Rezension // Wie Blut so rot

by Philip
Wie Blut so rot von Markussa Meyer

Zwei ganze Wochen ist Scarlets Großmutter nun schon verschwunden. Entführt? Tot? Die Leute im Dorf sagen, sie sei sicher abgehauen. Sie sei ja sowieso verrückt. Aber für Scarlet ist Grandmère alles – von ihr hat sie gelernt, wie man ein Raumschiff fliegt, Bio-Tomaten anbaut und seinen Willen durchsetzt.
Dann trifft Scarlet einen mysteriösen Straßenkämpfer – Wolf. Er fasziniert sie; doch kann sie ihm trauen? Immerhin: Die reißerischen Berichte über Cinder und das Attentat auf Prinz Kai hält Wolf ebenso wie sie für Quatsch. Aber irgendein Geheimnis verbirgt der Fremde …

Meine Meinung zu Die Luna-Chroniken 2. Wie Blut so rot

Das Scifi- und Märchenfieber hat mich komplett gepackt und in seinen Bann gezogen. Schuld daran sind die umwerfenden Luna-Chroniken von Marissa Meyer. Wie Blut so rot ist der zweite Roman einer auf insgesamt vier Romane ausgelegte Reihe. Diese ist eine Märchenadaption in einem Science-Fiction basierten Umfeld, wobei jeder Roman thematisch auf ein anderes Märchen zurückgreift. So hat der Auftaktroman dieser Reihe Cinderella zum Thema, während Band 2 Rotkäppchen thematisiert und in Band 3 auf Rapunzel eingegangen wird. Zu Roman 3 (Wie Sterne so golden) aber an anderer Stelle mehr.

Band 2 dieser Reihe thematisiert, wie eingangs erwähnt, das Märchen Rapunzel und zwar auf ganz außergewöhnliche Art und Weise. Die Handlung spielt unmittelbar nach den Ereignissen aus Band 1, wodurch man ohne Probleme an die Ereignisse anknüpfen kann, welche zur aktuellen Situation geführt haben. Im Vergleich zu Band eins sind Cinder und Prinz Kai nicht mehr die zentralen Charaktere sondern sie bekommen durch Scarlet und Wolf gehörige Konkurrenz, was die Sympathiepunke angeht. Scarlet lebt in Frankreich auf dem Bauernhof ihrer Grandmère und versucht sich durch den Verkauf von frischen Obst über Wasser zu halten. Doch ist sie seit mehreren Wochen sehr unruhig, da ihre Großmutter spurlos verschwunden ist ohne dass es auch nur den geringsten Hinweis auf Ihren Verbleib gibt. An diesem Punkt kommt der ehemalige Elitekämpfer Wolf ins Spiel. Dieser versucht sich auf die Seite von Scarlet zu schlagen, indem er ihr verspricht, bei der Hilfe nach ihrer Grandmère unter die Arme zu greifen. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine gefährliche Suche ins Herzen von Paris. Auf was sie dort stoßen und welchen Gefahren sie sich zu stellen haben erfahrt ihr im Verlauf der Geschichte. Währenddessen muss sich Cinder mit neuen Verbündeten und neuen Bedrohungen auseinandersetzen, da sie durch die Ereignisse des ersten Romans ins Visier der Weltöffentlichkeit gerückt ist. Zwei sehr unterschiedliche Handlungsstränge entwickeln sich, welche beide ungemein spannend sind.

Ich bin nach wie vor einfach nur absolut begeistert und beeindruckt von dieser Romanreihe. Ich hätte niemals für möglich gehalten, dass ich jemals so viel für eine Märchenadaption übrig haben würde, aber Marissa Meyer hat mich mit den Luna-Chroniken Gott sei Dank vom Gegenteil überzeugt. Das Setting ist einzigartig und kann mich immer wieder in seinen Bann ziehen. Da ich schon seit Ewigkeiten ein Faible für Science-Fiction habe, egal ob in Romanen, Filmen oder Serien, habe ich mich super gut aufgehoben gefühlt. Es gibt Raumschiffe, Androiden, eine andere Rasse (Kann man Lunarier als eine andere Rasse bezeichnen?) und jede Menge Action und Intrigen. Eine absolut perfekte Mischung, welche mich gepackt hat.

