Monatsrückblick Juni 2016 // LitBlogCon, Österreich und Literarisches

by Philip
Monatsrückblick Juni 2016

Der sehr sommerliche (Hust…) Monat Juni 2016 hat sich nach gefühlt nur sehr kurzer Präsentszeit schon wieder verabschiedet und hat für den hoffentlich sehr vielversprechenden Monat Juli 2016 Platz gemacht. Doch bevor ich mich voll und ganz auf den kommenden Monat einlasse möchte ich den vergangenen Monat noch einmal in diesem neuen Monatsrückblick Revue passieren lassen. Von der LitBlogCon in Köln über den Österreich-Urlaub, und Game of Thrones ging es hin zu weiteren Themen, die mich beschäftigt haben. Kommt mit beim aktuellen Blick zurück auf den vergangenen Monat.

LitBlog-Convention 2016 in Köln

Für jeden Teilnehmer winke ein prall gefüllter Goodie Bag mit vielen tollen Büchern und Give Aways

Am Anfang des Monats war ich zusammen mit Saskia, Anabelle, Lea, Patty und noch vielen weiteren tollen BuchbloggerInnen auf der ersten LitBlog-Convention und zwar im Verlagshaus des Bastei-Lübbe Verlags. Dieser hatte zusammen mit den anderen Kölner Buchverlagen zur ersten Convention dieser Art speziell für Buchblogger eingeladen. Neben zahlreichen interessanten Panels war vor allem die Atmosphäre und das Wiedersehen mit all den tollen Menschen ein echtes Highlight für mich. Mein ausführlicher Bericht zur LitBlogCon16 ist hier nachzulesen. Auf jeden Fall ein sehr spannendes Konzept, welches allerdings noch einige Verbesserungspotenziale aufweist. Wäre allerdings auch erstaunlich, wenn man bei der ersten Veranstaltung rundum perfekt gewesen wäre!

Österreich Urlaub 2016

IMG_8927

Darüber hinaus war ich im Juni seit langer Zeit mal wieder in Österreich unterwegs. Okay, was heißt hier seit langer Zeit. Das letzte Mal war ich im Januar dort und im August bin ich vermutlich schon wieder in dem tollen Land unterwegs aber dieses Mal war ich für eine Woche dort und zwar zum Urlaub machen und abschalten. Dafür hat es mich mit meinem Bruder und meinen Eltern in die Nähe von Innsbruck, genauer gesagt nach Igls, verschlagen. Zum einen wollten wir uns alle mal wieder sehen, da sowohl mein Bruder als auch ich im letzten Jahr zu Hause ausgezogen sind und wir uns das letzte Mal Weihnachten für mehr als eine Woche gesehen haben und zum anderen, weil wir so lange nicht mehr in den Bergen gewesen sind und einfach mal wieder Lust dazu hatten. So ging es also mit Koffer und extra gekaufter Wanderausrüstung in die Berge. Bis auf das Hotel, welches leider eher mittelmäßig war und über Servicepersonal verfügte, welches größtenteils einfach unfähig gewesen ist, war der Urlaub insgesamt einfach großartig.

Wir waren insgesamt 3 Mal wandern und ein Mal beim Schloss Neuschwanstein und haben dabei insgesamt rund 36 Kilometer zu Fuß zurück gelegt. Die Landschaft in den Bergen ist einfach immer wieder atemberaubend schön und es war toll, mal wieder raus in die Natur zu kommen. Darüber hinaus war ich zum ersten Mal in meinem Leben am Schloss Neuschwanstein und ich bin davon echt überwältigt. Ein grandioses Schloss, welches seinesgleichen sucht. Jeder sollte dieses Schloss ein Mal in seinem Leben gesehen haben!

EInige Impressionen aus meinem Urlaub habe ich euch in der Bildergalerie unten zusammengestellt.

Game of Thrones Staffel 6

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wie die liebe Saskia in ihrem Monatsrückblick für die Monate Mai und Juni passenderweise schrieb, ist die 6. Staffel der der erfolgreichen Fantasyserie gerade erst angelaufen und doch schon wieder zu einem beeindruckenden und absolut gigantischen Abschluss gekommen. 10 lange und tolle Wochen habe ich jetzt wieder mit meiner liebsten TV Serie verbracht. Meistens habe ich die Folgen bei Saskia geschaut, wo wir in einer munteren Game of Thrones Fangruppe die Episoden genossen haben. Es war immer wieder toll, mit so vielen Gleichgesinnten Fans diesen TV-Epos zu verschlingen und die zahlreichen Höhen, Tiefen und Wendungen mitzuerleben.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Vor allem haben es mir in dieser Staffel, welche mir insgesamt am besten von allen bisherigen Staffeln gefallen hat, die Folgen The Door, The Battle of The Bastards und The Winds of Winter gefallen. Allesamt grandios umgesetzt. Außerdem gab es wahnsinnig viele Plot Twists, Charaktertode und Theoriebestätigungen. Eine davon wurde jetzt auch endlich in der letzten Folge der Staffel bestätigt, ich sage nur R+L=? ;) Das Video zur Theorie mit allen Belegen habe ich euch einmal im Spoilerfeld eingebunden, schaut am besten selbst! Es lohnt sich!

