Behind the Screens #9 // Doctor Strange, Disney on Ice, Monetarisierung und mehr

by Philip
Behind the Screens

Nach einer sehr durchwachsenen und abwechslungsreichen Woche gibt es nun auch endlich eine neue Ausgabe vom Behind the Screens von mir. Von einem absolut vollgepackten Arbeitsplan über eine verpasste Halloween-Party bis hin zu Disney on Ice war in dieser Woche alles bei mir mit dabei. Zudem verrate ich euch, welche beiden Bücher ich bis zum Jahresende auf jeden Fall noch lesen möchte. Gerne dürft ihr mir natürlich in den Kommentaren oder in einem eigenen Beitrag verraten, was bei euch in der Woche los gewesen ist und welche Bücher ihr noch lesen wollt. Jeder kann und darf mitmachen!

Wenn ihr neugierig seid, was es mit Behind the Screens auf sich hat, dann schaut einfach einmal im ersten Beitrag vorbei, dort habe ich ein paar Hinweise zur Aktion zusammengefasst.

Wie war deine Woche?

Die Woche startete gleich richtig anstrengend. Nachdem ich die ganze vergangene Woche mehr oder weniger flach gelegen habe, da ich mir auf der Frankfurter Buchmesse irgendetwas eingefangen habe, ging es nun wieder zurück zur Arbeit. Immer noch nicht ganz fit ging es nichtsdestotrotz wieder an den Arbeitplatz und da war natürlich gleich mächtig viel los. Echt der absolute Wahnsinn, was in der Abwesenheit so alles für Themen angefallen sind. Dazu kommt natürlich, dass ich durch meine Erkrankung eine Woche länger abwesend gewesen bin als es geplant gewesen ist. Dementsprechend viele Stunden habe ich in der letzten Woche auf der Arbeit verbracht. Und was soll ich sagen. Freitag Abend waren es immer noch über 200 ungelesene Mails. Ich werde leicht bekloppt bei diesem Umfang an Arbeit aber durch den Feiertag zwischendurch fehlte auch noch ein Arbeitstag, weshalb ich, auch weil wir gerade mitten in der Planung für das kommende Jahr stecken, noch etwas hinter der Abarbeitung hinterherhinke. Die kommende Woche wird deshalb nicht weniger stressig werden.

Durch meine Erkältung in der letzten Woche war ich leider nach wie vor etwas angeschlagen, weshalb ich leider schweren Herzens die Haloween-Party von Lea absagen musste. Ich hatte mich schon riesig auf diese Feier gefreut und mir sogar extra ein neues Kostüm zugelegt doch leider war ich nicht ganz fit und wollte nicht wieder schlimmer krank werden, weshalb ich die Feier leider absagen musste :( Dafür war ich den Dienstag immerhin ausgeschlafen und fit und konnte mich voll und ganz auf die Klausurvorbereitung für die Klausur Ende November konzentrieren.

Bis zum Freitag war dann letztendlich nur sporadisch etwas los. Lediglich Arbeit und mit viel Selbstdisziplin noch Lernen für die Klausur. Allerdings ging es Donnerstag Abend noch mit Saskia von Who is Kafka? ins Kino und zwar in Doctor Strange. Ein sehr toll inszenierter Film mit tollen Darstellern und grandiosen Bildern. Sehr gelungene Unterhaltung mit einem fantastischen Benedict Cumberbatch!

Leider komme ich durch meinen extrem vollen Terminkalender auch nicht zum Schneiden des Messevideos zur Frankfurter Buchmesse 2016 und das kotzt mich ehrlich gesagt echt an. Hab da so Lust drauf, euch meine Impressionen aus Frankfurt zu zeigen aber die Zeit erlaubt es einfach nicht. Zudem mag ich eigentlich noch einen Beitrag zum Thema Monetarisierung von Buchblogs schreiben aber ich bin mir unsicher, ob sich meine Meinung dazu überhaupt noch irgendjemand durchlesen will. Zwar habe ich aufgrund des Panels während des Blogger Future Place 2016 auf der FBM16 die Diskussion scheinbar erneut entfacht, aber da es so viele tolle Beiträge, u.a. von Bücher und mehr…, Die Bücherkrähe und Ink of Books gibt, bin ich unsicher, ob euch das überhaupt noch interessiert… Was meint ihr? Bedarf es eines weiteren Beitrags zum Thema Monetarisierung von Buchblogs von mir (inkl. Tipps & Tricks zu aktuellen Möglichkeiten)?

