The Courtship Book Tag ist ein sehr unterhaltsamer Book Tag, welcher aus einem ganz anderen Bereich kommt und auf Bücher umgemünzt worden ist. Eigentlich sind die einzelnen Stationen eher im Bereich “Brautwerbung”, wie es Laura vom Medienmädchen Blog so schön formuliert hat (übrigens vielen Dank fürs Taggen!), zu finden als im Bereich Buch, was das ganze umso amüsanter macht. Da mir die letzten beiden Book Tags (Unpopular Opinion Book Tag und Liga der über Bücher bloggenden Gentlemen) so viel Freude bereitet haben, möchte ich die Chance nutzen, euch einen weiteren Book Tag zu präsentieren und meine Antworten mit zahlreichen Bildern meines Bookstagram Accounts aufhübschen.
Phase 1 – Initial Attraction: Ein Buch, das du nur wegen des Covers gekauft hast?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich damals, als da Buch ENDGAME von James Frey gerade neu erschienen ist, vor allem aufgrund des beeindruckenden Covers zu einer Anschaffung habe hinreißen lassen. Wer kann so einem groß beworbenen Buch mit einem goldenen Umschlag, welcher auch noch eine Textur aufweist und damit nicht nur optisch sondern auch haptisch ein echter Leckerbissen ist, schon widerstehen? Ich konnte es auf jeden Fall nicht. Da waren meine Augen gierig und mussten ENDGAME besitzen. Die Geschichte, vor allem Band 1 (ENDGAME – Die Auserwählten), war dann aber insgesamt eher durchschnittlich, da es einfach unendlich lange gebraucht hat, um Fahrt aufzunehmen. Erst ab der Hälfte des Buches ging es dann wirklich zur Sache. Optik ist eben auch in diesem Fall nicht alles.
Phase 2 – First Impressions: Ein Buch, das du wegen der Inhaltsbeschreibung gekauft hast?
Wie ich es schon beim Unpopular Opinion Book Tag betont habe, war ich so gar nicht mit dem Roman Elias & Laia. Die Herrschaft der Masken von Sabaa Tahir zufrieden. Mich hat die Inhaltsangabe absolut überzeugt gehabt und die ersten Seiten haben diesen stimmigen Eindruck auch bestätigt gehabt. Nur hat das Buch leider im Verlauf der Geschichte so stark abgebaut, dass ich insgesamt sehr enttäuscht gewesen bin. Ich muss ja zugeben, dass das Buch kein absoluter Reinfall gewesen ist und ich könnte mir mittlerweile auch vorstellen, Band 2 der Reihe zu lesen, doch hatte der Auftaktroman zahlreiche Längen, Schwächen und viele Charakterzüge waren alles in allem unplausibel, wodurch das Buch insgesamt einen etwas faden Beigeschmack hinterlassen hat. So war der erste Eindruck leider auch der für mich beste Eindruck, den ich vom Buch gehabt habe, auch wenn viele von euch das Buch sehr gut gefunden haben.
Phase 3 – Sweet Talk: Ein Buch mit einem einzigartigen Schreibstil?
An dieser Stelle komme ich gar nicht an dem Fantasy-Roman Willkommen in Night Vale von Joseph Fink und Jeffrey Cranor herum. Ich muss zugeben, dass ich das Buch noch nicht ausgelesen habe, aber ich habe schon reinlesen können und mein erster Eindruck vom Buch ist absolut unterhaltsam, da mir so ein Schreibstil bis jetzt noch nicht untergekommen ist. Das gesamte Setting ist strange, die Ereignisse wirklich unterhaltsam und viele Textbausteine sind einfach grandios. So geht es bereits auf der ersten Seite mit einer Beschreibung eines Pfandhauses in Night Vale los und wenn man verstanden hat, dann wird man sogar vom Autoren gelobt “Gute Arbeit. Fein gemacht” – Seite 7. Willkommen in Night Vale ist voll von diesen Kuriositäten und das macht das Buch zu so einem echten Highlight.
Phase 4 – First Date: Den ersten Teil einer Serie, der dich dazu verführt hat, die ganzen restlichen Bände zu kaufen?
Ich habe es ja mittlerweile schon sehr oft erzählt aber ich erzähle es einfach immer wieder so super gerne. Durch die unglaublich guten Fantasy-Romane von Markus Heitz bin ich vor ein paar Jahren wieder so richtig zum Lesen gekommen bin, da mir die gesamte Reihe unfassbar gut gefallen hat und mich auf jeder Seite völlig in seinen Bann gezogen hat. Kaum hatte ich Band 1 ausgelesen habe ich mir sofort alle übrigen, damals erhältlichen Romane der Reihe angeschafft und alle dann hintereinander weggelesen. Ich bin nach wie vor einfach von diesem Weltenentwurf und den Unterirdischen fasziniert und ein regelrechter Fan geworden. Wenn ihr diese Reihe noch nicht gelesen habt, lest sie!
Phase 5 – Late Night Phone Calls: Ein Buch, das dich die ganze Nacht wach gehalten hat und du einfach nicht weglegen konntest?