SPOILERWARNUNG!!!
Zum Öffnen des Videos klicken

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Literarisches im Juni 2016

Gelesene Bücher im Juni 2016

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Im  Juni habe ich es geschafft, zwei Bücher zu lesen. Für mich eine ganz passable Leistung, für viele von euch eher das Kontingent für eine Woche. Ich packe es aber zeitlich einfach nicht :(

Zum einen habe ich den Abschluss der dystopischen Trilogie Die Auslese von Joelle Charbonneau gelesen. Leider hat mir dieser Roman so gar nicht mehr gefallen. Die Qualität der Reihe hat leider von Band zu Band immer weiter abgenommen und ich konnte diesem Teil leider so gar nichts mehr abgewinnen. So ist es für mich alles in allem einfach schade, dass ich die Reihe überhaupt gelesen habe. Toller erste Band, mieser Abschluss…

Zum anderen habe ich endlich den ersten Roman der High Fantasy Romanreihe Die Blausteinkriege von T. S. Orgel gelesen. Dieses hatte ich bereits im Febraur begonnen aber immer kam irgendetwas dazwischen, wodurch ich deutlich länger gebraucht habe als mir lieb ist. Auch wenn ich so lange für das Buch gebraucht habe hat es mir insgesamt sehr gut gefallen und ich kann das Buch jedem Fan der fantastischen Literatur wärmstens empfehlen.

Neuzugänge im Juni 2016

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

 Für den Juni 2016 hatten Saskia von Who is Kafka?, Anabelle von Stehlblüten und ich uns zusammen ein Buchkaufverbot auferlegt und ich bin echt begeistert, dass wir drei es absolut erfolgreich durchgezogen haben. Vielleicht war unsere Strafe auch etwas zu hart, denn wir hatten vereinbart, dass wir bei einem Verstoß den beiden anderen jeweils auch ein Buch kaufen müssten ;) Guter Anreiz um hartnäckig zu bleiben. Ich fand dies aber sehr gut und ich würde mich freuen, wenn wir das bald noch einmal durchziehen würden :)

Nichtsdestotrotz sind im Juni sehr viele Bücher bei mir eingezogen. Zum einen wäre hier A Knight of the Seven Kingdoms von George R.R. Martin als englische illustrierte Schmuckausgabe. Mir hatte damals die deutsche Ausgabe schon sehr gut gefallen und da ich eh mehr englisch lesen möchte und das Buch auf meiner ReRead Liste steht, habe ich mir dieses Buch im Mai bestellt gehabt. Allerdings ist es eben erst im Juni angekommen ;)

Darüber hinaus habe ich den Thriller Ausgelöscht von CodyMcFadyen bei einem Gewinnspiel auf der neu überarbeiteten Literaturplattform Lesejury von Bastei Lübbe gewonnen. Der Clou am Ganzen: Die Ausgabe ist signiert 8-O  Ich bin echt sprachlos, was für ein grandioser Preis ♥ Leider habe ich die ersten Bände der Reihe noch nicht gelesen aber das mag ich bald einmal nachholen :)

Wo wir gerade bei Bastei Lübbe waren. Bei der LitBlog-Convention, welche ich oben erwähnt habe, gab es für jeden Teilnehmer/jede Teilnehmerin auch einen randvollen Goodiebag. In diesem waren ebenfalls einige Bücher versteckt, welche meinen SuB weiter anwachsen lassen. In meinem GoodieBag waren die folgenden Bücher enthalten: Meine Familie und andere Katastrophen von Jonina Leosdottir, Glück ist, wenn man trotzdem liebt von Petra Hülsmann, Delphine de Vigan – Nach einer wahren Geschichte und Unser Himmel in tausend Farben von Amy Harmon.

Welche Bücher sind denn bei euch eingezogen?

Leseliste für den Juli 2016

Nachdem ich in den vergangenen Monaten eher wenig zum Lesen gekommen bin, möchte ich an den kommenden Monat etwas optimistischer herangehen und habe mir immerhin vorgelesen, drei Bücher zu lesen. Zwei davon habe ich bereits angefangen und bei der Auswahl des dritten Buches bräuchte ich noch eure Hilfe, da ich mich nicht entscheiden kann.

