Yayyyyy, es ist keine Woche mehr hin und die lange herbei gesehnte Frankfurter Buchmesse öffnet endlich ihre Tore. Im Zeitraum vom 19. – 23. Oktober 2016 ist das Messegelände in der Mainmetropole das Mekka der buchverrückten Leseliebhaber aus aller Welt. Mit rund 300.000 erwarteten Besuchern ist die #FBM16 auch die größte Buchmesse der Welt.
In diesem Jahr werde ich zum ersten Mal den kompletten Messezeitraum in Frankfurt vor Ort sein und vermutlich spätestens am Samstag Abend völlig erschöpft sein und nicht mehr laufen können. Was habe ich mir nur dabei gedacht, den kompletten Messezeitraum mitzumachen. Ich weiß es auch nicht so genau. Wird schon irgendwie schiefgehen. Trotz der Aussicht auf ein sehr anstrengendes Event überwiegt vor allem aber die Vorfreude; Auf neue Bücher, neue und alte Autoren, Signierstunden und vor allem die vielen Blogger und Leser.
Da mich in den letzten Tagen viele Leute gefragt haben, wann ich denn mal Zeit habe, musste ich meinen Terminkalender wälzen und erstaunt feststellen, dass eigentlich nur die ersten beiden Messetage noch recht frei bei mir sind. Um euch einmal einen kleinen Einblick zu geben, wo ich mich in Frankfurt rumtreiben werde und euch noch ein paar Last-Minute Tipps mit auf den Weg zu geben, stelle ich euch heute mein voraussichtliches Programm für die Frankfurter Buchmesse 2016 vor.
Mittwoch – 19. Oktober 2016
12:00 Uhr – Verlagstermin bei Fischer Tor (privat)
13:00 Uhr – Verlagstermin bei Klett-Cotta / Hobbitpresse (privat)
14:00 – 17:00 Uhr – Teezeremonie – Das Literaturcamp auf der #fbm16 (öffentlich)
Teezeremonie – Das Literaturcamp auf der #fbm16Auf dem Gemeinschaftsstand der MFG in Halle 3.1 / Stand H19 auf der Buchmesse könnt ihr euch über das Literaturcamp Heidelberg informieren, Anregungen und Wünsche am OpenMic äußern, und eine Leseprobe, die zugleich auch Notizbuch ist, mitnehmen. Ich werde mindestens eine Stunde dort vorbei schauen. Ich weiß noch nicht genau wann, aber es wäre durchaus möglich, dass ihr mir bei der Veranstaltung (mehr Infos hier) über den Weg lauft.
Donnerstag – 20. Oktober 2016
12:00 Uhr – Interview mit Ursula Poznanski und Arno Strobel (privat)
Ich freue mich riesig darüber, die beiden deutschen Bestsellerautoren auf der Frankfurter Buchmesse zu treffen, kennenzulernen und sogar gleich mit Ihnen ein Interview zu führen. Wenn ihr Fragen an die beiden Autoren habt dürft ihr diese natürlich sehr gerne in den Kommentaren stellen und ichv ersuche, diese in Frankfurt loszuwerden! :)
13:30 Uhr – Verlagstermin beim Piper Verlag (privat)
14:00 Uhr – Verlagstermin beim Carlsen Verlag (privat)
21:30 Uhr – A House Divided: Ein gefährliches Erbe – Lesung
A House Divided: Ein gefährliches Erbe – Lesung; (c) Comic SolidarityMehr Infos zu dieser Comiclesung findet ihr in der Facebook-Veranstaltung
Den restlichen Tag habe ich frei und werde über die Messe laufen und viel stöbern, Fotos machen und vielleicht auch noch einige tolle Menschen treffen. :)
Freitag – 21. Oktober 2016
So langsam geht der tatsächliche Messewahnsinn los. Die ersten beiden Messetage sind noch sehr entspannt gewesen, zumindest laut Plan. Ab heute sind die Terminkalender wirklich voll und die vielen Bloggertreffen starten. Ich bin sehr gespannt auf diese hektischen und vielversprechenden Tage!
09:30 – 11:00 Uhr – Bloggerfrühstück vom Droemer-Knaur Verlag
Der Droemer-Knaur Verlag lädt zum Bloggerfrühstück. Teilnahmeberechtigt sind alle, die eine Zusage aus dem Verlag erhalten haben.
11:30 Uhr – Signierstunde – Marie Graßhoff / Laura Labas / Marlena Anders; Am Drachenmond Stand (öffentlich)
13:00 – 15:00 Uhr – Blogger Future Place #bfp16 (öffentlich)
Blogger Future Place #bfp16Bisher dominieren Blogger-Events, die von Verlagen aus organisiert werden. BloggerInnen bleiben hierbei passiv, können die Events nicht mitgestalten oder sich (außer im Publikum) zu Themen direkt äußern. Wir möchten den BloggernInnen jetzt eine Bühne, eine Stimme, geben und gemeinsam mit euch über Themen der Zukunft diskutieren.
