diesen Krieg möchte ich an dieser Stelle aber nicht weiter eingehen, da es sich ja um Bran Stark drehen soll ;)

Der Vater gefangen und ermordet, der Halbbruder Jon Snow als Diener der Nachtwache an der Mauer und der ältere Bruder Robb im Krieg gegen die Lannisters im Süden und später Opfer eines hinterhältigen Komplotts – Das alles sorgt dafür, dass Bran als ältester “Mann” des Hauses Stark auf Winterfell zurückbleibt und fortan für die Geschicke des Nordens verantwortlich ist. Aufgrund seines noch sehr jungen Alters ist er allerdings neben der körperlichen Unterstützung durch Hodor vor allem auch auf die Weisheit von Maester Luwin angewiesen, welcher Bran bei allen wichtigen Belangen rund um die Führung des Hofes mit Rat und Tat zur Seite steht.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

via GIPHY
 

Doch Game of Thrones wäre nicht Game of Thrones, wenn es das Schicksal nicht noch schlimmer meinen würde. Die halbe Familie ist bereits ermordet worden oder verschwunden und doch meint es der Autor der Romane George R.R. Martin mit den Starks immer noch nicht gut, denn durch einen feigen Angriff wird die Burg Winterfell erobert. Zunächst von Theon Greyjoy und im Anschluss vom Haus Bolton, wodurch Bran gezwungen wird, die Flucht anzutreten und in den Norden zu wandern. Zusammen mit Hodor, Rickon, Osha, Meera und Jojen Reed begibt er sich auf die lange und anstrengende Reise jenseits der Mauer.

Doch wieso das Ganze? Würde es nicht einfach reichen, dass sich die Truppe zur Mauer flüchtet und sich in die Hände der Nachtwache begibt, wo Jon Snow als Bruder der Nachtwache seinen Dienst verrichtet?

Ganz einfach, obwohl einfach bei Game of Thrones nicht das passende Wort ist. Bran  hat nämlich eine ganz besondere Fähigkeit, er besitzt nämlich ein “drittes Auge”, wobei hier von einer Gabe und weniger von einem wirklichen Auge die Rede ist. Bran ist nämlich ein Warg und ein sogenannter Grünseher. Er kann Dinge sehen und sich in andere Menschen und Tiere hineinversetzen und deren Handlungen kontrollieren. In einer seiner Visionen wurde er von einer dreiäugigen Krähe gerufen. Die erste Begegnung mit dieser Krähe hatte er dabei kurz nach seinem Unfall und darauf aufbauend kehrte diese Vision immer wieder zurück. Diesem Ruf folgte Bran nun, weshalb er nach seiner Flucht von Winterfell in den hohen Norden aufbrach und zwar jenseits der Mauer auf der Suche nach dieser Krähe.

Viele Abenteuer, Begegnungen, Gefahren und der Trennung von einigen seiner Begleiter später erreicht Bran zusammen mit Hodor, Meera und Jojen ein geheimes Versteck jenseits der Mauer, wo er die dreiköpfige Krähe auch tatsächlich findet. Bis hierhin geht die aktuelle Geschichte in den Romanen, zumindest rund um Bran. Alles darüber hinausfolgende basiert auf den Erzählungen der TV Serie Game of Thrones.

In der TV Serie begibt sich Bran nun in die Lehre der dreiäugigen Krähe, damit er seine Visionen besser kontrollieren und steuern kann. So gelingt es Bran zusammen mit der “Krähe” durch die Zeit zu reisen und viele Ereignisse der Vergangenheit mit anzusehen und dadurch besser zu verstehen. Dabei lernt man nicht nur, dass Bran in die Vergangenheit reisen kann sondern ebenfalls in die Zukunft, wie man in einer ganz entscheidenden Vision erkennen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Doch bleibt es bei dieser Fähigkeit der Zeitreise oder vermag Bran noch viel mehr? Erste Hinweise gab es bereits und einige Vermutungen stelle ich im Folgenden noch an. Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn ihr mit mir über die Theorien diskutieren würdet.