Ich habe bereits mit den letzten Roman der dystopischen Trilogie Die 100 von Kass Morgan sowie mit dem ersten englischen Band der Throne of Glass Reihe von Sarah J. Maas angefangen und beide Romane gefallen mir bisher ganz gut, auch wenn ich von ToG echt mehr erwartet hatte. Aber da waren die Erwartungen vermutlich durch den großen Hype etwas zu hoch. Aber so weit bin ich ja noch nicht und vielleicht packt es mich doch noch mehr als im Moment.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Nun seid ihr noch gefragt, da ich mich nicht zwischen Der Name des Windes von Patrick Rothfuss und und Das Lied des Blutes von Anthony Ryan entscheiden kann, möchte ich euch bitten, mir zu sagen, welches Buch ich eher lesen soll. Mag beide lesen aber ich schaffe vermutlich eh nur eines von beiden, weshalb ich euch hier einmal für eine Entscheidungsfindung brauche! :)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich bin schon wieder nicht zu einem Ende gekommen. Ein Mal im Monat scheine ich mir mal was von der Seele reden zu müssen. Ich hoffe auf jeden Fall, dass euch mein Monatsrückblick zum Juni 2016 gefallen hat. Gerne könnt ihr mir in den Kommentaren verraten, wie euer Monat so gewesen ist und falls ihr ebenfalls einen Rückblick verfasst habt, dann würde ich mich freuen, wenn ihr diese verlinkt.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

10 comments

Tintenelfe 1. Juli 2016 - 20:16

Also ich empfehle dir, lies doch einfach ein Buch aus deiner Goodie-Bag. Die klingen alle so nach deiner Wunschliste! Machst du jetzt immer, wenn du dich zwischen zwei Fantasy-Büchern nicht entscheiden kannst. ;-)
Sonst lies doch einfach ein paar Seiten an, und das Buch, das dich zum Weiterlesen animiert, ist es dann.

Liebe Grüße
Mona

Reply
Philip 2. Juli 2016 - 11:43

Huhu Mona :)
jaa genau, ich schnappe mir einfach ein Buch aus dem Goodie Bag, sind genau mein Geschmack… :D xD
Ich werde jetzt “Der Name des Windes” lesen. Als Fantasy Junkie wie ich es bin ist das eigentlich schon lange Pflichtlektüre, außerdem ist das Twitter Voting absolut eindeutig :D :)

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Philip

Reply
Tintenelfe 2. Juli 2016 - 22:43

Ich muss “Der Name des Windes” auch endlich mal lesen. Keine Ahnung, warum es immer wieder nach hinten rutscht. :-)

Reply
Anabelle [Stehlblueten] 6. Juli 2016 - 12:04

Tu das unbedingt! Ich schwatze das Buch wirklich jedem auf und liebe es abgöttisch! :D

Reply
Kathrin 2. Juli 2016 - 11:10

Tolle Bilder aus Österreich hast du uns mitgebracht! Da bekomm ich direkt Lust, die Sachen zu packen und loszulaufen. Tatsächlich war ich bisher nur einen Tag in Salzburg und habe sonst noch nichts von Österreich mit eigenen Augen sehen können – da muss ich wohl wirklich etwas nachholen.

Reply
Philip 2. Juli 2016 - 11:41

Hallo Kathrin, vielen Dank für die lieben Worte :) Manche Bilder sind mir, zumindest wie ich finde, auch wirklich gut gelungen. Vor allem das Bild mit der alten Hütte, welches ich im Beitrag eingebunden habe, finde ich soooo toll :)
Wenn du bisher nur in Salzburg gewesen bist, dann musst du unbedingt auch mal richtig in die Berge :) Es lohnt sich auf jeden Fall! :)

Reply
BeautyBooks 2. Juli 2016 - 20:18

Oh ja, Österreich ist schon ziemlich schön :D Das Schloss hab ich mir jedoch bis heute noch nie angesehen. Muss ich wohl wirklich mal nachholen :) Tolle Bilder (:

Reply
Philip 7. Juli 2016 - 10:44

Dankeschön und ja, schau dir das Schloss unbedingt mal an :)

Reply
Anabelle [Stehlblueten] 6. Juli 2016 - 12:06

Die Urlaubsfotos sehen ja wahnsinnig schön aus!
Ich würde “Der Name des Windes” wirklich noch einmal mitlesen. Das hilft zwar nicht wirklich beim SuB-Abbau, aber egal. Und beim Buchkaufverbot wäre ich auch wieder dabei, das müssten wir allerdings im August machen, da ich diesen Monat schon gesündigt habe und im September “Empire of Storms” erscheint. Und … im Oktober ist Buchmesse. :D

Liebste Grüße! ♥

Reply
Philip 7. Juli 2016 - 10:43

Huhu :)
dankeschön für das Lob zu den Urlaubsfotos :)
Dann freue ich mich shcon einmal sehr auf das gemeinsame Lesen von “Der Name des Windes” mit dir. Bin schon super gespannt und es wird definitiv Zeit für mich, dass ich endlich einmal ein Buch von Patrick Rothfuss lese ♥
Dann machen wir im August ein Buchkaufverbot, Deal?! :D (Okay, außer Wédora von Heitz ggf. :D) Oder ich bestelle es jetzt noch vor :P

Liebe Grüße

Philip

Reply

Leave a Comment