Eine etwas ruhigere Woche ist vorbei aber nach der fantastischen letzten Woche mit dem Highlight in Hamburg war es auch schwer, das noch einmal zu toppen. Aus diesem Grund war es, bis auf das Wochenende, doch etwas gemütlicher. Außerdem hatte ich mit einigen technischen Herausforderungen zu kämpfen bzg. kämpfe ich immer noch. Was alles losgewesen ist, was mich beschäftigt hat und was mir nicht so zugesagt hat erfahrt ihr in dieser Ausgabe vom Behind the Screens. Viel Vergnügen :)
Wenn ihr neugierig seid, was es mit Behind the Screens auf sich hat, dann schaut einfach einmal im ersten Beitrag vorbei, dort habe ich ein paar Hinweise zur Aktion zusammengefasst.
Wie war deine Woche?
Meine normale Arbeitswoche war mal wieder recht unspektakulär, ich war arbeiten, hab gelernt und ein wenig gelesen. Zudem habe ich auch über eine WOche nach Hamburg immer noch einen riesigen “Potterblues”, sprich Sehnsucht und viele tolle Erinnerungen an die Potternacht beim Carlsen Verlag. Ich erinnere mich super gerne an dieses Event zurück auch wenn ich super schade bin, dass dieses Event so schnell vorbei gegangen ist! :(
Diesen Blues konnte diese WOche auch nur schwer ausgleichen, obwohl ich trotzdem einiges erlebt hab. So war am Dienstag die Premierenlesung von Markus Heitz neustem Fantasy-Roman Wedora und das auch noch in Köln, also quasi bei mir um die Ecke. Diese Gelegenheit habe ich mir als großer Markus Heitz Fan natürlich nicht nehmen lassen. Aus diesem Grund bin ich also am Dienstag Abend in Richtung Kölner Hauptbahnhof gepilgert und mir einen Platz in der ersten Reihe in der Ludwig Buchhandlung gesichert. So konnte ich an vordester Front den vier Abschnitten des neusten Werkes lauschen. Ich habe wieder einmal festgestellt, wie toll die Romane von Markus sind und ich mag seine Lesungen sehr. Ich wünsche mir nach wie vor, dass er einmal eines seiner Bücher als Hörbuch einspricht. Das wäre doch mal was. Im Anschluss an die Lesung habe ich es mir dann natürlich nicht nehmen lassen und mir das Buch signieren lassen. Wenn schon denn schon :) Ich hatte auf jeden Fall wieder einen sehr schönen und unterhaltsamen Abend. Wer von euch war denn auch vor Ort? :)
Zum Wochenende hin habe ich mir dann vorgenommen gehabt, das Video zur Potternacht in Hamburg fertigzustellen. Daher habe ich mich ab dem frühen Freitag Abend ans Schneiden und Clips auswählen gemacht und munter am Video gearbeitet. Leider ist mir dann das Schnittprogramm aus mir unerklärlichen Gründen abgeschmiert. Wäre ja nicht so schlimm gewesen, da ich mittlerweile immer zwischenspeichere. Allerdings ist das Ganze so sehr eskaliert, dass alle Fortschritte und Dateien gelöscht worden sind und ich keine Chance hatte, diese wiederherzustellen. Komplett frustriert habe ich dann fünf Stunden am Freitag in den Sand gesetzt. Alles für die Katz… Immerhin habe ich dann am Samstag neuen Mut gefunden und das Video am darauffolgenden Tag noch einmal geschnitten und dieses Mal ist alles glatt gegangen, weshalb ich euch in meinem BookTube Beitrag das Video präsentieren kann. Schaut gerne einmal rein :)

POTTERNACHT und Besuch des Carlsen Verlags in Hamburg
Am Wochenende war dann zum einen die sehr schöne Geburtstagsfeier von Saskia (Who is Kafka?) und zum anderen war ein sehr sehr cooler Spieleabend bei Lea (Liberiarium), wo wir zum einen das gruselige Brettspiel Betrayal gespielt und zum anderen den dritten Akt von Harry Potter und das verwunschene Kind gelesen haben. Ein großartiger Abend, welcher hoffentlich sehr bald wiederholt wird!