Bran(don) Stark

Bran(don) Stark

Theorien zu Bran Stark

Der Name von Bran, genauer gesagt der vollständige Name Brandon bzw. die Variante Brendan kommt aus dem Altenglischen und bedeutet soviel wie “Prinz”. Zudem wird in einem Gespräch zwischen Meera Reed und Samwell Tarley darauf hingewiesen, dass “er [Bran] unser Prinz sei”. George R.R. Martin überlässt nichts dem Zufall, weshalb stark davon auszugehen ist, dass diese Namensgebung durchaus einen Zweck erfüllt. Ist es eine Anspielung darauf, dass Bran als Erbe von Winterfell bzw. als Zweitgeborener Sohn dem Titel “Prinz” am nähesten kommt oder ist es eine Anspielung auf das zukünftige Schicksal von Bran in Bezug auf die Herrschaft über Westeros?

Darüber hinaus gibt es vor allem bzgl. Brans Zeitreisefähigkeit zahlreiche Theorien. Wie man in einer entscheidenden Szene am Ende der 6. Staffel von Game of Thrones sehen konnte, besitzt Bran auch die Fähigkeit, Geschehnisse in den bestimmten Zeitepochen zu beeinflussen. So hat er in der Tower of Joy Szene zu seinem jungen Vater gesprochen, doch dieser konnte Bran nicht sehen und tat dies wohl als Flüstern des Windes ab.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

via GIPHY

 Wenig später konnte Bran dann bereits gezielter auf die Geschehnisse der Vergangenheit Einfluss nehmen, in dem er sich in Hodor hineinversetzte und sich und Meera somit das Leben rettete. Das führte allerdings dazu, dass Hodor zu Hodor geworden ist. Eine erste tatsächliche Einflussnahe von Bran auf die Geschichte.

Doch welche Möglichkeiten hat Bran Stark tatsächlich, wenn er seine Fähigkeiten erst einmal kontrollieren kann? Der größte Hinweis ist dabei wohl sein Name selbst. Über die Jahrtausende hinweg gab es unzählige Brandon Starks. Der Berühmteste dabei ist vermutlich Brandon der Erbauer, welcher nicht nur die Mauer und Winterfell erbaute sondern vermutlich auch Sturmkap und (Teile von) Altsass im Süden. Ein ganz entscheidenes Zitat aus den Romanen lässt dabei darauf hoffen, dass es sich bei Brandon dem Erbauer um Bran selbst gehandelt hat.

 

“[…] Manche behaupten, die Kinder des Waldes hätten ihm dabei geholfen und die Steine mit ihrer Magie behauen; andere sagten, ein kleiner Junge habe ihm erklärt, was er zu tun habe, ein Junge, der später zu Bran dem Erbauer heranwachsen sollte.” – Die Saat des goldenen Löwen, S. 42

Was ist, wenn Bran die Gefahr durch die Weißen Wanderer als einziger richtig gedeutet hat und diese Kenntnis zum Anlass genommen hat, durch die Zeit zu Reisen und Einfluss auf die Geschichte zu nehmen? Er kannte ja schließlich sowohl die Gefahr durch die Weißen Wanderer als auch die Kinder des Waldes. Vielleicht nahm Bran dies zum Anlass, die Mauer zu bauen, Winterfell als letzte Bastion gegen die Gefahr aus dem Norden zu errichten, dafür zu sorgen, dass immer ein Stark als Hüter des Nordens in Winterfell sitzt (“Es muss immer ein Stark auf Winterfell sein”) und möglichst viele Vorkehrungen getroffen werden, um gegen die Gefahr durch die Weißen Wanderer zu bestehen? Dafür spricht auch das Gespräch zwischen Arya und Eddard Stark im ersten Roman bzw. der ersten Staffel, wo Bran als möglicher Baumeister gehandelt wird, ähnlich Brandon dem Erbauer aus vergangenen Tagen?!