Dann war endlich das Wochenende gekommen und zwar das mein Wochenende mit Ramona von Kielfeder und die Vorstellung von Disney on Ice in Köln. Dazu aber später im Wochenhighlight mehr!

Zum Abschluss mag ich noch kurz auf eine Aktion hinweisen, welche in dieser Woche gestartet ist. Die Rede ist von der großen Game of Thrones Tour, welche den ganzen November über läuft und den Titel #FansOfThrones trägt. Es gibt nicht nur jede Menge Infos (von mir gibt es am 28.11.2016 einen Beitrag über Bran(don) Stark :) ) sondern auch wirklich tolle Preise zu gewinnen! (Hauptpreis ist das Replika Schwert von Jon Snow!!!) Schaut also immer mal wieder vorbei. Die einzelnen Tourstationen könnt ihr hier einsehen.

Game of Thrones Aktion #FansOfThrones

Welche zwei Bücher willst du bis Jahresende noch gelesen haben (und wieso)?

Ich möchte in diesem Jahr auf jeden Fall noch Die fünfte Welle von Rick Yancey und Percy Jackson: Diebe im Olymp von Rick Riordan lesen. Die fünfte Welle ist gerade das Buch des Monats im Books and Beyond Buchclub auf Instagram und da ich den Film mochte und das Buch leider noch ungelesen im Regal steht, wollte ich das jetzt im November ändern und dieses Buch lesen. Zudem habe ich leider nach wie vor keinen einzigen Roman von Rick Riordan gelesen. Das möchte ich jetzt auf jeden Fall ändern und wenigstens schon einmal einen Roman des Autoren lesen. Welcher Band eignet sich da besser als Percy Jackson? :)

Welche Bücher wollt ihr bis zum Jahresende lesen?

Was war dein Wochenhighlight?

Wie ich es bereits beim Wochenrückblick oben angeteasert habe war die liebe Ramona bei mir zu Besuch. Nachdem wir uns auf der Buchmesse in Frankfurt schon so gut verstanden haben wollten wir nicht bis zur nächsten Messe in Leipzig warten, weshalb sie kurzerhand nach Köln gereist ist und wir was unternehmen konnten. Da sie noch nie in Köln gewesen ist ging es am Samstag also erst einmal zum Dom, dann zur Mayerschen Buchhandlung und dann wohl zum großartigsten Event in den letzten Wochen, nämlich zu Disney on Ice. Eher spontan haben wir die Veranstaltung Anfang der Woche online entdeckt und mit großem Erstaunen festgestellt, dass es noch einige Restplätze gegeben hat. Da haben wir nicht lange gewartet und direkt zugeschlagen. Da ich bisher noch nie in der Lanxess Arena gewesen bin, war ich mir mit den Plätzen etwas unsicher aber letztendlich hat sich herausgestellt, dass wir absolut perfekte Plätze gehabt haben.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

 

 

Wir hatten absolut fantastische 1,5h beste Unterhaltung, die leider viel zu schnell vorbei gewesen sind. Bei Disney on Ice (aktuell ist ein 100 Jahre Jubiläumsspecial on Tour) werden viele der bekannten Disney Filme kurz angerissen und vorgestellt und die besten Lieder auf Eis performed. Einfach ein absolut stimmiges Konzept, welches mich emotional sehr berührt und mich in meine Kindheit zurückversetzt hat.

