Heute ist leider schon wieder der letzte Tag der Willkommen in Night Vale Blogtour. Seit Montag hattet ihr die Gelegenheit, auf vier wundervollen Blogs viele tolle Infos zum Roman, welcher im Klett-Cotta Verlag erschienen ist, zu sammeln. Seien es Infos über die Charaktere bei NOVEMBERTOCHTER, welche Kreaturen es in Night Vale gibt (bei LIBERIARIUM), eine unterhaltsame Stadtführung durch Night Vale bei WHO IS KAFKA? oder gestern die Vorstellung der einzelnen Motive des Romans bei STEHLBLÜTEN. Insgesamt waren diese Beiträge schon sehr gut und ich bin heute mit ein wenig Geplauder zu Night Vale und natürlich mit dem Gewinnspiel der Abschluss der Tour an der Reihe.
Der Night Vale Podcast

Willkommen in Night Vale
Night Vale ist ursprünglich als ein Podcast entstanden, welcher in regelmäßigen Abständen (aktuell zwei Mal im Monat) auf diversen Plattformen wie iTunes oder Soundcloud veröffentlicht wird. Bei diesem Podcast geht es um die fiktive Stadt Night Vale, welche nur sehr klein und mitten im Nirgendwo in der Wüste aufzufinden ist. Der Podcast ist dabei als eine Art Radioshow aufgezogen, bei der es um allerlei Lokalnachrichten geht. Seien es Nachrichten, kulturelle Events, Ankündigungen des Sheriff’s, das Wetter oder wie im unten angefügten Podcast um die Eröffnung eines neuen Hundeparks.
Alle Beiträge sind natürlich rein fiktiv und aus der Autorenschmiede von Joseph Fink und Jeffrey Cranor, von welchen später auch der Roman Willkommen in Night Vale entstanden ist. Wir lernen die Podcasts aus der Perspektive der Stimme von Night Vale kennen, welche das erzählende und die Handlung begleitende Element ist. Diese kehrt natürlich auch im Roman zurück, sodass sich Fans des Podcasts schnell zurechtfinden können.
Sowohl der Podcast als auch der Roman sind voller versteckter Hinweise und Anspielungen auf das tatsächliche Geschehen unserer Welt, allerdings sind diese oft so gut versteckt, dass man erst bei genauerer Betrachtung die großeren Zusammenhänge entdeckt. Dies macht sowohl den Reiz als auch die Herausforderung von Night Vale aus. Einen guten Einblick könnt ihr beim Blogbeitrag von Stehlblüten gewinnen. Schaut unbedingt vorbei!
Es ist spannend, der Stimme von Night Vale zuzuhören und sich mit dieser fiktiven Stadt am A… der Welt auseinanderzusetzen. Um einen genaueren Eindruck des Podcasts zu erhalten, habe ich euch die erste von aktuell knapp 90 Episoden einmal angefügt, sodass ihr einmal reinhören könnt. Es ist sehr kurios aber auch sehr unterhaltsam.
Das Buch Willkommen in Night Vale
Jackie Fierro betreibt schon lange das örtliche Pfandhaus in Night Vale. Eines Tages verpfändet ein Fremder einen Zettel, auf dem in Bleistift die zwei Worte »King City« geschrieben stehen. Jackie hat sofort ein merkwürdiges Gefühl. Kaum ist er in Richtung Wüste verschwunden, erinnert sich niemand an ihn – aber Jackie kann das Papier nicht mehr aus der Hand legen. Zusammen mit der alleinerziehenden Mutter eines jugendlichen Gestaltwandlers geht Jackie daran, das Rätsel von »King City« zu lösen. Ihr Weg führt die beiden in die Bibliothek von Night Vale, die allerdings noch kaum jemand wieder lebend verlassen hat …
Ihr wollt noch mehr zu Night Vale erfahren? Dan empfehle ich euch die offizielle Homepage zum Buch.
Lesungen zu Night Vale in Deutschland
Zur Einführung des Romans hat es sich der Klett-Cotta Verlag nicht nehmen lassen und das Autorenduo Joseph Fink und Jeffrey Cranor nach Deutschland eingeladen. In diesem Monat hat das Warten auf die Lesungen endlich ein Ende und man darf sich auf insgesamt drei Lesungen freuen. Diese werden übrigens von Denis Scheck moderiert. Noch ein Grund also um sich auf die Lesungen zu freuen!
24. Mai 2016, 20:00 Uhr – Stuttgart
In Zusammenarbeit mit dem Festival Dragon Days
Max-Bense-Forum
Mailänder Platz 1
70173 Stuttgart
25. Mai 2016, 21:00 Uhr – Köln
Eintritt: 6,- €
Sudermanstr. 2
50670 Köln
26. Mai 2016, 20:00 Uhr – Berlin
In Zusammenarbeit mit der Otherland Buchhandlung
Marheinekeplatz 1
10961 Berlin
Gewinnspiel zu Night Vale
Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen und für euch im Rahmen dieser Blogtour ein wahnsinnig tolles Gewinnspiel auf die Beine gestellt. Seit Montag musstet ihr nun schon geduldig darauf warten, dass wir das Geheimnis um die zahlreichen Preise lüften und jetzt ist es tatsächlich endlich soweit. Zusammen mit dem Klett-Cotta Verlag / Hobbitpresse können wir euch die folgenden echt coolen Preise anbieten:
- 10 Exemplare von Willkommen in Night Vale von Joseph Fink und Jeffrey Cranor (wenn es dem Verlag möglich ist, dann sind die Exemplare signiert)
- 1 x 2 Meet & Greet Ticket sowie 1 x 2 Gästelistenplatz für die Lesung am 25.05.2016 in Köln (eigene Anreise, Kosten werden nur für die Tickets übernommen)
- 1x alle vier Charakterporträts, welche allesamt von Nicole vom Blog NOVEMBERTOCHTER gezeichnet worden sind (Farben könnten eventuell leicht abweichen)

Die zu gewinnenden Charakterporträts
Was ihr tun müsst um am Night Vale Gewinnspiel teilzunehmen?
Über die Woche verteilt haben wir in den einzelnen Blogtourbeiträgen vereinzelt Wörter unterstrichen. Diese ergeben zusammengesetzt den Lösungssatz, welchen ihr bitte in das Gewinnspielformular eintragt und NICHT in die Kommentare schreibt!
Wenn du nicht zu der Lesung gehen kannst, dann füge dies bitte in der Bemerkung im Gewinnspielformular hinzu.
Gewinnspielformular
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
Teilnahmebedingungen
Ich hoffe, dass euch die einzelnen Stationen der Night Vale Blogtour genau so viel Freude bereitet haben wie mir bzw. uns. Ich drücke euch ganz fest für das Gewinnspiel die Daumen, ich würde mich freuen, wenn wir uns bei der Lesung in Köln sehen würden und wir freuen uns alle natürlich über Kommentare unter den Beiträgen.
4 comments
Irgendwie schade, dass die Tour nun zu Ende ist. Es so einen Spaß gemacht und ich bin so unglaublich neugierig auf das Buch!!
Vielen Dank und liebe grüße,
Wayland
eine tolle Story und ein Buch welches man wie Ich lesen muss und es war wundervoll dabei Zusein.
LG Jenny :-D Und die Zeichnungen sind echt cool und was besonderes zum Buch.
Die Blogtour war wirklich cool! :-)
Hallo,
tolle Tour :)
Eine Frage hätte ich: Wird die Lesung und das Meet & Greet in englisch oder deutsch sein? Frage weil der podcast in englisch ist und ich kein englisch spreche so das ich nichts davon hätte.
Lg Ash