Abschließend besteht natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, dass Bran von einer Waffe gegen die Weißen Wanderer wusste oder diese in einer Vision aus der Zukunft kennenlernte. Die Rede ist hier von Drachenfeuer. Dieses kommt u.a. in der genannten Vision von weiter oben vor. Was ist, wenn es nicht nur die Zerstörung der Septe von Baelor zeigen sollte, sondern auch eine mögliche Waffe gegen die Weißen Wanderer ist? Dies lässt natürlich wiederum Raum für weitere Spekulationen. Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass Bran ausgewählten Menschen durch seine Fähigkeiten Hinweise zugeflüstert hat und sich dadurch der Kult um den Herrn des Lichts entwickelt hat. Die Verehrung des Lichts und der Bekämpfung des Feindes durch Feuer sprechen dafür. Zudem erhalten die roten Priesterinnen Visionen. Vielleicht ist Bran selbst ja dafür verantwortlich? Als letzten Punkt möchte ich noch auf den irren König eingehen. Dieser schreit kurz vor seinem Tod immer und immer wieder “verbrennt sie alle”. Wäre es möglich, dass gar nicht die Gefangenen am Hofe gemeint waren, sondern wiederum die Weißen Wanderer? Möglicherweise hat Bran Stark damals schon Einfluss auf den Targaryen-König genommen und versucht, diesen von der drohenden Gefahr zu warnen? Immerhin war der Irre König auch in Brans Vision zu sehen.

Aber wer weiß. Vielleicht sind diese Spekulationen absoluter Blödsinn, vielleicht stellt sich heraus, dass einige davon tatsächlich wahr sind. Mich würde bei George R.R. Martin gar nichts mehr wundern. Viele Hinweise sind auf jeden Fall in den Romanen und in der TV Serie versteckt, wodurch einiges ggf. plausibel erscheinen könnte. Das wird sich aber erst im Laufe der weiteren Romane und Staffeln zeigen.

Zum Schluss seid ihr jetzt noch gefragt:

Heutige Gewinnspielfrage zu Fans on Tour

Hat Bran Stark eurer Meinung nach für die gesamte Handlung eine größere Rolle oder sind die ganzen Theorien, Visionen etc. eher unnütz und Bran ist einfach ein Charakter, der “nur so” vorkommt? Findet ihr eine der Theorien durchaus realistisch oder sind diese nur Blödsinn? Lasst es mich wissen :)

(bitte in den Kommentaren beantworten)

Gewinne
1x Jon Snows Schwert “Longclaw” (Dekoschwert)
1x Funko Brienne of Tarth
1x Funko Jon Snow
1x Funko Nachtkönig
1x Funko Jamie Lennister mit goldener Hand
1x Funko Daenerys Targaryen mit blauem Kleid

1x Das Lied von Eis und Feuer Band 1-10 in Print

1x Das Lied von Eis und Feuer Band 1-10 als E-Book (epub)

4 x je einen “Game of Thrones” Kalender 2017
1x A Game of Thrones – Das offizielle Kochbuch
1x From the Sands of Dorne – Eine Ergänzung zu A Game of Thrones – Das offizielle Kochbuch
1x Living Language: Dothraki

2 x je ein Buch “Game of Thrones – Die Adelshäuser von Westeros Staffel 1-5
1x je ein Buch “Shame of Thrones – Das Leid von Eis und Feuer – Der Winter
plagt
Game of Thrones Grapic Novel 1-4 (Gesamtpreis)
Game of Thrones – Die offizielle Poster Kollektion

7 x je ein Buch “Game of Scones – Back dir den Wolf”
1x Game of Thrones Tasse “Nachtwache”

Eine Themenkette von Elas Schmuckkästchen

Eine Themenkette von Elas Schmuckkästchen

Um in den Lostopf für diese tollen Preise zu wandern, beantwortet die täglichen Tagesfragen der einzelnen Blogger. Pro beantwortete Frage bekommt Ihr ein Los. Eine Bewerbung ist bis einschließlich 01.12.2016 möglich. Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 04.12.2016 auf www.netzwerk-agentur.bookmark.de.

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. 

