Die Lesejury vom Kölner Bastei Lübbe Verlag erhält ein groß angelegtes Update mit zahlreichen und umfangreichen Verbesserungen, einem neuen Design und tollen neuen Features. Seit dem 02. Mai 2016, sprich seit heute Mittag, ist die neue Plattform online zu erreichen und ich hatte das große Vergnügen, die Plattform als Beta-Tester vorab zu testen. Meine Eindrücke vom Test im Verlagsgebäude in Köln, ein paar Hintergrundinfos und ein paar Tipps und Tricks zum Start in der neuen Lesejury verrate ich euch in diesem Beitrag.
23. April 2016 – Der Tag der Sneak Preview bei Bastei Lübbe
Am 23. April 2016 lud der Bastei Lübbe Verlag einige Mitglieder der bisherigen Lesejury zu sich in das Verlagsgebäude nach Köln, um die neue bzw. komplett überarbeitete Plattform der Lesejury vorzustellen. Vorab musste man sich für diese exklusive Sneak Preview bewerben und ich hatte das große Glück, zusammen mit der lieben Anabelle von Stehlblüten an der Veranstaltung teilzunehmen. So ging es für uns an diesem Samstag auf in Richtung Kölner Osten, wo das riesige Verlagsgebäude auf uns wartete. Zusammen mit 12 weiteren Teilnehmerinnen hatten wir also einen Tag lang Zeit, die Plattform auf Herz und Nieren zu testen und anhand zahlreicher Fragen das Portal zu erkunden. Selbstverständlich standen uns einige Mitarbeiter aus dem Verlag dabei tatkräftig zur Seite und haben nicht nur Unklarheiten beseitigt sondern darüber hinaus auch ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert.
Die Planungen zum Relaunch der Lesejury sind nicht neu, denn bereits im Januar 2015 gab es erste Workshops vor dem Hintergrund der Optimierung der Plattform. Bisher war die Lesejury eine etwas in die Jahre gekommene Homepage, die es nur schwer ermöglicht hat, an Leserunden o.ä. teilzunehmen. Dabei ist es für die Verlage allgemein sehr wichtig, den direkten Kontakt zum Leser / Blogger zu haben, damit man unmittelbares Feedback bekommt. Dieser direkte Kontakt sorgt dabei für eine sehr persönliche und freundliche Note, die der normale Kontakt über die sozialen Netzwerke nicht gewährleisten konnte. Doch das fehlte bisher weitestgehend. Darüber hinaus sorgen (positive) Rezensionen immer eine Sichtbarkeit online, da es immer mehr Menschen gibt, die sich vor dem Buchkauf vorab online informieren und auf die Bewertungen anderer Leser hören. Dies war alles bisher kaum durch die alte Lesejury gegeben, weshalb es ein umfangreiches Update gegeben hat. Die Lesejury bildet deshalb nicht mehr nur die eigenen Verlagstitel ab sondern enthält alle großen Publikumsverlage, damit man ein umfangreiches und vor allem auch ein konkurrenzfähiges Angebot zu amazon, Lovelybooks und Co. aufbauen kann.
Doch wieso sollte man sich an der Lesejury beteiligen, wenn man schon bei Lovelybooks und Co. vertreten ist? Ich bin der Meinung, dass eine Anmeldung bei der einen Plattform kein Ausschlusskriterium für die andere Plattform ist. Jede bietet ihren ganz eigenen Mehrwert. Die neue Lesejury konnte mich auf jeden Fall durch zahlreiche Features überzeugen. Sei es das neue Bonuspunktekonzept, das chic anzusehende Benutzerprofil oder das neue Konzept für die Leserunden, wo die einzelnen Abschnitte erst sukzessive freigeschaltet werden. Ein sehr durchdachtes Konzept, welches mich von Anfang an überzeugen konnte. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Tatsache, dass das Bastei Lübbe Branding entfällt und der Fokus nur noch auf der Lesejury liegt. Super! So hatte ich an diesem Samstag nicht nur einen gelungenen ersten Einblick in die neue Lesejury sondern konnte auch ein paar spannende Einblicke hinter die Kulissen des Verlags werfen, neue Bekanntschaften schließen und mich zudem vom leckeren Catering verwöhnen lassen. Vielen Dank an den Verlag für diese gelungene Sneak Preview, ich komme gerne wieder! :) Hier nun noch ein paar Eindrücke von der Sneak Preview.