Darüber hinaus ist es einfach genial, dass die Protagonistinnen wahre Wunderwerke an Eigeninitiative, Charakterstärke und Durchsetzungvermögen sind. Ich liebe es einfach, wenn sich die weiblichen Charaktere nicht verstecken, sondern tough sind und sich zur Wehr setzen können. Leider ist dieses Frauenbild immer noch nicht allzu weit verbreitet und ich wünsche mir, dass sich mehr Autoren daran orientieren würden.. In den Luna-Chroniken haben mich die Frauen auf jeden Fall beeindrucken können, egal ob es jetzt Cinder war oder Scarlett. Ein für mich sehr großer Pluspunkt dieser Romane!

Alles in allem ist diese Fortsetzung einfach genial und jeder Aspekt des Buches konnte mich überzeugen. Die Punkte, die mich in Band eins schon begeistert haben, konnten auch in Wie Blut so rot überzeugen und es vielleicht sogar noch besser machen. Ein rundum gelungenes Lesevergnügen!

Fazit zu Die Luna-Chroniken 2. Wie Blut so rot

Eine rundum gelungene Fortsetzung, welche sogar noch besser ist als der erste Roman. Märchenhaft, fantastisch und mitreißend. Wie Blut so rot ist einfach absolut gelungen!

[wp-review id=”4682″]

Weiteres

Die Luna-Chroniken 2. Wie Blut so rot von Marissa Meyer

Autorin: Marissa Meyer
Übersetzung: Astrid Becker
Verlag: Carlsen
Genre: Fantasy/Science-Fiction/Märchenadaption
Preis: 19,90 € [Buch] | 13,99 € [eBook] | ISBN-13: 978-3551582874
Einband, Umfang: Hardcover, 432 Seiten
Erscheinungsdatum: 24. Januar 2014
Reihe: 2 von 4
Kaufen: Amazon | Buchhandel.de | Mayersche

Über die Autorin

Marissa Meyer liebt Fantasy, Grimms Märchen und Jane Austen. Sie hat Kreatives Schreiben mit dem Schwerpunkt Kinderliteratur studiert und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Katzen in der Nähe von Seattle.

Reiheninfo Die Luna-Chroniken von Marissa Meyer

  1. Wie Monde so silbern – Rezension
  2. Wie Blut so rot
  3. Wie Sterne so golden
  4. Wie Schnee so weiß

Buchtrailer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Rezensionen zu Die Luna-Chroniken 2. Wie Blut so rot

  • [Rezension] Wie Blut so rot – Bookaholics
  • [Rezension] Wie Blut so rot von Marissa Meyer – Buchsichten
  • |Rezension| “Die Luna Chroniken 02: Wie Blut so rot” von Marissa Meyer – Wortmalerei

 

Quellenangaben

Der Klappentext und das Buchcover zum Buch Die Luna-Chroniken. Wie Blut so rot stammen vom Carlsen Verlag.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

5 comments

Anabelle [Stehlblueten] 16. Mai 2016 - 15:18

War gerade etwas verwirrt, weil es ja erst im dritten Teil um Rapunzel geht. :D
Tolle Rezension und es freut mich wirklich, dass dir die Reihe so gefällt! Band 3 fand ich sogar noch besser, bin gespannt, was du dazu sagst. :)

Liebste Grüße
Anabelle

Reply
Philip 19. Mai 2016 - 08:30

Huhu Belli :)
Ich hatte natürlich nicht vor, dich zu verwirren ;) Hatte nur shcon zu dem Zeitpunkt, wo ich diese Rezi geschrieben habe, mit Band 3 angefangen und da hatte ich Rapunzel gleich im Hinterkopf :D Toll, dass dir die Rezi gefällt :) ♥ Die Reihe ist einfach grandios :)

Liebste Grüße zurück
Philip

Reply
Anonymous 17. Mai 2016 - 02:15

Visitor Rating: 5 Stars

Reply
Runa Phaino 25. Juli 2016 - 18:43

Was es nicht alles so für Bücher gibt! :) – Die Autorin war mir aber irgendwie schon ein Begriff und der von Dir hier vorgestellte Band liest sich sehr interessant an und Deine Rezi macht neugierig. Meinst Du, man kann die Bände auch unabhängig voneinander lesen (also mit Teil 2 starten)?

Reply
Rezension // Wie Schnee so weiß (Marissa Meyer) - Book Walk 27. Mai 2018 - 10:12

[…] Wie Blut so rot – Rezension […]

Reply

Leave a Comment