Extra Verlosung

Unter allen Bloggern, die am 12./13.11.2016 einen Artikel zu Game of Thrones veröffentlichen und mit folgendem Hashtag posten #fansofthrones verlosen wir :

Es sollten keine Themen genutzt werden, die schon in der Blogtour aufgegriffen wurden.
Einen Überblick bekommt ihr hier: Tourplan
Die Gewinner werden ebenfalls am 04.12.2016 bekannt gegeben

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. 

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

38 comments

NiciBanana 28. November 2016 - 17:40

Hallihallo :-)

Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag heute!
Ich denke, dass Bran in Zukunft noch eine essenzielle Rolle spielen wird. Ich wusste bis zur letzten Staffel nicht viel mit ihm anzufangen, jedoch denke ich mittlerweile, dass er noch eine wichtige und übergeordnete Schlüsselfunktion in der Geschichte spielen wird. Und falls Bran auch Brandon der Erbauer sein sollte, dann wäre das ziemlich mindblowing, die Theorie gefällt mir! :-)
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es mit ihm weitergeht und wie er die Geschichte beeinflusst!

Liebe Grüße,
NiciBanana

Reply
PMelittaM 28. November 2016 - 17:40

Ich denke schon, dass Bran ein wichtiger Charakter ist, inwieweit, muss sich noch zeigen.

Deine Theorien gefallen mir, vor allem, dass Bran die Mauer (und Winterfell) gebaut haben könnte, alleine die Vorstellung macht Gänsehaut.

Ich gestehe, dass ich nicht allzu viel spekuliere, was GoT angeht, denn Martin überrascht mich ja doch :-)

Liebe Grüße

Reply
Jenny Siebentaler 28. November 2016 - 17:42

ich glaube er könnte und würde noch eine große Rolle spielen und sicher noch vieles wirken lassen was GOT und vor allem die Fans und ´Zuschauer prägt, doch was, das weis man nur wenns passiert! ;-)

VLG Jenny

Reply
Melek K. 28. November 2016 - 18:59

Hallo,

Danke für den tollen beitrag. Also Bran spielt auf jeden Fall eine entscheidende Rolle. Er hat bestimmt noch Großes vor. Theoretisch sind alle diese Theorien realistisch. Ich bin mir sicher das er eine entscheidende Rolle im ganzen Geschehen haben wird. Ich bin sehr gespannt.

Lg Melek

melegim1984@googlemail.com

Reply
CassieBlatt 28. November 2016 - 18:21

Huhu,

Danke für den heutigen Beitrag :)
Ich denke auch das er später noch eine größere bzw. bedeutendere Rolle einnehmen wird momentan ist er für mich einfach nur ein Charakter der halt in GoT vorhanden ist / vorkommt.

LG

Reply
Manuela Gref 28. November 2016 - 18:40

Hallo,
toller Beitrag und eine gute Frage. Die Frage habe ich mir auch schon des Öfteren gestellt und ich bin mir echt nicht sicher. Bisher hat seine Rolle in den Verlauf der Geschichte nicht maßgeblich hineingespielt. Aber da George RR Martin immer für Überraschungen gut ist, denke ich, dass da noch was kommt. Etwas, was der Geschichte eine maßgebliche Wendung gibt. Seine Szenen, fand ich bislang nicht so interessant. Das Beste war noch die Tor Szene mit Hodor.

Liebe Grüße
Manuela
(http;//manustintenkleckse.blogspot.de)

Reply
JessiBienchen 28. November 2016 - 19:17

Hi

Genialer Beitrag

Ich liebe Fan Theorie oder allgemein Theorien.
Aber ich selbst würde nie irgendwelche Mutmaßungen aufstellen oder
sonst was.
Ich finde oder denke aber schon das Bran eine bestimmte Rolle spielt, eine wichtige sogar.
Ansonsten wäre es doch irgendwie verschwendete Zeit und Aufwand soviel über ihn und mit ihm zu erfahren.
Bran wird nach Winterfell zurück kehren und helfen soweit er kann.
Liebe Grüße JessiBienchen
JessiBienchen91@hotmail.de

Reply
Tara 28. November 2016 - 19:22

Hey :3
Ich glaube schon, dass er eine wichtige Rolle in der Geschichte hat und absichtlich eher langsam in die Story integriert wurde, damit es am Ende überraschender kommt, wenn er die Story an sich reißt, haha. :D Ich persönlich mag ihn echt gerne und finde auch seine Wandlung während der Story klasse.

