Behind the Screens #1 // Bloggertreffen NRW & Harry Potter

by Philip
Behind the Screens

Es ist schon sehr lange her, seitdem ich an einer regelmäßigen Beitragsreihe teilgenommen habe. Da mir dieses Format leider sehr gefehlt hat, ich aber kein Format finden konnte, welches mich angesprochen hat, habe ich mich mit der wundervollen Anabelle von Stehlblüten zusammengetan und gemeinsam mit ihr die neue wöchentliche Beitragsreihe Behind the Screens ins Leben gerufen.

Worum soll es in Behind the Screens gehen?

In unserer neuen Beitragsreihe Behind the Screens wollen wir sowohl mit euch ein bisschen plaudern, sei es über die letzte Woche oder über euer aktuelles Highlight, also auch über eure aktuelle Lektüre. Denn seien wir ehrlich. Wir sind Buchblogger und wollen in einem regelmäßigen Beitrag natürlich unser geliebtes Thema nicht außen vor lassen, Aus diesem Grund wird es in der Reihe Behind the Screens auch um die tolle Literatur gehen.

Das Beste am Ganzen: Ihr dürft euch uns jederzeit gerne anschließen, eure Beiträge veröffentlichen, mit uns in den Kommentaren diskutieren und ab der kommenden Woche auch eure eigenen Fragen einbringen, die wir als weitere Frage gerne in die Beitragsreihe einbauen wollen. Anabelle und ich würden uns auf jeden Fall sehr freuen, wenn ihr ab sofort bei unserem Behind the Screens mitmachen würdet und euch mit uns zu den einzelnen Themen austauscht. Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei unserer neuen Beitragsreihe!

Wie war deine Woche?

Meine letzte Woche war insgesamt nicht die spannendste Woche aller Zeiten. Ich war vor allem mit der Arbeit beschäftigt, die mich einen Großteil des Tages eingespannt hat. Darüber hinaus war ich abends nach der Arbeit dann meistens noch mit meinem berufsbegleitenden Studium beschäftigt, wodurch ich alles in allem jetzt zum Wochenende sehr ausgepowert bin und froh war, mich etwas auszuruhen. Dadurch bin ich leider auch kaum zum Lesen gekommen sondern war einfach nur froh, wenn ich auf dem Sofa liegen und die neue Staffel von Modern Family auf Netflix streamen konnte.

Allerdings habe ich mit Anabelle an einer kleinen Leserunde gearbeitet, die morgen am 05. September 2016 beginnt. Als Leserunde im kleinen Rahmen geplant haben wir nun doch viele weitere TeilnehmerInnen finden können, weshalb die Lektüre von Nevernight von Jay Kristoff durchaus sehr spannend werden dürfte! Wenn ihr mitlesen möchtet, schaut euch einfach mal meinen Beitrag zur Leserunde genauer an.

Zum Abschluss dieser Woche war ich am gestrigen Samstag mal wieder auf den Weg in die Kölner Innenstadt, denn es fand endlich der dritte Buchbloggerstammtisch NRW statt. Mit insgesamt 10 Leuten haben wir uns am Kölner Hauptbahnhof getroffen, wo ich mir zunächst einmal eine Karte für die Lesung von Markus Heitz neuem Roman Wedora gekauft habe, welche am 27. September in der Ludwig Buchhandlung stattfindet. Im Anschluss machten wir uns auf den Weg in Richtung Neumarkt zur Mayerschen Buchhandlung, dann zum Cöln Comic Haus, wovon wir aber alle sehr enttäuscht waren. Dort sollte es egtl. noch eine große Galerie gehen, die man besichtigen kann, doch war diese leider trotz der Angabe auf der Internetseite geschlossen und der Mitarbeiter im Comic Haus war zudem noch sehr unfreundlich, weshalb wir uns dort sehr schnell wieder aus dem Staub gemacht haben.

