Hallo zusammen. Ich wünsche euch einen fabelhaften, entspannten und sonnigen Sonntag. Wenn ich gerade so aus dem Fenster blicke scheint das Wetter auf jeden Fall mitzuspielen und ein toller herbstlicher Wochenausklang steht bevor. Nichtsdestotrotz gibt es vorher noch eine neue Ausgabe vom Behind the Screens. Dieser fällt allerdings deutlich kürzer aus in dieser Woche, da einfach nicht sonderlich viel los gewesen ist. Auf jeden Fall verrate ich euch trotzdem, was ich aktuell lese und ob ich lieber Hardcover oder Taschenbücher mag.
Wenn ihr neugierig seid, was es mit Behind the Screens auf sich hat, dann schaut einfach einmal im ersten Beitrag vorbei, dort habe ich ein paar Hinweise zur Aktion zusammengefasst.
Wie war deine Woche?
Meine Woche war alles in allem einfach sehr unspektakulär. Ich habe quasi jeden Tag gearbeitet und mich abends dann noch an den Unikram gesetzt. Immerhin habe ich dadurch jetzt wieder eine Hausaufgabe fertig bekommen, welche ich morgen einscannen und abschicken kann. Auch nicht verkehrt. So kann man die unspektakuläre Woche auch mal sinnvoll nutzen und das Studium voranbringen. Das hat definitiv auch seine positiven Seiten. So komme ich aktuell recht gut mit Mathe voran, hab noch zwei Studienhefte vor mir und kann mich dann noch auf Human Resources Management stürzen. Immerhin habe ich Ende November Klausuren und bis dahin muss noch einiges gelernt werden. Aber das wird schon alles werden! :)
Ansonsten habe ich am Wochenende zwei Videos gedreht, wovon eins (How to survive the FBM16) mittlerweile auch online ist wie ihr weiter unten sehen könnt. Das zweite Video muss ich noch schneiden und ich hoffe, dass ich das kommende Woche veröffentlichen kann.
Darüber hinaus habe ich noch zwei tolle News für die Frankfurter Buchmesse 2016 bekommen. Ich kann in Frankfurt sowohl Markus Heitz als auch Ursula Poznanski und Arno Strobel interviewen, worüber ich mich wahnsinnig freue. Falls ihr also Fragen an die Autoren habt, dann dürft ihr mir diese gerne verraten und ich nehme diese mit nach Frankfurt, um die Fragen loszuwerden! :)

Markus Heitz und ich
Welches Buch liest du aktuell? Ist es ein Hardcover oder ein Taschenbuch und was davon magst du lieber?
Da ich im Moment leider viel weniger lese als ich eigentlich möchte bin ich immer noch mitten in der Lektüre von Wedora von Markus Heitz. Mir gefällt das Buch wirklich ausgesprochen gut aber da ich so viel durch die Arbeit, das Studium und die Vorbereitungen auf die Frankfurter Buchmesse beschäftigt bin, bin ich meistens am späten Abend nur noch froh, wenn ich auf dem Sofa bin und eine gute TV-Serie schauen kann. Da komme ich nur noch in der Mittagspause oder im Bett kurz vor dem Schlafen zum Lesen einiger Seiten. Von daher zieht sich die Lektüre von Wedora etwas in die Länge aber ich bin zuversichtlich, dass ich das Buch vor der Frankfurter Buchmesse beendet habe.
Wedora ist übrigens ein Paperback, wodurch es dem Taschenbuch näher kommt als dem Hardcover, zumindest was die Qualität des Einbandes angeht. Ich selbst bevorzuge definitiv Harcover. Sie sind unempfindlicher und sehen im Regal deutlich besser aus. Allerdings sind sie durch ihren festen Einband auch unhandlicher und schwerer, wodurch sie unpraktischer für einen Ausflug sind. So haben beide Seiten ihre Vor- und Nachteile. Rein optisch bevorzuge ich aber auf jeden Fall Hardcover!
Was war dein Wochenhighlight? (Buch, Serie, Film, Event, Autor)
Da ich in dieser Woche absolut nichts spannendes erlebt habe, konnte ich mal wieder ein bisschen mein heimisches Sofa genießen. Die letzten drei Wochen war ich jedes Wochenende unterwegs, weshalb es zur Abwechslung mal wieder sehr schön gewesen ist, am Wochenende nichts vorgehabt zu haben. Aus diesem Grund habe ich endlich die fantastische Crime-Serie Quantico weitersuchten können. Ich finde diese Serie absolut grandios. Sie konnte mich mit wundervollen weiblichen Protagonisten, einem unverhersehbaren Plot und vielen actiongeladenen Wendungen überzeugen. Ich liebe diese Serie und ich mag die Tatsache, dass jede Folge auf der vorherigen aufbaut und man nicht einzelne Fälle pro Episode hat, wie es leider allzu oft bei Crime-Serien der Fall ist. Quantico macht quasi alles richtig und konnte mich absolut überzeugen. Von daher habe ich mein freies Wochenende mit meinem Wochenhighlight Quantico verbringen können und es war toll!
Teilnehmer-/Innen Behind the Screens
Falls ihr auch Lust haben solltet beim Behind the Screens mitzumachen, notiert euch einfach die Fragen für die kommende Woche. Unsere Beiträge gehen immer am Wochenende online, meistens am Sonntag. Wir freuen uns auf eure Beiträge.
- Wie war deine Woche?
- Wo spielt dein Buch? Würdest du dort hinreisen wollen?
- Was war dein Wochenhighlight?
Sehr gerne dürft ihr auch Fragen für kommende Ausgaben vorschlagen. Dann nehmen wir diese in unsere Übersichtsliste mit auf :)