Liebste Grüße, Tara <3

Reply
Jacqueline Oestringer 28. November 2016 - 19:24

Hi,

da er immernoch lebt -wider Erwarten- gehe ich stark davon aus, dass seine Visionen noch eine sehr große Rolle spielen werden.
Zwischendurch war er ja stellenweise so gut wie gar nicht zu sehen (eine Zeit lang dachte ich schon, er sei tot oder sie haben ihn vergessen :D), aber die letzte Staffel hat ihn ja vermehrt wieder aufgenommen, also muss da ja eigentlich was kommen…

Ich muss gestehen, ich fand seine Story ja eher weniger interessant, aber wer weiß, abgesehen davon, dass Snows Geheimnis gelüftet wird, vielleicht bekommt er ja Visionen darüber, wie die weißen Wanderer besiegt oder der eiserne Thron erobert werden kann???
Ich bin gespannt.

LG
Jacqueline

Reply
Kleeblatt 28. November 2016 - 19:25

Die Theorien sind sehr plausibel. Und ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass Bran nicht nur eine Nebenfigur ist, sondern eine große Rolle spielt. GRRM wird sich da sicherlich etwas sehr spezielles einfallen lassen haben.
Sehr schöner Bericht heute.

LG Sina (Kleeblatt)

Reply
Laura Justine 28. November 2016 - 19:36

Hallöchen :)

Also bis jetzt ist er für mich einfach irgendein Charakter mit dem keiner was anzufangen weiß.
Ich denke auch, dass er noch eine entscheidende Rolle spielen wird, aber es gibt nicht mehr viele Episoden, um dass noch zu beweisen :D

Die Theorie mit dem Prinzen ist Mega realistisch aber ich will ihn nicht auf Winterfells Thron sehen … Ich will eine von den Mädchen :)

Reply
Weinlachgummi 28. November 2016 - 19:43

Hallo Philip,
ein toller Beitrag. Die Bran Theorien kannte ich noch gar nicht. Hab mich früher gern auf der Fan Seite rum getrieben und ganz viele verschiedene Vermutungen gelesen. Diese Rätsel macht mir total Spaß. Ich denke , der gute George schreibt nichts ohne Grund und er liebt es Hinweise zu verstecken. Deswegen kann ich deinen Theorien durchaus was abgewinnen. Für mich ist Bran definitiv auch ein wichtiger Charakter. Ob ihm noch großens Bestimmt ist? ich wäre schon glücklich wenn er überlebt.
Liebe Grüße
Tanja / Weinlachgummi

Reply
April Stark 28. November 2016 - 20:00

Toller Beitrag mal wieder!! Ich bin auch begeistert von Theorien und die um Brandon den Erbauer=Bran finde ich auch sehr inetressant, ebenso das Bran Aerys evtl. Hinweise auf eine Waffe gg die WW eingeflüstert hat und dieser eben nur laut wiederholte was die Stimme in seinem Kopf ihm sagte, was somit zu den Verbrennungen der Menschen und den tragischen Ereignissen anschließend führte.Ich denke, dass Bran eine viel größere Rolle spielt als man zu anfangs annimmt.
Ist das ganze Asoiaf-Universum nicht voller Theorien und Spekulationen?:) Gerade das macht es für mich zu einer so wahnsinnig vielschichtigen,interessanten und unglaublich spannenden Buchreihe!!