Seitdem ich lese gab es schon das eine oder andere Buch, welches mich die Nacht über wach gehalten hat, auch wenn sich das letztendlich tatsächlich sehr in Grenzen hält, da ich mittlerweile wirklich kaum noch im Bett zum Lesen komme. Ich bin meistens viel zu kaputt nach der Arbeit und den ganzen ansonsten anstehenden Tagesaufgaben, dass ich nach wenigen Seiten viel zu müde werde und einschlafe, egal wie gut (oder schlecht) das Buch ist. Von daher kann ich das gar nicht mehr genau sagen, welches Buch das zuletzt gewesen ist. Es kam mit Sicherheit mal vor, aber ich weiß es eben nicht mehr genau. Ich bin eher zum gemütlich in der Sonne oder auf dem Sofa Leser mutiert und lese leider nur noch wenig im Bett, wodurch auch das “Nicht mehr weglegen können über Nacht” eher weggefallen ist.
Phase 6 – Always on my mind: Ein Buch, über das du einfach nicht aufhören konntest nachzudenken.
Hier kann ich mich nicht auf ein einziges Buch festlegen sondern ich nenne einfach gleich eine ganze Reihe, nämlich Das Lied von Eis und Feuer von George R.R. Martin. Meine heiß und innig geliebte High Fantasy Saga Game of Thrones, von welcher ich absolut angefixt bin. Angefangen hat die Sucht mit der TV-Serie und erst im Nachhinein habe ich mich auf die Bücher gestürzt. Ich habe es mittlerweile auch geschafft, alle 10 deutschen Bücher zu lesen und habe damit alles aktuell verfügbare Material erfolgreich inhaliert und warte nun sehnsüchtig auf neuen Stoff. Wieso ich nicht aufhören kann, darüber nachzudenken? Weil es einfach so viele Theorien, offene Fragen, tolle Charaktere und letztendlich auch diese gigantische Welt mit einer nie dagewesenen komplexen Story gibt, die so viel Stoff zum diskutieren bietet und man immer wieder kleine Details entdeckt, über die man anfangs nicht gestolpert ist. Diese Reihe wird mich auch nach dem Abschluss noch Ewigkeiten beschäftigen, da bin ich mir sicher und es stört mich überhaupt nicht. Ich bin froh, dass es Game of Thrones gibt und ich mich so in diese Serie verliebt habe :D ♥
Phase 7 – Getting Physical: Ein Buch, welches du liebst, weil es sich so gut anfühlt.
Diese Frage ist für mich wirklich sehr leicht zu beantworten, da glaube ich tatsächlich nur ein Buch in meinem Buchregal dafür in Frage kommt. Natürlich fühlen sich Hardcover besser an als Paperbacks, da diese ganz anders in der Hand liegen aber auch hier gibt es gehörige Unterschiede. Mein absolutes haptisches Buchhighlight ist die englische Ausgabe von The World of Ice & Fire: The Untold History of Westeros and the Game of Thrones von George R.R. Martin. Diese ist nicht nur inhaltlich überragend sondern weist mit genialer Optik, fantastischen Illustrationen und einem flexiblen Hardcoverumschlag auch noch fürs Auge ordentlich was vor und überzeugt damit einfach auf ganzer Linie. Wenn alle Bücher so wären, wie dieses Prachtexemplar, dann wäre ich im siebten Bücherhimmel.
Phase 8 – Meeting the parents: Ein Buch, das du deinen Freunden und deiner Familie empfehlen würdest.
Ohne weiteres kann ich die Luna Chroniken von Marissa Meyer empfehlen. Mir wurde vor einem halben Jahr der Reihenauftakt selbst empfohlen und seitdem bin ich ganz hin und weg von Cinder, Prinz Kay und Co. Ich hätte nie gedacht, dass mir eine Märchenadaption so gut gefallen könnte, wie es Wie Monde so silbern geschafft hat. Sympathische Charaktere und ein geniales Setting in einer fiktiven Zukunft, bei welcher der Mond besiedelt worden ist und ein bedrohlicher Konflikt zwischen der Allianz der Staaten der Erde und den Lunariern in der Luft liegt. Einfach himmlisch diese Geschichte und jeder in meinem Freundeskreis sollte diese Reihe gelesen haben, da führt kein Weg drum herum.
Phase 9 – Thinking about the future: Ein Buch oder eine Serie, von der du weißt, dass du sie auch in Zukunft viele Male rereaden wirst.
Ich bin mit Harry Potter aufgewachsen und ich liebe die Geschichte des kleinen Zauberers, der die große weite Welt der Zauberei entdeckt, nach wie vor und ich werde sie immer lieben. Die Filme sind genial, die Spin-Off Reihe, welche ab Herbst 2016 in die Kinos kommt, ist vielversprechend und die Romane sind einfach nur magisch. Darüber hinaus erscheinen ständig neue und noch schönere Schmuckausgaben, die den großen und mehr als gerechtfertigten Hype um Harry Potter mehr als rechtfertigen. Ich liebe die Reihe und werde sie immer lieben und noch viele Male lesen. Always ♥
Das waren meine Antworten zum wundervollen The Courtship Book Tag. Ich tagge wie gewöhnlich niemanden im Speziellen, da ich sonst mit Sicherheit wieder irgendwen vergesse. Von daher dürft ihr euch alle getaggt fühlen. Ich würde mich auf jeden Fall über einige Beiträge von euch freuen! Könnt ihr euch meinen Antworten anschließen oder seht ihr es ganz anders? :)
1 comment
Hallo Philipp,
hehe, ich finde den Tag ja einfach witzig, hab ihn auch schon gemacht. Und .. man merkt einmal mehr, was für eine großer George RR Martin Fan Du bist ;-) Ich muss dann immer schmunzeln! Und seufz, sowohl bei den Lunar Chroniken als auch vor allem Harry Potter THE ONE AND ONLY .. kann ich Dir nur zustimmen!
Liebe Grüße
Kati