02. Mai 2016 – Die neue Lesejury von Bastei Lübbe ist gestartet
Kommen wir nun noch kurz zur Vorstellung der neuen Lesejury. Ich möchte mich hier kurz halten, da man die Plattform am besten selbst erkundet. Falls es dennoch Fragen zur Bedienung etc. gibt, dann stellt mir diese doch in den Kommentaren :)
Gleich zu Beginn fällt die sehr strukturierte, schlichte und angenehme Startseite auf. Die Navigation oben wurde aufgeräumt und beinhaltet lediglich die wichtigsten Punkte wie Bücher (natürlich ist das der wichtigste Bereich ;) ) aber auch Aktionen wie Leserunden, Umfragen o.ä. sowie Community und das Forum. Jeder menüpunkt hat dabei weitere Unterpunkte, die sicherlich aber selbsterklärend sind. Ein besonderer Hingucker auf der Startseite sind zufällig erscheinende Bücher inkl. der Bewertung in Sternen sowie aktuelle Leserunden. Scrollt euch einfach ein bisschen von oben nach unten und überzeugt euch von den Features.
Sehr übersichtlich gestaltet sind auch die neuen Benutzerprofile. Dort gibt es eine Übersicht über die Leseinteressen, die eigenen Buchregale, die Freunde, Link zu seinem Blog etc.
Ein echtes Highlight sind aber meiner Meinung nach die Leserunden. Hier wird nicht nur dargestellt, werdes Buch aktuell beworben wird sondern ebenfalls auch, wie viele Teilnehmer mitmachen können, wie viele sich bereits beworben haben und vieles mehr. Sehr gelungen sind dabei die einzelnen Abschnitte der Leserunde, da diese nicht alle auf einmal, sondern Schritt für Schritt freigeschaltet werden können. So bleibt die Leserunde übersichtlich und jeder ist auf dem gleichen Stand.
Viel mehr möchte ich gar nicht zur Plattform sagen. Ich war beim Test der Lesejury hellauf begeistert und bin es nach wie vor. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Community im Laufe der Zeit entwickeln wird. Ich werde zwar nach wie vor bie LovelyBooks und Co. sein aber die Lesejury werde ich in Zukunft definitiv häufiger ansteuern. Wer mag kann mich dort auch gerne als Freund hinzufügen, würde mich sehr darüber freuen!
P.S.: Als ganz besonderes Highlight gleich zur Eröffnung der neuen Lesejury wird eine Leserunde zum neusten Roman Die Stille vor dem Tod von Cody McFadyen gestartet. Diese beginnt um Oktober 2016 aber die Bewerbung könnt ihr bereits heute abschicken. Wenn das kein Grund für eine Anmeldung ist, dann sind es eben die vielen tollen neuen Features ;-) .
Fazit
Größer, hübscher, besser, toller. Bastei Lübbe hat mit dem Update der Lesejury vieles deutlich besser gemacht und die erste Version konsequent weiterentwickelt und verbessert. Ich habe mich bereits während der Sneak Preview im Verlag sehr wohl auf der Plattform gefühlt und ich werde auch in Zukunft des öfteren dort vorbeischauen und mich aktiv in die Community einbringen. Vielleicht sieht man sich ja online? Ihr könnt mich gerne adden (Link zu meinem Profil).
Wie gefällt euch die neue Version der Lesejury von Bastei Lübbe? Werder ihr euch auch anmelden oder bleibt ihr der Plattform fern und wenn ja, wieso?
3 comments
Ich hatte mir fast gedacht, dass ich dich in der Lesejury mit als erstes antreffen würde.. :)
Toller Beitrag und schöne Fotos! Und ich schließe mich dir in deiner Meinung an: Größter, hübscher, besser, toller. Das bringt es so ziemlich auf den Punkt.
Das hört sich ja wirklich prima an, muss ich doch mal in Ruhe online vorbei schauen! Danke für den Hinweis und den informativen Beitrag…So bin ich wieder auf etwas Neues aufmerksam geworden!
LG, Kati
[…] Philip, den ich dort als Hahn im Korb kennengelernt habe, hat einen tollen Beitrag auf seinem Blog Book Walk verfasst. Und besser kann ich es auch nicht formulieren, er hat meine Meinung so ziemlich auf den […]