Fantasy Book Tag

by Philip
Fantasy Book Tag

Die liebe May vom Blog Lora liest hat mich vor Kurzem zum wundervollen Fantasy Book Tag getaggt und da ich sowieso mal wieder einen neuen Tag machen wollte, kam mir dies natürlich sehr gelegen. Außerdem sind Book Tags für gewöhnlich einfach nur saucool, weshalb es mir eine Freude ist, diesem Tag nachzukommen. Von daher wünsche ich euch jetzt viel Spaß bei meinen Antworten zu diesm Book Tag und ihr dürft euch alle natürlich dazu eingeladen fühlen, ebenfalls daran teilzunehmen.

1. Warum magst du das Fantasygenre so gerne?

Wie ihr mit Sicherheit wisst, bin ich ein absoluter (High) Fantasy Fan und das mittlerweile seit vielen, vielen Jahren. Angefangen hat glaube ich alles mit dem Jungen, der überlebt hat. Sprich Harry Potter. Wie viele in meinem Alter bin auch ich mit dieser Buchreihe aufgewachsen und habe Jahr für Jahr miterlebt, wie Harry, Ron und Hermine älter geworden sind (so wie ich zu dieser Zeit ja auch) und sich gegen die Mächte des Bösen zur Wehr gesetzt haben. Dies hat mich glaube ich damals so dermaßen fasziniert mit all der Magie, den Drachen und der gesamten Zaubererwelt, dass ich davon einfach nicht mehr losgekommen bin. So warte ich auch heute noch auf meine Einladung nach Hogwarts, auch wenn ich mit 27 Jahren mittlerweile nicht mehr darauf zu hoffen brauche :(

Invitation to Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry

 Durch diese Begeisterung für das fantastische, außergewöhnliche und magische bin ich glaube ich so richtig in die Fantasy-Ecke abgedriftet. Ich habe, auch den sehr gelungenen Herr der Ringe Filme, zu einem gewissen Zeitpunkt meines Lebens so viel Fantasy um mich gehabt, dass es mich nachhaltig geprägt hat und mich heute wie damals begeistert. Ich tauche sehr gerne in viele verschiedene Welten ein und entdecke Gegenden, Kulturen und Kreaturen, die es so nicht gibt und begleite die Protagonisten in meist mittelalterlich angehauchten Settings bei Ihren Expeditionen, Intrigen und Abenteuern. Es ist mir immer wieder ein großes Vergnügen, eine neue Welt kennenzulernen und mich für diese zu interessieren.

2. Was ist das letzte Fantasybuch, das du gelesen hast?

Mein letztes Fantasybuch war der High Fantasy Roman Die Blausteinkriege 1. Das Erbe von Berun vom sehr sympathischen Autorenduo T. S. Orgel. Das Buch spielt in einer von Intrigen und Konflikten geplagten Welt, in welcher sogenannte Blausteine bestimmte eigenschaften der Personen, die diese Steine mit sich führen, enorm verstärken und verschiedene Charaktere ihre Fähigkeiten entdekcen und über sich hinauswachsen. Ein sehr gelungener Auftaktroman einer geplanten Trilogie, wobei die Fortsetzung Sturm aus dem Süden, im Herbst erscheinen wird.

Die Blausteinkriege I - Das Erbe von Berun

Die Blausteinkriege I – Das Erbe von Berun

3. Welches Fantasybuch sollte unbedingt verfilmt werden?

Ich warte ja mittlerweile schon seit unzähligen Jahren auf eine Umsetzung der Zwergen-Romane von Markus Heitz. Da die Seire insgesamt aber recht komplex ist, wünsche ich mir auf jeden Fall eine Adaption als TV-Serie und nicht als Kinofilm, da ansonsten zu viel der tollen Story verloren gehen würde.

4. Welches Fantasybuch ist den Hype nicht wert?

Vor etwas mehr als einem Jahr kam der erste Roman der Romanreihe Elias & Laia von Sabaa Tahir auf den Markt. Dieses ist im One Verlag, einem Imprint von Bastei Lübbe, erschienen und war sofort in der Bloggerszene in aller Munde. Doch war ich einer der wenigen, der diesem Roman nicht sonderlich viel abgewinnen konnte. Das Setting war, wie ich schon des öfteren erwähnt habe, sehr spannend und gut durchdacht nur konnten mich einfach die Charaktere und die Umsetzung einfach nicht packen. Das Buch ist ja insgesamt nicht schlecht gewesen aber eben auch nicht der Bringer, sondern eher durchschnittlich, weshalb ich den Hype leider absolut nicht verstehen kann.