Reply
Melissa Hörl 28. November 2016 - 20:13

Hallo :)

Ich muss gestehen bisher fand ich Bran nicht sonderlich interessant nur seine Visionen und seinen Schattenwolf ;)
Ich glaube, dass Bran eine vielleicht ja entscheidende Rolle ein nimmt. Sobald er in Winterfell ankommen sollte wird er Jon mit Sicherheit sagen welche Eltern er tatsächlich hat. Vielleicht wird er wenn alle aufeinander treffen auch Dany die Vision zeigen damit sie ihm glaubt, dass es sich bei Jon um ihren Neffen handelt.
Ich denke auch er wird die Rolle übernehmen dieses alten Mannes übernehmen was ja bedeuten würde er würde näher mit den Kindern des Waldes zusammen arbeiten, vielleicht würde er sie ja wieder mehr hervorlocken?
Wer weiß, Martin ist ein Rätsel mit Sieben Siegeln davor.
LG Melli

Reply
Daniela Donat 28. November 2016 - 21:16

Hi!!!
Das war ein sehr umfangreicher und interessanter Beitrag.
Ich habe Brans Entwicklung immer verfolgt, aber ich habe mir nie Gedanken über ihn gemacht. Aber nach deinem Beitrag denke ich schon, dass er noch eine sehr wichtige Rolle spielen wird. Zumindest in der Serie. Es kann gut möglich sein, dass er sehr viele Menschen beeinflusst hat.
Ich fände das zumindest cool, wenn alles darauf hinaus läuft.
Man sieht eigentlich immer nur Jon und Daenerys und Cercei und Tyrion als Hauptfiguren, aber es kann gut möglich sein, dass Bran die allerwichtigste Figur in dem ganzen Spiel ist.
Ich freue mich auf alle Fälle darauf, zu sehen, wie es weiter geht.

Liebe Grüße Dani

Reply
Michèle Linzel 28. November 2016 - 22:15

Wow, ein sehr ausführlicher Beitrag, danke dafür :)
Also ich muss gestehen, dass ich so noch nicht wirklich darüber nachgedacht habe.
Ich habe Bran immer für eine Nebenrolle gehalten, aber wenn ich mir jetzt so deine Verschwörungstheorien durchlese, erscheint es mir plausibel, dass da vielleicht noch ein größerer Sinn hinter stecken könnte.
Das mit dem Irren König halte ich für Blödsinn, der Gedanke um die Mauer allerdings scheint mir realistischer zu sein.
So ist doch Bran als einziger mit den Kindern des Waldes bekannt gemacht worden und hat außerdem die “Entstehung” der weißen Wanderer mit angesehen.
Ich bin da allerdings sehr zwiegespalten, weil ich zugeben muss, dass Bran zwar am Anfang interessant war, aber sich dann für mich immer mehr ins Negative gezogen hat irgendwie.
Vielleicht gleicht das die kommende Staffel ja aus.
Liebe Grüße
Micky

Reply
Daniela Schiebeck 28. November 2016 - 22:57

Ja, ich denke er hat einen wichtigen Charakter.

Liebe Grüße,
Daniela

Reply
karin, 29. November 2016 - 07:51

Hallo und guten Tag,

ja dann sage ich einfach mal …wieso nicht!! Denn auch aus kleinen Jungs können mal große und bedeutende Männer werden.

LG..Karin…

Reply
Hauntedcupcake 29. November 2016 - 10:26

Guten Morgen

Ich bin mir unsicher über Bran. Als Charakter mag ich ihn nicht (mehr) so sehr und ich finde es komisch, dass er in der TV-Serie immer hässlicher wird. Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber in Staffel 1 war er noch ein süsser Junge..

Ich denke aber, dass eine Visionen durchaus wichtig sind und er auch eine tragende Rolle spielt – welche wird sich noch zeigen.

Liebe Grüsse
Katy

Reply
Sophie's Little Book Corner 29. November 2016 - 12:28

Hallo,
ich hoffe seine Handlung hat noch einen tieferen Sinn, denn momemtan kommt mir das Ganze doch noch recht losgelöst von der Haupthandlung vor.

Alles Liebe
Sophie

Reply
Jessi (xobooksheaven) 29. November 2016 - 13:04

Irgendwann wird er sicher eine wichtige Rolle bekommen, die den Zusehern bisjetzt verborgen geblieben ist. Die Theorie, dass Bran der Erbauer ist, ist zziiiiiemlich arg, aber wenn das stimmt, wäre das ziemlich cool :)

Reply
Kevin Vöhringer 29. November 2016 - 13:19

Meiner Meinung nach ist Bran Stark auf keinen Fall nur ein Charakter er einfach nur da ist. Ich sehe ihn in einer großen Rolle im Kampf gegen die Weißen Wanderer. Einige der Theorien halte ich tatsächlich für sehr plausibel jedoch sind aber auch ein Paar einfach viel zu viel Interpretation von etwas das gar keine Fläche dafür bietet.