Das Programm für das Blogger Future Place steht und vier tolle und vielversprechende Diskusstionsrunden stehen auf dem Programm. Einen Programmpunkt davon werde ich bekommen. Ich werde über das Thema Monetarisierung von (Buch-)Blogs reden. Wenn ihr hierzu Fragen im Vorfeld habt, bitte stellen und ich versuche, darauf während meiner Session einzugehen. Zur Veranstaltung auf der Frankfurter Buchmesse kommt ihr übrigens hier.
16:00 – 17:00 Uhr – Blog’N’Talk der Random House Verlagsgruppe (Anmeldung erforderlich, alle verfügbaren Kontingente sind weg)
17:00 – 18:00 Uhr – Carlsen Bloggerempfang (private Veranstaltung)
18:00 Uhr – Virenschleuder-Preisverleihung auf der Open Stage (öffentlich)
Samstag – 22. Oktober 2016
10:00 – 11:00 Uhr – Meet&Greet: BoD-Frühstück in Halle 3.0, Stand D117 (öffentlich – Event)
12:00 – 13:00 Uhr – Bloggertreffen vom Piper Verlag (privat)
13:00 – 14:00 Uhr – Bloggertreffen von Amazon Publishing (privat)
14:00 – 15:00 Uhr – Bloggertreffen vom dtv Verlag (privat)
15:00 Uhr: Entweder Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings (Halle 4.2, Stand F8) oder Panel zu Buchcommunities (Halle 4.1, Stand D88). Entscheide ich spontan.
16:00 – 17:00 Uhr – Bookster Bloggen: Ein Tutorial (öffentlich)

Bookster bloggen – Ein Tutorial
Für alle, die Bücher nicht nur lesen, sondern genauso gerne darüber reden und schreiben – Lea von Liberiarium und Philip von Book Walk sind mit dabei und plaudern aus dem Nähkästchen! Wir zeigen euch jede Menge Tipps und Tricks, von der Idee bis zum Blog, vom Logo bis zum Layout, von Posts bis SEO.
Hier geht es zur Veranstaltung. Falls ihr Fragen an mich haben solltet, so habt ihr in den Kommentaren die Möglichkeit, diese noch zu stellen. Ich und wir freuen uns auf euch!
Sonntag – 23. Oktober 2016
11:30 Uhr – Social Media im Buchmarketing (öffentlich, Self-Publishing Area Stage (Halle 3.0 K 13))
12:15 Uhr – Potterhead-Treffen (öffentlich, Agora)
13:00 Uhr – Interview mit Markus Heitz

Markus Heitz und ich
Wenn ihr Fragen an Markus Heitz haben solltet, bitte einfach in die Kommentare damit! :)
Ansonsten habe ich diesen Sonntag nichts weiter vor. Hätte also noch genug Zeit, um mit euch etwas auf der Frankfurter Buchmesse zu unternehmen! Kommt einfach auf mich zu! :)
Gerne dürft ihr mir natürlich verraten, wo ihr auch anzutreffen seid oder ob ihr mich bei einer anderen Gelegenheit, z.B. auf einen Kaffee, mal treffen wollt. Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen viele von euch kennenzulernen oder wieder zu sehen! Wir sehen uns in Frankfurt auf der #FBM16.
2 comments
Hey Philip!
Du hast ja wirklich viele Termine! Aber die klingen alle sehr interessant! Bei Bookster Bloggen werde ich auf jeden Fall mal vorbeischauen.
Es ist so toll, dass du Poznanski und Strobel interviewen kannst. Anonym steht ganz oben auf meiner Wunschliste.
Es würde mich freuen, wenn wir uns mal über den Weg laufen würden :)
Ganz liebe Grüße
Charline
Hallihallo!
Für den Donnerstag habe ich noch gar nichts vor. ^^ Ich nehme ein Buch zum Lesen mit, klappere das Messegelände ab und hoffe darauf Blogger (wie dich) zu finden und mich mit ihnen zu unterhalten und mit ihnen irgendetwas zu unternehmen. Kaffee trinken, gemeinsam in der Ecke sitzen und lesen, zusammen rumlaufen… Sowas halt. XD
Am Freitag geht es zweimal zum Drachenmond Verlag für Autogramme und Buchsignierungen von Julia Adrian, Alexander Kopainski und Marie Graßhoff. Das Lesezelt mit Markus Heitz und danach noch Sebastian Fitzek.
Am Samstag dann nochmals der Drachenmond Verlag und dann auch noch vielleicht zum Bookster Bloggen. Und am Sonntag auch wieder Drachenmond Verlag. – Insgesamt suche ich noch nach ein paar interessanten Veranstaltungen und du hast ja jetzt auch zusätzlich noch was geliefert, also picke ich mir da noch was raus. Eventuell schreibe ich dann dazu auch einen Post! :-)
LG
Hanna