5. Welches Fantasybuch verdient mehr Aufmerksamkeit?

Mittlerweile ist es schon einige Jahre her, seitdem ich Die Zwergen (Die Zwerge von Elan-Dhor) Reihe von Frank Rehfeld gelesen habe. Damals entdeckte ich diese Reihe, nachdem ich Die Zwerge von Markus Heitz entdeckt und ausgelesen hatte und unbedingt mehr über Zwerge lesen wollte. Insgesamt 6 Bände (3 Zwerge und 3 Elfen) umfasst die Romanreihe von Frank Rehfeld und alle waren sehr utnerhaltsam und konnten mich von Beginn an mit einem spannenden Setting und tollen Charakteren fesseln. Leider ist diese Reihe nie wirklich zu einem großen Erfolg geworden was sehr schade ist, da diese Romane definitiv eine größere Aufmerksamkeit verdient hätten.

6. Deine liebsten Charaktere?

Es gibt so unzählig viele Charaktere, die ich absolut großartig finde. In dieser Hinsicht bin ich meistens etwas altmodisch und langweilig, da ich für gewöhnlich die Helden der Geschichte auch am besten finde. So mag ich Tungdil Goldhand aus Markus Heitz Zwerge-Romanreihe sehr, bei Harry Potter bewundere ich Hermine Granger über alles und bei Game of Thrones bin ich ein riesiger Jon Snow, Daenerys Targaryen und Tyrion Lannister Fan. Mich können ihre Schicksale, ihre Stärken und vor allem auch ihre Schwächen überzeugen, wodurch sie lebendig, authentisch und so liebenswert für mich werden. Vor allem die vielen Ränke und Theorien um Jon Snow aus Game of Thrones haben es mir sehr angetan.

Deine liebsten Charaktere?

7. Was liest du am Liebsten: High Fantasy, Urban Fantasy oder Dystopien?

Zunächst einmal möchte ich die Dystopien aus dieser Frage streichen. Für mich ist dies ein eigenes Genre und hat für meinen Geschmack überhaupt nichts mit dem Fantasy Gerne zu tun. Wären es also nur noch zwei Gerne, zwischen denen ich mich entscheiden müsste. Mit der Urban Fantasy bin ich letztendlich groß geworden, da mich Harry Potter von meiner Kindheit bis ins frühe Erwachsenenalter begleitet hat. Ich habe diese Reihe geliebt und werde sie immer in Ehren halten. Bis auf Harry Potter hat mich aber glaube ich nie wirklich etwas anderes im Urban Fantasy Bereich gereizt. Da ich aber die fantastischen Welten sehr ins Herz geschlossen habe, bin ich diesem Gerne stets als großer Fan und Leser treu gebleiben, wodurch es mich mehr und mehr in den High Fantasy Bereich geschlagen hat. Orks, Magie und vor allem Drachen sind einfach absolut cool.

8. Wie muss ein Fantasybuch sein, um dich zu fesseln?

Ein Fantasybuch muss für mich ein außergewöhnliches Setting mit vielen sehr unterschiedlichen Charakteren haben. Diese sollten sich kontinuierlich weiterentwickeln, überraschende Charakterzüge haben und untereinander ein verstricktes Beziehungskonstrukt haben. Zudem liebe ich es einfach, wenn das Setting im Mittelalter angesiedelt ist mit Rittern, Turnieren und Schlachten. Außerdem sollten natürlich Fantasyelemente und Kreaturen nicht zu kurz kommen, auch wenn hier weniger für mich mehr ist. Als krönender Abschluss ist für mich irgendwie eine Karte sehr wichtig, je detaillierter desto besser :) Ich liebe Karten, komplexe Geschichten und geniale Charaktere :)

Wie hat euch der Fantasy Book Tag gefallen? Könnt ihr mir bei meinen Antworten zustimmen oder seht ihr es irgendwo gänzlich anders? ;) Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr bei diesem Book Tag mitmachen würdet!

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

9 comments

DominikAltherr 3. Juli 2016 - 17:10

Hey,
bin neu hier auf deiner Website, werde aber in Zukunft eindeutig öfter vorbeikommen. Schöner Blogpost. Kann mich mit vielen Antworten direkt identifizieren! :-)
Was hat es denn eigentlich mit diesem Brief von Hogwarts auf sich? Den habe ich in letzter Zeit bei noch mehr Buchbloggern gesehen.

Und noch eine Frage am Rande: Was sind das denn für extrem coole Miniaturfiguren auf deinen Bildern? (Also von Harry Potter, Game of Thrones etc.)