Freundliche Grüße
Kevin Vöhringer

Reply
Lena G 29. November 2016 - 14:51

Hallo,

ich muss gestehen, dass ich mich bis zur 6. Staffel kaum im ihn gekümmert habe. Er war halt irgendein Charakter in der Serie für mich. In Staffel 6 allerdings trägt er doch einiges zur Handlung bei was die Weißen Wanderer angeht. Für mich ist er also nicht mehr nur ein ‘nur so’ Charakter.

LG
Lena

Reply
Denise Herzog 29. November 2016 - 16:45

Ich denke Bran wird noch eine interessante Rolle spielen. Er mag bisher noch nichts verändert haben nur durch seine Visionen, aber dies kann ja noch kommen. Wenn Jon es zB auf den Thron schafft, könnte er von Brans Visionen profitieren :)
LG Denise H.
http://www.nowitstimetobehappy.blogspot.de

Reply
Stefanie 29. November 2016 - 22:45

Hallihallo!

Ich bin sogar ziemlich sicher, dass Bran noch eine entscheidende Rolle spielen wird und wenn er “nur” die Drachen im Kampf gegen die Weißen Wanderer lenkt. Aber wahrscheinlich wird es etwas noch Größeres, was genau kann man aber bei dieser Serie natürlich nie voraus sagen, ich halte alle der oben genannten Theorien für möglich. Ich mochte Bran zu Beginn eigentlich nicht besonders und habe ihm auch keine besonders große Bedeutung beigemessen, was sich mittlerweile aber schon sehr geändert hat. Wahrscheinlich beabsichtigt George R. R. Martin das sogar genau so, dass man auf Bran vielleicht gar nicht so sehr achtet und der Hauptaugenmerk auf Jon, Daenerys und den Lennisters liegt. Und am Ende war es dann Bran, der …… was auch immer da noch alles passieren mag :-) Man darf sicherlich auch weiterhin gespannt sein :-)

Liebe Grüße
Stefanie

Reply
Natascha Sünnen 30. November 2016 - 07:03

Hallo,

ich denke schon, dass er noch wichtig werden könnte. Ich wundere mich, dass er bis jetzt überlebt hat. Um ehrlich zu sein, gehört er jetzt nicht wirklich zu meinen Favoriten. Ich finde ihn etwas langweilig, aber vielleicht kommt ha noch was großes…

Liebe Grüße
Natascha Sünnen

Reply
Hörnchens Büchernest 30. November 2016 - 10:34

Bisher habe ich noch nicht viele Folgen bzw. Bücher gesehen und gelesen. Von daher fällt mir die Beantwortung der Frage eher schwer. Bisher würde ich noch sagen, dass er nicht so wichtig für die Handlung ist.

LG Sandra

Reply
Tiffi2000 30. November 2016 - 11:28

Hallo,

ich finde Bran als Figur schon sehr interessant und denke auch, dass er eine wichtige Rolle spielen wird, wie genau diese aussieht, da bin ich mir aber noch nicht so sicher. Ich hoffe auf jeden Fall, dass es in der nächsten Staffel zu einem Zusammentreffen aller Stark-Kinder kommen wird und diese dann zusammen arbeiten…

LG

Reply
Anne Mittelbach 30. November 2016 - 11:39

Hallo :)
Da ich die aktuelle Staffel noch nicht kenne, möchte ich nicht gespoilert werden und sage daher nichts zu deinen Theorien. :)
Ich denke, dass Bran eine wichtige Rolle haben wird. Grade weil er zu den Starks gehört und alle der Mitglieder immer wieder vorkommen und bedeutende Rollen spielen, denke ich dass es bei ihm auch so sein wird.
Seine Visionen haben bestimmt etwas wichtiges zu bedeuten!
Anne