Im Anschluss ging es dann weiter in Richtung Rudolfplatz auf eine Antiquariatstour und auf Schnäppchenjagd bevor wir uns zum Abschluss eines tollen Tages im Sausalitos niedergelassen haben.

Es hat mir wie immer wahnsinnig viel Spaß mit euch gemacht und ich hoffe sehr, dass wir das nächste Treffen der Buchblogger, Bookstagrammer und BookTuber sehr bald wiederholen.

Was liest du gerade? Wie ist dein erster Eindruck?

Eigentlich wollte ich aktuell The Witch Hunter von Virginia Boecker lesen, da dieses Buch die aktuelle Lektüre im Books & Beyond Leseclub auf Instagram ist. Leider hat Thalia mal wieder nicht mitgespielt, sondern glänzt mit unendlich langen Lieferzeiten. Wieso bestelle ich da immer noch? :-/ Ich hoffe, dass das Buch wenigstens in der nächsten Woche ankommt.

Wie ich euch bei der kommenden Frage etwas ausführlicher berichten werde, geht es bei meiner aktuellen Lektüre um den Jungen, der überlebte. Na klar, die Rede ist von Harry Potter bzw. von der achten Geschichte rund um den mittlerweile erwachsen gewordenen Gryffindor-Anhänger. Diese trägt den tollen Titel Harry Potter and the Cursed Child (dt. Harry Potter und das verwunschene Kind), welche auf dem gleichnamigen Theaterstück basiert, welches in London aufgeführt wird. Es ist kein typischer Roman sondern als Script veröffentlicht worden.

Dies macht aber überhaupt nichts, denn es liest sich fantastisch und es entführt den Leser sofort auf atemberaubend gekonnte Weise in diese magische Welt rund um Harry, Ron, Hermine und Hogwarts. Es ist so großartig und ich bin nach etwa 100 Seiten komplett in die Charaktere und die Geschichte verliebt. Es ist sooo soo genial. Absolut fantastisch, in diese Welt zurückkehren zu dürfen!

Auf dem Bild könnt ihr übrigens einen Screenshot aus meinem aktuellen Unboxing Video sehen. Solange ich noch kein schönes Foto von Harry Potter and the Cursed Child aufgenommen habe muss dieses Bild erst einmal ausreichen.

Harry Potter and the Cursed Child

Harry Potter and the Cursed Child (Screenshot aus meinem aktuellen Video)

Was war dein Wochenhighlight? (Buch, Serie, Film, Event, Autor)

Diese Woche hatte ich gleich zwei absolute Wochenhighlights. Zum einen den Buchbloggerstammtisch NRW, worüber ich euch oben schon etwas mehr erzählt habe und zum anderen ist endlich die lange erwartete MyBookishCrate Housepride Box angekommen, worüber ich euch nun noch etwas mehr erzählen möchte.

MyBookishCrate Housepride Box

MyBookishCrate Housepride Box

Die MyBookishCrate ist eine Abonnentenbox aus England, welche für gewöhnlich monatlich erscheint. Sich stetig unterscheidende Themen machen diese Box so vielseitig und interessant, doch leider gibt es aktuell keine freien Abonnentenplätze mehr sondern lediglich einmalige Kaufoptionen.

Eine dieser Kaufoptionen war die Housepride Box im vergangenen Juli, welche ganz im Rahmen des Releases der 8. Harry Potter Geschichte Harry Potter and the Cursed Child stand. Man hatte die Wahl zwischen den vier unterschiedlichen Hogwarts Häusern Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw und Slytherin, wobei ich mich letztendlich für Gryffindor entschieden habe. Die Box war dadurch größtenteils mit den gleichen Inhalten gefüllt, hatte aber, je nach Hauswahl, ganz unterschiedliche Merchandise Artikel, welche ich euch im Video genauer vorstelle.

