Behind the Screens #8 // Messeblues und Erkältung

by Philip
Behind the Screens

Können es denn tatsächlich schon zwei Wochen gewesen sein, seitdem die letzte Ausgabe des Behind the Screens online gegangen ist? Wie ist denn das möglich? Erst freue ich mich wochenlang auf die Frankfurter Buchmesse 2016, weshalb die BtS Ausgabe in der letzten Woche ausgefallen ist und pufff, das Highlight zum Ende des Jahres ist schon wieder vorbei. Wieso verrennt die Zeit nur immer so, wenn man Spaß hat und tolle Menschen trifft? :( Es war auf jeden Fall wieder soooo unfassbar toll in Frankfurt. Leider hat mich dann direkt im Anschluss eine dicke Erkältung dahin gerafft, weshalb diese Ausgabe vom Behind the Screens etwas kürzer ausfällt, obwohl es um zwei Wochen geht.

Nichtsdestotrotz freue ich mich natürlich darüber, wenn ihr euch wieder am Behind the Screens beteiligt. Dabei ist es ganz egal, ob ihr einen Blog habt oder nicht. Postet einfach eure Antworten auf die Fragen in den Kommentaren, auf Instagram oder wo auch immer ihr Lust habt. Es soll ja schließlich kein reines Bloggerevent sein. Macht mit, habt Spaß und tauscht euch mit uns aus 🤓

Wenn ihr neugierig seid, was es mit Behind the Screens auf sich hat, dann schaut einfach einmal im ersten Beitrag vorbei, dort habe ich ein paar Hinweise zur Aktion zusammengefasst.

Wie war deine Woche?

Meine Woche nach der Frankfurter Buchmesse 2016 war leider kein wirklich spektakuläres Event, denn pünktlich zum Ende der Buchmesse habe ich mir eine dicke fette Erkältung eingefangen, weshalb ich quasi die ganze Woche flach gelegen habe. Wurde direkt am Montag krank geschrieben und die Krankschreibung wurde dann noch einmal verlängert. War vielleicht einfach zu viel auf der Messe, zu viel Stress, zu viele Menschen und zu wenig Schlaf. Anders kann ich mir das nicht erklären. Sehr schade, dass ich direkt so lange ausgefallen bin. Mittlerweile bin ich zwar wieder einigermaßen fit, aber ganz gesund bin ich immer noch nicht. Die Nase spielt nicht mit und ein blöder Reizhusten geht mir tierisch auf den Geist. Aber immerhin bin ich wieder zu deutlich mehr zu gebrauchen als noch am Anfang der Woche. Blöd gelaufen, aber was ich so gehört habe geht die Erkältungswelle eh generell um und ich bin keine Ausnahme.

v.l.n.r.: Lea (Liberiarium), ich, Anabelle (Stehlblüten), Saskia (Who is Kafka?)

v.l.n.r.: Lea (Liberiarium), ich, Anabelle (Stehlblüten), Saskia (Who is Kafka?)

So habe ich die Zeit immerhin genutzt, den Messeblues etwas zu bekämpfen und meinen Messerückblick geschrieben sowie das Interview mit Markus Heitz zu schneiden. Leider bin ich aber noch nicht dazu gekommen, das eigentliche Messevideo zu schneiden. Zudem ist die Messeblues-Challenge von Anabelle und mir am vergangenen Montag angelaufen (ihr könnt übrigens jederzeit einsteigen, egal ob ihr einen Blog habt oder nicht) und wir sind beide von dem enorm großen Interesse an der Challenge überwältigt. Mit so einer großen Teilnehmerzahl haben wir niemals gerechnet. Daher möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bei euch allen bedanken! Mein eigener Beitrag zur Challenge fehlt leider noch aber den werde ich beizeiten nachreichen ♥

Da ich aber durchgehend mit laufender Nase und tierischen Kopfschmerzen durch die Wohnung gewandelt bin, habe ich es eh ruhiger angehen lassen und vor allem die Zeit auf dem Sofa verbracht und geschlafen und mich ausgeruht. Leider konnte ich durch den Dröhnekopf auch nicht wirklich lesen, also einfach eine blöd gelaufene Woche. Immerhin konnte ich Harry Potter, Supernatural und Outlander suchten. Bingewatching deluxe.

Mal sehen, was die kommende Woche so bringt, hoffentlich mehr als diese :)

Warst du auf der FBM? Was war dein Highlight? Und falls nicht, wie hast du dir die Zeit vertrieben?

Wie ihr vermutlich in irgendeiner Form mitbekommen haben dürftet war ich auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse und es war einfach großartig. Die Events, also speziell die Lesungen und die Signierstunden, haben mich in diesem Jahr leider nicht so sehr angesprochen wie in den letzten Jahren oder auf der Leipziger Buchmesse. Dafür war aber das Drumherum mit den vielen Buchmenschen und meine eigenen Termine umso schöner.

v.l.n.r.: Lea (Liberiarium), Arno Strobel, Ursula Poznanski und ich

v.l.n.r.: Lea (Liberiarium), Arno Strobel, Ursula Poznanski und ich

Ich hatte die Gelegenheit, gleich zwei Interviews mit Autoren zu führen (Mit Ursula Poznanski & Arno Strobel sowie mit Markus Heitz) und ich habe gleich bei zwei Panels (Blogger Future Place & Bookster Bloggen – Ein Tutorial) auf der Bühne gestanden und vor ganz ganz vielen Menschen geredet. Beides eine absolute Premiere für mich, weshalb das neben den vielen Herzensmenschen meine absoluten Messehighlights gewesen sind.

Bookster Bloggen - Ein Tutorial. Panel mit Lea (Liberarium) und mir

Bookster Bloggen – Ein Tutorial. Panel mit Lea (Liberarium) und mir

Was war dein Wochenhighlight? (Buch, Serie, Film, Event, Autor)

Mein kuscheliges Sofa und der Kontakt mit meinem wundervollen Blogger-Squad ♥

Teilnehmer-/Innen Behind the Screens

[inlinkz_linkup id=673636 mode=0]

Falls ihr auch Lust haben solltet beim Behind the Screens mitzumachen, notiert euch einfach die Fragen für die kommende Woche. Unsere Beiträge gehen immer am Wochenende online, meistens am Sonntag. Wir freuen uns auf eure Beiträge.

  1. Wie war deine Woche?
  2. Welche zwei Bücher willst du bis Jahresende noch gelesen haben (und wieso)?
  3. Was war dein Wochenhighlight?

Sehr gerne dürft ihr auch Fragen für kommende Ausgaben vorschlagen. Dann nehmen wir diese in unsere Übersichtsliste mit auf :)

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

Leave a Comment