Reply
Lisibooks 30. November 2016 - 14:40

Hey,
ich finde Brandons Charakter sehr interessant. Insgesamt denke ich, dass er schon noch eine größere Rolle spielen wird. Wenn ich mich noch richtig erinnere ist er es ja auch, mit dem de ganze Buchreihe beginnt. Seine Visionen werfen Fragen auf und man kann sich so seine eigenen Theorien bilden. Quatsch sind sie sicher nicht. Letztlich bin ich auf die Aufklärung gespannt!
Liebe Grüße
Lisi

Reply
Shuting D. 30. November 2016 - 16:35

Hey :)
Danke für deinen schönen Beitrag.
Ich finde ja, dass Brandenburg eine sehr große Rolle spielen wird und das die Theorien schon plausibel klingen.
Liebe grüße Shuting:)

Reply
Jutta Sahler 30. November 2016 - 19:06

Ich weiß nicht, für mich muss Bran keine Visionen haben, aber ich muss auch zugeben, ich finde sie ganz interessant. Allerdings spielt das wohl eher keine so große Rolle für die Serie, aber wer weiß das schon :) Ganz liebe Grüße Jutta (Rosen madl)

Reply
book_ly 30. November 2016 - 22:51

Huhu:)

Also das “Dritte Auge” spielt ja in vielen Geschichten eine wichtige Rolle und wird in der Esoterik viel benutzt. Man sollte das definitiv nicht unterschätzen und trotzdem strecken es einige als Blödsinn nieder, weil es eben nicht beweisbar ist.
Ich denke, dass Bran viele wichtige Dinge mit den Einblicken leiten kann. Doch das wäre ja viel zu einfach. Viele werden ihm nicht glauben, er hat kaum verbündete und wenn die Theorien wirklich stimmen, dann wurden schon einige Eingriffe von ihm falsch gedeutet. Das er eine wichtige Rolle spielen wird, steht für mich nicht in Frage. Die ganze Stak-Familie hat eine besondere Bedeutung.

Liebe Grüße,
Lydia (DayDreaming)

Reply
Insi 1. Dezember 2016 - 15:20

Huhu!

Also ich glaube schon, dass Bran eine sehr gewichtige Rolle zu spielen hat. Ich bin noch am Anfang der Serie und habe daher wenig Ahnung von dem, was alles noch passiert. Aber gerade glaube ich, dass Bran diese Träume nicht ohne Grund hat, und nicht “umsonst” dem Tod gerade so entkommen ist.

LG, Insi

Reply
Alena Dietschmann 1. Dezember 2016 - 15:41

Hallo,

Vielen Dank für diesen Beitrag, ich denke, dass Bran häufig zu kurz kommt. Außerdem bin ich der Meinung, dass er eine sehr zentrale Rolle spielt und möglicherweise im Kampf gegen den Nachtkönig einen entscheidenden Part übernehmen wird. Möglicherweise ist er derjenige, der doch noch als Warg bedeutend eingreifen kann. Ich bin schon ganz gespannt wie es weitergeht =)

Liebe Grüße,
Alena

Reply
Justin 1. Dezember 2016 - 15:49

Ich denke, dass George R.R. Martin Brandon schon eine ziemlich starke Rolle gegeben hat und das er noch eine sehr wichtige Rolle spielen wird… Durch ihn wurde das “SPOILER” Rätsel um Jon Snows Mutter gelöst – endlich!! “SPOILER ENDE”

Reply
Julia 1. Dezember 2016 - 16:30

Hey,
ich fände es gut wenn an den Theorien was dran wäre, dann würde es nämlich bedeuten, dass all dies auch wirklich einen Sinn hat und wenn nicht dann…Naja irgendwie wäre das doof.

Reply
Carolin Schneider 1. Dezember 2016 - 19:57

Bran wird definitiv für das Ende wichtig sein. Die Theorien finde ich bisher einleuchtend. Ich bin gespannt wie es mit ihm weitergeht. Ich mag seinen Charakter.

Reply

Leave a Comment