Viele Grüße
Dominik

Reply
Philip 3. Juli 2016 - 18:24

Hallo Dominik,
freut mich sehr, dass dir der Blogpost gefallen hat und du vor hast, in Zukunft jetzt öfter bei mir vorbei zu schauen. Über neue Leser freue ich mich natürlich immer :)
Bei dem Brief aus Hogwarts handelt es sich einfach um eine gigantische EInladung einer Freundin zu einem Spieleabend. Wir wollen ein Harry Potter Brettspiel spielen und sie hat sich da ganz besonders viel Mühe mit gemacht das alles zu organisieren :)

Und zu deiner “Fragte am Rande” ;) Bei den Miniaturfiguren handelt es sich um sogenannte Funko Pop. Diese gibt es mittlerweile auf fast jeder Buchmesse, ComicCon etc. zu kaufen, oder eben bei Amazon.
Kannst ja mal vorbei schauen, findest mit Sicherheit eine passende Figur für dich (oder ganz viele).
Harry Potter: https://www.amazon.de/Funko-Figurine-Potter-Quidditch-0849803059026/dp/B010OOSBMK/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&qid=1467562804&sr=8-1&keywords=harry+potter+funko&linkCode=sl1&tag=bookwalk-21&linkId=44cfdd0fa8afc7302432d7b91fed0c20

Jon Snow: http://amzn.to/29cDZYg

Liebe Grüße und noch einen schönen Restsonntag
Philip

Reply
DominikAltherr 4. Juli 2016 - 16:34

Sehr cool, vielen Dank für die Link-Hinweise :-)

Reply
Philip 4. Juli 2016 - 19:40

Gar kein Problem :)
Bin gespannt, was du dir für welche holst :D Gerne dann ein Foto hier posten ;) :)

Reply
Tintenelfe 3. Juli 2016 - 17:51

Also, ich komme ja schon bei der ersten Frage ins Grübeln. Und was Dystopien betrifft, bin ich ganz deiner Meinung. Mit Fantasy haben sie nur sehr bedingt zu tun.
Vielleicht klau ich mir den Tag, wenn mir die Antwort zu Frage 1 einfällt und ich anschließend die Zeit dafür finde. Hab ja jetzt ein paar Stunden Zeit auf der Autobahn auf dem Rückweg aus Südtirol.

LG
Mona

Reply
Philip 3. Juli 2016 - 18:21

Huhu Mona,

es würde mich natürlich wahnsinnig freuen, wenn du bei diesem Book Tag mitmachen würdest, das wäre echt der Hammer :) Von mir aus kannst du dann natürlicha uch gerne Frage 1 weglassen, oder du hältst dich da ganz besonders kurz :D :)

Gute Rückfahrt zunächst einmal :) Hoffe auf ein paar Urlaubsimpressionen im Nachgang?! :)

Liebe Grüße
Philip

Reply
loralee 3. Juli 2016 - 19:40

Hey Philip,
es freut mich riesig, dass du bei dem TAG mitgemacht hast. Was Dystopien angeht, sind wir tatsächlich einer Meinung. Und dein Wunsch zu Harry Potter: Ich finde, du hast immer noch Chancen nach Hogwarts zu kommen … als Lehrer! :-)

Es hat mir großen Spaß gemacht, deinen Beitrag zu lesen. Jetzt tauche ich fix in die Wunderwelt der Funko ein.
LG
May

Reply
Kati 3. Juli 2016 - 21:41

Servus lieber Philip,
ein interessanter Tag – der auch einiges über Dich verrät ;-) Ich kann total nachvollziehen, dass Du auf (High Fantasy) stehst – das Abtauchen in fremde Welten und entdecken unbekannter Kulturen sowie natürlich die Begegnung mit den verrücktesten Wesen aller Art ist einfach unbezahlbar!
Die Herr der Ringe Filme waren in der Tat SEHR gelungen, selten habe ich eine so gute Fantasy Buchadaption gesehen.
Schade, dass Du keine Dystopien magst – es gibt einige wirklich gute, zB. Mockingjay, Die Bestimmung oder Legend oder Red Rising (wobei hier die Übergänge zu Science Fiction fließend sind). Es ist jedenfalls ein Genre, das ich immer wieder gerne lese.

So, nun noch einen schönen Abend und morgen einen guten Start in die Woche
Kati

Reply
[TAG] Fantasy Book TAG | Fluchtpunkt Lesen 7. Juli 2016 - 06:07

[…] Philip vom Blog Book Walk bin ich über diesen Fantasy Book TAG gestolpert und habe ihn mal einfach gemopst […]

Reply

Leave a Comment