Disney on Ice in Köln, 05.11.2016

Disney on Ice in Köln, 05.11.2016

Zugegeben, es ist recht teuer für eine relativ kurze Vorstellung aber meines Erachtens war das Event jeden Euro wert. Ich habe mich rundum gut unterhalten gefühlt. Es war nostalgisch, amüsant und toll inszeniert. Dabei hat es mich auch gar nicht gestört, dass die Darsteller nicht selbst gesungen haben sondern die Lieder vom Band abgespielt wurden. Nichtsdestotrotz war Disney on Ice einfach eine wirklich tolle Show mit schöner Performance und tollen Kostümen. Kurz gesagt: Wunderbar! Wenn ich könnte, würde ich mir die Show direkt noch einmal ansehen. Ein echtes Highlight!

Teilnehmer-/Innen Behind the Screens

[inlinkz_linkup id=675918 mode=0]

Falls ihr auch Lust haben solltet beim Behind the Screens mitzumachen, notiert euch einfach die Fragen für die kommende Woche. Unsere Beiträge gehen immer am Wochenende online, meistens am Sonntag. Wir freuen uns auf eure Beiträge.

  1. Wie war deine Woche?
  2. Wer ist dein liebster Antagonist und weshalb?
  3. Was war dein Wochenhighlight?

Sehr gerne dürft ihr auch Fragen für kommende Ausgaben vorschlagen. Dann nehmen wir diese in unsere Übersichtsliste mit auf :)

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

8 comments

Bücherkrähe 6. November 2016 - 19:26

Ahoi Philip!

Danke für die Blumen! Ich denke, ein Beitrag von dir zu Monetarisierung würde nochmal ein anderes Schlaglicht in die Diskussion bringen, da du ja vermutlich explizit Möglichkeiten der Monetarisierung ansprechen wirst.
Ich finde es immer schwierig zu sagen, ob es noch “eines weiteren Artikels bedarf”. Ich denke, wir alle haben unsere Blogs hauptsächlich deswegen gegründet, um uns mitteilen zu können, und in dem Moment, in dem du das Gefühl hast, etwas für dich relevantes wurde noch nicht gesagt, dann solltest du etwas dazu schreiben. Alles andere würde die Existenz unserer Blogs ad absurdum führen :)

Cheerio,
Mareike

Reply
BeautyBooks 6. November 2016 - 21:59

Oh wie toll, dass du so ein tolles Weekend mit Ramona hattest :) Disney on Ice hätt ich mir auch sofort mitangesehen. Klingt nach einem grandiosen Highlight (: Ich wünsch dir einen guten Wochenbeginn. Lass dich nicht all zu sehr stressen!

Reply
Sternenbrise 6. November 2016 - 22:03

Hallöchen,
Ich würde auch gerne noch einen Beitrag von dir zur Monetarisierung lesen :) da kann ich Mareike nur zustimmen.
Diebe im Olymp werde ich auch bald wieder lesen, da ich mir den neuen wunderschönen Schuber schenken lasse :D Ich habe die Reihe vor vielen Jahren gelesen und fand sie super.
Disney on Ice war bestimmt wunderschön, da hätte ich auch mal Lust drauf.
Es freut mich dass es dir besser geht und ich wünsche dir eine tolle Woche
Liebe Grüße
Charline

Reply
Vanessa 7. November 2016 - 19:05

Disney on Ice im März in Oberhausen… so vor der LBM? ;)

Reply
Philip 8. November 2016 - 10:43

Huhu :)
Würde sich ja fast anbieten. Es lohnt sich auf jeden Fall! :)

Reply
Ramona (Kielfeder) 8. November 2016 - 14:36

Ach Philip…
Mein Highlight war auch definitiv unser Besuch bei Disney on Ice!
Das war einfach so wahnsinnig wunderschön! ♥
Liebe Grüße
Ramona

Reply
Philip 11. November 2016 - 20:36

Huhu :)
Auf jeden Fall werde ich mich noch sehr lange daran zurückerinnern. Es war einfach so wundervoll :)

Reply
Nora 13. November 2016 - 10:16

Hallo Philip :)
Mich würde ein Beitrag von dir über die Monetarisierung interessieren. Auch wenn es schon diverse Diskussionen gab, finde ich eine weitere Meinung lesenswert.
Liebe Grüße,
Nora von geschichtenfaenger :)

Reply

Leave a Comment