Dann hat mir zudem noch meine aktuelle Internetverbindung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zurzeit ist die manchmal so unterirdisch langsam, wodurch ich am PC nicht einmal mehr Facebook etc. laden!!! kann wodurch das Bloggen leider auch nicht immer reibungslos funktioniert. Aktuell schneint das Internet aber wieder reibungsloser zu laufen, weshalb ich die Chance gleich zum Bloggen genutzt habe. Hoffentlich bleibt das so! Somit hatte ich mehr mit der Technik zu kämpfen als mir lieb gewesen ist… Werde auf jeden Fall nach einer Alternative fürs Video schneiden Ausschau halten (habt ihr Empfehlungen für mich) und weiter darauf hoffen, dass ich endlich den Glasfaseranschluss bekomme…
Das war meine Woche. Was ist bei euch tolles passiert?
Ist deine aktuelle Lektüre ein Einzelband oder ein Mehrteiler? Was liest du lieber?
Wie ich es irgendwie gar nicht mehr anders kann, lese ich auch im Moment mehr als ein Buch gleichzeitig. Zum einen lese ich den aktuell letzten Band der Königsmörder-Chronik von Patrick Rothfuss, welcher den Titel Die Furcht des Weisen – Tag 2, Teil 2 trägt. Dieses Buch ist im Klett-Cotta Verlag erschienen und ist offensichtlich ein Teil einer Romanreihe, also ein Mehrteiler ;)
Darüber hinaus lese ich noch Wédora von Markus Heitz, welches bis dato noch ein Einzelband ist. Allerdings hat Markus Heitz auf der Lesung in der Ludwig Buchhandlung in Köln vergangene Woche erklärt, dass durchaus Material für eine Fortsetzung vorhanden ist und zur Frankfurter Buchmesse 2016 verraten wird, ob das Buch fortgesetzt wird oder nicht.
Ich lese auf jeden Fall lieber Mehrteiler, da so die Komplexität der Welt m.E. besser ausgearbeitet werden kann und man die vielen tollen Charaktere besser kennenlernt. Dies kann man, zumindest empfinde ich das so, in Einzelbänden nicht so gut darstellen wie in Reihen. Außerdem liebe ich es, viele Abenteuer in einer einigen Welt zu erleben, weshalb ich immer wieder zu Buchreihen greife.
Was war dein Wochenhighlight? (Buch, Serie, Film, Event, Autor)
Trotz einiger wirklich cooler Dinge, die ich in dieser Woche erlebt habe, ist mein Wochenhighlight doch etwas schwer zu benennen, da einfach so viele Sachen coolg ewesen sind. Ich glaube aber, dass der Abend von Sonntag auf Montag bei Lea am coolsten gewesen ist. Es hat super viel Spaß gemacht mit Sanne, Anna, Lea und Jan den Abend zu verbringen und bis tief in die Nacht (okay, eigentlich war es früher Morgen um halb 5) zu zocken und zu lesen. Kurz gesagt ein wirklich tolles Wochenende!
Teilnehmer-/Innen Behind the Screens
Falls ihr auch Lust haben solltet beim Behind the Screens mitzumachen, notiert euch einfach die Fragen für die kommende Woche. Unsere Beiträge gehen immer am Wochenende online, meistens am Sonntag. Wir freuen uns auf eure Beiträge.
- Wie war deine Woche?
- Welches Buch liest du aktuell? Ist es ein Hardcover oder ein Taschenbuch und was davon magst du lieber?
- Was war dein Wochenhighlight?
Ich freue mich natürlich immer sehr darüber, wenn ihr euch am Behind the Screens von Anabelle und mir beteiligen würdet. Wir sind sehr gespannt auf eure Beiträge, welche ihr gerne verlinken könnt, damit wir diese auch finden. Habt einen schönen Wochenstart!