Auf jeden Fall habe ich mich sehr gefreut, dass die Box endlich angekommen ist, obwohl diese schon viel früher angekündigt gewesen war. Ich bin der Meinung, dass man eine Box, die zum Release des neusten Buches geplant ist, auch zum Release fertig und verschickt hat. Leider war das bei dieser MyBookishCrate nicht der Fall, denn die Boxen sind erst über einen Monat nach Release des Buches verschickt worden. So kam es dann auch vor, dass viele Abonnenten der Box das Buch Harry Potter and the Cursed Child doppelt hatten, da sie oft nicht mehr warten konnten und sich das Buch gleich Ende Juli gekauft haben.

Ich war zum Glück geduldiger und habe richtig vermutet gehabt und das Buch in der Box erwartet, weshalb ich es auch nur ein Mal habe und mich nach der langen Wartezeit nun auch endlich darauf stürzen konnte und mich jetzt wieder nach Hogwarts verabschiede.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TeilnehmerInnen Behind the Screens

[inlinkz_linkup id=661091 mode=0]

In der nächsten Woche variiert die 2 Frage. Diese wird dann lauten: Wie wurdest du auf das Buch aufmerksam?

Ich bzw. wir hoffen sehr, dass euch unser neues wöchentliches Format gefallen hat und ihr euch ab sofort fleißig am Behind the Screens beteiligt. Welches Buch liest du gerade, wie war eure Woche, was war dein aktuelles Highlight und vor allem, welche Frage brennt dir sonst noch unter den Nägeln. Lasst es uns wissen.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

7 comments

Bou 9. September 2016 - 12:09

Schade das ich mich kaum für Wochenrückblicke selbst begeistern kann :( Lese sie total gerne, aber selbst einen zu schreiben ist mir dann irgendwie zu umständlich. Würde es gerne machen, halte aber nicht lange durch xD
Auf die Housepride Box bin ich ja sehr neidisch! Hab sie auf Instagram leider erst viel zu spät entdeckt und musste so leer ausgehen >.< Macht aber nicht so viel, da ich das Buch schon hatte. Aber allein für den Brief hätte es sich gelohnt xD

Reply
Behind the Screens #3 // Geeksofa, Buchtausch und mehr - Book Walk 18. September 2016 - 19:00

[…] ihr neugierig seid, was es mit Behind the Screens auf sich hat, dann schaut einfach einmal im ersten Beitrag vorbei, dort habe ich ein paar Hinweise zur Aktion […]

Reply
Behind the Screens #5 // Potterblues, Wedora von Markus Heitz und die verflixte Technik - Book Walk 4. Oktober 2016 - 19:06

[…] ihr neugierig seid, was es mit Behind the Screens auf sich hat, dann schaut einfach einmal im ersten Beitrag vorbei, dort habe ich ein paar Hinweise zur Aktion […]

Reply
Behind the Screens #2 – Culala liest 20. November 2016 - 21:29

[…] the Screens ist eine Aktion von Book Walk und soll bewirken, dass man etwas mehr über den Menschen hinter dem Blog […]

Reply
Behind the Screens #3 – Culala liest 18. Dezember 2016 - 21:31

[…] the Screens ist eine Aktion von Book Walk und soll bewirken, dass man etwas mehr über den Menschen hinter dem Blog […]

Reply
Behind the Screens #29 // Ed Sheeran, Sommerlektüre, Percy Feier und mehr - Book Walk 14. Juli 2017 - 16:01

[…] ihr neugierig seid, was es mit Behind the Screens auf sich hat, dann schaut einfach einmal im ersten Beitrag vorbei, dort habe ich ein paar Hinweise zur Aktion […]

Reply
Behind the Screens #30 // Deutschlandtour mit wenig Zeit, Buchillustrationen, Game of Thrones und Linkin Park - Book Walk 23. Juli 2017 - 15:31

[…] ihr neugierig seid, was es mit Behind the Screens auf sich hat, dann schaut einfach einmal im ersten Beitrag vorbei, dort habe ich ein paar Hinweise zur Aktion […]

Reply

Leave a Comment